PDF herunterladen PDF herunterladen

Obwohl Rosmarin häufig zum Würzen von Speisen wie Geflügel, Würstchen, Suppen und Eintöpfen verwendet wird, wird er auch als wirksames Haarpflegemittel geschätzt, da er das Fortschreiten von vorzeitigem Haarausfall durch die Anregung der Haarfollikel verlangsamen kann. Zudem kann Rosmarin aber auch Schuppen und trockene, juckende Kopfhaut lindern. Doch auch wenn dein Haar vollkommen in Ordnung ist, kannst du Rosmarin einsetzen, damit es weich und glänzend wird. Obwohl du handelsübliche Haarprodukte mit Rosmarin kaufen kannst, kannst du auch deinen eigenen Rosmarin für eine Haarbehandlung bei dir zu Hause vorbereiten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereitung des Rosmarins

PDF herunterladen
  1. Schüttle ihn, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und lege den Rosmarin dann zum Trocknen zwischen ein paar Papiertücher.
  2. Lasse nur die oberen Blätter stehen, da sie aromatischer sind.
  3. Binde den Beutel an den Stängeln zusammen und wickle eine Schnur oder ein Gummiband darum, um den Beutel und die Stängel zu fixieren.
  4. Hänge den Rosmarin wenigstens zwei Wochen lang, oder bis die Blätter trocken und bröselig sind, an einen warmen, trockenen Platz.
  5. Entsorge die Stängel und lege die trockenen Blätter in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel oder einen luftdicht verschließbaren Behälter.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Rosmarintee

PDF herunterladen
    • Gib etwa einen Liter Trinkwasser oder destilliertes Wasser in einen großen Topf (nicht aus Aluminium). Bringe das Wasser zum Kochen.
    • Gib ein bis zwei Handvoll der getrockneten Rosmarinblätter in das kochende Wasser.
    • Schalte den Herd aus. Lasse den Rosmarin für wenigstens sechs Stunden im Wasser ziehen.
    • Gieße den Sud in ein dunkles Schraubglas. Bewahre das Glas im Kühlschrank auf und benutze die jeweils benötigte Menge für deine Haarbehandlung.
Methode 3
Methode 3 von 3:

Haarbehandlungen

PDF herunterladen
  1. Mische 60 ml Rosmarintee unter 240 ml flüssige Olivenölseife.
    • Gib direkt vor dem Haarewaschen ein paar Tropfen Kampferöl hinzu, wenn du Schuppen hast.
    • Gib etwas Zitronensaft hinzu, wenn du fettiges Haar hast. Einige Tropfen ätherisches Lavendelöl verleihen dem Shampoo einen beruhigenden Duft.
    • Gieße die Flüssigkeit gleich nach der Haarwäsche langsam in dein Haar und spüle sie dann mit warmem Wasser aus.
  2. Gib zwei bis drei Tropfen Kampferöl in 240 ml Rosmarintee und benutze die Mischung dann als Haarwasser gegen Schuppen und juckende Kopfhaut.
    • Tauche einen Wattebausch in das Haarwasser und tupfe es auf deine Kopfhaut.
    • Setze dann eine Plastikduschhaube auf und lasse das Haarwasser für 30 Minuten auf deiner Kopfhaut. Spüle es anschließend aus.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Mehrere frische Rosmarinzweige
  • Papiertücher
  • Papierbeutel
  • Schnur oder Gummibänder
  • Wiederverschließbaren Plastikbeutel oder luftdicht verschließbaren Behälter
  • 1 Liter Trinkwasser oder destilliertes Wasser
  • Großen Topf (nicht aus Aluminium)
  • Dunkles Schraubglas
  • Flüssige Olivenölseife
  • Kampferöl
  • Zitronensaft (optional)
  • Ätherisches Lavendelöl (optional)
  • Wattebäusche
  • Duschhaube aus Plastik

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.935 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige