PDF herunterladen PDF herunterladen

Pilzinfektionen können deine Zehennägel verdicken, wodurch sie schwer zu schneiden sind. Du könntest auch besorgt sein, die Infektion während des Schneidens auf deine anderen Nägel zu übertragen. Glücklicherweise kannst du das Schneiden sicherer und einfacher machen, indem du die richtigen Werkzeuge wählst und deine Nägel vor dem Schneiden aufweichst. Du kannst deine gesunden Nägel auch schützen, indem du deine Nagelpflegewerkzeuge nach jedem Gebrauch richtig desinfizierst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deine Nägel aufweichen und schneiden

PDF herunterladen
  1. Pilzinfektionen können deine Zehennägel dick und hart machen. Um sie leicht schneiden zu können, musst du sie möglicherweise zuerst aufweichen. Fülle ein Becken oder eine Wanne mit warmem Wasser und weiche deine Nägel zehn Minuten lang darin ein, bevor du sie schneidest. [1]
    • Wenn du mit dem Einweichen deiner Nägel fertig bist, trockne deinen Fuß und deine Nägel mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab. Achte darauf, das Handtuch zu waschen, bevor du es an einem anderen Körperteil verwendest, um eine Ausbreitung der Pilzinfektion zu verhindern.

    Tipp: Du kannst deinem Fußbad zusätzliche pilzbekämpfende Kraft verleihen, indem du ein paar gehäufte Esslöffel Backpulver einrührst. [2]

  2. Wenn deine Nägel zu dick sind und sich auch nach dem Einweichen nur schwer kürzen lassen, musst du sie möglicherweise zuerst dünner machen. Verwende eine harnstoffhaltige Creme, um deine Nägel weicher zu machen. Trage die Creme nachts auf die betroffenen Nägel auf und bedecke sie mit einem Verband. Wasche die Creme am nächsten Morgen mit Wasser und Seife ab. Sobald deine Nägel weich sind, dünne sie vorsichtig mit einer Feile oder einem Schmirgelbrett aus. [3]
    • Möglicherweise musst du die Harnstoff-Creme einige Tage lang nachts auftragen, bis deine Nägel weich werden. Du kannst harnstoffhaltige Fußcremes rezeptfrei in den meisten Apotheken kaufen.
    • Achte beim Ausdünnen deiner Nägel darauf, dass du nicht durch den Nagel feilst und das Nagelbett darunter freilegst.
  3. Wenn deine Nägel zu dick sind, um sie mit einer normalen Nagelschere zu schneiden, solltest du stattdessen eine Nagelzange verwenden. Diese sind für das Schneiden von Fußnägeln gedacht. Sie ähneln Drahtschneidern und sind in den meisten Apotheken erhältlich. [4]
    • Sei vorsichtig bei der Verwendung von Zangen, da diese stärker als normale Knipser und extrem scharf sind.
  4. Beginne an der äußeren Ecke deines Nagels und mache kurze, horizontale Schnitte. Runde die Ecken deiner Nägel nicht ab, da dies das Risiko eines eingewachsenen Nagels erhöhen kann. [5]
    • Kleine Schnitte zu machen kann verhindern, dass der Nagel beim Schneiden splittert oder bricht.
    • Schneide den gesamten Nagel gerade durch. [6] Achte darauf, dass du das Nagelbett nicht durch zu kurzes Schneiden des Nagels reizt.
  5. Feile die Kanten deiner Nägel mit einem Schmirgelbrett ab. Wenn du mit dem Schneiden der betroffenen Nägel fertig bist, feile vorsichtig alle scharfen Kanten ab. Das Abfeilen der Nägel verhindert, dass sie sich in deinen Socken verfangen, was zu weiteren Reizungen oder Verletzungen führen könnte. [7]
    • Nagelpflegespezialisten empfehlen, die Nägel in eine Richtung zu feilen und nicht von Seite zu Seite oder mit einer Sägebewegung. So verhinderst du, dass deine Nägel beim Feilen ausfransen oder einreißen. [8]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Verbreitung von Nagelpilz verhindern

PDF herunterladen
  1. Mit Nagelpilz kontaminierte Knipser oder Zangen können die Infektion auf deine gesunden Nägel übertragen. [9] Wenn nur ein oder einige deiner Nägel betroffen sind, schneide die gesunden Nägel, bevor du zu den infizierten Nägeln übergehst.

    Warnung: Neben Zehennagelpilz können kontaminierte Nagelknipser auch ernstere Infektionskrankheiten verbreiten. Wenn du die Knipser benutzt, können Bakterien und Viren durch winzige Kerben und Schnitte an deinen Fingerspitzen in deinen Blutkreislauf gelangen. Teile deine Nagelknipser oder andere Pedikürwerkzeuge niemals mit einer anderen Person. [10]

  2. Nach dem Schneiden von infizierten Nägeln ist es wichtig, deine Zangen oder Knipser zu desinfizieren. Wasche deine Zangen mit einem pilztötenden Desinfektionsmittel, wie z.B. Sterillium®. Befolge die Anweisungen auf der Flasche, um dein Desinfektionsmittel richtig zu verwenden. [11]
    • Antimykotische Desinfektionsmittel kannst du in Kosmetikgeschäften kaufen oder im Internet erwerben.
  3. Wenn du ein Schmirgelbrett oder eine Feile aus einem durchlässigen Material (z. B. Holz) verwendest, wirf sie weg, nachdem du sie an einem infizierten Nagel benutzt hast. Desinfektionsmittellösungen sind bei diesen Arten von Feilen möglicherweise nicht wirksam. [12]
    • Wenn du eine Glas- oder Metallfeile verwendest, kannst du sie mit einem fungiziden Reinigungsmittel desinfizieren und wieder verwenden.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • ein Waschbecken oder eine Wanne
  • Wasser
  • Harnstoffcreme (optional)
  • eine Nagelfeile oder ein Schmirgelbrett
  • eine Nagelzange
  • ein fungizides Reinigungsmittel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.767 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige