PDF download PDF herunterladen PDF download PDF herunterladen

Wolltest du schon immer ein Haus haben, das andere Menschen nicht sehen können? Magst du Höhlen oder den Geruch von feuchter Erde? Hast du Angst vor dem bevorstehenden Weltuntergang? Nun, dann willst du dir vielleicht ein unterirdisches Haus bauen. Es wird etwas Zeit und Mühe erfordern, aber wenn du bereit bist, dich dem Projekt zu verpflichten, wirst du früher oder später im Besitz einer unterirdischen Behausung sein.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Sich darauf vorbereiten, ein unterirdisches Haus zu bauen

PDF download PDF herunterladen
  1. Du kannst bei der Gemeindeverwaltung anrufen, um herauszufinden, ob du auf deinem Grundstück ein neues Gebäude bauen darfst. Du willst schließlich nicht, dass die Behörden dir den Spaß verderben, indem sie dich für dein brandneues unterirdisches Haus bestrafen. Selbst wenn du unterirdisch baust, unterliegst du dem Gesetz.
  2. Noch mehr Bürokratie. Du musst den Bereich auf deinem Grundstück, den du bebauen willst mit Pflöcken und weißer Farbe markieren. Dann rufst du beim Bauamt an und beschreibst den Bereich, den du ausgraben willst. Hoffentlich bekommst du die Genehmigung. Du musst das unbedingt machen, um sicherzustellen, dass nicht in die Kanalisation oder etwas Ähnliches gräbst. [1]
  3. Einen Profi zu beauftragen, um diese Arbei für dich zu machen, wäre keine schlechte Idee. Je nachdem, wie groß dein Haus wird, wirst du schwere Maschinen benötigen und wenn du damit keine Erfahrung hast, ist es die beste Möglichkeit, einen Profi damit zu beauftragen. Suche nach Erdbau- und Grabungsunternehmen im Internet oder kontaktiere eine Baufirma in deiner Nähe. Sie sollte in der Lage sein, dir einen Kostenvoranschlag zu machen oder dir zumindest ein paar nützliche Tipps zu geben. Du kannst vielleicht sogar aushandeln, dass du gegen Gebühr ihre Maschinen benutzen kannst, wenn du nachweisen kannst, dass du dafür qualifiziert bist. [2]
  4. Das ist keine Arbeit für eine Person, selbst wenn du das noch so gerne hättest. Wenn du deine Grabungen machst oder mit schweren Materialien in der Erde arbeitest, könnte dir jederzeit etwas passieren. Stelle sicher, dass du mit einem Partner zusammen arbeitest.
  5. Suche einen Ort, der nicht durch Überschwemmungen gefährdet ist und nicht in der Nähe von steilen Hängen liegt, die einen Erdrutsch auslösen könnten. Eine, weite, offene Fläche ist wahrscheinlich am besten für ein unterirdisches Haus geeignet, da Baumwurzeln auch Probleme beim Graben verursachen können. Wahrscheinlich wirst du dieses Haus auf deinem eigenen Grundstück bauen wollen. Du musst dir also wahrscheinlich keine zu großen Sorgen machen, aber sei dir der Risiken bewusst.
    • Im Allgemeinen solltest du die Nähe zu großen Objekten, wie Bäumen, Felsen oder mehrstöckigen Gebäuden meiden.
    • Dein Haus sollte sich auch nicht in der Nähe von großen Mengen Treibstoff oder anderen Gefahrstoffen befinden. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Ein unterirdisches Haus entwerfen

PDF download PDF herunterladen
  1. Arbeite mit einem Architekten zusammen, um einen maßstabsgetreuen Bau- und Einteilungsplan deines unterirdischen Hauses zu entwickeln. Dieser Plan sollte die Dimensionen und die möglichen Materialien, die dafür verwendet werden, enthalten.
  2. Wenn du dein Haus entwirfst, solltest du Luft und Wasserfiltersysteme, mögliche Lichtquellen und Stauraum für Lebensmittel einplanen. [4] Zeichne ein Modell deines Hauses im Maßstab mit den Bauplänen, die du bereits erstellt hast. Zeichne nun ein, wo die installierten Geräte hinkommen, dann die Möbel und dann alles andere, das du gerne in deinen Plan miteinbeziehen würdest. Sei dir auch der folgenden Einschränkungen bewusst:
    • Wenn du sehr lange Zeiträume unter der Erde verbringen willst, wirst du deine Wasserversorgung an irgendeine Frischwasserquelle anschließen müssen und du wirst auch viel Platz brauchen, um deine Lebensmittel frisch zu halten. Das bedeutet, dass du mehrere Kühlschränke und einen verlässlichen Generator brauchst.
    • Ein verlässliches Lüftungssystem und Luftfilterungssystem ist ebenfalls entscheidend, um eine Kohlendioxidvergiftung oder andere über die Luft übertragbare Krankheiten zu vermeiden.
  3. Das kann so etwas Simples sein, wie eine Leiter mit einer Klappe oben oder sogar ein Tunnel, der nach oben und dann nach außen führt. Die einfachste Option ist, eine Treppe zu kaufen. Du kannst eine Treppe online kaufen und sie zu dir nach Hause liefern lassen. Sie muss daher nicht einmal fix eingebaut werden, wenn du das nicht möchtest.
    • Wenn du dich für eine Leiter entscheidest, musst du sie mit Metallhalterungen an der Wand befestigen. Kaufe im Baumarkt U-förmige Metallhalterungen, und befestige sie über den Stufen deiner Leiter an der Wand. Dadurch wird sie stabil gehalten, wenn du hinauf und hinunter steigst. Du kannst auch luftdichte Klappen kaufen, um deine Einstiegsluke zu verschließen. Auch hier ist es wichtig, dass die Klappe deutlich länger und breiter ist als das Loch, das du damit abdecken willst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Die Grabung planen

PDF download PDF herunterladen
  1. Grabe nur in dem Bereich, für den du eine Grabungsgenehmigung erhalten hast. Wenn du außerhalb dieses Bereichs gräbst, riskierst du, etwas zu beschädigen, wie ein Kanalrohr oder ein Glasfaserkabel. Sei dir auch darüber im Klaren, welche Art von Erde du ausheben wirst. Auf einem felsigen Untergrund wirst du nicht sehr weit kommen.
    • Du solltest dir auch die Bodendaten von deiner Baubehörde geben lassen, bevor du mit den Grabungen beginnst, um zu wissen, in welche Art von Erde du graben wirst und welche Ausrüstung du dafür brauchen wirst. Frage die Mitarbeiter der Baubehörde zu den Daten deines Grundstücks und in den meisten Fällen werden sie dir diese zur Verfügung stellen können. Wenn nicht, musst du vielleicht jemanden beauftragen, diese Informationen auf deinem Grundstück zu erheben.
  2. Es ist unglaublich wichtig, zu wissen, mit welcher Art Boden du es zu tun hast, denn das wird deine Grabungsstrategie beeinflussen. Lass die Erde von einem Profi untersuchen.
  3. Eine offene Bauweise funktioniert, wenn du relativ weiche Erde ausgräbst. Der Gedanke dahinter ist, dass du eine Grube aushebst, darin ein Betongebäude errichtest und das Ganze dann wieder mit Erde zuschüttest. Natürlich sollte deine Einstiegsluke oder die Treppe frei bleiben, sodass du dein Gebäude betreten kannst. Wenn die Beschaffenheit deines Bodens das erlaubt, ist dies eine gute Möglichkeit, einen großen Rahmen für dein neues Zuhause zu errichten.
  4. Das ist besonders wichtig, wenn du vorhast, eine von Gras überwachsene Wohnhöhle zu bauen. Dein Haus wird dafür in einer tiefen Grube stehen und sobald es fertig ist, kannst du es seitlich und oben mit Erde bedecken, um ihm das Aussehen eines Grashügels zu verleihen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Das unterirdische Haus bauen

PDF download PDF herunterladen
  1. Du wirst Beton in diesen Holzrahmen gießen, um ein Fundament zu schaffen. Darauf wird dann der Rest des Gebäudes aufbauen. Die Bretter sollten entsprechend der Angaben in deinem Bauplan zusammengefügt werden. [5]
  2. Bedenke, dass das Fundament versiegelt werden muss, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Verwende eine qualitativ hochwertige Versiegelung. Du kannst den Beton entweder direkt in Gräben oder in Holzrahmen gießen. [6]
  3. Beginne an den Ecken des Fundaments und baue dann eine Seitenwand, die die beiden Ecken verbindet. Wenn es an jeder Ecke etwas gibt, woran du die Wände befestigen kannst, wird dieser Prozess einfacher sein. Es ist dann viel leichter zu sehen, ob die Wand uneben ist. Entferne die Fehler mit einer Spachtel.
  4. Du solltest auch für das Dach Stahlbeton verwenden, wenn du vorhast, es dick mit Erde zu bedecken. Unter der Erde wird dein Haus relativ kühl gehalten, aber die Erde übt auch einen gewaltigen Druck auf die Wände und das Dach deines Hauses aus. [7] . Es ist auch notwendig, einen Bauingenieur zu beauftragen, um dein Haus erdbebensicher zu machen, wenn du in einer erdbebengefährdeten Gegend lebst. [8]
  5. Du kannst etwas so simples wie Holzbretter wählen, oder auch etwas komplexeres und robusteres, wie Ziegel oder Beton. Wenn du Ziegel oder Beton wählst, stelle sicher, dass die tragenden Wände deines Gebäudes dafür ausreichend solide sind.
  6. Du wirst selbst Ziegel verlegen müssen, indem du Ziegel und Mörtel kaufst und eine dicke Säule baust, der bis zur Decke reicht. Eine sechs Ziegel breite Säule sollte als Stütze ausreichen. Wenn der Raum sehr groß ist, wirst du jedoch vielleicht mehrere Stützen brauchen. Gerüste kannst du im Baumarkt kaufen, aber sie neigen eher dazu, sich zu verbiegen oder zu brechen. Nimm diesen Schritt sehr ernst, da du sonst Einstürze riskierst.
  7. Baue diese Räume gemäß deines Bauplanes ein. Achte darauf, für mögliche Stromkabel in den Wänden genug Platz lässt.
  8. Selbst wenn du unter der Erde lebst, brauchst du vielleicht Isolierung. Das wird deine Heiz- und Kühlkosten senken und deinen Stromverbrauch effizienter machen. Warte, bis du mit der Verkabelung fertig bist, bevor du die Isolierung einbaust.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Ein unterirdisches Fertighaus kaufen

PDF download PDF herunterladen
  1. Ob du es glaubst oder nicht, es gibt reichlich Firmen, die auf unterirdische Behausungen spezialisiert sind. Du wirst online einige Firmen finden können, die fertige Häuser in verschiedenen Ausführungen verkaufen. Du kannst dich dabei ziemlich austoben, wenn du bereit bist, viel Geld auszugeben. [9] Überlege, wie viel du etwa ausgeben willst und wie viele Leute in dieser Behausung leben werden.
  2. In den meisten dieser Situationen wirst du deinen Unterschlupf auf einmal bezahlen müssen, denn der allgemeine Hintergedanke dabei ist, dass du dich in deinen Unterschlupf zurückziehen wirst, sobald du ihn hast. Manche Firmen bieten jedoch auch Finanzierungsmöglichkeiten an. [10] .
  3. Du musst zunächst deinen Grabungsbereich mit weißer Farbe oder Stöcken kennzeichnen. Dann kannst du die Baubehörde deiner Stadt anrufen, um den genauen Bereich zu beschreiben, auf dem du graben willst. Die Telefonnummer kannst du online finden. [11] Das ist wichtig, um sicherzustellen, dass du beim Graben keine Kanalrohre oder Glasfaserkabel beschädigst.
  4. Das ist im Preis bereits inbegriffen. Achte darauf, dass es einen Weg gibt, auf dem ein Lastwagen dein neues Haus liefern kann. Du kannst nicht irgendwo mitten im Wald graben, wenn es keinen Weg gibt, der dort hinführt. Der Einbau kann mehrere Tage dauern, sei dir dessen bewusst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei sehr vorsichtig, wo und wie du graben willst. Wenn du in der falschen Art Erde gräbst oder dein Haus nicht robust gebaut ist, könnte es einstürzen. Das ist sehr gefährlich und wahrscheinlich tödlich.
  • Lass dein Haus von einem Profi inspizieren, um sicherzustellen, dass es nicht einstürzen wird.
  • Plane im Vorhinein. Du willst nicht im Winter oder bei Schlechtwetter arbeiten.
  • Plane für das Projekt Zeit ein. Wenn du wirklich ein unterirdisches Haus willst, wird das ein langer Prozess.
  • Wenn du in einem Graben oder einer Grube baust, winkle die Wände etwas nach außen, sodass die Decke größer ist als der Boden. Dadurch kann die Schwerkraft mithelfen, den Druck der Erde zurückzuhalten.
  • Ein Telefon für Ernstfälle könnte nützlich sein.
  • Bevor du das Dach hinzufügst, stütze immer die Seiten des Grabens oder der Grube, um Einstürze zu vermeiden.
  • Lüftungslöcher kannst du im Idealfall hinter einer Pflanze bauen, sodass dein unterirdisches Haus ein Geheimnis bleibt.
  • Stütze alle Mauern und grabe nie tief in die Erde, ohne einen Freund der oben, außerhalb der Grube aufpasst.
  • Versuche nicht, ein unterirdisches Haus zu bauen, wenn du unter dem Meeresspiegel wohnst. Du wirst wahrscheinlich auf Wasser stoßen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.391 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige