PDF herunterladen PDF herunterladen

Jeder weiß, dass ein Bad-Hair-Day sich ernsthaft auf deine Stimmung und deine Sicht auf das Leben auswirken kann. Doch was ist, wenn bei dir jeden Tag Bad-Hair-Day ist? Falls du dich in einer Position wiederfindest, in der dir deine Haare wirklich nicht gefallen, ist es vermutlich Zeit für eine Veränderung. Und falls du für eine Veränderung nicht bereit bist, gibt es kleine Schritte, die du unternehmen kannst, um Haare zu bekommen, die du absolut liebst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Eine neue Frisur bekommen

PDF herunterladen
  1. Verschiedene Frisuren passen abhängig von ihrer Gesichtsform zu unterschiedlichen Menschentypen. [1] Um deine Gesichtsform herauszufinden, wähle die folgende Option, die am ehesten auf dich zutrifft:
    • Quadratisches/Rundes/Ovales Gesicht – Die Breite deiner Stirn, deiner Wangenknochen und deines Unterkiefers ist dieselbe.
    • Karoförmiges Gesicht – Deine Wangenknochen sind der breiteste Teil deiner Gesichtsform.
    • Birnenförmiges Gesicht – Dein Unterkiefer ist der breiteste Teil deines Gesichts.
    • Herzförmiges Gesicht – Deine Stirn ist der breiteste Teil deines Gesichts, das sich auf dein Kinn zu nach innen umkehrt.
  2. Wenn du deine Gesichtsform kennst, versuche, Zeitschriften durchzusehen, um nach Frisuren zu suchen, die dieser Gesichtsform schmeicheln. Es gibt auch online viele Seiten, die dich Frisuren mit aktuellen Bildern von deinem Gesicht ausprobieren lassen. So kannst du dir vorher ansehen, wie der Schnitt oder die Farbe im wahren Leben aussieht. Zum Schluss kannst du versuchen, einen Prominenten zu identifizieren, der eine ähnliche Gesichtsform hat wie du. Sieh dir Haarschnitte an, die an ihm gut ausgesehen haben.
  3. Haare gibt es in vielen verschiedenen Texturen: fein, mittel und grob. Es gibt sie außerdem in vielen verschiedenen Dichten: spärlich, mittel und hoch. Die Textur und Dichte deiner Haare bestimmt, wie der Haarschnitt bei dir fällt. Berate dich also unbedingt mit deinem Frisör, bevor du dich zu einem Schnitt entschließt. [2]
  4. Einen guten Frisör zu haben ist die wichtigste Variable dabei, sich eine gute Frisur zu sichern. Falls dein Frisör unerfahren oder nicht bereit ist, deine Vision auszuführen, verlässt du den Salon wahrscheinlich enttäuscht. Um einen hochwertigen Frisör zu finden, bitte Freunde um Empfehlungen oder sieh dir online Bewertungen an.
  5. Wenn du die Art des Schnitts oder der Farbe bestimmt hast, die du möchtest, ist es wichtig, dass du diese Informationen deinem Frisör vermittelst. Nur dann kann er deine Vision ausführen. Sei deinem Frisör gegenüber deutlich, was die Frisur angeht, die du möchtest. Sage ihm, wie viele Haare du zu opfern bereit bist und welchen Farbton du erreichen möchtest, falls du deine Haare färben lässt.
    • Fertige nach Möglichkeit ein Pinterest-Board an, oder habe ein Bild dabei, um das Aussehen, das du erreichen möchtest, besser zu demonstrieren.
  6. Falls du einen Frisör findest, der gut mit deinen Haaren arbeitet, gehe so häufig wie möglich zu ihm. Je öfter er mit deinen Haaren arbeitet, desto besser versteht er sie und desto besser kann er dir Haarschnitte verpassen, die dich wiederkommen lassen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Lernen, es selbst zu machen

PDF herunterladen
  1. Oftmals können schlimme Haare gelöst werden, indem man gute Produkte verwendet. Leichte Schäden können mit hochwertigen Haarseren und Produkten geheilt werden, die du entweder in Drogerien, online oder im Salon deiner Wahl findest.
    • Wenn du in hochwertige Haarpflegeprodukte investierst, ist es wichtig, welche zu benutzen, die dazu gedacht sind, die Probleme zu beheben, die du tatsächlich hast. Ein Shampoo zu verwenden, das dir mehr Volumen garantiert, bringt nichts, wenn das Problem, unter dem du leidest, trockene oder geschädigte Haare sind. [3]
  2. Niemand braucht jemals zu wissen, dass du einen Bad-Hair-Day hast, wenn du lernst, wie du deine Haare selbst in Ordnung bringst. Es gibt unendliche Möglichkeiten für potentielle Frisuren, und du kannst die meisten davon erlernen, indem du dir einfach ein Online-Tutorial ansiehst. Einige populäre Frisuren, die du ausprobieren kannst, sind unter anderem:
    • Zöpfe.
    • Knoten.
    • Damit herumzuexperimentieren, deinen Scheitel zu verlegen.
    • Deine Haare zu glätten oder aufzudrehen.
  3. Es sind zahllose Accessoires auf dem Markt, die dazu gedacht sind, einen Bad-Hair-Day zu verbergen. Von Clip-ins und Extensions bis zu Haarreifen und Kopftüchern gibt es eine Methode, um es zu machen, falls du deine Haare verkleiden musst.
  4. Mützen sind die einfachste Methode, um deine schlimme Frisur zu verstecken. Mützen gibt es einer Vielfalt an jahreszeitlichen Stilen, und sie sind eine sehr kostengünstige Lösung. Falls du nicht die Zeit oder Energie hast, deinen Kopf in Ordnung zu bringen, ist eine Mütze die einfachste Methode.
    • Einige Schulen und Arbeitsplätze erlauben nicht, dass drinnen Mützen getragen werden. Achte darauf, dass du weißt, wie die Regelung zum Tragen einer Mütze im Haus ist, bevor du planst, an dem Tag eine zu tragen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Das Problem erkennen

PDF herunterladen
  1. Falls du gerade einen schlechten Haarschnitt oder eine schlechte Farbe bekommen hast und noch im Salon bist, kommuniziere das Problem. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass man es auf der Stelle beheben kann, und falls nicht, kannst du einen Termin bekommen, an dem du wiederkommst. Falls es ein Farbproblem ist, lassen die meisten Salons dir eine Woche Zeit, um zurückzukommen und das Problem kostenlos korrigieren zu lassen. Frisöre möchten, dass du ihren Salon zufrieden verlässt. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du bei ihnen ein permanenter Kunde wirst. [4]
  2. Falls du zwischen Haarschnitten zu lange wartest, werden Haare widerspenstig und geschädigt, und es ist an der Zeit für eine Veränderung. [5] Einige übliche Anzeichen ungesunder Haare sind:
    • Trockene Krause
    • Schlappe/stumpfe Haare, die immer platt aussehen
    • Fettige Haare
    • Haare, die sich zu dick oder zu dünn anfühlen
    • Gespaltene Spitzen
    • Extremer Haarbruch oder Haarausfall
  3. Manchmal stammt Unzufriedenheit mit dem persönlichen Aussehen von Langeweile in anderen Bereichen des Lebens einer Person. Falls du wegen deiner Haare frustriert bist, überprüfe dich selbst, um sicherzustellen, dass du tatsächlich mit deinen Haaren und nicht mit etwas Heimtückischerem unzufrieden bist.
  4. Sei dir bewusst, dass deine Haare nur einen kleinen Bruchteil dessen ausmachen, wer du als Mensch bist. Es gibt immer etwas an deinen Haaren, das du womöglich nicht so toll findest. Solange du dich aber selbst liebst und wertschätzt, spielt das keine Rolle.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Investiere in hochwertige Haarpflegeutensilien. Zumindest solltest du einen breitzinkigen Kamm zum Entwirren und Durchkämmen nasser Haare und eine Bürste haben, um deine Haare zu glätten.
  • Du bekommst, wofür du bezahlst. Wenn du an Produkten oder Schnitten sparst, erhältst du weniger gute Resultate.
  • Falls du damit unzufrieden bist, wie dünn oder dick deine Haare sind, rede mit deinem Frisör.
  • Wann immer du an deinen Haaren Hitze anwendest (durch Geräte wie Glätteisen oder Lockenstäbe), achte darauf, dass du ein schützendes Serum aufträgst, um die Haare vor dem Austrocknen zu bewahren.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Deine Haare jeden Tag zu waschen entzieht ihnen ihre natürlichen Fette. Das bewirkt, dass deine Haare zusätzliche Fette produzieren, was sie fettiger macht. Falls du von Natur aus fettige Haare hast, versuche, ein Trockenshampoo zu verwenden oder deine Haare mit kaltem Wasser zu waschen. Falls sich das als unwirksam erweist, benutzt du womöglich die falschen Produkte für deinen Haartyp.
  • Versuche nicht, deine Haare selbst zu schneiden, es sei denn, du bist darin ausgebildet.
  • Nimm gleich nach einem größeren Lebensereignis (wie einer Trennung oder einem neuen Job) keine signifikante Haarveränderung vor. Lasse dir Zeit, um über drastische Haarveränderungen nachzudenken, und übereile nichts, wenn du in einem emotionalen Zustand bist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.166 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige