PDF herunterladen PDF herunterladen

Auch in einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit könnte es vorkommen, dass du die Bibel als Quelle zitieren möchtest. Wie jede andere Quelle musst du die Bibel zitieren, wenn du sie in deinem Text paraphrasierst oder Passagen wörtlich wiedergibst. Laut dem Handbuch zu Veröffentlichungen der American Psychological Association (APA) ist kein Eintrag in das Literaturverzeichnis für die Bibel notwendig – nur ein Zitat im Lauftext. Dein Lehrer oder Berater könnte aber Informationen zur Veröffentlichung im Literaturverzeichnis wollen. Wenn du einen Eintrag im Literaturverzeichnis erstellst, verwende das APA-Format für ein Buch mit unbekanntem Autor. [1]

Methode 1
Methode 1 von 2:

Zitat im Lauftext

PDF herunterladen
  1. Setze an das Ende des Satzes, in dem du die Bibel zitiert oder paraphrasiert hast, ein Zitat in Klammern, vor dem schließenden Satzzeichen. Beginne damit, den Titel des Buches der Bibel zu schreiben und erwähne dann das Kapitel und den Vers. Trenne das Kapitel und den Vers durch ein Komma. Wenn du mehrere Verse paraphrasierst, verwende einen Bindestrich zwischen dem ersten und letzten Vers des Abschnitts. [2]
  2. Schreibe nach dem Kapitel und dem Vers die vollständige Bezeichnung der Bibelausgabe, die du verwendet hast. Verwende keine Zeichensetzung zwischen dem Vers und der Bezeichnung der Bibelversion. Setze das schließende Satzzeichen hinter die schließende Klammer. [3]
    • Beispiel: (Joh 3,16 Einheitsübersetzung).

    Bibelzitat im Lauftext im APA-Stil

    (Buch Kapitel,Vers Version).

  3. Nach dem ersten Zitat in Klammern musst du den Namen der Version, die du verwendet hast, nicht mehr aufnehmen, solange du bei derselben Version bleibst. Wenn du verschiedene Versionen nutzt, dann nenne die Bezeichnung der neuen Version in dem Zitat in Klammer. Wenn du zurückwechselst, würdest du die Version wieder nennen. [4]
    • Wenn du zum Beispiel die Sprache vergleichst, die in verschiedenen Übersetzungen gewählt wurde, müsstest du jede der unterschiedlichen Versionen in den Zitaten im Lauftext in der Klammer nennen.
  4. Ein Zitat in Klammer ist nicht notwendig, wenn du alle Informationen, die du in der Klammer angeben würdest, im Text deiner Arbeit nennst. Wenn du das Kapitel und den Vers nennst, aber nicht die Bezeichnung der Bibelversion, die du verwendet hast, setze den Namen der Version in Klammer direkt hinter das Kapitel und den Vers im ersten Zitat zu dieser Version. [5]
    • Du könntest zum Beispiel schreiben "In Joh 3,16 (Einheitsübersetzung) steht, dass allen, die an Gott glauben und die glauben, dass Jesus der Sohn Gottes ist, ewiges Leben im Himmel gewährt wird."
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eintrag im Literaturverzeichnis

PDF herunterladen
  1. APA verlangt keinen Eintrag im Literaturverzeichnis für allgemein bekannte Klassiker oder religiöse Werke wie die Bibel. Dein Lehrer möchte vielleicht trotzdem, dass du eines aufnimmst. Wenn du das machst, mache einen Eintrag im Literaturverzeichnis, der das Format für ein Buch ohne bekannten Autor befolgt. [6]
    • Wenn du Begleitmaterial in einer Bibel zitierst, wie die Einleitung oder Anmerkungen, würde man üblicherweise einen Eintrag im Literaturverzeichnis für diesen Abschnitt erstellen, als wäre es ein Artikel oder ein Eintrag in einem Nachschlagewerk und demzufolge auch den Namen des Autors aufnehmen.
  2. Gib den vollständigen Titel der Bibel in Kursivschrift so an, wie er auf der Titelseite steht. Schreibe den Anfang des Titels und alle Nomen in Großbuchstaben. Setze einen Doppelpunkt hinter den Titel und nenne den Namen der Version als "Untertitel" hinter dem Titel. Setze einen Punkt hinter die Bezeichnung der Version. [7]
    • Beispiel: Die Bibel: Einheitsübersetzung .
  3. Nenne nach dem Titel des Buches das Jahr, in dem diese bestimmte Version des Buches veröffentlicht wurde. Du solltest diese Information im Impressum der Bibel finden, die du verwendet hast. Setze einen Punkt hinter die schließende Klammer. [8]
    • Beispiel: Die Bibel: Einheitsübersetzung . (2016).
  4. Gib dafür den Namen der Stadt an. Wenn die Version, die du verwendest, in den USA veröffentlicht wurde, nenne den Namen der Stadt und den Bundesstaat, in dem der Herausgeber seinen Sitz hat. Kürze die Bezeichnung des Bundesstaates ab. Schreibe einen Doppelpunkt hinter den Ort und dann den Namen des Herausgebers. Mache einen Punkt hinter den Namen des Herausgebers. [9]
    • Beispiel: Die Bibel: Einheitsübersetzung . (2016). Stuttgart: Katholisches Bibelwerk.

    Zitat im Literaturverzeichnis im APA-Stil

    Die Bibel: Bezeichnung der Version . (Jahr). Stadt: Herausgeber.

    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.909 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige