PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Verlobungsring und ein Ehering sollen beide die Liebe des Paares für einander symbolisieren. Aber es gibt nicht nur DIE eine Art, diesen Schmuck zu tragen. Du kannst den Ring ganz traditionell am Finger platzieren oder etwas Neues ausprobieren, wie die Ringe von Zeit zu Zeit rotieren zu lassen. Du kannst den Verlobungs- und den Ehering sogar zu einem Schmuckstück zusammenschmieden lassen. Sei offen für Ideen und du wirst sicher eine Tragweise finden, die zu deinem Lebensstil und deiner Liebe passt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Ringe tragen

PDF herunterladen
  1. Diese traditionelle Tragweise wird von vielen Eheleuten gewählt. Die Ringe werden am Ringfinger der Hand getragen. Der Ringfinger befindet sich zwischen Mittelfinger und kleinem Finger. In welcher Reihenfolge du die Ringe trägst, ist dir überlassen, oft kommt der Verlobungsring jedoch zuerst, gefolgt vom Ehering. [1]
  2. Du kannst auch zuerst den Ehering anlegen und den Verlobungsring dann darüber tragen. Diese Option erscheint manchen etwas romantischer, da der Ehering so näher am Herzen ist. Du kannst diese Reihenfolge auch wählen, wenn die Ringe so bequemer sind oder in dieser Reihung besser an deine Hand passen. [2]
  3. Manche Leute entscheiden sich dafür, beide Ringe von Anfang an an der linken Hand zu tragen. Andere tragen den Verlobungsring zunächst am Ringfinger der rechten Hand und wechseln dann kurz vor der Trauung, um den Ring bei der Zeremonie an der linken Hand zu tragen. [3]
  4. Wenn dir mehrere Ringe an einem Finger zu schwer sind oder du kurze Finger hast, kann es besser sein, die Ringe getrennt voneinander zu tragen. Eine Möglichkeit ist es, die Ringe parallel an den beiden Ringfingern zu tragen. [4]
    • Auf diese Art kannst du beide Ringe einzeln präsentieren.
  5. Verwahre einen Ring in deinem Schmuckkästchen und trage ihn nur zu wichtigen Veranstaltungen. Die meisten Leute tragen hierbei ihren Ehering dauernd und den Verlobungsring nur an besonderen Tagen. So bleibt zumindest einer der Ringe in perfektem Zustand, während der andere im Alltag natürlich abgenutzt wird. [5]
    • Manche Frauen finden es einfacher, nur einen Ring zu tragen, besonders, wenn sie diesen für Sport und ähnliche Aktivitäten ablegen müssen.
    • Da der Ehering oft einfacher gehalten ist, wird er meist täglich getragen.
  6. Es gibt nicht eine richtige oder falsche Art, deine Ringe zu tragen. Es ist deine Entscheidung und etwas, mit dem du dich im Alltag wohlfühlen musst. Denk daran, dass du, wann immer du willst, zwischen den Tragweisen beliebig wechseln kannst. [6]
    • Manchmal hilft es, die Bedeutung der beiden Ringe zu kennen. Ein Verlobungsring ist meist das Versprechen einer zukünftigen Hochzeit. Eheringe werden während der eigentlichen Hochzeitszeremonie ausgetauscht.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Ringe auswählen

PDF herunterladen
  1. Die Ringe sollen zusammen getragen werden. Sie können also aus dem gleichen Metall gemacht sein und sogar die gleiche Ausführung haben. Der Stil sollte auch abgestimmt sein. Dies ist besonders wichtig, wenn du schon weißt, dass du beide Ringe zusammen tragen willst und möchtest, dass sie perfekt zueinander passen. [7]
  2. Bei diesem abgestimmten Ringset passt der Ehering an den Verlobungsring auf Höhe des mittleren Steins. So kannst du beide Ringe tragen, ohne dass sich diese verschieben oder klimpern. Solltest du die Ringe jedoch einzeln tragen, dann hat der Ehering eine kleine eckige Ausformung in der Mitte. [8]
  3. Zwar ist der traditionelle Ehering oft schlicht gehalten, doch wählen immer mehr Paare ausgearbeitete Ringe mit Edelsteinen und aus besonderen Metallen wie Platin. Diese Ringe werden wegen ihrer aufwändigen Ausführung oft „Eternity Band“ genannt. Eine gute Wahl für jemanden, der die Schlichtheit des Eherings mit der Schönheit des Verlobungsrings haben möchte. [9]
  4. Du kannst mehrere Ringe an einem Finger tragen, zusätzlich zu deinem Ehe- oder Verlobungsring. Du kannst auch mehrere Ringe anstelle eines einzelnen Rings tragen. Für einen abgerundeten Look ist es wichtig, dass die Ringe zueinander passen, sei es, weil sie ähnliche Steine tragen oder aus dem gleichen Metall sind. Es empfiehlt sich auch, dünne Ringe zu wählen, sonst drückt das Gewicht zu sehr auf deinen Finger. [10]
    • Manche Leute sammeln Ringe und tragen sie dann übereinander, zum Beispiel ein Ring für jedes besondere Ereignis wie den Jahrestag. So sammelst du jedes Jahr Ringe an, die du dann übereinander tragen und untereinander austauschen kannst.
  5. Gehe zu einem Gold-/Silberschmied und bitte ihn darum, deinen Verlobungs- und deinen Ehering in ein einziges Schmuckstück umzuarbeiten. Vielen Menschen gefällt der Symbolgehalt dieser Geste, bei der die Ringe zu einem werden, ähnlich wie das Paar bei der Hochzeit. Es kann jedoch sein, dass dieser Vorgang nicht wieder rückgängig zu machen ist, deshalb solltest du dir diesen Schritt gut überlegen. [11]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Ringe personalisieren

PDF herunterladen
  1. Du wirst deinen Verlobungsring, deinen Ehering oder beide hoffentlich für eine sehr lange Zeit tragen. Deshalb solltest du Ringe wählen, die dir auch nach Jahren noch gefallen. Behalte dies im Hinterkopf und entscheide dich gegen vorübergehende Modeerscheinungen und für deinen eigenen Stil. [12]
  2. Es wichtig, wie und wo du deinen Ring wählst, jedoch nur solange dieser auch sicher an deinem Finger sitzt und du ihn nicht verlierst. Bevor du einen Ring kaufst, lass einen Juwelier deine Ringgröße bestimmen. Probiere den Ring beim Kauf an. Er sollte leicht über deinen Knöchel gehen, aber nicht zu locker sitzen.
    • Deine Ringgröße kann sich im Laufe deines Lebens ändern, beispielsweise bei gesundheitlichen Problemen oder auch in der Schwangerschaft. Vergewissere dich regelmäßig, dass deine Ringe noch bequem sind und gut passen.
  3. Im Ringinneren kannst du ein Datum oder ein paar Wörter eingravieren lassen. So könnt ihr eure Ringe aufeinander abstimmen, ohne dass es für andere sichtbar ist. Die meisten Ringe können graviert werden, um sicherzugehen solltest du jedoch mit deinem Juwelier über Gravurmöglichkeiten sprechen. [13]
    • Viele Paare lassen zum Beispiel das Datum ihrer Hochzeit in die Eheringe eingravieren. Genauso könntest du auch das Datum eurer Verlobung auf die Innenseite des Verlobungsrings gravieren lassen.
  4. Es gibt viele verschiedene traditionelle Arten in der Welt Eheringe und Verlobungsringe zu tragen. Beschäftige dich mit Traditionen die dir etwas bedeuten könnten und entscheide dich, ob du dich an diese halten möchtest. [14]
    • In einigen Ländern wie Österreich oder Deutschland wird der Ehering zum Beispiel an der rechten Hand getragen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn eine Verlobung aufgelöst wird, müssen die beiden Expartner sich einigen, wer die Ringe behält.
  • Manche Paare suchen sich aufeinander abgestimmte Eheringe aus. Diese können aus dem selbem Metall sein, ein ähnliches Design haben oder den gleichen Edelstein tragen. [15]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Schütze deinen Ring, indem du ihn für Tätigkeiten abnimmst, die das Material abnutzen könnten oder bei denen du den Stein verlieren könntest (Gartenarbeit etc.). [16]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.737 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige