PDF herunterladen PDF herunterladen

Bienen sind normalerweise nicht aggressiv, wenn ihr Nest nicht gestört wird. Dennoch bevorzugen es viele Menschen, diese fliegenden Insekten mit ihren giftigen Stacheln zu meiden. Um Bienen davon abzuhalten, dich zu stechen, verwende natürliche oder kommerzielle Abwehrmittel und bleib aus Bereichen fern, in denen Bienen zu sehen oder zu hören sind. Du kannst Bienen mit Rauch, Mottenkugeln und Bittermandelöl vertreiben und sie daran hindern, ihre Nester zu bauen, indem du geeignete Löcher oder nahegelegene Wasserstellen abdichtest. Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen solltest du in der Lage sein, Bienen von deinem Campingplatz, deinem Rasen oder dir selbst fernzuhalten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Bienen am Stechen hindern

PDF herunterladen
  1. Katzenminzenöl hat sich als effektives Mittel erwiesen, Bienen und Mücken zu vertreiben. Es kann in Aromatherapieläden oder online gekauft werden. Ähnlich stark duftende Substanzen wie Pfefferminzöl oder Gewürznelken werden ebenfalls oft verwendet, um Insekten abzuschrecken, mögen aber nicht so gut wirken wie andere Optionen.
    • Wende solche Substanzen nicht bei Kindern unter drei Jahren an. Falls eine Abwehrsubstanz ohne Instruktionen verkauft wird, wie sie auf die Haut aufgetragen werden soll, informiere dich erst online, ob sie Reizungen oder gesundheitliche Probleme verursachen kann.
  2. Bienen greifen Menschen nicht an, es sei denn, sie fühlen sich bedroht. Deshalb sind Insektensprays gegen die nützlichen Bienen zum persönlichen Schutz eigentlich nicht nötig. Dennoch können unter Umständen Insektensprays wie Recozit® Wespenspray genutzt werden, um Bienen aus einem Bereich fernzuhalten. Bienen stehen allerdings unter Naturschutz (BArtSchV). Lass dich deshalb beim Kauf eines Sprays beraten, beispielsweise in einem Geschäft, das Imkereibedarf verkauft.
    • In den USA solltest du beim Kauf auf ein EPA-Prüflabel achten. Dann weißt du, dass das Produkt für Menschen und Umwelt sicher ist.
    • Insektenspray ist bei weitem das effektivste kommerzielle Abwehrmittel. Kerzen, Nebler, Räucherspiralen, batteriebetriebene Aufsteckgeräte, Armbänder und Ultraschallgeräte eignen sich häufig nicht, Insekten zu vertreiben.
  3. Achte beim Wandern durch die Wildnis auf summende Geräusche und steck nicht deine Hand in irgendwelche Spalten, in die du nicht hineinschauen kannst. Bienen nisten oft zwischen Felsgestein oder in Bäumen. Sei also beim Klettern besonders aufmerksam. [1]
    • Während die meisten Honigbienen Menschen nicht belästigen, verteidigen "afrikanisierte" Honigbienen aggressiv ihre Nester. Es gibt diese Bienen in vielen Gegenden Südamerikas, Mittelamerikas und entlang der südlichen Grenze der USA.
    • Wenn du einen Schwarm hörst oder weißt, dass Bienennester in der Gegend sind, halte deine Haustiere bei dir, möglichst sogar an einer Leine.
  4. Obgleich Kleidung wahrscheinlich keine große Anziehungskraft auf Bienen ausübt, kann dunkle oder rote Kleidung eher dazu führen, dass Bienen dich als Bedrohung empfinden. [2] [3]
    • Kleidungsstücke aus Leder und Fell können Bienen sogar alarmieren.
  5. Das USDA (US-Landwirtschaftsministerium) und einige andere Agenturen raten dringend davon ab, Parfüms, Shampoos oder sonstige Materialien mit starkem Duft in Gegenden zu nutzen, in denen sich afrikanisierte Honigbienen befinden. Auch laute Geräusche von Kettensägen, Rasenmähern und anderen Maschinen können diese besonders stechbereiten Bienen alarmieren. [4] Diese Faktoren spielen in der Umgebung anderer Bienen wahrscheinlich keine Rolle, es sei denn, du hast bereits ihr Nest beschädigt.
    • Denk auch daran, dass manche Behandlungen für Hunde, Pferde und andere Tiere starke Gerüche mit sich bringen.
    • Eine diesbezügliche Studie hat zwar nicht bestätigt, dass Bienen auf Parfüm reagieren, aber die Studie war sehr klein und hat möglicherweise keine afrikanisierten Honigbienen einbezogen. [5]
  6. Sofern du von einer großen Anzahl Bienen attackiert wirst, laufe sofort zum nächsten Fahrzeug oder Gebäude. Falls sich kein Zufluchtsort in der Nähe befindet, lauf weiter, bis die Bienen aufhören, dir zu folgen, denn sie werden sich normalerweise zu ihrem Nest zurückbegeben, wenn sie sich weit genug entfernt haben. [6] Ziehe dein Hemd nur dann über dein Gesicht, wenn du dabei nicht langsamer werden musst. [7]
    • Tauche nicht in ein Gewässer, es sei denn, du hast keine andere Wahl. Manche Bienen mögen darauf warten, dass du zum Luftholen wieder hochkommst und dann weiterstechen.
    • Sobald du in Sicherheit bist, entferne die Stacheln aus deiner Haut, indem du sie mit dem Fingernagel, der Kante einer Kreditkarte oder einem ähnlichen Objekt herausschabst. Zieh sie nicht heraus, denn dadurch kann mehr Gift in die Wunde kommen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Bienen aus deiner Umgebung fernhalten

PDF herunterladen
  1. Bienen fliehen vor Rauch oder werden benommen und weniger aggressiv, wenn sie zu viel davon einatmen. Mach ein Lagerfeuer oder zünde eine Räucherkerze an, um Bienen von deinem Camping- oder Picknickplatz fernzuhalten. Ein Grillfeuer ist wahrscheinlich nicht hilfreich, wegen des attraktiven Fleischgeruchs.
    • Citronella-Kerzen, die oft als Insektenabwehrmittel verkauft werden, können Bienen allenfalls durch ihren Rauch vertreiben, nicht durch ihren Duft.
  2. Mottenkugeln enthalten ein starkes Pestizid, das viele Insekten vertreiben und manche sogar töten kann, einschließlich Bienen. Diese Option wird häufiger auf Dachböden und in Lagerräumen genutzt, aber manche Picknickfreunde geben Mottenkugeln in feinmaschige Beutel oder alte Nylonstrümpfe und lassen sie von Bäumen hängen.
    • Mottenkugeln können auch für Menschen gefährlich sein. [8] Lass Mottenkugeln nicht in die Hände von Kindern gelangen und meide auch selbst den starken Dunst, den die Kugeln verbreiten.
  3. Bittermandelöl oder der reine, aktive Inhaltsstoff Benzaldehyd kann zur Bienenabwehr verwendet werden. Gib ein wenig davon auf einen Lappen und lege ihn draußen in einen warmen, luftigen Bereich, wo es schnell verfliegt. Sei gewärtig, dass es in zu großer Menge schädlich sein kann, wenngleich einige Untersuchungen das nicht bestätigen. [9] Halte den Lappen aber von Kindern und Haustieren fern.
    • Manche Menschen geben eine gleiche Menge Teebaumöl auf den Lappen, was auch Bienen vertreiben kann. Das wurde jedoch nicht wissenschaftlich untersucht, mag aber in manchen Fällen gehen.
  4. Manchmal hilft es, die Bienen woanders hinzulocken, um sie unter Kontrolle zu halten. Das mag insbesondere dann funktionieren, wenn du deine Speisen durch Abwehrmethoden geschützt hast. Einige Menschen berichten über Erfolge mit Zuckerwasser, Ahornsirup oder Bananenschalen, die sie in Schüsseln auf der gegenüberliegenden Seite des Rasens oder des Lagerplatzes für die Bienen zum Naschen bereitgestellt haben. Halte solche Ablenkungsköder aber auf sicherem Abstand, sonst könnte die gute Idee nach hinten losgehen. Wenn nichts dergleichen funktioniert, denk daran, deinen Essbereich beim nächsten Picknick bienensicher zu machen.
    • Falls auch Wespen vorhanden sind, lege sowohl Zucker als auch Fleisch als Köder aus, weil verschiedene Wespenarten von diesen beiden Substanzen angelockt werden.
    • Verwende diese Methode niemals auf einem Campingplatz, weil dadurch wilde Tiere angezogen werden könnten, in manchen Gegenden vielleicht sogar Stinktiere und Bären.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Bienen vom Nestbau abhalten

PDF herunterladen
  1. Halte Speisen bedeckt und leg süße Reste sofort nach dem Essen wieder weg. Nutze Müllbeutel aus Kunststoff und schließe die Deckel aller vorhandenen Müllbehälter fest zu.
  2. Bienen entfernen sich auf der Suche nach Wasser ziemlich weit von ihren Nestern. Deshalb magst du sie am Swimmingpool, am Bewässerungssystem oder an anderen Wasserstellen sehen, selbst wenn keine Nester in der Nähe sind. Nachdem Bienen Wasser entdeckt haben, können sie häufiger und in größerer Anzahl wiederkommen. Decke deinen Pool ab, wenn er nicht genutzt wird und repariere defekte Sprinklersysteme, leckende Wasserrohre oder andere Ursachen für Pfützen.
  3. Essig kann eine Wasserstelle für Bienen uninteressant machen und sie veranlassen, woanders nach Wasser zu suchen. Reichere etwa vier Liter Wasser mit ungefähr zwei Esslöffeln Essig an, bevor du es draußen in Behältern für Tiere, einschließlich Vogelbädern, bereitstellst.
    • Wenngleich ein Reiniger mit Kieferduft effektiver sein kann, solltest du ihn nur in Wasser geben, das weder von Menschen noch von Tieren getrunken wird.
  4. Falls die Abwehrmittel nicht ausreichen, mag das Töten einzelner Biene an deiner Wasserstelle den Zustrom weiterer Bienen verhindern. Mische 30 Milliliter Geschirrspülmittel mit einem halben Liter Wasser und füll das Seifenwasser in eine Sprühflasche. Dies Spray kann schnell einzelne Bienen töten, die bei dir auf Wassersuche sind. [10]
    • Es ist unwahrscheinlich, dass der Tod einiger Bienen einem Bienenvolk schadet. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, einen Kammerjäger zur umfangreichen Kontrolle der Bienen einzusetzen, es sei denn, sie haben in oder in der Nähe deines Hauses bereits ein Nest gebaut. Bienen sind eine wichtige und gefährdete Art zum Bestäuben vieler Pflanzen.
  5. Wenn Bienen in deinem Garten schwärmen oder in größerer Anzahl auftreten, solltest du Haus und Garten kontrollieren, um sie vom Nestbau abzuhalten. Das kann zwar eine mühsame Aufgabe sein, aber es ist viel leichter, als ein Bienennest zu entfernen, nachdem es gebaut ist.
    • Dichte oder decke alle Löcher und Ritzen ab, die mindestens drei Millimeter breit sind. Kontrolliere Wände, Fundamente, Kaminanbauten sowie alle Schuppen und Nebengebäude.
    • Verwende engmaschigen Draht, um größere Löcher abzudecken. Sichere Abflüsse, Lüftungsschlitze, verzogene Türen oder Fenster und alle anderen großen Löcher mit eng anliegendem, feinmaschigem Fliegendraht.
    • Fülle Tierhöhlen mit Erde oder bedecke sie, bis der Schwarm vorübergezogen ist.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ein vorbeiziehender Bienenschwarm ist normalerweise nicht aggressiv. In der Regel versucht er nur, einen neuen Platz für den Nestbau zu finden. Falls der Schwarm die Umgebung deines Hauses jedoch in einem oder zwei Tagen nicht verlässt, wende dich an einen professionellen Imker, um die Bienen entfernen zu lassen, bevor sie sich einnisten. [11]
  • Denk daran, Bienen sind eine der wichtigsten Arten zur Bestäubung von Pflanzen auf unserem Planeten. Lass sie möglichst in Ruhe oder beauftrage einen Imker damit, das Nest ohne Schaden umzusiedeln.
  • Im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung kannst du in der Nähe von Bienen unbesorgt Parfüm tragen. [12]
  • Zimt behelligt Bienen normalerweise nicht, trotz seines Effekts auf einige andere Insekten wie beispielsweise Ameisen. [13]
  • Ringelblumen wehren weder Bienen noch andere Insekten ab, nur einige Nematodenarten.
  • Zitronen-Eukalyptusöl ist ein starkes Allzweckabwehrmittel. Vielleicht probierst du es, wenn bienenspezifische Abwehrmittel nicht wirken.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei vorsichtig mit duftenden Speisen oder Produkten in Gegenden, in denen Bären, Stinktiere oder andere aasfressende Tiere leben. Gib nach dem Essen alle Speisereste in versiegelte Beutel oder versiegelte Müllbehälter.
  • Versuche niemals, ein Bienennest selbst zu entfernen. Wende dich stattdessen an einen professionellen Imker oder Kammerjäger. Unsachgemäße Entfernungsversuche können zu Verletzungen führen und genügend Bienen hinterlassen, um ein neues Nest zu bauen. Außerdem könnte verrottender Honig Schädlinge anlocken.
  • Falls du gegen Bienenstiche allergisch bist, stell sicher, dass du deine Medikamente beim Camping oder Wandern mitnimmst. Suche nach einem Stich sofort medizinischen Rat, auch wenn du einen EpiPen® genutzt hast.
  • Wenn du von Bienen attackiert wirst, lauf so schnell wie möglich davon. Versuche nicht, die Bienen zu schlagen und auf deiner Haut oder Kleidung zu zerquetschen. Dadurch werden Pheromone freigesetzt, die noch mehr Bienen angriffslustig machen. [14]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.646 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige