PDF herunterladen PDF herunterladen

Warst du jemals gestresst, weil du für jemanden, mit dem du befreundet bist, plötzlich tiefere Gefühle hattest? Das kann eine der schwierigsten Situationen für einen Freund sein. Da jede Beziehung unterschiedlich ist, gibt es keinen „richtigen“ Weg, wie du jetzt weitermachen solltest. Es gibt jedoch viele Dinge, die du tun kannst, um sicherzustellen, dass du eine intelligente Entscheidung triffst und deine Gefühle auf eine Weise ausdrückst, die deine Freundin nicht verletzt oder in eine unangenehme Situation bringt.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Dinge, die du vorher bedenken solltest

PDF herunterladen
  1. Es ist eine allzu häufige, aber traurige Geschichte: jemand gesteht seiner besten Freundin seine Liebe, nur um später zu bemerken, dass die Dinge nie wieder so sein werden, wie zuvor. Deiner Freundin zu zeigen, dass du sie liebst, zwingt euch beide dazu, eure Beziehung zueinander neu zu bewerten. Es ist wichtig, die Beziehung, die ihr jetzt habt, mit der abzuwägen, die ihr vielleicht haben könntet, sofern alles gut läuft. Wenn dir eure Beziehung wirklich wichtig ist, solltest du es vielleicht lieber nicht riskieren.
    • Die Tatsache, dass es fast unmöglich ist, nach deinem Geständnis wieder zur Normalität zurückzukehren, heißt nicht unbedingt, dass du die Beziehung zu deiner besten Freundin damit ruinieren musst. Es heißt jedoch, dass du sie ziemlich sicher verändern wirst. Zum Beispiel, wenn ihr oft gemeinsam rein platonisch Filme angesehen habt, könnte das in Zukunft eine etwas unangenehme Aktivität darstellen.
  2. Es ist sehr wichtig, dass du dich nicht selbst belügst und dir einredest, dass ihr beide nach deinem Geständnis für immer zusammen glücklich sein werdet. Das zu tun, bedeutet, eine riesige Enttäuschung vorzuprogrammieren, wenn sie deine Gefühle nicht teilt. Du solltest deine Chancen nicht pessimistisch betrachten, aber du musst realistisch bleiben und daran denken, dass es ihre Entscheidung ist, ob aus euch beiden ein Paar wird, und keine Selbstverständlichkeit. Wenn du den Gedanken, zurückgewiesen zu werden nicht ertragen kannst, solltest du vielleicht darüber hinwegkommen, ohne es ihr zu sagen.
    • Vergiss nicht, dass eine Zurückweisung nicht notwendigerweise bedeutet, dass du „nicht gut genug“ bist. [1] Es gibt viele Gründe, warum jemand nicht deine Freundin sein möchte. Vielleicht möchte sie im Moment einfach mit niemandem eine ernste Beziehung eingehen. Es gibt vielleicht sogar Dinge, über die du nicht Bescheid weißt, die sie davon abhalten, mit dir auszugehen, wie zum Beispiel Stress durch die Arbeit oder die Schule.
  3. Haben sich deine Gefühle für deine beste Freundin ganz plötzlich und unvorhergesehen verändert? Wenn ja, lass dir ein paar Wochen oder Monate Zeit, um zu sehen, ob die Gefühle „bleiben“. Dich zu jemandem hingezogen zu fühlen bedeutet nicht unbedingt, dass du dich immer so fühlen wirst. Setze eine tolle Freundschaft nicht mit einem Geständnis deiner Liebe aufs Spiel, nur um etwas später zu merken, dass es nur eine kurze Schwärmerei war. Unterhalb findest du ein paar Dinge, die professionelle Psychologen als Zeichen für eine vorübergehende Verliebtheit werten würden: [2]
    • Eine vorübergehende Verliebtheit kommt meist sehr plötzlich (anstatt sich langsam zu steigern).
    • Eine vorübergehenden Verliebtheit ist sehr intensiv, aber nicht dauerhaft.
    • Bei einer vorübergehenden Verliebtheit stehen meist die körperlichen Vorzüge der anderen Person im Vordergrund.
    • Bei einer vorübergehenden Verliebtheit sieht man die andere Person als „perfekt“ oder „fehlerlos“ an.
      • Das ist nicht dasselbe, wie jemanden als „perfekt für dich“ zu betrachten. Das heißt, dass die Person Fehler hat, aber du mit diesen Fehlern leben kannst, weil du sie kompensierst.
    • Eine vorübergehende Verliebtheit ist nicht das gleiche, wie jemanden zu lieben; es bedeutet, „das Gefühl, verliebt zu sein, zu lieben.“
  4. Auch wenn es ein bisschen seltsam sein kann, mit anderen Menschen über tiefe persönliche Gefühle zu sprechen, ist das in solchen Situationen oft eine gute Idee. In jemanden verliebt zu sein kann es schwieriger machen, die Situation realistisch zu bewerten, daher kann der Rat von anderen eine riesige Hilfe sein. Wenn die meisten deiner Freunde finden, dass du es ihr lieber nicht sagen solltest, solltest du diesen Ratschlag ernst nehmen.
    • Ein paar Menschen, mit denen du sprechen könntest, sind beispielsweise:
    • Deine anderen Freunde
    • Ihre Freunde (vorausgesetzt du kannst ihnen genug vertrauen); sie können dir vielleicht sogar sagen, welche Gefühle sie bezüglich dir hat.
    • Geschwister oder Elternteile, denen du besonders nahe stehst
    • Ein Schulpsychologe oder Lehrer, dem du vertraust
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Dich vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Wenn du deiner besten Freundin sagen willst, dass du sie liebst, musst du alles innerhalb deiner Möglichkeiten unternehmen, dass sie sich dabei wohlfühlt und entspannt ist. Wähle einen Ort und eine Zeitpunkt dafür, wo niemand von euch sich über andere emotional stressige Dinge Sorgen zu machen braucht. Es wäre für jeden schwierig, intelligente Entscheidungen zu romantischen Angelegenheiten zu treffen, wenn ihr euch bereits wegen etwas anderem unter Druck gesetzt fühlt. Ein paar Dinge, die die Atmosphäre für ein Gespräch mit ihr schädigen könnten, beinhalten:
    • Es kommt gerade etwas Wichtiges auf sie zu, auf das sie sich konzentrieren muss (wie eine große Prüfung oder eine Rolle in einem Theaterstück).
    • Sie hat gerade eine bedeutende Beziehung hinter sich (oder ist „noch“ in einer Beziehung; dann darfst du es ihr auf keinen Fall sagen).
    • Sie macht gerade eine schwere Lebensphase durch (Schwierigkeiten in der Arbeit oder Schule, familiäre Probleme, etc.)
    • Ein Beispiel für einen guten Zeitpunkt und Ort, um über deine Gefühle zu reden, ist, wenn ihr beide gemeinsam am Wochenende einen ungestörten, entspannten und gemütlichen Abend verbringt.
  2. Vorsichtige Hinweise über deine Absichten fallen zu lassen ist eine gute Möglichkeit, um festzustellen, ob es erfolgreich wäre, wenn du eure Freundschaft derart aufs Spiel setzt. Wenn sie auf dein vorsichtiges Flirten wenig begeistert oder genervt reagiert, solltest du es sein lassen. Lies Artikel zum Thema Flirten, um tolle Schritt-für-Schritt-Anleitungen dafür zu bekommen. Ein paar grundlegende Tipps, die du beachten könntest, findest du unterhalb: [3]
    • Verwende liebevolle Körpersprache. Suche häufig Augenkontakt und lächle. Berühre ihren Arm oder ihre Schulter, wenn sie dich zum Lachen bringt.
    • Necke sie ein bisschen, wenn ihr kleine Ausrutscher passieren. Damit das am besten funktioniert, solltest du dabei sehr humorvoll sein und es offensichtlich wirken lassen, dass du es nicht ernst meinst.
    • Versuche ein bis zwei Komplimente ins Gespräch einzuflechten. Wenn du das machen kannst, während du sie vorsichtig neckst, noch besser.
    • Halte die Dinge locker und übertreibe es nicht. Damit riskierst du, deine Absichten zu früh preiszugeben oder sie sogar abzuschrecken.
  3. Jemanden zu „daten“ ist etwas, das du erst machen solltest, nachdem du eine romantische Verbindung zu jemandem aufgebaut hast; nicht davor. Deine beste Freundin zu einem romantischen Abendessen mit Kerzenlicht einzuladen mag nett erscheinen, aber es kann sie verwirren, wenn sie nicht merkt, worauf du hinauswillst (oder es kann sehr unangenehm werden, wenn sie es merkt). Spare dir Geschenke und vornehme Abendessen für später. Momentan ist lockeres gemeinsames Abhängen das Beste, was du organisieren kannst.
    • Außerdem würde das bedeuten, dass du Geld (vielleicht sogar viel Geld) für etwas ausgeben würdest, was im Endeffekt zu deinem Nachteil wirken könnte. Wenn du dir dieses Geld sparst, kannst du es später immer noch verwenden, um ein anderes Mädchen auszuführen, falls deine beste Freundin deine romantischen Gefühle nicht teilt.
  4. Es gibt fast keine Möglichkeit, so ein Gespräch zu führen, ohne dass beide Seiten starke Emotionen spüren werden, daher sei so nett, ihr etwas Privatsphäre zu geben. Du musst keinen komplett abgelegenen Ort dafür finden, aber es sollte zumindest wo sein, wo niemand euer Gespräch mithören oder unterbrechen kann.
    • Ein gutes Beispiel für einen solchen Ort ist, dieses Gespräch auf einer Parkbank, weit weg von anderen Menschen, zu führen. Ihr werdet euch dort wohlfühlen, werdet wahrscheinlich eher nicht gestört und, das Beste, ihr habt eine romantische Aussicht.
    • Ganz egal, was du machst, mache es auf keinen Fall zu einem öffentlichen Spektakel. Denk daran, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie „Nein“ sagt, ziemlich hoch ist; in dem Fall wird es für euch beide ziemlich peinlich sein, wenn ihr eine große Menschenmenge um euch habt.
  5. Wenn du mit deiner besten Freundin an einem ungestörten und angenehmen Ort bist, hast du immer noch die Möglichkeit, es ihr nicht zu sagen. Wenn du es ihr aber immer noch sagen willst, ist jetzt der richtige Moment dafür. Bemühe dich, so entspannt wie möglich zu bleiben, während du deiner Freundin deine Gefühle gestehst. Denk daran: du hast es bald geschafft und wenn es vorbei ist, weißt du zumindest, woran du bist, auch wenn es nicht ganz nach deinen Vorstellungen gelaufen ist.
    • Es ist ganz normal, dabei ein paar Schmetterlinge im Bauch zu haben (und viele Mädchen finden ein bisschen Nervosität süß), aber so nervös zu sein, dass du kaum ein Wort herausbringst, wird die die Angelegenheit nur schwerer machen. Lies einen Artikel zum Thema „In stressigen Situationen ruhig bleiben“ durch, um mehr Tipps dazu zu finden.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Den großen Sprung wagen

PDF herunterladen
  1. Verschwende nicht zu viel Zeit damit, um den heißen Brei herumzureden. Sei einfach und direkt. Sag deiner Freundin, was du für sie empfindest. Das wird für jede Person anders sein, also versuche, einfach deinem Herzen zu folgen. Ein paar Dinge, die du erwähnen könntest, findest du unterhalb, aber du kannst es gerne anders formulieren, wenn du findest, dass es dann natürlicher klingt.
    • Sag ihr, dass du in letzter Zeit mehr als nur Freundschaft für sie verspürt hast und gerne wissen würdest, wie sie sich fühlt.
    • Sag ihr, dass dir deine Gefühle schon seit einer Weile Schwierigkeiten bereiten und dass du erleichtert bist, es ihr endlich zu sagen.
    • Sag ihr, dass du sie wertschätzt, ganz egal was ihre Gefühle sind, und du eine positive Beziehung zu ihr möchtest. Das ist entscheidend; du solltest ihr nicht das Gefühl geben, dass du sie nur kennenlernen möchtest, wenn sie Interesse an einer romantischen Beziehung zu dir hat.
  2. Dieses Gespräch wird wahrscheinlich ein bisschen unangenehm sein, ganz egal in welche Richtung es geht. Du kannst die Dinge jedoch um einiges weniger unangenehm für beide machen, wenn du deiner Freundin eine vernünftige Möglichkeit bietet, Nein zu sagen, ohne dass es ihr peinlich sein muss. Das ist nicht so schwierig, wie es klingt; im Grunde musst du nur sagen, dass es OK ist, wenn sie jetzt nicht mit dir zusammen sein will. Ein paar Dinge, die du sagen könntest, findest du unterhalb:
    • Sag ihr, dass du es absolut verstehst, wenn sie jetzt keine Beziehung möchte.
    • Sag ihr, dass du nicht weißt, ob es in ihrem Leben momentan etwas gibt, dass sie davon abhalten könnte, deine Freundin zu werden.
    • Betone, dass du nicht wütend sein wirst, wenn sie deine Gefühle nicht teilt.
  3. Große, dramatische Emotionen zu zeigen mag vielleicht wie eine gute Idee erscheinen, aber es würde dieses Gespräch nur stressiger und angespannter werden lassen als nötig. Versuche, mit ruhiger Stimme zu sprechen und einen freundlichen, lockeren Tonfall beizubehalten. Du kannst auch ein bisschen Humor einstreuen, um Spannung abzubauen, indem du zum Beispiel darüber Witze machst, wie nervös du vor dem Gespräch warst; ein gut platzierter Lacher kann die Sache viel einfacher machen.
    • Beachte: Du solltest das Wort „Liebe“ selbst besser vermeiden. Für viele Menschen ist das ein sehr gewichtiges Wort, das die Aussicht, mit dir zusammen zu sein ein bisschen erschreckend scheinen lassen kann. Die meisten Beziehungsexperten empfehlen, das „L-Wort“ erst zu verwenden, wenn ihr schon fix zusammen seid.
  4. Die Entscheidung, die sie treffen muss, ist sehr wichtig. Zwinge sie nicht in eine Position, wo sie dir sofort antworten muss, denn dann kann sie dir vielleicht nicht die beste, ehrlichste Antwort geben. Wenn es scheint, als wäre sie sich nicht sicher, sag ihr, dass es in Ordnung ist, wenn sie etwas Zeit zum Nachdenken braucht. Sag ihr, dass du ihr gerne etwas Abstand gibst, während sie es sich überlegt.
  5. Frage deine Freundin während es ganzen Gesprächs um ihre Meinung; achte darauf, dass du ihr erlaubst, dir ihre Gedanken mitzuteilen und dominiere nicht selbst das Gespräch. Wenn sie zu einer Entscheidung kommt (egal ob das jetzt ist oder Tage später), höre ihr gut zu. Es ist OK, ihr Fragen über ihre Gefühle zu stellen, aber nicht, die Entscheidung selbst zu hinterfragen. Es ist ihre Entscheidung und du musst sie akzeptieren (nicht umgekehrt).
    • Wenn sie deine Gefühle nicht teilt, versuch nicht, sie umzustimmen. Auf diese Weise wirst du nur einen verzweifelten Eindruck machen. Wenn du sie wirklich liebst, solltest du dir wünschen, dass sie glücklich ist, auch wenn du mir ihrer Argumentation nicht einverstanden bist.
  6. Wenn deine beste Freundin positiv reagiert, gratuliere! Feiere deinen Erfolg, indem du ein Date mit deiner neuen Liebsten planst. Wenn deine Freundin die Idee einer romantischen Beziehung jedoch nicht so toll findet, solltest du bereit sein, dich etwas zurückzuziehen; zumindest für eine Weile. Es könnte auf beiden Seiten zu schwierigen Gefühlen kommen, auch wenn deine Freundin dich auf freundliche und rücksichtsvolle Weise abweist.
    • Zum Glück stimmt das alte Sprichwort, dass „Zeit alle Wunden heilt“. Ein paar Wochen oder einen Monat weit weg von der Person, die dich zurückgewiesen hat, zu verbringen, kann eine sehr gute Sache sein. Es kann dir helfen, dich zu erholen, die Tatsache, dass ihr nicht zusammen sein werdet, zu akzeptieren und dich nach neuen romantischen Möglichkeiten umzusehen.
    • Wenn du dich wieder mit deiner besten Freundin triffst, geh die Dinge langsam an. Ihr werdet vielleicht nicht wieder die gleiche Vertrautheit haben wie zuvor. Sei bereit, langsam wieder zurück zu einer engen, platonischen Beziehung zu finden. Es wird vielleicht nicht mehr genauso sein wie zuvor, aber wahrscheinlich auch nicht schlechter.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es fällt dir schwer, zu beschreiben, wie du dich fühlst? Versuche es mit einem Liebesbrief. Du kannst dir so viel Zeit nehmen, wie du willst, um deine Gedanken zu Papier zu bringen. Du kannst deiner Freundin den Brief auch überreichen, wenn ihr euch für euer wichtiges Gespräch trefft.
  • Das ist ein Gespräch, das du persönlich führen solltest. Ruf nicht an oder schicke eine SMS, um deine Liebe zu gestehen. Es könnte peinlich werden, deine Liebe auf diesem Weg mitzuteilen. Es könnte sogar als unhöflich aufgefasst werden, wenn du es ihr auf diese Weise sagst.
  • Experten haben geteilte Meinungen zu der Frage, ob es eine gute Idee ist, eine romantische Beziehung mit einer Person zu führen, mit der du bereits eng befreundet bist. Es gibt Beweise dafür, dass verheiratete Menschen, die ihren Partner/ihre Partnerin als ihren besten Freund/ ihre beste Freundin betrachten, am glücklichsten sind. [4] Allerdings gibt es auch reichlich Geschichten darüber, wie Menschen sowohl ihren Partner, als auch ihren besten Freund/ ihre beste Freundin verloren haben, sobald die Beziehung zu Ende ging. [5]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 33.729 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige