PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn ein Goldfisch sich darauf vorbereiten, Eier zu legen (auch bekannt als ”Laichen”), bedeutet das, dass er schwanger ist. Es gibt verschiedene Wege herauszufinden, ob dein Goldfisch sich darauf vorbereitet abzulaichen. Versuche als aller erstes sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für deine Fische zum Laichen gegeben sind. Erkenne das Verhalten beider, männlicher und weiblicher Fische, das auf Laichen hindeutet. Es ist zwar selten, aber möglich, dass du einen bereits schwangeren Fisch gekauft hast. Ansonsten kann dein Fisch nur schwanger werden, wenn du männliche und weibliche Fische besitzt.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Überprüfung der Voraussetzungen

PDF herunterladen
  1. Am einfachsten ist es beim Kauf, oder einen Tierarzt nach dem Geschlecht zu fragen. Davon abgesehen haben weibliche Goldfische typischerweise eine rundliche, pralle Körperform. Von oben betrachtet, kannst du die Weibchen normalerweise an dickeren Körperformen erkennen und die Männchen an schlankeren Taillen. Die Brustflossen der Weibchen (direkt hinter den Kiemen) sind kürzer und runder als bei den Männchen. [1]
    • Goldfische legen außerdem keine Eier bis sie mindestens ein Jahr alt sind.
  2. Wenn deine Goldfische draußen leben, laichen sie nur während des Frühlings, oder Frühsommers. Wenn deine Goldfische immer drinnen gelebt haben, können sie zu jeder Jahreszeit laichen. Berücksichtige also die Jahreszeit, wenn du herausfinden möchtest, ob deine Fische im Gartenteich schwanger sind. [2]
  3. Goldfische vermehren sich am ehesten, wenn das Wasser um die 20 C° ist. Wenn du glaubst, dass sich dein Goldfisch aufs Laichen vorbereitet, überprüfe das Wasser auf die richtige Temperatur. [3]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Ablaichverhalten erkennen

PDF herunterladen
  1. Wenn deine männlichen Goldfische zur Fortpflanzung bereit sind, entwickeln sie kleine weiße Beulen, “Laich-Höcker” genannt, an ihrem Kopf, Kiemendeckel und Brustflossen. Wenn du diese weißen Punkte an deinem männlichen Fisch entdeckst, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass dein weiblicher Fisch schwanger ist. [4]
    • Laich-Höcker können schwer zu entdecken sein. Kannst du sie nicht sehen, soll das nicht bedeuten, dass dein Fisch nicht schwanger ist.
  2. Sind sie bereit zum Ablaichen, jagen die Männchen die Weibchen, als wenn sie tanzen. Dieses Verhalten wird auch der “Laichtanz” genannt. In den meisten Fällen ist dieses Verhalten offensichtlicher, als Laich-Höcker (welche manchmal schwer zu erkennen sind). [5]
  3. Sind sie kurz vor dem Eierlegen, bewegen sie sich eher träge. Beobachte, ob dein Goldfisch sich langsam bewegt, oder so aussieht, als wenn er Schwierigkeiten hätte, sich zu bewegen. [6]
    • Manchmal kannst du auch entdecken, wie sich dein Goldfisch “einnistet”, oder sich die meiste Zeit in einem Unterschlupf oder hinter Pflanzen versteckt.
  4. Bereiten sich Fische aufs Ablaichen vor, lehnen sie manchmal Futter ab. Wenn dein Goldfisch also weniger frisst, kann es sein, dass er bald Eier legt. [7]
  5. Weibliche Goldfische sind in der Regel etwas runder als männliche. Wenn dein weiblicher Goldfisch kurz davor steht Eier zu legen, kann der Bauch noch größer werden und ein wenig herausstehen. [8]
    • Genau wie bei den Laich-Höckern, kann dies bei manchen Fischen sehr gut zu erkennen sein und bei anderen wiederum überhaupt nicht.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 58.423 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige