PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist ganz gleich, ob du einen Badeanzug tragen willst oder einfach nur ein bisschen Sauberkeit wünschst. Die Rasur deines Vaginalbereichs ist die schnellste und günstigste Methode, um unerwünschte Schamhaare zu entfernen. Wenn du dich schon eine Weile rasierst, hast du vielleicht schon von den feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Babyöl gehört und wie du es während der Rasur verwenden kannst. In diesem Artikel beschreiben wir ausführlich, wie du Babyöl vor, während und nach der Rasur verwenden kannst, um eine weichere, glattere Haut und weniger Hautirritationen zu bekommen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vor der Rasur

PDF herunterladen
  1. Warmes Wasser hilft, die Poren zu öffnen und kann zu einer gründlicheren Rasur führen. Steige unter die Dusche und stelle dich ein paar Minuten unter das Wasser. Du kannst du auch einen Waschlappen in warmem Wasser tränken und ihn an deinen Vaginalbereich halten, bevor du mit der Rasur beginnst. [1]
    • Wenn dein Schamhaar ziemlich lang ist, solltest du es mit einer Schere schneiden, bevor du es rasierst. Sei vorsichtig, wenn du eine Schere verwendest und benutze einen Handspiegel, damit du die ganze Zeit siehst, was du tust.
  2. Nachdem du deine Haut nass gemacht hast, tupfe sie mit einem Handtuch trocken und nimm das Babyöl. Trage eine dünne Schicht auf deinen gesamten Vaginalbereich auf und konzentriere dich dabei auf die Stellen, an denen deine Schamhaare am dicksten sind. [2]
    • Babyöl macht die Haut und die Haare weicher, was zu einer sanfteren Rasur mit weniger Reizungen beiträgt.
    • Verwende reines Mineralöl oder Babyöl ohne zusätzliche Inhaltsstoffe.
    • Versuche, kein Babyöl in die Vagina zu bekommen, da es Reizungen verursachen kann. [3]
  3. Gib dem Babyöl etwas Zeit, um in deine Haut und dein Haar einzuziehen. [4] Mineralöl (Babyöl) ist für die meisten Hauttypen sicher, da es nicht über die erste Hautschicht hinausgeht. [5] Wenn du empfindliche Haut hast und noch nie Babyöl verwendet hast, teste es an einer kleinen Hautstelle, bevor du es auf deinen Vaginalbereich aufträgst.
    • Babyöl ist sehr beruhigend und kann sogar helfen, Entzündungen zu lindern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Bei der Rasur

PDF herunterladen
  1. Dermatologen empfehlen zwar die Verwendung von Rasierschaum, aber manche Menschen finden, dass Babyöl eine gute Alternative ist. Wenn du es vorher aufgetragen hast, um deine Haut weicher zu machen, lasse es einfach einwirken. Andernfalls kannst du eine dünne Schicht Babyöl auf deinem gesamten Vaginalbereich verteilen. [6]
    • Bei empfindlicher Haut ist Babyöl vielleicht sogar die bessere Wahl. Rasiercremes und -gels enthalten manchmal Inhaltsstoffe, die deine Haut reizen können.
    • Bedenke, dass Babyöl nicht als Rasiercreme oder -gel formuliert ist. Da es ein Öl ist, kann es deinen Rasierer schneller verstopfen als Rasierschaum.
  2. Wenn du deinen Vaginalbereich rasierst, ist es wichtig, dass du einige Vorbereitungen triffst. Besorge dir einen neuen Rasierer, den du noch nicht benutzt hast, um sicherzustellen, dass er scharf ist. Wenn du ein stumpfes Rasiermesser verwendest, kannst du Rasierpickel oder sogar eingewachsene Haare verursachen. [7]
    • Experten empfehlen, das Rasiermesser alle fünf bis sieben Rasuren zu wechseln, bei empfindlicher Haut auch öfter.
  3. Schaue dir deinen Vaginalbereich an und achte darauf, in welche Richtung die Haare wachsen (normalerweise wachsen sie nach unten). Verwende bei der Rasur kurze Striche und gehe immer in die Richtung der Haare. Das beugt Irritationen vor und hilft, eingewachsene Haare zu vermeiden. [8]
    • Wenn du die Unterseite deines Vaginalbereichs oder deine Schamlippen erreichst, kannst du einen Spiegel benutzen, um die Haarrichtung zu betrachten. Mit einem Handspiegel kannst du auch sehen, wie viele Haare du noch rasieren musst.
  4. Schamhaare können deinen Rasierer verstopfen und zu einer holprigen Rasur führen. Spüle dein Rasiermesser nach jedem Zug mit Wasser ab, wenn du dich weiter rasierst. Die Rasur wird glatter und deine Haut wird weniger gereizt. [9]
    • Babyöl ist etwas klebriger als Rasierschaum, weshalb es besonders wichtig ist, den Rasierer nach jedem Zug abzuspülen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Nach der Rasur

PDF herunterladen
  1. Warmes Wasser hilft, das Babyöl abzuspülen und sorgt für ein sauberes Hautgefühl. Kaltes Wasser hilft, die Poren zu schließen, was Entzündungen reduzieren und Rasierpickel verhindern kann. [10]
    • Keine Sorge, das kalte Wasser muss nicht eiskalt sein. Auch wenn es kälter als lauwarm ist, tut es deiner Haut gut.
  2. Sei sanft, denn deine Haut könnte leicht gereizt sein. Du musst deinen Vaginalbereich nicht vollständig abtrocknen. Ein wenig Feuchtigkeit kann deine Haut sogar befeuchten. [11]
    • Wenn du empfindliche Haut hast, solltest du statt eines Baumwollhandtuchs ein Mikrofaserhandtuch verwenden. Sie sind etwas sanfter und können deine Haut beruhigen, wenn du es brauchst.
  3. Die Rasur trocknet deine Haut aus und Babyöl ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender. Wenn deine Haut größtenteils trocken (aber immer noch leicht feucht) ist, trage eine dünne Schicht Babyöl auf und reibe es in deine Haut ein. Lasse es einziehen, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und weiteren Reizungen vorzubeugen. [12]
    • Da Babyöl parfümfrei ist, sollte es deine Haut nicht reizen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Gehe bei der Rasur langsam vor, um Verletzungen im Vaginalbereich zu vermeiden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.501 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige