PDF herunterladen PDF herunterladen

Siamesische Kampffische (Betta splendens) sind für ihre tollen Farben und wallenden Flossen bekannt. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass du gar nicht weißt, wie alt der Kampffisch ist, den du im Zoofachhandel gekauft hast. Es ist ziemlich schwer, das genaue Alter deines Kampffisches zu bestimmen. Wenn du aber deinen gesunden Menschenverstand einsetzt und deinen Fisch beobachtest, könntest du es ziemlich genau einschätzen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Das Alter aufgrund der Eigenschaften bestimmen

PDF herunterladen
  1. Normale, ausgewachsene Kampffische sind üblicherweise um die 7,5 cm lang. Halte ein Maßband an das Aquarium deines Fisches und miss ihn ab. Wenn er kürzer als dieser Durchschnitt ist, ist er wahrscheinlich noch ein junger Fisch. [1]
    • Es kann schwer sein, die Länge eines Kampffisches genau zu messen. In den meisten Fällen erhältst du einen ungefähren Wert, wenn du ein Maßband an das Aquarium deines Fisches hältst.
  2. Ausgewachsene Kampffische haben schöne, im Wasser wallende Flossen. Wenn das bei deinem Kampffisch der Fall ist, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass er ausgewachsen ist. Wenn er winzige Flossen hat, ist er entweder noch sehr jung oder sogar ein Baby. [2]
    • Die Flossen älterer Kampffische sind normalerweise schon recht abgenutzt. Sie könnten winzige Risse oder zerfranste Enden haben.
    • Du solltest das Geschlecht deines Kampffisches kennen. Weibliche Kampffische bekommen niemals so lange, wallende Flossen wie die Männchen.
    • Verwechsle eine normale Abnutzung nicht mit Verletzungen durch Krankheiten.
    • Crowntail-Kampffische haben von Natur aus ‚zerrissen‘ aussehende Flossen.
  3. Im Allgemeinen haben jüngere Fische leuchtende Farben, während diese bei älteren Fischen verblasst sind. Die Farbe der Schuppen ist bei älteren Kampffischen leicht verblasst und gedämpft.
    • Kampffische, die als Haustiere gezüchtet werden, haben viele verschiedene Farben. Wilde Kampffische sind eher grau oder haben matte Farben. Sie lassen nur beim Kampf kurz ihre Farben sehen. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Anzeichen des Alterns erkennen

PDF herunterladen
  1. Dir könnte auffallen, dass dein Kampffisch jeden Tag blasser wird oder dass er dünner wird, obwohl du ihn jeden Tag fütterst. Das sind Anzeichen für einen alternden Kampffisch. [4]
    • Wenn ein Kampffisch älter wird, kann sein Rücken anfangen sich zu krümmen. Der Rücken eines älteren Kampffisches ist normalerweise gekrümmt, während der eines jungen Kampffisches gerade ist. Die Krümmung ist abgerundet, also verwechsle sie nicht mit einem krankhaften Wirbelsäulenproblem.
  2. Wenn dein Kampffisch älter wird, wird er seine Flossen nicht mehr mit so viel Begeisterung aufstellen. Nach so vielen Jahren verlieren viele Kampffische den Enthusiasmus dafür.
    • Gesunde, ausgewachsene Kampffische schwimmen energisch in ihrem Aquarium herum, während alte Kampffische sich hinter Pflanzen und Dekorationsgegenständen verstecken und eher träge herumschwimmen.
    • Achte beim Füttern darauf, wie schnell dein Kampffisch sein Futter findet. Ältere Kampffische könnten langsam zu ihrem Futter schwimmen und es ein paarmal verpassen, bevor sie es erkennen.
  3. Ältere Kampffische neigen zu „Katarakten“, trüben und unscharfen Flecken in den Augen. Das ist normal bei alten Kampffischen und wird passieren, egal wie groß das Aquarium ist oder wie sauber du das Wasser hältst.
    • Wenn die Augen des Fischs schwarz und schwer zu sehen sind, dann ist das ein Anzeichen für einen gesunden, ausgewachsenen Kampffisch. [5]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bei richtiger Pflege können Kampffische zwischen zwei und fünf Jahre alt werden.
  • Notiere dir das Datum, an dem du deinen Kampffisch kaufst. So weißt du in Zukunft sein ungefähres Alter.
  • Du solltest nie zwei Kampffische in einem Aquarium halten, es sei denn, du weißt, was du tust.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 28.083 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige