PDF herunterladen PDF herunterladen

Die jährliche Inspektion des Boilers sollte das Entleeren des Wassers und das Entfernen von abgesetzten Sedimenten enthalten. Wenn das Wasser im Kessel erwärmt wird, setzen sich die enthaltenen Mineralien auf dem Boden ab und beeinflussen so die Produktivität des Boilers. Das regelmäßige Säubern erhält das Material des Boilers langfristig. Mit einem Hilfsgegenstand und wenigen Minuten Zeit hast du diese wichtige Sache dann schon erledigt.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. 1
    Stelle die Stromquelle ab. Hast du einen Boiler, der mit Strom läuft, dann schalte den Hauptstrom ab. Läuft er mit Gas ab, musst du vorher den Gashahn zudrehen. Es ist außerdem günstig, wenn das Wasser im Boiler etwas abgekühlt ist, bevor du richtig mit der Arbeit loslegst.
  2. 2
    Bereite den Kessel vor. Befestige einen Schlauch am Hahn am Boden des Boilers. Leite den Schlauch in ein großes Gefäß oder, wenn du in einem Haus lebst, nach draußen in den Garten. Heißes Wasser kann allerdings Pflanzen schädigen, überlege dir also, wo du das Wasser hinleitest. Ist das Wasser rostig, kann es Gehwege und Gefäße verschmutzen.
  3. 3
    Drehe die Wasserquelle zu. Meistens lässt sich der Wasserhahn auf oder hinter dem Boiler. Ist es ein Hahn, musst du ihn im Uhrzeigersinn zudrehen. Ist es ein Kugelhahn, dreh ihn nur ein Viertel zu oder bis er quer zum Rohr steht.
  4. 4
    Lasse Luft in den Tank. Wenn man Luft in den Tank lässt, fließt das Wasser schneller raus. Du kannst den Heißwasserhahn oder die Luftzufuhr aufdrehen, um die Luft einzulassen.
  5. 5
    Lasse das Wasser raus. Öffne den Wasserauslass. Wenn er schlecht zu drehen ist, kannst du eine Zange oder einen Schraubendreher zu Hilfe nehmen. Sei vorsichtig, da das Wasser sehr heiß sein kann.
  6. 6
    Spüle Sedimente aus. Schließe die Wasserzufuhr wieder an. Stell das Wasser an und warte, bis das Wasser am Wasserauslass klar ist. Das heißt, dass du alle Sedimente ausgespült hast. Stelle das Wasser jetzt wieder aus.
  7. 7
    Befülle den Tank mit neuem Wasser. Schließe den Wasserauslass und die Luftzufuhr. Öffne die Wasserzufuhr und warte, bis der Tank wieder komplett mit Wasser gefüllt ist. Stellst du die Heizelemente zu früh wieder an, arbeiten sie nicht richtig und müssen ersetzt werden. Warte daher in jedem Fall mit der Stromzufuhr, bis der Tank komplett gefüllt ist.
  8. 8
    Schließe den Strom an. Jetzt wird das Wasser wieder geheizt. Entferne den Schlauch und beende deine Arbeit.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Wasserschlauch
  • Zange oder Schraubenzieher

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 96.300 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige