PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Verbindung von zwei Laptops über ein LAN (Local Area Network) ist eine tolle Möglichkeit, um schnell Daten zwischen zwei Computern zu übertragen oder Multiplayer Games mit einer zuverlässigen, stabilen Verbindung zu spielen. Du kannst Daten zwischen zwei Laptops über ein LAN entweder mit einem Kabel oder drahtlos übertragen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit einem Kabel (Windows)

PDF herunterladen
  1. Dies ist eine Art Ethernetkabel, das für die Verbindung von zwei Computern miteinander verwendet wird. Wenn du einen älteren Computer hast, brauchst du ein Corssover-Kabel. Ein normales Ethernetkabel funktioniert hier nicht. Es gibt keinen optischen Unterschied zwischen den beiden Kabeln. Bitte sicherheitshalber den Mitarbeiter im Laden, ein Crossover-Kabel für dich zu finden.
  2. Der Netzwerkanschluss ist der Anschluss, in den du normalerweise das Ethernetkabel einsteckst. Das Kabel klickt, wenn es richtig mit dem Anschluss verbunden ist.
    • Beachte, dass einige neuere Laptops keinen Netzwerkanschluss haben. Manche Hersteller haben sich dafür entschieden, diesen Anschluss wegzulassen, damit der Laptop dünner oder leichter wird. Wenn dies bei deinem Laptop der Fall ist, mache bitte mit der Methode weiter, die die drahtlose Verbindung beschreibt.
  3. Je nach deiner Windows-Version findest du diese an unterschiedlichen Stellen.
    • Windows 8: Drücke auf den Windows-Button (Start-Button) links neben der Alt-Taste. Tippe dann "Systemsteuerung" ein. Klicke auf das Icon, wenn es unter dem Textfeld angezeigt wird.
    • Windows 7, Vista und XP: Drücke auf den Windows-Button (Start-Button) links neben der Alt-Taste. Tippe dann "Systemsteuerung" ein. Klicke auf das Icon, wenn es über dem Textfeld angezeigt wird. Du kannst auch das Startmenü öffnen, indem du auf das Icon links unten klickst.
  4. Suche in der Systemsteuerung beider Computer im Suchfeld oben rechts nach "System". Klicke auf die Überschrift "System". Du solltest Informationen über deinen Computer sehen, z. B. Hersteller, Modell etc.
    • Scrolle nach unten zu Computername, Domain und Arbeitsgruppeneinstellungen". Klicke in dieser Kategorie auf den Link "Einstellungen ändern". Ein neues Fenster mit dem Titel "Systemeigenschaften" sollte eingeblendet werden. Klicke in diesem Fenster unten auf den "Bearbeiten"-Button.
    • Gib auf beiden Laptops den gleichen Namen für die Arbeitsgruppe ein. Es ist egal, wie der Name lautet, solange beide Computer den gleichen Arbeitsgruppennamen verwenden.
  5. Finde in der Systemsteuerung "Netzwerk- und Freigabezentrum" und klicke es an. In dieser Kategorie findest du alle Optionen zum Bearbeiten deiner Netzwerkeinstellungen.
    • Am einfachsten findest du es vielleicht, indem du es einfach oben rechts in der Systemsteuerung in das Suchfeld eintippst.
    • Klicke im "Netzwerk- und Freigabezentrum" links im Fenster auf "Adaptereinstellungen ändern".
  6. Gehe direkt aus der Systemsteuerung in "Netzwerkeinstellungen". Suche danach mit der Suchleiste oben rechts im Fenster.
  7. Klicke dann auf Eigenschaften.
  8. Dies ermöglicht dir die manuelle Eingabe einer Adresse. Gib auf jedem PC diese Werte ein:
    • PC 1
      • IP-Addresse: 192.168.0.1
      • Subnet Mask: 255.255.255.0
      • Default Gateway: Gib hier nichts ein
    • PC 2
      • IP-Addresse: 192.168.0.2
      • Subnet Mask: 255.255.255.0
      • Default Gateway: Gib hier nichts ein
  9. Du solltest jetzt über das angeschlossene LAN-Kabel Dateien zwischen zwei Computern austauschen können. Es kann sein, dass du einen Neustart der beiden PCs machen musst, damit diese Änderungen wirksam werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Drahtlos (Windows)

PDF herunterladen
  1. Je nach deiner Windows-Version findest du diese an unterschiedlichen Stellen.
    • Windows 8: Drücke auf den Windows-Button (Start-Button) links neben der Alt-Taste. Tippe dann "Systemsteuerung" ein. Klicke auf das Icon, wenn es unter dem Textfeld angezeigt wird.
    • Windows 7, Vista und XP: Drücke auf den Windows-Button (Start-Button) links neben der Alt-Taste. Tippe dann "Systemsteuerung" ein. Klicke auf das Icon, wenn es über dem Textfeld angezeigt wird. Du kannst auch das Startmenü öffnen, indem du auf das Icon links unten klickst.
  2. Klicke auf die Überschrift "Heimgruppe", welche eingeblendet wird, wenn du die Suche abgeschlossen hast.
    • Beachte, dass der Button nur aktiviert ist, wenn du dich derzeit nicht in einer Heimgruppe befindest. Wenn du es bist, verlasse die bestehende Heimgruppe.
  3. Hier wird dir nur erklärt, was eine Heimgruppe ist.
  4. Du kannst auswählen aus: Bilder, Dokumente, Musik, Drucker und Videos. Wähle die gewünschten Arten aus und klicke auf "Weiter".
  5. Dies ist das Passwort, das andere Geräte brauchen, um sich mit der Heimgruppe zu verbinden. Klicke dann auf "Fertigstellen".
  6. Statt eine neue Gruppe zu erstellen, tritt dieser Gruppe bei und gib das Passwort ein, wenn du dazu aufgefordert wirst. Du kannst jetzt Dateien über das Netzwerk austauschen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit einem Kabel (Mac)

PDF herunterladen
  1. Dies ist eine Art Ethernetkabel, das für die Verbindung von zwei ähnlichen Geräten miteinander verwendet wird. Wenn du einen älteren Mac hast, brauchst du ein Crossover-Kabel. Suche danach im Internet oder im Computerladen vor Ort. Es gibt keinen optischen Unterschied zwischen einem normalen Ethernetkabel und einem Crossover-Kabel, achte also darauf, dass du das richtige Kabel bekommst.
  2. Einige neuere Macs haben diesen Anschluss nicht mehr, daher brauchst du vielleicht einen Adapter für den Anschluss an einen USB-Anschluss.
    • Das Kabel sollte klicken, wenn es richtig eingesteckt ist.
  3. Oben im Fenster solltest du zwei Dropdown-Menüs sehen. Sie sind mit "Standort" und "Anzeigen" beschriftet.
  4. Du solltest eine Liste mit Konfigurationen für die Anschlüsse sehen, z. B. "Internes Modem" und "Integriertes Ethernet". Stelle sicher, dass "Integriertes Ethernet" ausgewählt ist. Klicke zum Übernehmen der Änderungen auf "Anwenden".
  5. Oben im Fenster solltest du den Namen des Computers und eine Liste mit Diensten darunter sehen.
    • Setze ein Häkchen bei "Persönliche Dateifreigabe".
    • Unter der Liste mit den Diensten siehst du eine mit "afp" beginnende Adresse. Schreibe dir diese auf, weil dies die Adresse ist, die andere Computer kennen müssen, um sich über das LAN zu verbinden.
  6. Im oberen Menü solltest du "Gehe zu" sehen. Klicke darauf und wähle eine Option aus dem entsprechenden Dropdown-Menü. Du solltest die Option "Mit Server verbinden" sehen. Du kannst auch einfach auf die Tasten ⌘ K drücken, um dieses Fenster zu öffnen.
  7. Diese steht für den anderen Computer. Eine Liste mit IP-Adressen wird in der Liste unter "Beliebte Server" angezeigt. Finde die IP-Adresse des anderen Computers, klicke sie an und klicke dann auf "Verbinden".
    • Wenn du die IP-Adresse des anderen Computers nicht kennst, finde mit diesem wikiHow-Artikel heraus, wie du sie bestimmst.
  8. Diese Zugangsdaten sind die gleichen Zugangsdaten wie wenn du dich normal auf dem Computer anmeldest.
  9. Alle Dateien auf dem anderen Computer sind auf verschiedenen Volumes. Wenn du möchtest, kannst du alle Volumes verbinden. Oder wenn du weißt, auf welchem Volume sich die gewünschten Dateien befinden, wähle dieses aus.
  10. Du kannst jetzt ohne externe Geräte Daten zwischen den beiden Computern übertragen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.215 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige