PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn man Bohnensaat direkt in die Erde sät, werden nicht alle Samen zu Pflanzen (wegen trockener Erde oder schlechten Wetters). Bohnen auf feuchtem Küchenpapier zu keimen ist eine einfache und erfolgreichere Anfangsmethode.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. 2 rechteckige Plastikdosen derselben Größe (etwa 6,5 cm hoch), Küchenpapier, Spieße. Die Dosen auf dem Foto sind etwa 17,5 x 11,5 x 6,5 cm groß.
  2. Stich mit einer Stecknadel vier kleine Löcher in die 4 Ecken, etwa 12 mm von oben und von der Seite! Bohre Löcher in diese Positionen! Steck Spieße hinein! Kürze die Spieße mit einer Schere!
  3. Schneide es nötigenfalls mit einer Schere zurecht, damit es in die Dose passt! (Alternativ kannst du 6 Blätter Küchenpapier zuschneiden, die in die Dose passen, und sie übereinander legen.)
  4. Wasserhöhe: 3 – 6 mm über dem Papier. Halte die Dose schräg, um Wasser zu entfernen! Hör auf, Wasser abzugießen, wenn das Wasser nur noch tropft!
  5. Abstand zwischen den Samen: siehe Foto! Schreib die Infos auf ein Blatt Papier! Befestige das Blatt mit einem Tacker am Spieß!
  6. Diese Dose dient als Deckel und minimiert die Verdampfung des Wassers.
  7. Halte die Dose etwas schräg! Der Wasserstand ist okay, wenn innerhalb von 2 bis 10 Sekunden etwas Wasser in der Ecke erscheint. Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, gieß etwas Leitungswasser auf das feuchte Papier!
  8. Wenn große Bohnenpflanzen da sind, füge etwas Wasser in die Dose, um das Papier und die gekeimten Samen zu befeuchten, damit sie leichter herausgenommen werden können! Nimm ein paar große Bohnenpflanzen heraus!
  9. Mach kleine Löcher in die Erde! Leg die Bohnenpflanzen in die Löcher! Wässere die Pflanzen!
  10. nach dem Pflanzen.
  11. trocken, sonnig, regnerisch, kalt, warm, heiß. Wässere und harke immer nach dem Pflanzen!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du mehr Bohnen brauchst, stell weiter Dosen mit Papier und Samen auf die andere Dose! Ich denke, maximal 5 oder 6 Dosen. Stell immer eine leere Dosen obendrauf!

Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn etwas zu viel Wasser hinzugegeben wurde, besteht kein Handlungsbedarf. Nach ein paar Tagen ist der Wasserstand okay. Die Samen vergammeln nicht, da die Papierlagen das Wasser aufsaugen.
  • Nicht alle Bohnen keimen zur selben Zeit. Es gibt schnelle und langsame.
  • Reinige die Dosen und Spieße immer mit warmem Wasser und Seife! So vermeidet man das Vergammeln der Bohnensaat.
  • Die Bohnen können beim Keimen riechen oder bunte Flecken bekommen. Das ist normal.
  • Falls du viel zu viel Wasser hinzugefügt hast, entferne das überschüssige Wasser mit einem Löffel oder einer Tasse oder so etwas. Oder nimm die Spieße heraus, stell eine leere Dose auf die Bohnensaat, drücke, und gieß das Wasser ab, indem du die Dosen über Kopf hältst!
  • Für Bohnenpflanzen mit langen Stielen: Pflanze diese tiefer in die Erde!
  • Entferne vergammelte Bohnensamen!
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Zwei rechteckige Plastikdosen gleicher Größe. Höhe etwa 6,5 cm.
  • Küchenpapier
  • Spieße
  • Stecknadel
  • Bohrmaschine und 2,5-mm-Bit

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.520 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige