PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du brünett bist und von rabenschwarzen, sinnlichen Locken träumst, hast du Glück! Anders als bei vielen Haarveränderungen ist das Färben von Braun auf Schwarz ziemlich einfach. Weil du deinen Haaren Farbe hinzufügst, statt sie aufzuhellen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du deine Haare schädigst oder eine seltsame Farbe dabei herauskommt. Dies bedeutet allerdings nicht, dass du dies improvisieren solltest! Es gibt ein paar Hinweise zum Färben, Pflegen und Anpassen für die perfekt schwarzen Haare, die du möchtest.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Mit Haarfärbemittel

PDF herunterladen
  1. Du findest schwarze Haarfarbe in der Apotheke oder Drogerie. Glücklicherweise gibt es nur eine Haarfarbe für echtes Schwarz, daher wirst du nicht zu viel Zeit verschwenden mit dem Ausprobieren verschiedener Nuancen! Das Färbemittel enthält alles, was du brauchst, um deine Haare von braun auf schwarz zu färben.
  2. Die schwarze Farbe färbt nicht nur deine Haare, sondern auch deine Kleidung und deinen Teppich. Damit du nicht deine Lieblingsklamotten ruinierst, ziehe zuerst ein altes T-Shirt an. Lege dir dann alte Handtücher um die Schultern, auf den Boden, die Arbeitsfläche und überall sonst, wo möglicherweise Farbe hinkommen könnte! [1]
  3. Ziehe die Plastikhandschuhe an, die der Packung beiliegen. Mische in einem Becher den Entwickler und die Farbe mit dem beigelegten Färbepinsel an. Verrühre alles gründlich miteinander, so dass Farbe und Entwickler gründlich vermischt sind.
  4. Der Nachteil beim Auftragen von schwarzem Haarfärbemittel ist, dass es leicht Flecken auf der Haut macht. Statt deiner Haut zu schaden, wenn du diese Flecken später abrubbeln musst, schütze deine Haut, indem du eine Schicht Vaseline um den Haaransatz herum aufträgst. Dies sorgt für eine Barriere zwischen der Farbe und deiner Haut und du kannst die Vaseline anschließend einfach wegwischen. [2]
  5. Bringe mit dem Färbepinsel die Farbe auf deine Haare. Massiere sie dann mit behandschuhten Fingern ein. Durch Einsatz deiner Hände kannst du sicherstellen, dass deine Haare gleichmäßig überzogen und in Farbe getränkt sind. Mache dies für den gesamten Kopf, von den Wurzeln bis zu den Spitzen. Das Schöne an schwarzer Haarfarbe ist, dass du es mit dem Auftragen nicht eilig hast, du kannst dir die Zeit nehmen, es richtig zu machen. Schließlich kann das Ergebnis nicht mehr dunkler werden! [3]
    • Du kannst mit Haarklammern Partien deiner Haare abtrennen und dich Stufe für Stufe voran arbeiten oder die Farbe auf einmal auf den gesamten Kopf auftragen. Es liegt an dir und hängt davon ab, wie viele Haare du hast! Achte einfach darauf, dass sie alle gut überzogen sind.
  6. Nachdem du deine Haare komplett mit Farbe bedeckt hast, lasse sie einwirken. Auf der Packung findest du die Anweisungen hierfür. Wenn du herumläufst, binde die Haare nach oben oder mache einen Knoten. So kommt die Farbe während des Wartens nicht überall hin! [4]
    EXPERTENRAT

    Michael Van den Abbeel

    Eigentümer von Mosaic Hair Studio
    Michael Van den Abbeel ist Eigentümer von Mosaic Hair Studio und Blowout Bar, einem Friseursalon in Orlando, Florida. Seit über 17 Jahren schneidet, stylt und färbt er Haare.
    Michael Van den Abbeel
    Eigentümer von Mosaic Hair Studio

    "Du kannst einen ganz leichten Katalisator verwenden, wenn du sie dunkler färbst. Deshalb ist dunkler färben weniger schädlich als aufhellen."

  7. Wenn die Farbe lange genug eingewirkt hat, ist es Zeit, sie auszuspülen. Spüle die Haare mit kühlem Wasser aus, während du sie massierst, wie bei Shampoo. Spüle sie so lange aus, bis das Wasser klar ist. Dies kann eine Weile dauern! Wenn du dir sicher bist, dass die gesamte Farbe raus ist, gönne deinen Haaren liebevolle Pflege und gib eine Spülung darauf. Shampoo kann einen Teil der Farbe herausziehen, Spülung nicht.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Deine schwarzen Haare pflegen

PDF herunterladen
  1. Jedes Mal, wenn du dir die Haare wäschst, spülst du ein wenig der Farbe aus. Damit deine Haare so schwarz bleiben wie möglich, wasche sie möglichst nicht öfter als absolut nötig. Stecke deine Haare beim Duschen hoch oder decke sie mit einer Duschhaube ab und verwende zwischen den Wäschen Trockenshampoo. [5]
    EXPERTENRAT

    Michael Van den Abbeel

    Eigentümer von Mosaic Hair Studio
    Michael Van den Abbeel ist Eigentümer von Mosaic Hair Studio und Blowout Bar, einem Friseursalon in Orlando, Florida. Seit über 17 Jahren schneidet, stylt und färbt er Haare.
    Michael Van den Abbeel
    Eigentümer von Mosaic Hair Studio

    Suche ein Shampoo, welches für coloriertes Haar bestimmt ist. Michael Van den Abbeel, der Besitzer von Mosaic Hair Studio, sagt: "Wenn du dein Haar dunkler färbst ist dieser Prozess schonender. Trotzdem solltest du besser ein mildes Shampoo verwenden, damit du die neue Farbe nicht auswäschst."

  2. Wenn du deine Haare waschen musst, verwende kaltes Wasser. Dies klingt vielleicht unangenehm, hilft aber, dass die Farbe länger hält. Heißes Wasser führt dazu, dass sich die oberste Haarschicht öffnet, und hier sitzt das Pigment. Mit anderen Worten führt heißes Wasser dazu, dass deine Haare Farbe freisetzen. Indem du kaltes Wasser verwendest, bleibt die oberste Haarschicht verschlossen und hält die schwarze Farbe zurück. [6]
  3. Deine schwarzen Haare werden unausweichlich verblassen und die Wurzeln wachsen heraus, was zu einem Ansatz führt. Wenn du dies bemerkst, ist es an der Zeit, das Ganze zu wiederholen. Nimm dir eine weitere Packung Haarfärbemittel und verleihe deiner Farbe einen Kick. Um ein dunkles Schwarz zu erhalten, musst du deine Haare alle paar Wochen neu färben.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.173 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige