PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du unter Windows 7 deinen Bildschirm aufzeichnest. Du kannst dafür entweder OBS ("Open Broadcaster Software") Studio oder ScreenRecorder verwenden. Beide Programme sind kostenlos.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit OBS Studio

PDF herunterladen
  1. Gehe dafür im Browser auf https://obsproject.com . OBS Studio ist ein kostenloses Programm, mit dem du deinen Bildschirm in HD aufnehmen und die Aufnahmen dann als abspielbare Videodateien auf deinem Computer speichern kannst.
  2. Dies startet den Download der Setup-Datei von OBS Studio auf deinen Computer.
  3. Normalerweise liegt sie im "Downloads" Ordner. Diesen kannst du durch Drücken von Win + E und Anklicken von Downloads auf der linken Seite im Fenster öffnen.
  4. Dies öffnet das Installationsfenster.
  5. So geht's:
    • Klicke auf Ja .
    • Klicke auf Weiter
    • Klicke auf Ich stimme zu
    • Klicke auf Weiter
    • Klicke auf Installieren
    • Warte, bis die Installation des Programms abgeschlossen ist.
  6. Stelle sicher, dass bei "OBS Studio öffnen" in der Mitte der Seite ein Häkchen gesetzt ist, und klicke dann auf Fertigstellen . OBS Studio wird geöffnet.
    • Du kannst OBS Studio auch durch einen Doppelklick auf das Icon auf dem Desktop öffnen.
  7. Beim ersten Öffnen von OBS Studio wirst du normalerweise gefragt, ob du den Auto-Konfigurationsassistenten ausführen möchtest. Klicke auf Ja und befolge die Anweisungen.
  8. Ein Pop-up wird eingeblendet.
  9. Ein neues Fenster wird geöffnet.
  10. Tippe oben im Fenster den Namen, unter dem du das Bild speichern möchtest, ins Textfeld ein.
  11. Dies beendet die Einrichtung der Aufnahme. Jetzt kannst du mit der Aufnahme beginnen.
    • Wenn deine Maus in der Aufnahme nicht zu sehen sein soll, entferne zuerst das Häkchen bei "Mauszeiger aufnehmen".
    • Wenn du mehrere Bildschirm hast, klicke zuerst auf das Dropdown-Feld "Monitore" und dann auf den Namen des Monitors, den du verwenden möchtest.
  12. Die Aufzeichnung beginnt.
  13. Diesen Button findest du an der gleichen Stelle wie "Aufnahme starten". Das Video wird auf deinem Computer gespeichert.
    • Um die Bildschirmaufzeichnung anzusehen, klicke in der Menüleiste auf "Datei" und dann im Dropdown-Menü auf "Aufnahme speichern".
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit ScreenRecorder

PDF herunterladen
  1. Gehe im Browser auf https://technet.microsoft.com/en-us/library/2009.03.utilityspotlight2.aspx .
    • ScreenRecorder ist ein kostenloses Programm von Microsoft. [1]
  2. Dies lädt die ScreenRecorder Datei auf deinen Computer herunter.
  3. Normalerweise liegt sie im "Downloads" Ordner. Diesen kannst du durch Drücken von Win + E und Anklicken von Downloads auf der linken Seite im Fenster öffnen.
  4. Dies öffnet das Installationsfenster.
  5. So geht's:
    • Klicke auf Ja .
    • Wähle einen Ort für die Installation, indem du auf klickst, dann auf einen Ordner und dann auf OK .
    • Klicke auf Ok .
    • Klicke auf Ok .
  6. Gehe an die Stelle, an der du ScreenRecorder installiert hast, und mache dann dort einen Doppelklick auf den Ordner UtilityOnlineMarch09 .
    • Wenn dein Computer einen 32 Bit-Prozessor hat, machst du stattdessen einen Doppelklick auf den Ordner "32 Bit".
    • Du kannst die Bit-Zahl deines Computers bestimmen , wenn du nicht weißt, was für eine Architektur er hat.
  7. Es zeigt einen Computer-Monitor.
  8. Befolge dafür die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  9. Mache noch einmal einen Doppelklick auf das "ScreenRecorder" Icon und befolge dann die Anweisungen, um ScreenRecorder am Standard-Ort zu installieren.
  10. Mache dafür einen Doppelklick auf die ScreenRecorder Verknüpfung auf deinem Desktop.
  11. Klicke auf das Dropdown-Menü links in der ScreenRecorder Leiste und wähle dann entweder Vollbild oder ein bestimmtes Fenster für die Aufnahme aus.
  12. Wenn du ein Mikrofon angeschlossen hast, kannst du zusätzlich zur Videoaufnahme auch den Ton aufnehmen. So kannst du erzählen, was du im Video machst.
    • ScreenRecorder verwendet für den Audio-Eingang die Standard-Windows-Einstellungen.
    • Du kannst die Lautstärke über die Lautstärkeeinstellungen in der Systemleiste einstellen.
  13. Das Blinken ist im aufgezeichneten Video nicht zu sehen.
    • Wenn du nicht möchtest, dass der Rand blinkt, setze ein Häkchen bei "Kein Blinken des Rands".
  14. Das Aufnahmewerkzeug wird geöffnet.
  15. Klicke dafür oben auf den Button.
    • ScreenRecorder nimmt im WMV-Format auf.
  16. ScreenRecorder beginnt mit der Aufnahme des angegebenen Bereichs.
    • Du kannst die Aufnahme anhalten, indem du auf den gelben Pause Button klickst.
  17. Klicke dafür auf den roten Stopp -Button. Dies beendet die Aufnahme und speichert sie in der angegebenen Datei. [2]
    Werbeanzeige

Tipps

Werbeanzeige

Warnungen

  • Eine lange Bildschirmaufnahme kann eine Menge Platz auf der Festplatte einnehmen.
  • OBS Studio ist nicht ideal für die Aufzeichnung von Videospielen oder anderen Programmen, die viel Speicher und Prozessorleistung in Anspruch nehmen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.475 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige