PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Hausbrand ist eine ernste Gefahr. Viele Todesfälle entstehen nachts durch Brände, in Häusern, die entweder keinen oder einen nicht funktionierenden Rauchdetektor haben. Deinen Rauchmelder richtig zu warten kann die Wahrscheinlichkeit, bei einem Hausbrand zu sterben, deutlich verringern. Erfahre mehr darüber, wie du deine Rauchmelder wartest, um dein Leben und dein Eigentum zu schützen.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Die Batterie austauschen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Wenn du die neuen Batterien nicht richtig einlegst oder den falschen Typ verwendest, führt das dazu, dass dein Rauchmelder nicht funktioniert. Stelle immer sicher, dass du den richtigen Batterietyp verwendest und die Batterien richtig einbaust, um sicherzustellen, dass der Detektor funktioniert.
    • Rauchmelder mit Lithiumbatterien halten zehn Jahre. Du kannst die Batterie im Allgemeinen nicht austauschen, ersetze stattdessen den ganzen Rauchmelder, wenn seine Lebensdauer von zehn Jahren erreicht ist.
    • Viele Detektoren nutzen eine 9 V-Batterie. Es kann jedoch sein, dass manche andere Batterien brauchen.
    • Verwende gute, langlebige Batterien. Die Verwendung von wiederaufladbaren oder minderwertigen Batterien kann dazu führen, dass dein Rauchmelder versagt.
  2. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Du musst den Rauchmelder von der Befestigung an der Decke entfernen. Wenn dein Detektor fest mit dem Stromsystem deines Hauses verdrahtet ist, solltest du zuerst über den Sicherungskasten den Strom abschalten.
    • Die Methode, mit der du deinen Rauchmelder von seiner Befestigung abnimmst, hängt vom Modell ab.
    • Die meisten Rauchmelder werden durch Drehen oder Wegschieben des Detektors von der Befestigung abgenommen.
    • Bei einigen Detektoren musst du nicht den ganzen Detektor entfernen. Bei diesen Modellen musst du nur den Teil abnehmen, der die inneren Bauteile und die Batterie abdeckt.
    • Nicht alle fest verdrahteten Rauchmelder haben eine Batterie zur Sicherung.
  3. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Um an die Batterie heranzukommen, musst du die Abdeckung entfernen, unter der sie liegt. Wo genau sich die Batterie befindet und wie sie befestigt ist, variiert von Modell zu Modell. Im Allgemeinen kannst du problemlos sehen, wo sich die Batterie befindet, sobald du die Abdeckung des Detektors abgenommen hast.
    • Der Ort dieser Abdeckung variiert ebenfalls von Modell zu Modell und manche sind vielleicht mit einer Schraube oder anderen Befestigung befestigt.
    • Die meisten Abdeckungen lassen sich vom Körper des Rauchmelders schieben.
    • Wenn sie geöffnet ist, kannst du die alte Batterie oder Batterien herausnehmen.
    • Achte darauf, dass du die neuen Batterien richtig einlegst. Prüfe, dass die Plus- und Minuspole mit der Beschriftung auf dem Rauchmelder übereinstimmen.
    • Schließe die Batterieabdeckung.
    • Sieh in der Bedienungsanleitung des Rauchmelders nach, wenn du Schwierigkeiten hast, die Batterie zu finden oder zu entfernen. Wenn du keine Bedienungsanleitung hast, kannst du sie vielleicht auf der Webseite des Herstellers im Internet finden.
  4. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Bevor du den Rauchmelder wieder einbaust, wirst du sicherstellen wollen, dass die Batterien richtig funktionieren. Finde und drücke den Knopf auf dem Rauchmelder, der die Batterien testet.
    • Der Ort des Testknopfs variiert.
    • Bei den meisten Testknöpfen musst du ein paar Sekunden darauf drücken, um den Test zu aktivieren.
    • Wenn der Test erfolgreich ist, erklingt der Alarm.
  5. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Wenn der Alarm während des Batterietests nicht erklingt, musst du sie noch einmal prüfen. Baue deinen Rauchmelder nie wieder ein, wenn er den Batterietest nicht bestanden und gezeigt hat, dass er richtig funktioniert. [1]
    • Schau, ob die Batterien richtig eingelegt sind. Stelle sicher, dass die Plus- und Minuspole den Polen im Rauchmelder entsprechen.
    • Wenn die Batterien richtig eingelegt sind und der Test fehlgeschlagen ist, ersetze die Batterien und versuche es noch einmal mit neuen.
    • Wenn keine neuen Batterien funktionieren, kann es sein, dass der Detektor ausgetauscht werden muss. Vielleicht möchtest du Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen, da er ihn vielleicht austauscht, wenn er noch Garantie hat.
    • Manche Alarme haben ein LED-Licht, das anzeigt, ob der Alarm richtig funktioniert. Im Allgemeinen zeigt ein grünes Licht, dass der Alarm richtig funktioniert, ein rotes Licht zeigt ein Problem an.
  6. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Wenn du die Bedienungsanleitung noch hast, lies die Informationen durch, um dein Rauchmelder-Modell besser zu verstehen und seine Funktionalität richtig zu warten.
    • Der Sitz der Batterie und wie du an sie herankommst kann sich von Modell zu Modell unterscheiden.
    • In der Bedienungsanleitung kann auch angegeben sein, welche Art Batterie dein Rauchmelder braucht.
    • Wirf die Bedienungsanleitung nicht weg. Bewahre sie an einem Ort auf, wo sie sicher ist und du bei Bedarf darauf zugreifen kannst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Warum sind Rauchmelder notwendig?

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Indem du einen Rauchmelder einbaust und ihn in Funktion hältst, steigerst du die Wahrscheinlichkeit, dein Eigentum und dein Leben im Fall eines Brands zu retten. Wenn du keinen funktionierenden Rauchmelder hast, gehst du ein unnötiges Risiko ein.
    • Du steigerst die Wahrscheinlichkeit des Verlusts deines Eigentums um 57 %, wenn du keinen funktionierenden Rauchmelder hast.
    • Die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung ist 26 % höher, wenn dein Rauchmelder nicht funktioniert.
    • Wenn du keinen Rauchmelder installiert hast, ist die Wahrscheinlichkeit, in einem Feuer zu sterben, viermal höher.
    • Bei drei von vier Todesfällen durch einen Hausbrand gab es keinen Rauchmelder.
    • Ein richtig funktionierender Rauchmelder verringert die Wahrscheinlichkeit eines Todes durch einen Hausbrand um 50 %.
  2. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Es gibt zwei Hauptarten von Rauchmeldern, beide erkennen einen Brand mit unterschiedlichen Methoden. Es wird empfohlen, dass du beide Arten in deinem Haus installierst oder ein Modell findest, das beide vereint. [2]
    • Diese beiden Arten sind auf Basis von Photoelektrik und Ionisation.
    • Photoelektrische Detektoren verwenden Licht, um Rauch zu erkennen, während Ionisationssensoren den Rauch mit Strahlungssensoren erkennen.
    • Einige Rauchmelder kombinieren beide Eigenschaften.
    • Es gibt spezielle Rauchmelder für Hörbehinderte. Diese verwenden im Allgemeinen ein helles, blinkendes Stroboskoplicht statt eines hörbaren Alarms.
    • Bestimmte Rauchmelder können miteinander kommunizieren. Wenn einer ausgelöst wird, geben alle Detektoren den Alarm ab.
  3. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Ein Rauchmelder ist eine tolle Investition und viele Arten von Rauchmeldern sind erschwinglich. Wenn du alte Detektoren ersetzen oder neue einbauen musst, kann es dir helfen, finanziell richtig zu planen, wenn du den Preis im Vorfeld kennst. [3]
    • Rauchmelder auf Basis von Photoelektrik oder Ionisation fangen normalerweise bei etwa 6 € an.
    • Modelle, die beides kombinieren, fangen bei 24 € an.
    • Einige Detektoren haben einen Mikroprozessor für eine bessere und schnellere Erkennung und fangen bei 30 € an.
    • Drahtlose Rauchmelder fangen bei 40 € an.
  4. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Vielleicht hast du Rauchmelder in deinem Haus installiert, jedoch sind sie möglicherweise nicht an einer idealen Stelle. Der strategische Einbau deiner Rauchmelder erhöht ihre Funktionalität und ermöglicht es ihnen, dich im Fall eines Brands früher zu warnen.
    • Baue mindestens einen Rauchmelder pro Stockwerk in deinem Haus ein. [4]
    • Schlafzimmer sollten einen eigenen Rauchmelder haben.
    • Jeder Flur, der zu einem Schlafzimmer führt, sollte einen eigenen Rauchmelder haben.
    • Die meisten Rauchmelder sollten an der Decke angebracht werden, da Rauch aufsteigt. Wenn dies keine Option ist, bringe den Detektor so hoch wie möglich an der Wand an.
    • Jeder direkt verdrahtete Rauchmelder sollte von einem professionellen Elektriker installiert werden, um eine falsche Installation zu vermeiden.
  5. Watermark wikiHow to Die Batterien in deinem Rauchmelder austauschen
    Einen Rauchmelder eingebaut zu haben ist der erste Schritt der Brandsicherheit. Du musst deinen Rauchmelder richtig warten, um sicherzugehen, dass du durch ihn geschützt bist. Führe regelmäßige Überprüfungen durch und tausche regelmäßig die Batterien aus, um deinen Schutz sicherzustellen. [5]
    • Teste einen normalen Rauchmelder mit einer 9 V-Batterie monatlich, tausche die Batterie jährlich aus und den Detektor alle zehn Jahre.
    • Teste einen Detektor mit einer Long-Life-Batterie monatlich und tausche den Detektor entsprechend der Anweisungen des Herstellers aus. Die meisten wurden für eine Lebensdauer von zehn Jahren gebaut.
    • Teste einen Detektor, der direkt mit der Elektrik des Hauses verdrahtet ist, monatlich und tausche den Detektor alle zehn Jahre aus. Ersetze die Stützbatterie mindestens einmal im Jahr.
    • Staube oder sauge deine Rauchmelder ab, damit sie ihre beste Funktion behalten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Einige Detektoren warnen dich durch einen Alarm, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. Wenn dein Rauchmelder einen Alarm abgibt, ohne dass es Rauch gibt, kann es sein, dass die Batterie ausgetauscht werden muss.
  • Auch wenn dein Rauchmelder direkt mit einer Stromquelle verdrahtet ist, haben viele noch eine Stützbatterie, die jährlich ausgetauscht werden muss.
  • Es kann eine gute Idee sein, deine Batterien immer dann auszutauschen, wenn die Uhr auf die Sommerzeit umgestellt wird. [6]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vergiss nie, alte, leere Batterien zu wechseln.
  • Nimm die Batterie nie heraus oder deaktiviere deinen Rauchmelder. Wenn er von etwas Normalem wie Kochen ausgelöst wird, verbessere die Belüftung in der Küche oder verlege den Rauchmelder an eine andere Stelle.
  • Teste deinen Rauchmelder nie, indem du eine Flamme oder eine Zigarette daran hältst. [7]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 118.610 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige