PDF herunterladen PDF herunterladen

Obwohl man oft beigebracht bekommt, dass die Fähigkeit, die Zunge zu rollen, von genetischen Faktoren abhängt, haben Studien gezeigt, dass dieses Merkmal gelernt werden kann. [1] Die Genetik hat tatsächlich wenig mit deiner Fähigkeit zu tun, das zu machen! [2] [3] Vergiss also, was man dir vielleicht über das Rollen der Zunge gesagt hat und fange an, deine Zungenmuskeln zu trainieren!

Teil 1
Teil 1 von 2:

Die Zunge darauf vorbereiten, verkehrt herum gerollt zu werden

PDF herunterladen
  1. Während der Vorbereitungen, um deine Zunge verkehrt herum zu rollen, wirst du deine Zunge wahrscheinlich irgendwann einmal berühren, um sie in die richtige Form zu weisen oder zu führen. Wasche deine Hände, bevor du deine Zunge anfasst, um die Verbreitung von Keimen und Bakterien zu verhindern. [4]
  2. Es kommt oft vor, dass man beim Üben dieses Tricks auf sich oder seine Finger sabbert. Wenn deine Finger zu rutschig sind, wird es schwierig sein, deine Zunge in die gewünschte Form zu bringen. Lege ein Tuch oder Papiertücher bereit, damit du deine Hände oder dein Gesicht abwischen kannst.
  3. Um das zu erreichen, musst du die entgegengesetzten Enden der Zunge nach innen rollen, bis sie aufeinander treffen. Jetzt sollte deine Zunge eine Röhrenform in deinem Mund bilden. Strecke die Zunge zwischen den Zähnen heraus, während du das machst und halte die gerollte Position.
    • Wenn du Schwierigkeiten hast, die entgegengesetzten Enden der Zunge zu einer Röhrenform zu drehen, lenke die Form deiner Zunge mit deinen Fingern. Drücke die Ränder nach oben und runde die Lippen, um die von den Fingern geformte Zunge zu halten. Übe diese Bewegung regelmäßig jeweils ein paar Sekunden lang, um die Flexibilität des Mundes bzw. der Zunge aufzubauen.
    • Du kannst auch sanft die Mitte deiner Zunge mit dem Finger oder einem Zungenspatel nach unten drücken, sodass sich die Seiten der Zunge am Finger oder dem Spatel entlang einrollen können. Forme deinen Mund zu einem "O" und strecke deine Zunge aus dem Mund, während du diese Position hältst. Übe diese Bewegung regelmäßig jeweils ein paar Sekunden lang, um die Flexibilität deines Mundes bzw. deiner Zunge aufzubauen.
      • Du könntest auch ein sauberes Schreibwerkzeug oder Besteck verwenden, um deine Zunge in die gerollte Form zu lenken.
    • Wenn es leichter wird, die Zunge zu rollen, solltest du die Hilfsmittel (Finger, Zungenspatel usw.) weglassen. Dein Ziel sollte sein, die Zunge einzurollen und sie vollständig eingerollt aus dem Mund zeigen zu lassen.
  4. Jetzt wo du deine Zungenmuskeln trainiert hast, sich in eine Röhrenform zu rollen, ohne die Unterstützung eines Gegenstandes oder deiner Finger, musst du die Bewegungsfreiheit deiner Zunge trainieren. Die Zunge verkehrt herum zu rollen erfordert, deine Zunge auf eine Art und Weise zu bewegen, die sich unnatürlich anfühlt; nur Übung kann das leichter machen.
    • Strecke deine eingerollte Zunge so weit nach links und rechts, wie du kannst. Die Bewegungsfreiheit deiner Zunge an ihre Grenzen zu bringen wird diese Grenzen erweitern. [5]
    • Öffne deinen Mund weit und bewege deine Zunge eingerollt hoch und runter. Wenn das angenehmer wird, versuche deine Zunge in einem diagonalen Muster von oben rechts nach links unten und umgekehrt zu bewegen.
    • Versuche, die Ausrichtung deiner Zunge zu verändern. Das wird wohl die schwierigste Zungenübung sein. Die normale Zungenrolle ist senkrecht, sodass die entgegengesetzten Ränder deiner Zunge sich über der Mitte treffen. Drehe deine Zunge nach links und nach rechts, während du die Zungenrolle hältst.
      • Das Ziel dieser Übung ist, die Zunge waagerecht zu drehen, sodass die entgegengesetzten Ränder der Zunge sich nahe an einer Ecke des Mundes treffen. Auch wenn eine Seite einfacher ist als die andere, trainiere beide Seiten, bis deine Zunge einzurollen einfacher wird.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Deine Zunge verkehrt herum einrollen

PDF herunterladen
  1. An dieser Stelle hast du vielleicht festgestellt, dass deine Zunge sich leichter auf einer Seite des Mundes bewegen/eindrehen lässt, als auf der anderen. Das ist wahrscheinlich deine dominante Seite und es wird einfacher für dich sein, die Zunge auf dieser Seite verkehrt herum zu drehen.
  2. Diese Handlung wird sich wahrscheinlich zunächst fremd anfühlen, mit der Übung wird sie aber natürlicher werden. Du musst vielleicht die Flexibilität deiner Zunge trainieren, bevor du deine Zunge so ausrichten kannst, dass die entgegengesetzten Ränder sich horizontal nahe der Ecke deines Mundes treffen.
    • Wenn du das erfolgreich gemeistert hast, werden deine Geschmacksknospen (die Oberseite deiner Zunge) zur Ecke des Mundes auf der Seite des Mundes hin zeigen, bei der du dich am wohlsten fühlst.
  3. Fange unter Einsatz deiner Oberkieferzähne an, deine Zunge sanft weiter zur Unterseite des Mundes hin zu rollen. Versuche, diese Position mehrere Sekunden zu halten, bevor du wieder loslässt.
    • Wenn es für dich angenehmer wird, deine Zunge auf diese Weise einzudrehen, versuche die Bewegung ohne die Hilfe deiner Zähne zu machen. Auf diese Weise trainierst du die Zungenmuskeln zu einem neuen Bewegungsbereich.
    • Wenn du deine Zunge einrollen und so drehen kannst, dass die Geschmacksknospen größtenteils zur Unterseite des Mundes hin ausgerichtet sind, hast du deine Zunge erfolgreich verkehrt herum gerollt, auch wenn du diese Position zu Beginn vielleicht nur ein paar Sekunden lang halten kannst. Durch mehr Übung erlangst du mehr Kontrolle.
  4. Rolle deine Zunge, ohne deine Finger oder Zähne einzusetzen und drehe sie in die Richtung, die für dich am angenehmsten ist. Wenn du diese Position kontrollieren und sie einige Sekunden lang halten kannst, hast du deine Zungenmuskeln erfolgreich dazu trainiert, eine verkehrte Zungenrolle auszuführen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Deine Zunge ist ziemlich empfindlich, wenn sie also anfängt zu schmerzen, höre sofort auf.
  • Versuche nicht, das zu machen, wenn du Verletzungen am Mund und/oder Kiefer hast/hattest.
  • Deine Zunge in einem Bewegungsbereich zu trainieren, der für dich unnatürlich ist kann Zeit und Übung erfordern. Du musst vielleicht eine Weile üben, bevor du das machen kannst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.339 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige