PDF herunterladen PDF herunterladen

Trennungen sind immer schwer. Sie werden aber noch schwerer, wenn dein Ex die Beziehung schneller hinter sich lässt als du. Wenn du herausfindest, dass dein ehemaliger Partner in einer neuen Beziehung ist, ist es wichtig, dass du diese Neuigkeiten auf eine gesunde Weise verarbeitest. Dann kannst du mit deinen Gefühlen umgehen, indem du sie anerkennst, mit deinen Freunden sprichst oder Tagebuch führst. Wenn du es noch nicht getan hast, solltest du klare Grenzen zwischen deinem Ex und dir ziehen. Zum Schluss solltest du dich auch auf dein eigenes Glück konzentrieren, um über die Beziehung hinwegzukommen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Die Neuigkeiten verarbeiten

PDF herunterladen
  1. Versuche, nicht mehr über den neuen Partner herauszufinden, und frage dich nicht, was die Person hat, was du nicht hast. Widerstehe dem Drang, bei Freunden nach Details zu fragen! Das wird nur dazu führen, dass du dich schlechter fühlst. [1]
    • Wenn du dich mit anderen Menschen vergleichst, bist du dir gegenüber niemals fair. Das liegt daran, dass es viel leichter ist zu sehen, welche Qualitäten andere Menschen haben, statt deine eigenen. Das macht es schwerer, zu erkennen, was dich großartig macht.
    EXPERTENRAT

    Moshe Ratson, MFT, PCC

    Ehe- & Familientherapeutin
    Moshe Ratson ist Geschäftsführer von spiral2grow Ehe & Familientherapie, einer Coaching- und Therapieklinik in New York City. Er erhielt seinen Master in Ehe- und Familientherapie am Iona College und arbeitet seit über zehn Jahren im Bereich Therapie.
    Moshe Ratson, MFT, PCC
    Ehe- & Familientherapeutin

    Es ist ungesund, dich mit anderen zu vergleichen. Ehe- und Familientherapeut Moshe Ratson sagt: "Jeder von uns ist einzigartig und wir alle bieten verschiedene Qualitäten. Statt dich mit anderen zu vergleichen, schau dir an, wie viel du gewachsen bist und sei für das dankbar, was du hast. Wenn du immer das haben möchtest, das andere haben, wirst du dein authentisches Ich verlieren und niemals genug haben. "

  2. Egal, wie traurig du über die Situation bist, es gibt einen Grund, warum ihr euch getrennt habt. Erinnerst du dich an all die schlechten Angewohnheiten und das rücksichtslose Verhalten? Nun muss sich der neue Partner deines Exs darüber ärgern! [2]
    • Schreibe all die schlechten Dinge auf, die passiert sind, während ihr zusammen gewesen seid. [3]
    • Denke darüber nach, wie oft dich dein Partner enttäuscht hat.
    • Es kann schwierig sein, die Gründe für eine Trennung anzuerkennen, wenn dein Ex den Schlussstrich gezogen hat. Denke daran, dass es in Ordnung ist, wenn du verletzt oder wütend bist oder du verwirrt bist, weil dich die Trennung aus dem Nichts getroffen hat.
  3. Grüble nicht über die neue Beziehung deines Exs nach. Geh mit deinen Freunden aus, sei kreativ, probiere ein neues Hobby, treibe Sport oder geh auf eine Reise. Fülle dein Leben mit tollen Aktivitäten und du wirst keine Zeit haben, dir über deinen Ex Gedanken zu machen. [4]
    • Probiere etwas aus, was du schon immer mal machen wolltest.
    • Tue die Dinge, die du gerne gemacht hast, bevor du eine Beziehung hattest, wie zum Beispiel Mädelsabend, Yoga oder einen Malkurs an der VHS besuchen.
  4. Das hilft dir nur temporär, aber wird dir auf längere Sicht wehtun. Auf diese Weise kommst du nicht über die Trennung hinweg. Die neue Beziehung deines Ex-Partners wird dich nicht daran hindern, das Leben zu haben, was du führen möchtest. Nur du bist für dein Leben verantwortlich! [5]
    • Es ist okay, wenn du gelegentlich Druck ablassen musst, aber versuche nicht in jeder Unterhaltung in eine Schimpfkanonade über deinen Ex auszubrechen.
    • Wenn jemand das Thema wechselt, dann versuche nicht, es wieder auf deinen Ex zurückzuführen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mit deinen Gefühlen umgehen

PDF herunterladen
  1. Es ist normal, dass du viele verschiedene Emotionen verspürst, wenn du erfährst, dass dein Ex jemand anderes sieht. Versuche, dich nicht daran zu hindern, diese Gefühle zu haben. Stattdessen erkenne an, dass du diese Gefühle hast und lasse sie so abklingen. [6]
    • Es ist in Ordnung, wenn du manchmal weinen musst.
  2. Triff deine Freunde persönlich im Café oder schick ihnen eine Textmessage, wenn du gerne sprechen möchtest. Lass deine Freunde wissen, wann du Dampf ablassen möchtest oder einen Ratschlag brauchst. [7]
    • Kontaktiere die Menschen, denen du am meisten vertraust.
    • Vermeide es, mit gemeinsamen Freunden zu sprechen, da es sein kann, dass sie aus Versehen Details über deinen Ex erwähnen.
  3. über deine Gedanken und Gefühle. Auf diese Weise kannst du deine Gefühle alleine verarbeiten. Du kannst täglich in dein Tagebuch schreiben oder nur, wenn du traurig oder verärgert bist. [8]
    • Je nach dem, was du bevorzugst, kannst du entweder ein Tagebuch im Papierformat führen oder dir ein digitales Journal anlegen.
  4. Verzeihe der Person, wenn sie dich verletzt hat. Klammere dich nicht an deine verletzten Gefühle. Es scheint so, als ob du durch Vergebung der anderen Person hilfst, aber in Wahrheit tust du es für dich. Durch Vergebung erhältst du die Freiheit, nach vorne zu blicken. Achte auf die guten als auch schlechten Eigenschaften deines ehemaligen Partners und mach dir klar, dass er dich wahrscheinlich nicht verletzen wollte. [9]
    • Versuche, dich von deinem Ärger und deiner Wut zu distanzieren. Du bestrafst dich mit diesen Gefühlen nur selbst.
    • Erinnere dich an die guten Sachen in deiner Beziehung, aber auch an die Lektionen, die du gelernt hast. Obwohl dich die Person verletzt hat, ist es doch wahrscheinlich, dass du etwas Positives aus der Beziehung mitgenommen hast.
    • Sprich mit jemanden über deine Gefühle, wie zum Beispiel einem Freund oder einem Therapeuten. Es kann dir auch helfen, deine Gefühle zu verarbeiten, wenn du sie in einem Tagebuch festhältst.
    • Du kannst deinem Ex sogar einen langen Brief schreiben, in dem du festhältst, wie er dich verletzt hat. Anschließend verbrenne den Brief oder wirf ihn weg, statt ihn abzuschicken.
    • Du musst die Person nicht wieder in dein Leben lassen. Wenn du möchtest, kannst du die Person durch Vergeben für immer aus deinem Leben entlassen.
    • Lasse nicht zu, dass ein schlechtes Erlebnis dazu führt, dass du dein Glück nicht mit einer anderen Person finden kannst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Grenzen ziehen

PDF herunterladen
  1. Es ist schwer, nicht mit einer Person zu sprechen, die du magst, aber es ist für dich das Beste! Widerstehe dem Verlangen, deinen Ex-Partner via E-Mail, Textmessage oder durch einen Anruf zu kontaktieren. Wenn du doch in Versuchung kommst, setze dich stattdessen mit einem Freund in Verbindung. [10]
    • Wenn dir dein Ex weiterhin Textnachrichten schickt oder du in Versuchung kommst, ihm eine SMS zu senden, dann blockiere seine Nummer.
    • Wenn du mit deinem Ex weiter in Kontakt bleiben musst, weil ihr gemeinsame Kinder habt, dann sollte sich die Kommunikation auf die Kinder konzentrieren.
    EXPERTENRAT

    Sarah Schewitz, PsyD

    Liebes- & Beziehungspsychologin
    Sarah Schewitz, Doktor der Psychologie, ist Psychologin mit über 10 Jahren Erfahrung darin, Paaren und Einzelpersonen zu helfen, ihre Muster in Liebe und Beziehungen zu verbessern und zu verändern. Sie ist die Gründerin von Couples Learn, einer Online-Psychologiepraxis.
    Sarah Schewitz, PsyD
    Liebes- & Beziehungspsychologin

    Vermeide deinen Ex und seinen neuen Partner so weit wie möglich. Liebes- und Beziehungspsychologin Dr. Sarah Schewitz sagt: "Wenn dein Ex einen neuen Partner hat, dann blocke deinen Ex in den sozialen Medien und versuche, alles in deiner Macht stehende zu tun, die beiden nicht sehen zu müssen. Wisse, dass alles zu deinem besten Wohl geschieht und versuche, dem Universum und dem höherem Plan für alle Dinge zu vertrauen. Wenn du mit der Person nicht zusammen bist, dann habt ihr auch nicht gut zusammengepasst. Je eher du über die Beziehung hinwegkommst und du die richtige Person für dich findest, desto glücklicher wirst du sein."

  2. Es ist durchaus möglich, dass ihr beiden Freunde werdet, aber zunächst musst du über die Trennung hinwegkommen. Nimm dir die Zeit und den Abstand den du brauchst, um den Schmerz zu verarbeiten. [11]
    • Wenn dich dein Ex-Partner fragt, ob ihr weiterhin befreundet sein könnt, dann sage ihm, dass du Abstand brauchst. Sage: „Ich werde darüber nachdenken, aber gerade muss ich mich auf mich konzentrieren. Deshalb brauche ich ein wenig Abstand.“
  3. Es ist schwer, nach einer Trennung alle Verbindungen zu kappen. Denn es kann sich beängstigend anfühlen, den Kontakt komplett einzustellen, wenn dir die Person einmal wichtig war. Außerdem gibt es vielleicht einen kleinen Teil von dir, der gerne sehen möchte, ob es deinem Ex ohne dich wirklich besser geht. Damit wirst du dich aber nur schlechter fühlen und es wird schwieriger sein, loszulassen. [12]
    • Es ist okay, wenn du euren Kontakt in den sozialen Medien nach und nach einstellst, wenn du Probleme hast, deinen Ex sofort zu entfreunden. Allerdings solltest du auch diese Stricke irgendwann komplett lösen.
    • Versuche, nicht dem Drang zu erliegen, gemeinsame Freunde zu fragen, was das neue Paar gerade macht. Du kannst sogar in Betracht ziehen, gemeinsame Freunde zu entfreunden, wenn diese oft über deinen Ex posten. Zumindest so lange, bis du über die Trennung hinweggekommen bist.
  4. . Du kennst wahrscheinlich viele der Gewohnheiten deines Ex-Partners, nutze also dieses Wissen zu deinem Vorteil. Halte dich von seinem Lieblingsrestaurant, Café oder ähnlichen Orten fern. Besuche auch nicht den Arbeitsplatz deines Exs, wenn du es nicht unbedingt musst. Halte dich auf Distanz, so lange du nicht über die Trennung hinweg bist. [13]
    • Es würde dich verletzen, wenn du die beiden zusammen siehst. Riskiere es also nicht!
    • Besuche die Orte, an denen du gerne warst, bevor ihr euch gedated habt.
    • Setze dir das Ziel, dass du all die tollen Orte besuchst, die du vorher nicht gesehen hast.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Dich auf dein eigenes Glück konzentrieren

PDF herunterladen
  1. Jeder macht Fehler! Mach dich nicht selber fertig, weil du Probleme in deiner Beziehung hattest. Stattdessen denke darüber nach, was du aus der Beziehung gelernt hast. [14]
    • Schreibe auf, inwieweit jede Beziehung zu positiven Entwicklungen beigetragen hat.
    • Erkenne, wie viel Arbeit du in die Beziehung gesteckt hast.
  2. Liebe dich selbst, statt Liebe finden zu wollen. Führe die Dinge auf, die du an dir selber magst, wie deine Persönlichkeit, deinen Körper und deine Talente. Benutze positive Selbstgespräche, um ein gutes Verhältnis zu dir selbst herzustellen. [15]
    • Um positive Selbstgespräche zu fördern, achte darauf, wenn du dir negative Dinge sagst. Ersetze diese Gedanken mit ehrlichen, positiven Aussagen.
    • Date dich selbst! Geh ins Kino, in ein Café oder iss in einem netten Restaurant, geh im Park spazieren oder kauf dir Eintrittskarten für ein Konzert einer Band, die du schon immer sehen wolltest.
  3. Du und dein Ex-Freund habt euch aus bestimmten Gründen getrennt. Selbst wenn du dich nicht trennen wolltest, ist es wichtig, dass du dich daran erinnerst, dass dein Ex Gründe hatte, die Beziehung zu beenden. Vielleicht wollte er nicht die gleichen Dinge, die du wolltest und ganz eindeutig hat dich dein Ex nicht so geliebt, wie du es verdient hast. Suche also nach der Person, die dich liebt, wie du bist. [16]
    • Erstelle dir eine Liste, auf der du notierst, was du in einer Beziehung haben möchtest, und halte auch fest, wie dein Ex diese Wünsche nicht erfüllen konnte.
    • Wenn du die Beziehung beendet hast, dann denke an die Gründe, warum du das getan hast.
  4. Auf diese Weise richtest du deine Energie auf persönliche Erfüllung und nicht auf deinen Ex-Partner. Selbst der kleinste Schritt in deine Zielrichtung kann dir helfen, dich besser zu fühlen. Beginne mit etwas Leichtem und behalte dann deinen eingeschlagenen Kurs bei! [17]
    • Unterteile dein Ziel in Etappen, die du einfach erreichen kannst. Wenn dein Ziel zum Beispiel ist, an einem Marathon teilzunehmen, beginne damit, dass du für einen 5 km Lauf trainierst.
  5. Du verdienst eine Belohnung! Das wird dir helfen, dich besser zu fühlen. Hier sind einige Ideen: [18]
    • Triff dich mit Freunden zum Mittagessen.
    • Gehe deinem Hobby nach.
    • Mache etwas Entspannendes, wie zum Beispiel ein Spaziergang durch die Natur oder gehe zu einem Masseur.
    • Kaufe dir Kaffee.
    • Kaufe dir ein Stück Kuchen oder eine andere Leckerei.
    • Kaufe dir etwas, was du schon länger haben wolltest.
  6. Statt dich darauf zu fokussieren, was du in deinem Leben nicht hast (wie eben deinen Ex-Freund), achte besonders darauf, in welchen Lebensbereichen es gut läuft. Denke an deine Karriere, deine Freunde, Hobbys, Ziele etc. Hier sind einige Dinge, die du beachten solltest: [19]
    • Betrachte dein Leben so, wie du deinen Ex siehst. Lasse deinen eigenen Higlight-Film vor deinen inneren Augen ablaufen, der die Situationen in deinem Leben zeigt, die gut laufen.
    • Wenn du Probleme hast, Dinge zu finden, auf die du stolz sein kannst, dann frage eine Vertrauensperson, ob sie dir helfen kann, indem sie die guten Dinge in deinem Leben aufzeigt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Person einige Umstände aufzählen kann, die gut sind und an die du nicht denkst!
  7. Du solltest täglich mindestens dreißig Minuten Sport treiben. Wähle einen Sport aus, bei dem du Druck ablassen kannst, wie zum Beispiel Kickboxen, Tanzen oder Laufen. [20]
    • Du kannst zum Beispiel Intervalltraining, so genanntes High-Intensity Training, ausprobieren. Während der Phasen, in denen du dich mehr anstrengen musst, wirst du deine angestauten Emotionen loslassen können. In den Erholungsphasen kannst du dagegen wieder zu Atem kommen.
    • Wenn du an Sport nicht gewöhnt bist, dann beginne langsam und erhöhe die Intensität nach und nach. Du kannst zum Beispiel damit beginnen, dass du täglich zehn Minuten gehst. Es kann auch helfen, wenn du mit einem Trainer zusammenarbeitest.
  8. Praktiziere Selbstpflege . Wenn du schwere Zeiten durchmachst, ist es normal, dass du dich vernachlässigst. Aber es ist sehr wichtig, dass du dich gut um dich kümmerst. Pflege dich also selber, zum Beispiel so: [21]
    • Schlafe zu regelmäßigen Zeiten.
    • Ernähere dich gesund .
    • Nimm ein Bad.
    • Gehe entspannenden Tätigkeiten nach.
  9. Stürze dich nicht in eine neue Beziehung oder gehe aus, um einen One-Night-Stand zu haben. Obwohl mit Dating nichts falsch ist, warte, bis du wirklich dazu bereit bist. Wenn du dir nicht genügend Zeit gibst, dich zu erholen, kann das die Situation verschlimmern. [22]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Erinnere dich, dass der Schmerz vergehen wird. Du wirst dich besser fühlen!
  • Wenn du dich schlecht fühlst, dann sprich mit einer Person, die dich mag, wie zum Beispiel einem Freund oder Verwandten. Du kannst selbst online mit anderen Leuten in Kontakt treten. Es kann auch helfen, wenn du versuchst, positiv über die Situation zu sprechen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Versuche nicht, überstürzt eine neue Beziehung anzufangen, weil du dich besser fühlen möchtest. Auf längere Sicht tust du dir damit wahrscheinlich nur selber weh.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.170 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige