PDF herunterladen PDF herunterladen

Bei heißem Wetter gibt es nichts Schöneres, als den Tag unter der Wohnmobil-Markise zu genießen. Markisen sind eine der besten Ergänzungen zu einem Wohnmobil und wenn du weißt, wie es geht, sind sie nicht schwer zu öffnen. Du musst nur wissen, wie man einen Sparrenknopf löst und eine Markisenstange verwendet, dann hast du dein Vordach im Handumdrehen aufgebaut.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Lös die Arme

PDF herunterladen
  1. Auf der Rückseite jedes Markisenarms sollte sich ein schwarzer Knopf befinden. Lös diese Knöpfe, sodass sich die Arme bewegen lassen. Pass dabei auf, dass du sie nicht ganz abschraubst. [1]
    • Während der Fahrt müssen diese Knöpfe gut festgeschraubt sein, damit sie sich nicht lösen.
  2. Drück dazu die Stützlaschen an der Markise zusammen. Diese Laschen halten die beiden Arme zusammen. Drückst du sie zusammen, solltest du an einem Klicken hören, dass sie sich gelöst haben. [2]
    • Bei manchen Modellen musst du die Laschen zum Lösen nach oben schwenken.
  3. Der Ratschenmechanismus ist ein Richtungshebel am Ende der Markise im vorderen Teil des Wohnmobils. Verwende deine Markisenstange, um den Hebel in die "Öffnen"-Position zu bewegen.
    • Hat dein Wohnmobil eine Markise, findet sich auch irgendwo eine Stange dafür.
    • Der Ratschenmechanismus sollte am Hebel mit "Öffnen" und "Schließen" beschriftet sein.
    • Bei manchen Wohnmobilen ist es auch ein Schiebemechanismus am Markisenarm, der die Ratsche löst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Sichere die Markise

PDF herunterladen
  1. Hak den schwarzen Zuggurt mit der Markisenstange an der Markise ein. Zieh den Gurt mit der Stange nach vorn heraus und öffne die Markise. Du kannst zum Schluss auch mit den Händen am Gurt ziehen, bis die Markise vollständig geöffnet ist. [3]
  2. Die Sparren, oder die inneren Markisenarme, musst du nun über die gegenüberliegenden Arme schieben. Sobald sie die richtige Position erreicht haben, werden sie mit einem Klicken einrasten. Hast du die Knöpfe weit genug gelöst, sollten die Arme sich ganz leicht bewegen. [4]
    • Du kannst die Sparren mit WD-40 einsprühen, damit sie beweglich bleiben.
  3. Nun musst du die schwarzen Knöpfe, die du zuvor gelöst hast, wieder festschrauben. Drück auf die Markisenarme, um den Stoff zu spannen, und schraub die Knöpfe dann fest, damit die Sparren an Ort und Stelle bleiben. Vergiss nicht, die Markise auf beiden Seiten zu sichern. [5]
  4. Leg den Griff an einem Arm um und heb die Markise auf die gewünschte Höhe an. Wenn du allein bist, solltest du sie am besten abwechselnd auf beiden Seiten immer nur ein Stück weit heben. Kann dir jemand helfen, könnt ihr sie gleich vollständig anheben. [6]
    • Das Umlegen des Hebels am Arm löst den Riegel und erlaubt dir, die Markise anzuheben. Wenn du den Griff loslässt, wird die Markise einrasten.
    • Achte darauf, dass die Markise hoch genug hängt, damit die Tür gut aufgeht.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bei Regen solltest du eine Seite der Markise etwas tiefer hängen lassen, damit das Wasser abfließt und sich nicht auf der Markise sammelt.
  • Zieh die Leine der Markise zu einer Seite und befestige sie am Markisenarm, damit sie nicht im Weg hängt.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Öffne niemals die Markise, ohne vorher die schwarzen Knöpfe zu lösen.
  • Wenn du die Markise bewegst, verwende dafür immer die Zugleine, damit du dich nicht verletzt.
  • Markisen sind nicht zum Schutz vor starkem Wind oder Regen gedacht. Ist es sehr windig oder regnerisch, lass die Markise eingerollt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.392 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige