PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du eine Webseite in deinem eigenen Heimnetzwerk hostest. Du wirst dafür ein kostenloses Programm namens MAMP nutzen.

Teil 1
Teil 1 von 6:

Auf das Hosten einer Webseite vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Kurzfristiges lokales Hosting ist normalerweise zwar okay, ungeachtet der Richtlinien deines Anbieters, aber das Erstellen einer Webseite, die eine Menge Traffic von anderen Netzwerken bekommt, verstößt allerdings vielleicht gegen die Nutzungsbedingungen.
    • In den meisten Fällen kannst du ein Upgrade deines Internetvertrags auf einen geschäftlichen Tarif machen, um ein Hosting in größerem Umfang zu unterstützen.
  2. Wenn du keine Webseite hast, die du als Homepage nutzen kannst, musst du eine erstellen .
  3. Je nachdem, ob du einen PC oder einen Mac hast, gibt es verschiedene Programme:
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 6:

MAMP installieren

PDF herunterladen
  1. Gehe dafür Browser auf https://www.mamp.info/en/downloads/ .
    • Tu dies auf dem Computer, auf dem du deinen Server hosten möchtest.
  2. Klicke für die Windows-Version auf MAMP & MAMP PRO 4.0.1 und für die Mac-Version auf MAMP & MAMP PRO 5.0.1 . Die MAMP-Setup-Datei wird jetzt heruntergeladen.
    • Es kann sein, dass du den Download bestätigen oder einen Ort zum Speichern auswählen musst, bevor der Download startet.
  3. Dann kannst du fortfahren.
  4. Dies öffnet das Installationsfenster.
    • Auf einem Mac ist dies eine PKG-Datei.
  5. Diese variieren überwiegend mit dem Betriebssystem deines Computers, aber achte darauf, dass du während der Installation bei "MAMP PRO installieren" das Häkchen entfernst, wenn sich hier eines befindet.
  6. Sobald dies so weit ist, kannst du mit der Konfiguration weitermachen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 6:

MAMP konfigurieren

PDF herunterladen
  1. Klicke dafür auf das Icon der App mit dem grauen Elefanten oder mache einen Doppelklick darauf. Das Fenster mit dem MAMP Dashboard sollte sich öffnen.
    • Auf einem Mac findest du das Icon der MAMP App im Programme-Ordner.
  2. Dies ermöglicht MAMP das Überspringen von Port 80, um stattdessen den nächsten freien Port zu nehmen.
    • In praktisch allen Fällen wird MAMP Port 81 nutzen, wenn Port 80 nicht frei ist.
  3. Dies erlaubt MAMP die Verwendung des ausgewählten Ports.
  4. Wenn du auf einem Windows-PC bist, wirst du von der Firewall nach Berechtigungen gefragt, um sowohl Apache als auch MySQL durchzulassen. Klicke bei beiden auf Erlauben .
    • Überspringe diesen Schritt auf einem Mac.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 6:

Deine Webseite hochladen

PDF herunterladen
  1. Öffne das Dokument mit dem Quelltext deiner Webseite, markiere den Text und drücke zum Kopieren auf Ctrl + C (Windows) oder Command + C (Mac).
  2. Ein Pop-up wird eingeblendet.
  3. Dies öffnet den MAMP "htdocs" Ordner.
    • Klicke auf einem Mac rechts neben der Überschrift "Dokumenten-Stammverzeichnis" auf das Icon in Form eines Ordners.
  4. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei "index.php" und dann im eingeblendeten Dropdown-Menü auf Mit Notepad++ bearbeiten .
    • Klicke auf einem Mac auf die Datei "index.php", dann auf Datei , wähle Öffnen mit aus und klicke auf die Option BBEdit . Wenn dies nicht funktioniert, öffne BBEdit und ziehe die Datei "index.php" per Drag & Drop ins Fenster.
  5. Drücke auf Ctrl + A (Windows) oder Command + A (Mac), um den gesamten Text im Dokument index.php auszuwählen, und drücke dann auf Ctrl + V oder Command + V zum Einfügen des kopierten Codes.
  6. Drücke dafür auf Ctrl + S (Windows) oder Command + S (Mac).
  7. Dies sollte dich ins Pop-up mit den Einstellungen zurückbringen.
  8. Dies speichert die Einstellungen und schließt das Pop-up.
    Werbeanzeige
Teil 5
Teil 5 von 6:

Deine Webseite aufrufen

PDF herunterladen
  1. Die MAMP Startseite wird in deinem Standard-Browser geöffnet.
  2. Dies öffnet deine Webseite.
  3. Scrolle durch die Webseite, um sie zu betrachten.
  4. Die Adresse findest du oben in der Adressleiste im Browser. Die Adresse sollte etwas sein wie "localhost:81". Dies ist die Adresse, die du eingibst, um deine Webseite aufzurufen, wenn du in deinem Netzwerk bist, während MAMP läuft.
    Werbeanzeige
Teil 6
Teil 6 von 6:

Deine Website auf einem anderen Computer aufrufen

PDF herunterladen
  1. Damit du die Webseite aufrufen kannst, muss MAMP auf deinem Host-Computer laufen.
    • Du kannst dich nicht mit deiner Webseite verbinden, wenn MAMP oder dein Host-Computer ausgeschaltet sind.
  2. Eine statische IP-Adresse stellt sicher, dass sich die IP-Adresse deines Computers nicht ändert, und damit wird sichergestellt, dass die Adresse der Webseite gleich bleibt.
    • Öffne die Konfigurationsseite deines Routers .
    • Logge dich wenn nötig ein.
    • Finde die Liste der derzeit verbundenen Computer.
    • Finde den Namen deines Computers heraus.
    • Wähle die Option Reserve oder Sperre neben der IP-Adresse deines Computers.
  3. Leite den Apache-Port auf deinem Router weiter . Dafür musst du in den Bereich "Port-Weiterleitung" gehen, den Port hinzufügen, den du bei der Konfiguration von MAMP für Apache verwendet hast, und deine Einstellungen speichern.
    • Du kannst den Port, den Apache verwendet, sehen, indem du im MAMP Dashboard auf Einstellungen klickst, dann auf den Reiter Ports und dir dann die Nummer neben der Überschrift "Apache" ansiehst.
  4. Die einfachste Möglichkeit hierfür ist, Google zu öffnen, was ist meine ip einzutippen und auf Enter zu drücken. Du solltest die öffentliche IP-Adresse deines Computers oben in den Suchergebnissen sehen.
  5. Um Konflikte zwischen dem local host deines Netzwerks und der öffentlichen IP-Adresse zu verhindern, versuche, dich mit einem anderen Computer als dem Host-Computer in einem anderen Netzwerk mit deiner Webseite zu verbinden.
  6. Öffne auf dem anderen Computer einen Browser, tippe die öffentliche IP-Adresse des Host-Computers ein, gib einen Doppelpunkt (:) ein, dann die Apache Port-Nummer und drücke auf Enter . Dies sollte dich auf die Webseite bringen.
    • Wenn die öffentliche Adresse des Host-Computers bspw. "123.456.78.901" ist und du Port 81 für Apache verwendest, würdest du 123.456.78.901:81 eingeben und auf Enter drücken.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Am besten nutzt du einen älteren Computer zum Hosten deines Servers.
  • Schließe den Host-Computer wenn möglich mit einem Ethernetkabel an deinen Router an.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide das Hosten eines Servers in einem Netzwerk, das starke Einschränkungen in Bezug auf die Bandbreite hat.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.348 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige