PDF herunterladen PDF herunterladen

Obwohl Bambus für seine Schönheit als Zierde und gerne genutzter Mittelpunkt im Landschaftsbau bekannt ist, wirst du feststellen, dass du wissen musst, wie du den Bambus wieder loswirst, wenn er zum Problem geworden ist. Es gibt mehr als 1.200 Bambusarten, die heute in Baumschulen verkauft werden, die ursprünglich als Zierde gekauft und zu einem schädlichen Ärgernis für die Umwelt und benachbarte Grundstück werden. Das Loswerden von Bambus kann mehrere Jahre dauern, je nachdem wie stark der Bambusbefall ist, aber es kann mit wenigen, einfachen Gartenwerkzeugen durchgeführt werden.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Teil Eins: Bambus entfernen

PDF herunterladen
  1. Bambus Halme oder Stiele sind unter der Erde durch Rhizome verbunden, die dicht unter der Oberfläche liegen. Mit dem Durchschneiden der Rhizome, kannst du den Bambus trennen und umfassen. Der einfachste Weg die Rhizome durch zu schneiden, ist das Durchtrennen mit der Spitze eines schweren Spaten.
    • Wenn du den gesamten Bestand an Bambus loswerden möchtest, solltest du von den Außenkanten nach Innen arbeiten. Trenne zuerst den äußeren Ring an Bambus, damit der Bambus in seinem Bereich gehalten wird, Abhängig davon, wie groß dein Bambusfeld ist, kann dies Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern.
    • Diese Technik ist auch wirksam, wenn du einen Teilbereich des Bambus erhalten willst. Durchtrenne die Rhizome des Bambus, der erhalten bleiben soll so, dass er sich nicht weiter ausbreiten, aber auf der vorgesehenen Stelle weiter wachsen kann. Fahre anschließend damit fort, den unerwünschten Abschnitt abzutöten, während der erwünschte Teil erhalten bleibt. Du musst den verbleibenden Bambus in regelmäßigen Abständen beschneiden, um ein „Laufen“ unter der Oberfläche und eine Ausbreitung auf andere Bereiche zu verhindern.
  2. Nun, nachdem die Rhizome geschnitten wurden, musst du die Halme so nah wie möglich am Boden abschneiden. Für dünne Halme kannst du vielleicht einen Mäher oder eine Astschere benutzen. Bei dickeren Halmen kann eine Kettensäge sehr hilfreich sein. Wenn du den Bereich über die Zeit pflegst, wird der Bambus keine Chance mehr haben, so groß zu werden.
    • Du kannst den Bambus zu jeder Jahreszeit schneiden, am besten ist es aber im Frühjahr, wenn du neues Wachstum erkennen kannst. Der Bambus verwendet nun seine gespeicherte Energie für das Wachstum, und es ist einfacher ihn loszuwerden, als in den Zeiten, in denen er inaktiv ist.
  3. Nimm eine Schaufel, oder einen Spaten, um die Rhizome auszugraben und entsorge sie. Dies machst du am besten an dem gleichen Tag, an dem du auch die Halme schneidest. Bambus wächst sehr schnell, und wenn du wartest, auch wenn es nur ein oder zwei Tage sind, kann es sein, dass du zunächst wieder die Halme schneiden musst, bevor du die Rhizome entsorgen kannst.
    • Wenn der Bestand zu groß ist um ihn an einem Tag zu schneiden und auszugraben, denke daran von den Außenkanten nach Innen zu arbeiten, und Stück für Stück in den Bestand arbeiten, um ihn loszuwerden.
  4. Du wirst am Anfang einige Rhizome übersehen, so dass du mit der gleichen Methode mehrere Male vorgehen musst, um den Bambus endgültig loszuwerden. Wenn du im Frühling arbeitest, während der Wachstumsphase, wirst du eine beachtliche Menge Bambus innerhalb weniger Tage loswerden. Zu anderen Zeiten des Jahres ist es notwendig, dass du den Bereich alle paar Wochen kontrollierst, um nachwachsenden Bambus sofort zu entfernen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Teil Zwei: Verhindern, dass er wiederkommt

PDF herunterladen
  1. Wenn sich der Bambus des Nachbarn ständig in deinen Garten schleicht, kannst du ihn durch die Installation einer Wurzelsperre davon abhalten. Rollen mit Kunststoff für die Wurzelsperre erhältst du in fast jedem Gartencenter oder Baumarkt mit Gartenabteilung. Metall- und Beton Sperren sind auch sehr effektiv. [1]
    • Du kannst auch einen Graben anlegen, der als Sperre dienen wird, wenn du es vorziehst keine Nicht-Porösen Materialien in deinem Garten zu vergraben.
    • Das Anlegen von einem Teich oder Bach wird die Bambuswurzel ebenfalls effektiv blockieren.
  2. . [2] Das Anwenden eines Herbizids, auf die Blätter der Bambussprossen, kann dabei helfen, neues Wachstum zu verhindern. Es wird aber nicht immer so effektiv sein wie das Entfernen der Halme und Rhizome von Hand. Es könnte schwierig werden, eine Chemikalie gegen die spezielle Bambusart zu finden, die du loswerden möchtest. Auch wenn du eine findest die wirkt, könntest du andere Pflanzen in deinem Garten töten, oder den geliebten Bambus deines Nachbarn zerstören.
    • Wenn du ein Herbizid probieren möchtest, verwende ein Glyphosat Herbizid. Benutze ein Glyphosat Herbizid oder ein selektives Gras Herbizid, indem du es direkt auf das neue Wachstum aufbringst, sobald dieses erscheint. Ein selektives Gras Herbizid ist nicht genauso wirksam, wie es das Glyohosat Herbizid, aber es kann in Blumenbeeten und rund um Ziersträucher verwendet werden.
  3. . Nicht jede Bambusart ‘rennt’ über das ganze Grundstück. Manche bleiben nur an der Stelle, an der du sie einpflanzt. Frage einen Experten in einer örtlichen Baumschule, dir dabei zu helfen, einen Bambus zu finden, der nicht dein gesamtes Grundstück übernimmt.
  4. Dies ist ein einfacher Weg, Bambus zu genießen, und sicherzustellen, dass er nicht außer Kontrolle gerät. Die meisten Bambusarten gedeihen gut in einem Container, den du auf deiner Terrasse oder auf deinem Grundstück positionieren kannst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bitte beachte, dass das Pflanzen von Bambus eine tolle Idee ist, für das erste Jahrzehnt oder so, vielleicht aber die Nachbarn zu deinem Grundstück, denjenigen verfluchen, der Bambus gepflanzt hat.
  • Du musst sämtliche Bereiche des Bambus behandeln, nicht nur die Problemzonen, oder er wird immer wieder zurückkommen.
  • Sei vorsichtig bei der Verwendung von Glyphosat Herbiziden, da es so ziemlich alles töten wird, das mit ihm in Berührung kommt.
  • Von den zwei Bambusarten, hainbildend und ausbreitend, ist die ausbreitende Art die, die am aufdringlichsten ist, und am schwersten zu töten ist.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Gewähre dem Bambus keine Pause, in deinen Bemühungen, ihn loszuwerden. Er ist ein aggressiver Schädling, der jede Pause nutzen wird, um wieder zurückzukommen.
  • Bambus hat so gut wie keine Krankheiten oder natürliche Fressfeinde, die den Bambus Befall kontrollieren. Er ist sehr aggressive und erdrückt viele heimische Pflanzen förmlich.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Mäher (optional)
  • Schaufel / Spaten
  • Glyphosat Herbizid oder ein selectives Gras Herbizid
  • Eindämmung Sperre


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 60.689 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige