PDF herunterladen
Suche nie wieder lang nach einer passenden Antwort
PDF herunterladen

Du gehst deinem Alltag nach und jemand fragt: "Wie läuft es?" Eine einfache Frage, oder? Warum fällt die Antwort dann so schwer? Keine Sorge. Wir haben eine Liste mit den besten Antworten auf "Was läuft?" zusammengestellt. Ganz egal, ob dich dein Partner, ein Freund, ein Fremder oder ein Match in einer Dating-App fragt. Wir haben höfliche, kreative, flirtige und sogar witzige Antworten für dich.

Das solltest du wissen

  • Antworte kurz und einfach, wenn du denjenigen nicht gut kennst oder keine Lust auf ein Gespräch hast.
  • Frage, wie sein Tag war, um das Gespräch auf ihn zu lenken, wenn du nicht weißt, was du sagen sollst.
  • Gib deinen Antwort mit einem positiven Twist einen besonderen Touch oder lenke das Thema auf ein bestimmtes Event.
1

"Mir geht es gut."

PDF herunterladen
  1. Mit dieser einfachen, aber aufrichtigen Antwort liegst du nie falsch, besonders wenn dein Tag gut läuft. Sage einem Freund oder Fremden, dass es gut läuft, wenn du schnell, aber höflich antworten willst. Du kannst auch sagen:
    • "Großartig!"
    • “Brilliant!”
    • "Richtig gut."
    Werbeanzeige
3

"Es könnte schlimmer sein."

PDF herunterladen
  1. Das ist eine gute Antwort, wenn es dir nicht gut geht, aber du ein Gespräch führen willst und nicht genau weißt, ob derjenige, der dich gefragt hat, das auch möchte. Das eröffnet die Möglichkeit für Folgefragen oder gibt genug Raum, um das Gespräch freundlich zu beenden. [2]
    • "Nicht so gut, aber der Tag ist noch jung."
    • "Ich lebe, also alles gut."
    • "An manchen Tagen bist du der Hund, an manchen der Baum. Heute bin ich der Baum. 😅”
    Werbeanzeige
4

"Ziemlich gut. Bei dir?"

PDF herunterladen
  1. Das ist perfekt, wenn du jemanden noch nicht gut kennst, aber besser kennenlernen möchtest, beispielsweise ein Tinder-Match oder einen Kollegen. Sage kurz, wie es dir geht, und frage dann zurück. [3]
    • "Ich bin okay. Wie sieht es bei dir aus?"
    • "Mir geht es gut. Und dir?"
    • "Ganz okay, denke ich. Wie geht´s dir?"
5

"Mir geht es gut. Danke der Nachfrage."

PDF herunterladen
  1. Sage einem Lieben oder einem Fremden, wie viel dir die Frage bedeutet. Du kannst dann noch Details erzählen oder einfach nur "gut" oder "danke" sagen.
    • "Es ist so lieb, dass du fragst. Mir geht es gut."
    • "Ein stressiger Tag. Danke, dass du fragst."
    • "Wie süß von dir 🥺 Ich bin okay, könnte aber jemanden zum Reden brauchen."
    Werbeanzeige
6

"Mir geht es gut, danke. Wie laufen deine Kurse?"

PDF herunterladen
  1. Wenn du weißt, dass bei deinem Gegenüber etwas Wichtiges passiert, kannst du danach fragen, besonders wenn du nichts über dein Leben erzählen willst. Stelle eine offene Frage: [4]
    • "Sehr gut. Wie ist es bei dir? Wie lief die Inspektion?"
    • "Bei mir läuft es gut. Aber erzähl mir von deinem Date mit David! 👀”
    • "Ich bin okay. Wie war dein Essen mit deinem Papa?"
7

"Wenn ich ehrlich bin, wünschte ich, es wäre Freitag."

PDF herunterladen
  1. Dein Zustand lässt sich manchmal ganz kurz beschreiben. Sei etwas kreativ bei deiner Antwort und zeige deine Persönlichkeit (besonders wenn du in einer Dating-App chattest). Dazu eignen sich folgende Antworten:
    • "Die Sonne scheint, also alles halb so schlimm."
    • "Noch 67 Tage bis Weihnachten. Ich kann an nichts anderes denken 😂”
    • "Ich hatte heute Mittag Nudeln und das war mein Highlight der Woche 🙃”
    Werbeanzeige
8

"Ich erhole mich immer noch vom Wochenende."

PDF herunterladen
  1. Wenn du denjenigen gut kennt und ihr etwas unternommen habt, kannst du dich darauf beziehen. So kannst du das Gespräch am Laufen halten und an die schöne gemeinsame Zeit erinnern. [5]
    • "Meine Ohren brummen immer noch vom Konzert, Bro."
    • "Ich muss ständig daran denken, wie du dich an mich gekuschelt hast ❤️”
    • "Ich esse deinen köstlichen Kürbiskuchen. Wie kann er nur so cremig sein?"
9

"Ich würde mich besser fühlen, wenn du hier wärst."

PDF herunterladen
  1. Wenn du dich bei seiner Frage nach ihm sehnst, kannst du das sagen. Sage deinem Schwarm oder Match, dass dein Tag besser ist, wenn du an ihn denkst und von ihm hörst.
    • "Der Regen ist so trüb, aber deine Nachricht hat mir den Tag versüßt 🥰”
    • "Ich wünschte es gäbe Teleportation und ich könnte in Nullkommanichts bei dir sein."
    • "Es läuft gut, aber nicht so gut, wie es laufen würde, wenn du jetzt in meinen Armen liegen würdest 😉”
    Werbeanzeige
10

"Wie war die Party gestern?"

PDF herunterladen
  1. Du musst nichts Persönliches erzählen, besonders wenn du denjenigen nicht gut kennst. Wenn du lieber nicht darüber sprechen willst, was du tust, kannst du das Thema auf umlenken. Je spezifischer du bist, desto länger kann das Gesprächsthema die andere Person sein.
    • "Erzähl mir von deinem Date."
    • "Wie war das Meeting? Bekommen wir mehr Stunden?"
    • "Hast du gestern die Kasserolle gemacht? Ich will sie probieren, seitdem du sie das erste Mal mitgebracht hast."
11

"Es sind Grammys, oder...?"

PDF herunterladen
  1. So kannst du mit einem Freund, Fremden oder Match sprechen. Du zeigst, dass du auf dem aktuellen Stand und witzig bist. Bringe das Gespräch ins Laufen:
    • "Bayern München hat gegen den BVB verloren. Ein sehr trauriger Tag."
    • "Allgemein oder im Bundestag?"
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.351 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige