PDF herunterladen PDF herunterladen

Baumharz gehört zu den ärgerlichsten Substanzen auf diesem Planeten. Komm auch nur einmal kurz mit dem kleinen Finger damit in Berührung und du stehst die nächste Stunde am Waschbecken und schrubbst deine Hände. Aber wenn du ein paar Tricks kennst, kannst du dir jede Menge Ärger ersparen - du findest das Zaubermittel gegen klebrige Hände in deinen Schränken!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Verwende Händedesinfektion

PDF herunterladen
  1. Nimm die Flasche in die Hand und lies, was auf dem Etikett auf der Rückseite steht. Das Produkt sollte wenigstens 60 Prozent Ethanol, Isopropylalkohol oder n-Propanal enthalten, um effektiv zu sein. [1]
    • Desinfektionsmittel, die nicht genug Alkohol enthalten, werden nicht funktionieren, weil es der Alkohol ist, der das Harz auflöst.
  2. Nimm die Flasche mit dem Desinfektionsmittel und gib eine kleine Menge davon in deine Handflächen. Reib sie dann fest aneinander. Hast du auch an den Handrücken Harz, verreib das Desinfektionsmittel auch dort. [2]
    • Auch an deinen Füßen und anderen Körperstellen kannst du Harz mit Desinfektionsmittel entfernen. Pass nur auf, dass du es nicht in irgendwelche offenen Wunden oder an andere empfindliche Stellen bekommst, weil es sehr brennen könnte.
    • Händedesinfektionsmittel mit Alkohol trocknet die Haut stark aus, deshalb solltest du es nur sehr sparsam benutzen, wenn du sowieso schon empfindliche oder trockene Haut hast.
  3. Hast du Werkzeuge benutzt, um deine Bäume zu stutzen und es hat ebenfalls Harz abbekommen, gib etwas Händedesinfektionsmittel auf ein Papiertuch. Wisch die Klingen damit ab, bevor du das Werkzeug wieder einräumst. [3]
    • Lässt du das Werkzeug klebrig, könnte es stumpf werden oder die Klingen könnten sogar ganz verkleben, sodass es unbenutzbar wird.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Verwende Hausmittel

PDF herunterladen
  1. Verreib etwas davon in deinen Händen und schrubb etwa 30 bis 60 Sekunden lang leicht über die harzigen Stellen. Anschließend solltest du deine Hände mit warmem Wasser und etwas Spülmittel waschen, um das Harz zu entfernen. [4]
    • An besonders schwierigen Stellen kannst du etwas trockenes Natron direkt auf das Harz streuen und mit dem Öl zusammen einreiben. [5]
  2. Ebenso wie bei Kaugummi im Haar können die Öle in der Erdnussbutter helfen, Harz von deinen Händen zu lösen. Massier die Erdnussbutter in die verschmutzten Stellen ein. Das Harz sollte sich von deinen Händen zu lösen beginnen und den Rest kannst du anschließend mit warmem Wasser und Seife abwaschen.
    • Du hast keine Erdnussbutter im Haus? Dann klappt es ebenso mit Mayonnaise. [6]
  3. Bedeck die betroffene Stelle großzügig mit Zahncreme und reib deine Hände aneinander. Die scheuernden Stoffe in der Zahncreme sollten nach ein bis zwei Minuten das Harz entfernen. Wasch die Zahncreme mit warmem Wasser und Seife ab, um deine Hände wieder sauber zu bekommen. [7]
  4. Beide Flüssigkeiten trocknen deine Hände stark aus, aber sie sind sehr effektiv. Gib etwas davon auf einen Lappen oder Schwamm und schrubb deine Hände damit. Lass die Flüssigkeit etwas einwirken und schab sie dann mit dem Harz von deiner Haut. Wasch deine Hände mit Wasser und Seife, wenn du fertig bist.
    • In Alkohol getränkte Tücher, wie man sie in Erste-Hilfe-Sets und als Desinfektionsmittel für die Hände findet, sind eine gute Lösung für unterwegs.
  5. Gib etwas WD40 in deine Hände und "wasch" sie damit wie mit Flüssigseife. Schrubb über das Harz, dann sollte es sich lösen. Wasch anschließend deine Hände sofort mit Wasser und Seife. [8]
  6. Nimm eine große Schüssel und füll sie zu etwa zwei Dritteln mit warmem Wasser. Gib zwei Esslöffel Salz und eine großzügige Menge Honig hinein und vermisch alles. Du kannst deine Hände etwa drei bis fünf Minuten darin baden und dabei ab und an schrubben. Lass deine Hände an der Luft trocknen und wasch sie anschließend noch einmal mit Wasser und Seife, um das Harz restlos zu entfernen.
  7. Mach das, während das Harz noch feucht ist. Warte ab, bis es getrocknet ist, dann lässt der Dreck es krümeln und es klebt dadurch nicht mehr so an der Haut. Nun kannst du einfach etwas Wasser und Seife nehmen und es von der Haut waschen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Entfern Harz von Böden, Teppichen und Kleidung

PDF herunterladen
  1. Besprüh nicht einfach einen Stoff großzügig mit WD40 und rubble daran herum. Egal welche Lösung du verwendest, vergewissere dich, dass sie deine Kleidung oder die betroffene Oberfläche nicht beschädigt, indem du dir eine unauffällige Teststelle suchst. Gib einen kleinen Tropfen der Lösung auf diese Stelle und reib sie ein. Überprüf 20 Minuten später, dass sich die Oberfläche nicht verfärbt oder anderweitig verändert hat. [9]
  2. Nimm einen in Reinigungsalkohol (nach Möglichkeit 90-prozentig) getränkten Wattebausch und reib den Harzfleck damit in kreisenden Bewegungen ein, um das Harz aus dem Stoff zu lösen. Das funktioniert etwa bei Kleidung, Teppichen und Vorhängen. Du solltest immer versuchen, Harz zu entfernen, bevor du Kleidung wäschst und trocknest, denn dadurch könnte das Harz hart werden und würde sich dann gar nicht mehr entfernen lassen. [10]
  3. Mineralöle lösen Harz sanft von deinem Auto, deinem Fußboden und anderen festen Oberflächen. Reib diesen ölbasierten Reiniger in das Harz ein, dann sollte es sich relativ bald entfernen lassen.
  4. So seltsam es klingen mag, einige Sprühstöße eines ordentlichen Insektensprays können Harz aus Stoffen, Böden und Autohimmeln lösen. Sprüh direkt auf den Fleck und warte einige Minuten lang ab, bevor du das Harz abzurubbeln versuchst. [11]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Hast du Harz in die Haare bekommen, kannst du es mit Pflanzenöl oder Reinigungsalkohol wieder entfernen. Mach jedoch anschließend eine Haarkur, damit dein Haar nicht verfilzt.
  • Harz erscheint erstmal harmlos, aber es kann zu einer großen Sauerei führen, wenn du es an deinen Händen lässt, vor allem wenn du mit den Händen an deine Kleidung oder andere Gegenstände kommst.
  • Je früher du dich um die Entfernung von Harz kümmerst, desto einfacher ist es.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Harz lässt sich nur äußerst schlecht von Kleidung und Möbeln entfernen. Berühr solche Gegenstände erst wieder, nachdem deine Hände sauber sind.
Werbeanzeige

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du Baumharz von deinen Händen entfernen willst, reibe eine kleine Menge Speiseöl auf deine Haut und wasch sie damit etwa 30 bis 60 Sekunden lang. Falls etwas von dem Harz kleben bleibt, schütte Backnatron direkt auf die klebrige Stelle und vermische es mit dem Öl, bis sich das Harz zersetzt. Alternativ kannst du etwas Erdnussbutter auf das Harz reiben, um es abzubekommen. Auch Zahnpasta oder Reinigungsalkohol sind als Harzentferner geeignet. Welche Methode du auch anwenden magst, wasche hinterher deine Hände mit warmem Seifenwasser, um alle Rückstände zu entfernen.

Diese Seite wurde bisher 31.635 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige