PDF herunterladen PDF herunterladen

Das spanische Verb hacer bedeutet "machen" auf deutsch. [1] Im Gegensatz zu den meisten anderen Verben ist "hacer" unregelmäßig, das heißt, es wird nicht unbedingt so konjugiert wie andere spanische "-er"-Verben. Wenn du wissen willst, wie "hacer" in einer bestimmten Zeit konjugiert wird, lies weiter.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Indikativ

PDF herunterladen
  1. im Präsens Indikativ konjugieren. Das Präsens Indikativ ist die einfachste, am häufigsten gebrauchte Verbform und wird benutzt, wenn man über etwas spricht, was man gerade tut.
    • Beispiel: "Ich mache meine Hausaufgaben", Hago mi tarea .
    • yo: hago [2]
    • tú: haces
    • él/ella/usted: hace
    • nosotros/-as: hacemos
    • vosotros/-as: hacéis
    • ellos/ellas/ustedes: hacen
  2. im Präteritum Indikativ konjugieren. [3] Benutze das Präteritum Indikativ um eine bestimmte Aktion zu beschreiben, die in der Vergangenheit getan wurde, und die abgeschlossen ist oder sonst zu einem klaren Ende gekommen ist.
    • Beispiel: "Maria machte ihre Hausaufgaben", Maria hizo su tarea.
    • yo: hice
    • tú: hiciste
    • él/ella/usted: hizo
    • nosotros/-as: hicimos
    • vosotros/-as: hicisteis
    • ellos/ellas/ustedes: hicieron
  3. Das Imperfekt Indikativ von hacer sollte benutzt werden um eine Aktion zu beschreiben, die in der Vergangenheit statt fand, aber die kein bestimmtes Ende hatte und eventuell noch andauert.
    • Beispiel: "Ich machte immer meine Hausaufgaben", Hacía mi tarea .
    • yo: hacía
    • tú: hacías
    • él/ella/usted: hacía
    • nosotros/-as: hacíamos
    • vosotros/-as: hacíais
    • ellos/ellas/ustedes: hacían
  4. im Futur Indikativ konjugieren. Benutze das Futur Indikativ, wenn du über eine Aktion sprichst, die auf alle Fälle in der Zukunft statt finden wird.
    • Beispiel: “Maria wird ihre Hausaufgaben morgen machen”, Maria haría su tarea de mañana.
    • yo: haría
    • tú: harías
    • él/ella/usted: haría
    • nosotros/-as: haríamos
    • vosotros/-as: haríais
    • ellos/ellas/ustedes: harían
  5. im Konditional Indikativ konjugieren. Das Konditional Indikativ wird verwendet, wenn man eine Aktion beschreibt, die definitiv in der Zukunft statt finden wird, wenn eine andere Bedingung erfüllt ist.
    • Beispiel: "Ich werde meine Hausaufgaben heute abend machen, wenn ich Zeit habe", Haré mi tarea esta noche si tengo tiempo.
    • yo: haré
    • tú: harás
    • él/ella/usted: hará
    • nosotros/-as: haremos
    • vosotros/-as: haréis
    • ellos/ellas/ustedes: hará
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Konjunktiv

PDF herunterladen
  1. Der Präsens Konjunktiv wird verwendet, wenn du über eine gegenwärtige Aktion sprichst, von der du bezweifelst, dass sie getan wird.
    • Beispiel: "Ich bezweifle, dass Pedro seine Hausaufgaben macht", Dudo que Pedro haga su tarea.
    • yo: haga
    • tú: hagas
    • él/ella/usted: haga
    • nosotros/-as: hagamos
    • vosotros/-as: hagáis
    • ellos/ellas/ustedes: hagan
  2. im Imperfekt Konjunktiv konjugieren. Benutze den Imperfekt Konjunktiv von hacer , wenn du eine Aktion in der Vergangenheit beschreibst, von der du bezweifelst, dass sie statt gefunden hat, oder von der du leugnest, dass sie getan wurde.
    • Beachte, dass bei allen sechs Fällen der Imperfekt Konjunktiv auf zwei Arten konjugiert werden kann.
    • Beispiel: "Ich bezweifle, dass Pedro seine Hausaufgaben machte", Dudo que Pedro hiciera su tarea.
    • yo: hiciera oder hiciese
    • tú: hicieras oder hicieses
    • él/ella/usted: hiciera oder hiciese
    • nosotros/-as: hiciéramos oder hiciésemos
    • vosotros/-as: hicierais oder hicieseis
    • ellos/ellas/ustedes: hicieran oder hicisen
  3. Nimm den Futur Konjunktiv bei Gelegenheiten, wenn du eine Aktion beschreiben musst, die vielleicht in der Zukunft getan wird, oder die du anzweifelst oder ableugnest.
    • Beispiel: "Ich bezweifle, dass wir unsere Hausaufgaben morgen machen werden", Dudo que hiciéremos nuestra tarea de mañana.
    • yo: hiciere
    • tú: hicieres
    • él/ella/usted: hiciere
    • nosotros/-as: hiciéremos
    • vosotros/-as: hiciereis
    • ellos/ellas/ustedes: hicieren
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Imperativ

PDF herunterladen
  1. Der affirmative Imperativ wird benutzt, um einen Befehl zu geben, oder um von jemandem zu verlangen etwas zu tun.
    • Beachte, dass es keinen Imperativ für die erste Person Singular "yo" ("Ich") gibt.
    • Beispiel: "Mach deine Hausaufgaben", Haz tu tarea.
    • tú: haz
    • él/ella/usted: haga
    • nosotros/-as: hagamos
    • vosotros/-as: haced
    • ellos/ellas/ustedes: hagan
  2. Der negative Imperativ wird verwendet, wenn du einen Befehl gibst, oder von jemandem verlangst etwas nicht zu tun.
    • Beachte, dass es keinen Imperativ für die erste Person Singular "yo" ("Ich") gibt.
    • Beispiel: “Mach deine Hausaufgaben nicht”, No hagas tu tarea.
    • tú: no hagas [4]
    • él/ella/usted: no haga
    • nosotros/-as: no hagamos
    • vosotros/-as: no hagáis
    • ellos/ellas/ustedes: no hagan
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Perfekt

PDF herunterladen
  1. im Präsens Perfekt konjugieren. Benutze das Präsens Perfekt um eine Aktion zu beschreiben, die getan wurde und bis jetzt abgeschlossen wurde ohne vollständig auszuschließen, dass die Aktion nochmals getan wird.
    • Diese Verbform besteht aus zwei Teilen: das konjugierte Hilfsverb "haber" und das Partizip Perfekt von "hacer".
    • Beispiel: "Ich habe meine Hausaufgaben gemacht", He hecho mi tarea.
    • yo: he hecho
    • tú: has hecho
    • él/ella/usted: ha hecho
    • nosotros/-as: hemos hecho
    • vosotros/-as: habéis hecho
    • ellos/ellas/ustedes: han hecho
  2. Das Präteritum Perfekt wird verwendet, wenn man über eine Aktion, die an einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit statt fand, spricht.
    • Diese Verbform besteht aus zwei Teilen: das konjugierte Hilfsverb "haber" und das Partizip Perfekt von "hacer".
    • Beispiel: "Ihr hattet eure Hausaufgaben gemacht", Hubisteis hecho vos tarea.
    • yo: hube hecho
    • tú: hubieste hecho
    • él/ella/usted: hubo hecho
    • nosotros/-as: hubimos hecho
    • vosotros/-as: hubisteis hecho
    • ellos/ellas/ustedes: hubieron hecho
  3. Verwende das Plusquamperfekt, wenn du eine Aktion, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit ablief, beschreibst.
    • Diese Verbform besteht aus zwei Teilen: das konjugierte Hilfsverb "haber" und das Partizip Perfekt von "hacer".
    • Beispiel: "Maria und Pedro hatten ihre Hausaufgaben gemacht", María y Pedro habían hecho su tarea.
    • yo: había hecho
    • tú: habías hecho
    • él/ella/usted: había hecho
    • nosotros/-as: habíamos hecho
    • vosotros/-as: habíais hecho
    • ellos/ellas/ustedes: habían hecho
  4. Nimm das Konditional Perfekt, wenn du eine Aktion beschreibst, die getan worden wäre, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt gewesen wäre.
    • Diese Verbform besteht aus zwei Teilen: das konjugierte Hilfsverb "haber" und das Partizip Perfekt von "hacer".
    • Beispiel: "Wir hätten unsere Hausaufgaben gemacht, wenn wir Zeit gehabt hätten", Habríamos hecho nos tarea si teníamos tiempo.
    • yo: habría hecho
    • tú: habrías hecho
    • él/ella/usted: habría hecho
    • nosotros/-as: habríamos hecho
    • vosotros/-as: habríais hecho
    • ellos/ellas/ustedes: habrían hecho
  5. Das Futur Perfekt wird verwendet, wenn man eine Aktion beschreibt, die getan sein wird.
    • Diese Verbform besteht aus zwei Teilen: das konjugierte Hilfsverb "haber" und das Partizip Perfekt von "hacer".
    • Beispiel: "Ich werde meine Hausaufgaben gemacht haben, wenn meine Verabredung früher zu Ende ist", Habré hecho mi tarea si cito termina antes de tiempo.
    • yo: habré hecho
    • tú: habrás hecho
    • él/ella/usted: habrá hecho
    • nosotros/-as: habremos hecho
    • vosotros/-as: habréis hecho
    • ellos/ellas/ustedes: habrán hecho
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Perfekt Konjunktiv

PDF herunterladen
  1. Der Präsens Perfekt Konjunktiv beschreibt Aktionen, von denen man bezweifelt, dass sie zu irgendeinem Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden hat.
    • Diese Verbform besteht aus zwei Teilen: das konjugierte Hilfsverb "haber" und das Partizip Perfekt von "hacer".
    • Beispiel: "Ich bezweifle, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht hat", Dudo que ella haya hecho su tarea.
    • yo: haya hecho
    • tú: hayashecho
    • él/ella/usted: haya hecho
    • nosotros/-as: hayamos hecho
    • vosotros/-as: hayáis hecho
    • ellos/ellas/ustedes: hayan hecho
  2. Der Plusquamperfekt Konjunktiv wird benutzt, wenn man über eine Aktion spricht, von der man bezweifelt oder ableugnet, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit statt gefunden hat.
    • Diese Verbform besteht aus zwei Teilen: das konjugierte Hilfsverb "haber" und das Partizip Perfekt von "hacer".
    • Beispiel: "Ich bezweifle, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht hatten", Dudo que ellos hubieran hecho su tarea.
    • yo: hubiera hecho
    • tú: hubieras hecho
    • él/ella/usted: hubiera hecho
    • nosotros/-as: hubiéramos hecho
    • vosotros/-as: hubierais hecho
    • ellos/ellas/ustedes: hubieran hecho
  3. Benutze den Futur Perfekt Konjunktiv, um eine Aktion zu beschreiben, von der man bezweifelt, dass sie getan sein wird.
    • Diese Verbform besteht aus zwei Teilen: das konjugierte Hilfsverb "haber" und das Partizip Perfekt von "hacer".
    • Beispiel: "Ich bezweifle, dass ich meine Hausaufgaben gemacht hätte, wenn der Unterricht spät geendet hätte", Dudo que hubiere hecho mi tarea si la clase terminó tarde.
    • yo: hubiere hecho
    • tú: hubieres hecho
    • él/ella/usted: hubiere hecho
    • nosotros/-as: hubiéremos hecho
    • vosotros/-as: hubiereis hecho
    • ellos/ellas/ustedes: hubieren hecho
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.736 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige