PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt so viele Produkte, Tricks und Hausmittel für die Reinigung von gefärbtem Haar, dass es schwierig sein kann, den Überblick zu behalten, was funktioniert und was nicht. Die gute Nachricht ist, dass es ein paar bewährte Methoden gibt, mit denen du deine Haarpracht wieder zum Strahlen bringen kannst. Es ist mitunter eine Herausforderung, Ablagerungen zu entfernen, ohne die Farbe zu beeinträchtigen, aber wir stellen dir zunächst die sanfteren Lösungen vor und anschließend widmen wir uns den gröberen Methoden. Da auch Ablagerungen selbst die Farbe angreifen können, lohnt es sich auf jeden Fall, dieses Problem anzugehen. Hier findest du alles, was du brauchst, um Ablagerungen und Rückstände aus deinem Haar zu entfernen!

1

Verwende farbsichere Produkte

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass auf dem Etikett Farbe angegeben ist. Es gibt von praktisch jedem Produkt farbsichere Varianten. Wenn du also deine Haarfarbe erhalten willst, solltest du dich an Marken und Produkte halten, die speziell für den Schutz von farbbehandeltem Haar entwickelt wurden. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Produkte für deine Haarstruktur und -farbe ideal sind, frag deinen Friseur nach Empfehlungen! [1]
    • Das ist besonders wichtig, wenn es um dein Shampoo und deine Pflegespülung geht, denn das sind die beiden Produkte, die du wahrscheinlich am häufigsten verwendest.
    Werbeanzeige
2

Wasch Ablagerungen mit einem klärenden Shampoo aus

PDF herunterladen
  1. Kauf ein klärendes Shampoo, das für farbbehandeltes Haar geeignet ist. Wasch dein Haar gemäß der Anweisungen auf dem Etikett. [2] Sobald du das klärende Shampoo ausgespült hast, pflege dein Haar wie gewohnt. [3]
    • Dies ist zweifellos die beste Methode, um Ablagerungen zu entfernen, unabhängig davon, was sie verursacht. Ein normales klärendes Shampoo kann allerdings die Farbe angreifen, daher solltest du unbedingt eine farbsichere Version verwenden!
    • Solange die Auswirkungen auf die Farbe minimal sind, solltest du dies einmal pro Woche tun können. Häufiger solltest du das klärende Shampoo allerdings nicht verwenden. [4]
3

Wasch dein Haar mit Apfelessig, wenn du eine natürliche Alternative suchst

PDF herunterladen
  1. Manche Menschen haben Erfolg mit Apfelessig, während andere finden, dass er die Farbe verblassen lässt. Wenn du kein klärendes Shampoo verwenden willst, kannst du mit Apfelessig Ablagerungen entfernen. [5] Steig unter die Dusche, wasch dein Haar wie gewohnt und misch dann zwei Teile Apfelessig mit fünf Teilen Wasser. Massier die Mischung in dein Haar ein und lass sie fünf Minuten einwirken, bevor du sie ausspülst und eine Kur machst. [6]
    • Apfelessig kann die Haut reizen. Wenn du ein brennendes Gefühl auf deiner Kopfhaut verspürst oder irgendeine Art von Reaktion auf den Essig bemerkst, spül ihn sofort aus.
    Werbeanzeige
4

Spül dein Haar mit Club Soda, um Ablagerungen von Leitungswasser zu entfernen

PDF herunterladen
  1. Jedes Mal, wenn du dein Haar mit Leitungswasser wäschst, bleiben die Mineralien aus dem Wasserhahn in deinem Haar zurück (Chlor und Magnesium sind hier die größten Übeltäter). Um diese Mineralien nach dem Duschen und Waschen auszuspülen, beug dich über ein Waschbecken und spül dein Haar mit Club Soda durch. Dadurch werden alle Ablagerungen ausgespült, bevor sie Zeit haben, sich in deinem Haar festzusetzen. [7]
    • Du kannst auch destilliertes Wasser anstelle von Club Soda verwenden, wenn dir das lieber ist. [8]
    • Es ist besonders wichtig, Leitungswasser aus den Haaren zu spülen, wenn die Ablagerungen teilweise durch hartes Wasser (Leitungswasser mit hohem Mineralgehalt) verursacht wurden. [9] Wenn du schon einmal verkrustete, weiße Ablagerungen um deine Waschbecken und Abflüsse herum bemerkt hast, hast du wahrscheinlich hartes Wasser. [10]
5

Versuch es mit einem Backpulver-Peeling für eine etwas gröbere Variante

PDF herunterladen
  1. Natron ist ein starkes Reinigungsmittel, das sich hervorragend eignet, wenn du mit der Entfernung von Ablagerungen zu kämpfen hast. Aufgrund seiner Wirksamkeit kann es jedoch einen Teil der Haarfarbe entfernen, also Vorsicht. Verwende eine Mischung aus einem Teil Backpulver und zwei Teilen Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten. Arbeite diese Paste ins Haar ein, lass sie 10 bis 20 Minuten einwirken und spül sie dann aus. [11]
    • Du kannst auch reines Backpulver in dein trockenes Haar geben und es auskämmen. Das ist vielleicht die beste Lösung, wenn die Ablagerungen durch Öl verursacht werden.
    Werbeanzeige
6

Verwende ein mizellares Produkt, um Farben abzuschwächen und Ablagerungen zu entfernen

PDF herunterladen
  1. Wenn du entweder zu viel Färbemittel verwendet hast oder aktiv versuchst, den Farbton deines Haares abzuschwächen, solltest du zu einem Produkt greifen, das Mizellenwasser enthält und Ablagerungen entfernt. Mizellenwasser ist sehr gut, wenn es darum geht, Ablagerungen zu entfernen, aber es wird definitiv ein oder zwei Nuancen aus der Haarfarbe entfernen. Befolge die Anweisungen auf dem Etikett des Produkts, um dein Haar zu reinigen. [12]
    • Mizellenwasser ist ein häufiger Bestandteil der beliebten französischen Hautpflegeroutine. Achte also darauf, dass das Produkt, das du kaufst, für die Haare und nicht für die Haut bestimmt ist.
    • Mizellarwasser ist im Grunde ein Super-Reinigungsmittel. Es wirkt, indem es Schmutz und Öl anzieht und absorbiert, deshalb ist es perfekt, um Produktablagerungen aus dem Haar zu entfernen. [13]
7

Vergewissere dich, dass alle deine Produkte sulfatfrei sind

PDF herunterladen
  1. Es mag verlockend sein, Shampoos oder Produkte zu verwenden, mit denen sich dein Haar super sauber anfühlt, aber sulfathaltige Produkte entziehen deinem Haar all die schöne Farbe, die du zu erhalten versuchst! [14] Lies immer das Etikett, bevor du ein Produkt kaufst, um sicherzugehen, dass du nichts kaufst, was Sulfate enthält.
    • Außerdem ist es sowieso die gesündere Variante.
    Werbeanzeige
8

Reinige deine Haarbürste, damit sich nicht erneut Ablagerungen ansammeln

PDF herunterladen
  1. Halt die Borsten sauber , damit du die Ablagerungen, die du entfernt hast, nicht wieder in dein Haar einbringst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber am einfachsten ist es, die Bürste mit etwas warmem Wasser und Shampoo nass zu machen und dann mit einer Zahnbürste zwischen den Borsten zu schrubben. Spül die Bürste ab und lass sie anschließend an der Luft trocknen. [15]
    • Wenn du von Natur aus fettiges Haar hast, kann es sich bei den Ablagerungen in deinem Haar um Talg handeln - ein Öl, das dein Körper natürlich produziert. Regelmäßiges Bürsten und eine saubere Haarbürste sind eine der besten Methoden, um diese Art von Ablagerungen zu entfernen. [16]
    • Wenn du das mindestens einmal im Monat machst, bleibt deine Haarbürste sauber.
    • Eine Bürste mit einer Mischung aus Wildschweinborsten und Nylonfasern ist die beste Wahl, wenn du deine Haarfarbe schützen willst, da diese Materialien die natürlichen Öle am besten gleichmäßig entlang des Haarschafts verteilen. [17]
9

Dusch kälter, damit die Farbe beim Waschen erhalten bleibt

PDF herunterladen
  1. Das ist die Quadratur des Kreises. Du kannst dieses Problem jedoch umgehen, indem du einfach die Wassertemperatur änderst. Wenn du die kälteste Temperatur wählst, die du ertragen kannst, wirst du nicht versehentlich die Farbe aus dem Haar ziehen, während du Rückstände entfernst. [18]
    • Generell gilt: Hitze jeglicher Art ist nicht gut für dein Haar - vor allem, wenn es gefärbt oder farbbehandelt ist. Schränk dich bei der Verwendung von Glätteisen und Lockenstab ein und stell deinen Haartrockner immer auf die niedrigste Hitzestufe ein.
    • Du kannst Hitzeschutzmittel auf dein Haar auftragen, um es vor Schäden durch die Hitze zu bewahren, aber je mehr Produkte du verwendest, desto mehr Ablagerungen werden sich auch bilden.
    Werbeanzeige
10

Füg deiner Haarspülung einen Spritzer Färbemittel hinzu

PDF herunterladen
  1. Die Lösung ist hier einfach. Gib ungefähr einen Teelöffel deiner Haarfarbe in deine sulfatfreie Haarspülung. Wenn du deine Haar professionell hast färben lassen, kannst du deinen Stylisten bitten, das für dich zu tun. Jedes Mal, wenn du dein Haar mit Shampoo wäschst, verwende anschließend deine getönte Spülung, um die Farbe aufzufrischen und dein Haar gleichzeitig zu pflegen. [19]
    • Dein Friseur kann dir sogar eine getönte Spülung empfehlen. Wenn du eine dieser Pflegespülungen kaufst, misch kein zusätzliches Färbemittel hinzu.
11

Geh zu deinem Friseur, wenn du das Problem nicht in den Griff bekommst

PDF herunterladen
  1. Produktablagerungen in farbbehandeltem Haar können schwierig zu beheben sein, je nachdem, woraus sie bestehen. Wenn du versehentlich etwas von der Farbe herausgezogen hast, kann ein Friseur das Problem beheben. Wenn du die Ablagerungen nicht herausbekommst, kann dein Friseur das Problem identifizieren und dir weiterhelfen. [20]
    • Farbbehandeltes Haar erfordert ohnehin hin und wieder einen Folgetermin, also ist es vielleicht einfach Zeit für die regelmäßige Auffrischung!
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.541 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige