PDF herunterladen PDF herunterladen

Olivenbäume wachsen langsam und erfordern jedes Jahr allgemein wenig Beschneiden, wenn sie gesund und gepflegt sind. Du solltest anfangen, deinen Baum zu formen, während er noch jung ist, etwa zwei Jahre alt, und dann jedes Jahr im Spätfrühling oder Frühsommer überprüfen, ob er einen Erhaltungsschnitt braucht. Mit etwas moderater jährlicher Pflege kannst du auf ein langes fruchtbares Leben von 50 Jahren oder mehr vorausblicken.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Deinen Baum mit den richtigen Werkzeugen beschneiden

PDF herunterladen
  1. Vergewissere dich, dass deine Gartenschere sowohl scharf als auch sauber ist. Wenn sie alt ist und du dir nicht sicher bist, ob sie scharf ist, kannst du sie entweder selber schärfen oder zu einem lokalen Baumarkt gehen und sie gegen eine kleine Gebühr schärfen lassen. [1]
    • Tauche die Klingen, um deine Gartenschere oder Säge zu reinigen, 30 Sekunden lang in Isopropylakohol, um sie zu desinfizieren. Wische sie dann vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken.
  2. Verwende bei den kleinsten Trieben und Ästen eine saubere doppelschneidige Schere, wie man sie im Baumarkt findet. Ziehe in Betracht, eine Schere mit Stoßdämpfer zu kaufen, um deine Ermüdung beim Beschneiden gering zu halten. [2]
    • Suche im Baumarkt nach einer doppelschneidigen Gartenschere.
  3. Verwende an Ästen, die in dem dichtesten, inneren Teil der Baumkrone liegen und zwischen 3 und 8 cm Durchmesser haben, eine saubere Handsäge. Du brauchst für ein gutes Ergebnis eine unnachgiebige Klinge, die mindestens 40 cm lang ist. [3]
    • Handsägen mit 40 cm Länge findet man in den meisten Baumärkten.
  4. Wenn du einen alten, vernachlässigten Baum beschneidest und große Äste entfernen musst, musst du eine Kettensäge verwenden. Verwende eine leichte Kettensäge, um Ermüdung zu vermeiden, und mache häufige Pausen. Stelle dich auf den Boden oder eine stabile Plattform und trage einen Helm, Schutzbrille, Handschuhe und strapazierfähige Kleidung. [4]
    • Meide es, eine Kettensäge zu handhaben, wenn du Gesundheitsprobleme hast, die Schwäche infolge von körperlicher Aktivität bewirken, oder wenn die Säge zu schwer ist, dass du leicht mit ihr umgehen kannst.
  5. Schnitte, die leicht abgeschrägt sind, helfen zu verhindern, dass Wasser in den Schnitt sickert und den Ast infizieren lässt. Mache Schnitte, die genau an einem größeren Ast liegen, aus dem der Ast wächst, den du entfernst. [5]
    • Vermeide es, beim Schneiden Stummel zu hinterlassen. Mache einen sauberen, schrägen Schnitt direkt an dem größeren Ast.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Die Grundform deines Olivenbaumes erschaffen

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Baum ungefähr zwei Jahre alt und einen Meter hoch ist, mit drei oder vier starken seitlichen Ästen, kannst du die ersten Stufen des Formens beginnen. [6]
    • Dein Baum wird keine Früchte tragen, bis er drei oder vier Jahre alt ist, dieses Beschneiden ist also nur dazu gedacht, ihn zu einer Gestalt zu formen, die für ein gesundes Wachstum und das Früchtetragen förderlich ist.
  2. Wenn dein Baum beginnt Früchte zu tragen, wird das im Herbst sein, der ideale Zeitpunkt zum Beschneiden ist also bevor er beginnt, neues Wachstum für dieses Jahr auszubilden. Versuche deinen Baum an einem trockenen Tag zu beschneiden, sodass neue Schnitte nicht zu nass und empfänglich für Infektionen werden. [7]
    • Olivenbäume wachsen langsam und brauchen allgemein nicht viel Beschneiden. Einmal im Jahr ist ausreichend.
  3. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden zwischen dem Formen deines Baumes zu einer Gestalt, die die Hauptstruktur für seine Lebenszeit darstellen wird, und deinem Baum zu erlauben zu wachsen und Energiereserven aufzubauen. Zu viel Beschneiden wird das Wachstum eines jungen Olivenbaumes hemmen. [8]
    • Wenn dein Baum ein paar Jahre alt ist und noch nicht einen Meter hoch ist, mit einem Stamm der mehr als drei oder vier starke seitliche Äste hat, kannst du mit dem Beschneiden ein weiteres Jahr warten.
  4. Die gesündeste Form für einen Olivenbaum ist die eines breiten Martiniglases, bei dem der Stamm der Stiel des Glases ist. Die meisten Äste sollten zur Seite und ein wenig nach oben wachsen. Die Mitte des „Glases“ hat eine geringe Astdichte, damit Licht in die Mitte des Baumes fallen kann. [9]
  5. Wähle um anzufangen, die Form eines Martiniglases zu erreichen, drei oder vier starke Äste, die hauptsächlich vom Stamm nach außen und ein wenig nach oben wachsen, um sie zur Hauptstruktur deines Baumes zu machen. Lasse kleinere Äste aus diesen Ästen kommen, auch wenn sie nach unten wachsen. [10]
    • Du kannst andere kleine, schwache oder senkrechte Äste abgesehen von diesen drei oder vier wegschneiden.
    • Wenn dein Baumn nur zwei starke seitliche Äste hat, kannst du andere beschneiden, die sehr schwach oder zu senkrecht wirken, im nächsten Jahr solltest du aber nach zwei weiteren starken Ästen Ausschau halten, die du behältst. Schließlich soll dein Baum vier starke seitliche Äste für die Hauptstruktur haben.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deinen Olivenbaum durch jährliches Beschneiden pflegen

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Baum Früchte trägt, wirst du feststellen, dass die seitlichen Hauptäste von den Früchten niedergedrückt werden. Diese Äste sollst du beim nächsten Beschneiden entfernen. Du wirst andere Äste sehen, die senkrecht wachsen, oder ein paar, die alt und schwach aussehen.
    • Merke dir diese senkrechten, alten oder schwachen Äste, die du im folgenden Jahr beschneiden solltest. [11]
    • Dein Baum könnte jedes zweite Jahr keine Früchte tragen. Leichtes jährliches Beschneiden ist die beste Methode, um neues Wachstum zu fördern.
  2. Äste, die gerade nach oben wachsen, besonders jene in der Nähe der Oberseite, die dünn und schwach sind, sollten entfernt werden. Die Innenseite des Martiniglases soll auch nicht zu dicht mit senkrechten Ästen gefüllt sein, entferne diese also auch. [12]
    • Eine Faustregel ist, dass ein Vogel durch den Olivenbaum fliegen könnten sollte. Wenn dein Baum in der Mitte zu dicht mit senkrechten Ästen gefüllt ist, könnte ein Vogel das nicht, und du solltest mehr senkrechte Äste entfernen.
    • Früchte wachsen nur an seitlichen Ästen, ein weiterer Grund, diese senkrechten Äste zu beschneiden, ist also, deinem Baum mehr Energie zu geben, um sie früchtetragende Äste zu stecken.
  3. Wenn dein Baum altert, werden manche der seitlichen Äste, die aus den Hauptästen wachsen, alt werden. Wenn du deinen Baum in der Pflückzeit genau angesehen hast, sind das die alten Äste, die vielleicht einmal Früchte getragen haben, aber dann aufgehört haben.
  4. Jedes Wachstum unter der Hauptgabelung des Baumes, den Stamm hinab zu seinem Ansatz, sollte entfernt werden. Diese Äste sind normalerweise klein, wachsen senkrecht oder nach unten oder sehen irgendwie sonst fehl am Platz aus im Vergleich zur Hauptform des Baumes. [14]
    • Du kannst diese Ausläufer zu jeder Jahreszeit wegschneiden, ob die jährliche Zeit zum Beschneiden ist oder nicht.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei außerordentlich vorsichtig mit Schneidwerkzeugen und -ausrüstung. Trage zu jeder Zeit Schutzhandschuhe und -kleidung.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Scharfe Gartenschere oder Handsäge
  • Kettensäge und Helm (optional)
  • Schutzbrille, Handschuhe und schwere Kleidung
  • Leiter

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.541 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige