PDF herunterladen PDF herunterladen

Hättest du gern dickes, toll aussehendes Haar? Extensions und Haarteile bieten Menschen die Möglichkeit, dickeres Haar zu bekommen, es gibt aber auch Wege, um dein Haar auf natürliche Weise dicker werden zu lassen. Sie sind um einiges günstiger und die Resultate werden länger anhalten. Lies weiter um zu erfahren, wie du auf natürlichem Weg dickes, glänzendes Haar bekommst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Nimm neue Wasch- und Styling-Gewohnheiten an

PDF herunterladen
  1. Wie oft wäschst du dein Haar? Wenn du das jeden Tag tust, dann schädigst du dein Haar damit auf lange Sicht und verhinderst, dass es dicker wird. Jeden Tag die Haare zu waschen entfernt die natürlichen Öle, die von deiner Kopfhaut produziert werden um dein Haar zu schützen und es gesund zu erhalten.
    • Dein Haar drei- oder viermal wöchentlich zu waschen ist eine gesündere Routine. Das gibt deinem Haar die Chance die Vorteile der Öle zu genießen, die deine Kopfhaut produziert. Wenn du erst mit dieser Routine anfängst wird dein Haar vielleicht ein wenig fettig aussehen, das sollte sich aber innerhalb einer oder zwei Wochen einpendeln.
    • Wasch deine Haare mit kaltem Wasser. Heißes Wasser strapaziert das Haar mehr und führt dazu, dass es austrocknet und brüchig wird. Dein Haar mit kaltem Wasser zu waschen hilft, dass der Haarschaft flach anliegt und das Haar vor Haarbruch und Schäden schützt.
  2. Knote es nicht zusammen und wringe es nicht aus, wenn du aus der Dusche steigst – das führt zu Haarbruch. Wenn du dickes Haar bekommen möchtest, dann achte auf deine Haare, indem du es sanft mit einem Handtuch trockentupfst und es dann an der Luft trocknen lässt. Diese natürliche Methode um die Haare zu trocknen ist einfach, kostenlos und führt zu tollen Resultaten.
  3. Dein Haar zu bürsten solange es noch nass ist, ist ein weiterer Weg um es abzubrechen und somit auszudünnen. Verwende einen grobgezinkten Kamm, um sanft die Knoten zu lösen. Spare dir die Bürste für deine trockenen Haare auf, da sie in dem Zustand weniger fragil sind.
  4. Föhnst du deine Haare jeden Tag? Es ist verlockend, täglich den glatten, seidigen Look anzustreben, das ist aber einer der besten Wege um dein Haar auszudünnen. Du reißt an den Wurzeln und erhitzt den Schaft, was es jedes Mal schädigt. Lass dein Haar stattdessen an der Luft trocknen und style es mit natürlichen Methoden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Verwende Produkte, die dickeres Haar begünstigen

PDF herunterladen
  1. Bei deinem Bemühen um dickeres Haar hast du vielleicht einen Vorrat an Shampoos und Spülungen angesammelt, die versprechen, dass dein Haar durch sie länger und dicker wird. Unglücklicherweise können viele dieser Produkte das Problem noch verschlimmern. Sieh dir die Inhaltsstoffe an und wirf die Produkte mit unaussprechlichen Namen weg. Um dickeres Haar zu bekommen musst du vermeiden, es mit schädlichen Chemikalien zu begießen.
    • Sodium Laurel und Laureth Sulfate sind in vielen Shampoos zu finden. Diese Reinigungssubstanzen befinden sich ebenso in Spülmittel und sind viel zu aggressiv für dein Haar.
    • Spülungen enthalten oft Silikone, die sich auf dem Haar ansammeln und nur mit starkem Shampoo wieder ausgewaschen werden können. Das führt oft zu einem Kreislauf, in dem du dein Haar zu häufig wäschst, was nicht förderlich ist um dickeres Haar zu bekommen.
  2. Es gibt eine Vielzahl an natürlichen Shampoos, Spülungen und Stylingprodukten mit Inhaltsstoffen die helfen können, dass dein Haar dick und gesund wächst. Suche nach den folgenden Inhaltsstoffen oder kaufe deren pure Version und trage sie auf dein Haar auf:
    • Aloe. Sie ist bekannt dafür, dass sie Haarausfall stoppt und zu einem gesunden Haarwachstum verhelfen kann.
    • Rizinusöl. Es hilft das Haar dicker aussehen zu lassen, indem es eine natürliche Ummantelung bietet.
    • Avocado Öl. Es enthält Vitamine, die von deiner Haut aufgenommen werden und ein gesundes Haarwachstum fördern.
  3. Vermeide die Haare zu färben, aufzuhellen, chemisch zu glätten und andere schädliche Behandlungen und wähle stattdessen Behandlungen, die dein Haar dicker werden lassen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Nimm gesunde Veränderungen in deinem Lebensstil vor

PDF herunterladen
  1. Manchmal ist dünnes Haar ein Zeichen dafür, dass du nicht all die Nährstoffe bekommst, die du benötigst. Dich ausgewogen zu ernähren ist ein sicherer Weg um langsam dickeres, gesünderes Haar zu bekommen.
  2. Du kannst Nahrungsergänzungsmittel kaufen, die speziell dafür gedacht sind, dass du all die Nährstoffe erhältst die du brauchst, um dickes Haar zu bekommen. Sie enthalten normalerweise Biotin, Fischöl, Proteine und eine Palette an Vitaminen. Auch Vitamine für schwangere Frauen sind eine gute Wahl, wenn dein Ziel dickere Haare sind.
  3. Viel Zeit in der Sonne oder im Pool zu verbringen oder auch auf deinem morgendlichen Arbeitsweg zu verbringen könnte dein Haar schaden, wenn du keine Maßnahmen ergreifst um es zu schützen. Auf lange Sicht kann es zu dickerem Haar verhelfen, wenn du dir mehr Gedanken über deine Haare machst – wie du es auch bei deiner Haut tun würdest.
    • Trage einen Hut, wenn du längere Zeit in der Sonne verbringen wirst. So wird dein Haar nicht austrocknen und brüchig werden.
    • Trage im Pool eine Schwimmmütze, damit das Chlor dein Haar nicht schädigt.
    • Versuche, nicht zu viel Zeit in verschmutzen Gebieten zu verbringen. Wenn du in der Nähe von Verkehr laufen musst, dann trage einen Schal oder Hut.
  4. Gespaltene Spitzen sofort schneiden zu lassen, lässt dein Haar dicker erscheinen. Mit der Zeit wird dein Haar durch regelmäßiges Spitzenschneiden auf vom Ansatz bis in die Spitzen gesund werden.
  5. Stress kann eine Ursache für Haarausfall sein. Finde Wege, um dein Leben ruhiger zu gestalten und du wirst vielleicht entdecken, dass dein Haar dicker zu werden beginnt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Massiere deine Kopfhaut täglich mit den Fingerspitzen (nicht den Nägeln), um die Durchblutung deiner Kopfhaut zu stimulieren und zu unterstützen und so Haarausfall zu reduzieren. Beuge dich nach unten, während du das Shampoo einmassierst. Das hilft die Blutzirkulation zu deinem Kopf zu unterstützen.
  • Konsultiere in schweren Fällen von Haarausfall und dünner werdenden Haaren immer deinen Arzt. Eine Krankheit oder ein Medikament könnten die Ursache für diese Nebenwirkung sein.
  • Schwangerschaft, Stillzeit, Menopause und sogar die Pille können Faktoren sein, die dazu führen, dass dein Nährstoffbedarf und dein Hormonhaushalt sich ändern, was zu Haarausfall beitragen kann.
  • Mach über Nacht eine Kur mit erwärmtem Kokos Öl und Eukalyptus Öl.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 338.896 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige