PDF herunterladen PDF herunterladen

Erhöhe deinen zu niedrigen Blutdruck mithilfe einiger einfacher Erste-Hilfe-Maßnahmen. Falls du der Patient bist, werden es dir diese Tipps ermöglichen, dich besser zu fühlen. Als Pfleger erhältst du die Möglichkeit, einen kompetenten, beruhigenden Einfluss auf den Patienten auszuüben und ihm bei der Überwindung seines Leidens zu helfen. Ein wenig medizinische Vertrautheit kann dabei viel ausmachen, besonders wenn der Zustand sehr gefährlich erscheint. In besonders lebensgefährlichen Situationen kannst du mithilfe einiger strategischer Schritte den Zustand des Patienten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte stabil halten.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Während eines akuten Blutdruckabfalls

PDF herunterladen
  1. Wenn dies oft passiert, könnte es sich um eine chronische Erkrankung handeln. Beziehe dabei den Gesundheitszustand der betroffenen Person mit ein. Ist der Zustand das Ergebnis einer Krankheit? Ist etwas Ungewöhnliches vorgefallen, das einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursacht haben könnte? Wichtig dabei ist, dass du die Ruhe bewahrst. Möglicherweise liegt gar kein größeres Problem vor. [1]
    • Du musst feststellen, ob die Symptome auf einen gefährlich niedrigen Blutdruck hinweisen. Dazu gehören im Allgemeinen: Schwindelgefühl, Benommenheit, Unsicherheit, getrübte oder verschwommene Sicht, Schwächegefühl, Müdigkeit, Übelkeit, Kältegefühl, feuchtkalte Haut, Ohnmacht und blasse Haut. [2]
  2. Koch Wasser auf und lass einen Teebeutel für fünf bis sieben Minuten ziehen, um ein starkes Aroma zu erhalten. Gib einen Teelöffel Zucker hinein, für einen Extrakick deines Blutdruckes. Dein Blutdruck wird sich innerhalb 45 Minuten nach dem du den Tee getrunken hast erhöhen.
  3. Wenn das Blutvolumen erhöht und eine Dehydration verhindert wird, nimmt der Blutdruck möglicherweise wieder normale Werte an. [3] Elektrolythaltige Sportgetränke führen dem Körper ebenfalls verlorene Mineralstoffe zu. Durch das Trinken von diesen Getränken oder Wasser verhinderst du eine mögliche Dehydration.
    • Eine weitere Möglichkeit, um den Blutdruck (temporär) anzuheben, ist das Trinken von Koffein. Wissenschaftler sind sich nicht sicher, wie und warum dies geschieht, aber es wird vermutet, dass entweder Hormone blockiert werden, die für eine Erweiterung der Arterien verantwortlich sind, oder der Adrenalinspiegel erhöht wird, was einen direkten Anstieg des Blutdrucks zur Folge hat. [4]
  4. Das zusätzliche Salz hilft dabei, den Blutdruck ansteigen zu lassen. Das ist auch der Grund, warum Herzpatienten oftmals auf eine natriumarme Ernährung umgestellt werden.
    • Natrium ist für eine (teilweise drastische) Erhöhung des Blutdrucks bekannt, weshalb es im Allgemeinen von Ärzten beschränkt wird. Bevor du deine Einnahme erhöhst, solltest du mit deinem Arzt sprechen. Wenn du eine ungesunde Menge einnimmst, kann das zu Herzversagen führen (besonders bei älteren Menschen).
  5. Lagere die Beine hoch und ziehe nach Möglichkeit Kompressionsstrümpfe an. Das sind die gleichen Strümpfe, die zur Reduzierung von Krampfadern getragen werden und diese eignen sich genauso gut zur Verringerung von Blutansammlungen in den Beinen.
  6. Das Problem könnte einfach darin bestehen, dass die Anweisungen des Doktors nicht befolgt wurden. Viele Medikamente erhöhen oder senken den Blutdruck, selbst wenn dies nur als Nebeneffekt geschieht. Bestimmte Kombinationen können also stärker wirken, wenn sie einzeln eingenommen wurden.
  7. Stelle sicher, dass derjenige (oder möglicherweise du selbst) die Auswirkungen einer ausgelassenen bzw. zu hohen Dosis versteht.
    • Du solltest wissen, dass neben den regulären Medikamenten, auch Paracetamol und bestimmte Entzündungshemmer und Antidepressiva zu einem Anstieg des Blutdrucks führen können. Falls eines dieser Mittel verfügbar ist, solltest du über die Einnahme nachdenken bzw. es dem Patienten geben. [5]
  8. Selbst bei gesunden Menschen kommt es häufig vor, dass der Blutdruck nach einer längeren Zeit des Sitzens beim Aufstehen abfällt. Wenn du dich hinstellst (besonders beim Aufstehen aus dem Bett), setze dich zunächst gerade hin und erhebe dich langsam. [6]
    • Falls möglich, solltest du regelmäßig Sport treiben, um deine Durchblutung anzuregen. Falls es sich um ein chronisches Problem handelt, bleibe weiterhin körperlich aktiv und iss mehrere kleine Mahlzeiten am Tag.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Weitere Maßnahmen

PDF herunterladen
  1. Der Rat eines medizinischen Fachmanns ist in dieser Situation unbezahlbar.
    • Beschreibe dem Arzt ausführlich die genauen Umstände des niedrigen Blutdrucks. Falls der Patient in der Lage ist zu sprechen, lasse ihn die Symptome so anschaulich wie möglich beschreiben.
    • Führe genau die vom Arzt empfohlenen Schritte durch. Im Falle eines gefährlich niedrigen Blutdrucks rät dir der Arzt möglicherweise, den Patienten in die Notaufnahme zu bringen.
  2. Falls er immer noch zu niedrig ist, solltest du möglicherweise weitere ärztliche Hilfe suchen. Ein Blutdruck leicht unterhalb von 120/80 wird als ideal angesehen.
  3. Beurteile die Messwerte und den Patienten nach einer Stunde erneut, um festzustellen, ob der Patient aus dem Gröbsten heraus ist. Zeigt er noch irgendwelche Symptome? Wie fühlt er sich? Sorge weiterhin für Flüssigkeitsaufnahme, selbst wenn er sich nicht durstig fühlt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Kompressionsstrümpfe sind eine notwendige Hilfe, um eine gute Durchblutung zu erhalten.
  • Du solltest es dir zur Gewohnheit machen, über den Tag verteilt viel Wasser zu trinken.
  • Falls du Probleme mit niedrigem Blutdruck hast, solltest du in einen Blutdruckmonitor für dein Zuhause investieren.
  • Die Einnahme von Multivitamin-Präparaten hilft deinen Nährstoffwerten, welche wiederum einen gesunden Blutdruck aufrechterhalten.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Niedriger Blutdruck kann Benommenheit verursachen. Außerdem kann er Schüttelfrost auslösen oder in schwerwiegenden Fällen sogar zu einem Schockzustand führen.
  • Alkohol entzieht dem Körper Flüssigkeit, weshalb du Alkoholkonsum vermeiden solltest.
  • Denke daran, dass Dehydration lebensgefährlich für den Patienten sein kann.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um deinen Blutdruck auf ein gesundes Maß zu erhöhen, trinke tagsüber viel Wasser und iss mehr salzhaltige Lebensmittel, wie beispielsweise sautierten Spinat oder Rüben. Außerdem kannst du Kompressionsstrümpfe tragen und deine Beine hochlegen, um deinen Blutdruck in die Höhe zu treiben. Sprich mit deinem Arzt über mögliche Medikamente, die deinen Blutdruck regeln. Solltest du mit Schwindel, Schwäche oder Ohnmachtsanfällen zu kämpfen haben oder wenn du öfter verschwommen siehst, dann geh lieber sofort zum Arzt. Wie man mit Sportgetränken seinen Blutdruck erhöhen kann, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 92.785 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige