PDF herunterladen PDF herunterladen

Ihr seid schon so lange zusammen. Du liebst ihn. Er liebt dich. Der magische Moment ist aber noch nicht passiert. Wie bringst du ihn dazu, dir einen Antrag zu machen? Halte dich einfach an unsere Schritte.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Ist er bereit?

PDF herunterladen
  1. Auch wenn ihr schon seit über einem oder gar fünf Jahre zusammen seid, heißt das nicht, dass er bereit dafür ist, dich zu heiraten. Manche Männer wollen erst später heiraten, wenn sie wirklich bereit sind. "Bereitsein" ist ein schwieriges Konzept und oft muss er dafür das Gefühl haben, er "hat das Feld bespielt", hatte Abenteuer, unabhängig seinen Spaß, ist finanziell abgesichert, reif und jetzt bereit, sich zur Ruhe zu setzen. Das sind legitime Gründe und du solltest sie nicht ignorieren und ihn zu etwas zwingen, für das er nicht bereit ist.
    • Fühlt er sich dir so nahe, dass er dich nicht einfach nur seine Freundin nennt? Wohnt ihr zusammen? Habt ihr ein gemeinsames Haustier? Ist er mit dir an einen neuen Ort gezogen oder hat er vielleicht sogar seinen Freundeskreis mit deinem verschmolzen?
    • Hatte er andere Beziehungen? Sei nicht eifersüchtig, sondern glücklich, wenn er vor dir Beziehungen hatte. Er hatte Erfahrungen mit Frauen und will sich weniger "ausspielen", um zu sehen, was noch auf ihn warten könnte.
  2. Jede Beziehung ist anders. Viele Paare, die sich nach nur einem oder zwei Jahren verloben, haben eine so erfolgreiche Ehe wie Paare, die fünf oder zehn Jahre mit der Hochzeit gewartet haben. Wenn in seinem Leben nicht der richtige Zeitpunkt ist, ist egal, wie lange ihr schon zusammen seid.
    • Wenn er noch an seiner Karriere bastelt, all seine Kumpels Single sind und er noch nicht wirklich viele Dates hatte oder wenn er noch viele persönliche Probleme hat, dann ist die Ehe für euch beide vielleicht nicht das Beste.
    • Wenn er sich persönlich, finanziell oder sogar körperlich instabil fühlt, dann konzentriert er sich derzeit vielleicht auf andere Dinge.
    • Es gibt trotzdem nicht den perfekten Zeitpunkt für eine Hochzeit. Wenn es sich für ihn auch nach Jahren noch nicht nach "dem richtigen Zeitpunkt" anfühlt, gibt es vielleicht größere Probleme.
  3. Wenn du willst, dass er dir einen Antrag macht, dann darf er sich sein Leben ohne dich nicht mehr vorstellen können. Nur weil ihr drei Jahre zusammen seid, heißt das noch nicht, dass er auch die nächsten dreißig mit dir verbringen will. Wenn er immer, wenn er über die Zukunft redet, von "wir" spricht und sagt, dass er mit dir an einen neuen Ort ziehen, ein Haus kaufen oder sogar eine Familie gründen will, dann denkt er, dass das mit euch für immer ist.
    • Wenn er nie darüber spricht, was in sechs Monaten ist, auch wenn ihr zusammen auf eine Hochzeit eingeladen seid oder er den Sommer im Ausland studiert, dann will er das Thema vielleicht meiden.
  4. Manche Männer stehen der Ehe eher gleichgültig gegenüber. Es ist okay für sie, zu heiraten, aber wenn sie es nicht tun, ist es auch in Ordnung. Wenn dein Freund so ist, dann ist er nicht so begeistert von der Ehe wie du und du musst akzeptieren, dass er es eher deinetwegen machen würde. Du musst ihn in die richtige Richtung stupsen, um die Hochzeit deiner Träume zu bekommen.
    • Vielleicht will er auch überhaupt nicht heiraten. Wenn er nicht an die Ehe glaubt, wird er dir keinen Antrag machen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Hinweise geben

PDF herunterladen
  1. Überfordere ihn nicht, sondern beginne subtil und lenke das Thema dann auf deine eigene Hochzeit. Beginne beiläufig ein Gespräch über die Ehe, ohne direkt über deine Ehe zu sprechen. Du kannst über jemanden sprechen, der kürzlich geheiratet oder sich verlobt hat oder über eine Werbung für Hochzeiten. Du kannst auch Verwirrung oder leichte Kritik äußern. Mache es so:
    • Sage: "Ein Kollege kam gerade aus den Flitterwochen zurück. Weißt du, wohin sie gegangen sind? An den Strand. Das finde ich so komisch, weil wir ein Mal im Monat an den Strand gehen und er so nah ist. Meine Flitterwochen würde ich gerne an einem neuen und exotischen Ort verbringen. Du auch?"
    • Sage: "Kannst du glauben, dass John Maria auf einem Riesenrad einen Antrag gemacht hat? Das ist perfekt für die beiden, aber ich denke ich würde etwas anderes wollen."
  2. Sage nicht: "Ich kann es kaum erwarten, zehn Kinder mit dir zu haben." Mache subtile Kommentare über eure gemeinsame Zukunft, beispielsweise ob ihr verheiratet seid oder nicht. Wenn er auf indirekte Hinweise nicht reagiert, dann werde langsam direkter, indem du sagst: "Wenn wir zusammen bleiben", "Wenn wir zusammenwohnen" und später "Wenn wir heiraten".
    • Achte auf seine Reaktion, wenn du über die Zukunft sprichst. Lässt er sich darauf ein oder meidet er das Thema?
    • Selbst wenn du schon lange darüber nachdenkst, ist das Gespräch für ihn neu und er muss seine Gedanken sortieren. Erwarte nicht, dass er eine Antwort vorbereitet hat.
  3. Wenn du denkst, dass er auf den perfekten Moment wartet, kannst du einen Urlaub vorschlagen. Plant weit genug in der Zukunft - mindestens zwei oder drei Monate im Voraus - damit er sich einen potenziellen Ort für seinen Antrag überlegen kann. Sage nichts über den perfekten Ort für den Antrag und lasse ihn selbst darauf kommen. [1]
    • Wenn du nicht sagst, dass das ein toller Ort für einen Antrag wäre, dann fühlt er sich nicht so unter Druck gesetzt.
    • Selbst wenn er dir keinen Antrag machst, kannst du es als romantische Umgebung sehen, in der Leute sich verloben , so dass er vielleicht auf die Idee kommt.
  4. Wenn du keinen teuren Ring willst - oder gar keinen - dann sage das beiläufig. Das ist wichtig. Viele Männer machen keinen Antrag, weil sie nicht wissen, welchen Ring ihre Frau will und welche Ringgröße sie hat. Viele machen keinen Antrag, weil sie nicht tausende Euro für einen Diamantring ausgeben wollen und dafür ewig sparen müssten.
    • Wenn du keinen ausgefallenen oder gar keinen Ring willst , dann kannst du das subtil sagen, damit er weiß, dass ihn das nicht abhalten sollte.
    • Du kannst auch deine Gedanken über den Ring kundtun, indem du über den Ring einer anderen Person sprichst. Sage: "Hast du den fetten Klunker gesehen, den Rick Shella geschenkt hat? Ich kann kaum glauben, dass sie damit nicht umfällt. Ich würde niemals so einen Ring wollen. Ich würde einen kleinen, einfachen wollen."
  5. Sage, wenn du keine teure Hochzeit willst. Ein Antrag bedeutet nicht, dass ihr sofort heiraten müsst, aber viele Männer machen keinen Antrag, weil sie fürchten, sie könnten sich niemals eine teure Hochzeit mit 400 Leuten leisten oder weil sie denken, sie sind dann in der Hochzeitsplanung gefangen. Wenn du eine kleine Hochzeit mit 50 deiner engsten Freunde und Verwandten im Park mit einem lässigen Dresscode möchtest, dann sage ihm das.
    • Das sollte für den Mann zwar kein entscheidender Faktor sein, aber kann den Stein ins Rollen bringen. Kann man es ihm verübeln?
  6. Auch wenn er denkt, dass er viel Spaß mit dir hat oder du eine Granate im Bett ist, sollte er dich als Heiratsmaterial sehen - als die Frau, mit der er sein Leben verbringen will und als die potenzielle Frau seiner Kinder. Zeige ihm, dass du eine tolle Ehefrau und großartige Freundin bist. Zeige ihm, dass du unabhängig und karriereorientiert bist, dich aber auch um ihn kümmerst, wenn er krank bist, sorgfältig das Haus dekorierst und eine gesunde Mahlzeit kochen kannst - nichts Ausgefallenes also.
    • Wenn du willst, dass er dich als potenzielle Ehefrau sieht, dann sollte eure Beziehung die meiste Zeit positiv sein. Wenn ihr die meiste Zeit streitet und es so viele Unsicherheiten gibt, wird er dich nicht heiraten wollen.
    • Zeige ihm, dass du auch alleine klarkämst und bereit für eine Hochzeit bist. Wenn er denkt, dass dein Leben erst mit der Hochzeit vollständig ist, wird er dir keinen Antrag machen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Sei direkt

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr offen über Hochzeiten gesprochen habt, dann kannst du ihm seine Ängste nehmen, so dass er sieht, dass er sich vor nichts fürchten muss. Vielleicht hat er Angst, dass du dich veränderst, sobald ihr geheiratet habt und du in der Wohlfühlzone angekommen bist. Vielleicht hat er Angst, dass du ihn direkt nach der Ehe zur Familiengründung unter Druck setzt. Vielleicht fühlt er sich unsicher und das Bild, das er von sich hat, passt nicht mit dem eines Ehemannes zusammen.
    • Wenn er sich um den Ring oder die Hochzeit selbst sorgt, kannst du kreative Kompromisse vorschlagen. Wenn er sich den Ring nicht leisten kann, wieso lebt ihr dann nicht einfach ohne? Wenn er keine große Hochzeit will, könnt ihr auch eine kleine Zeremonie im engsten Kreis feiern.
    • Wenn er Angst hat, dass die Ehe die Lust aus eurer Beziehung treibt, kannst du über ein paar glücklich verheiratete Paare sprechen, die du bewunderst.
  2. Wenn er logisch denkt, musst du so agieren. Es ist nicht der romantischste Ansatz, aber die Ehe hat praktische Vorzüge. Praktische und rechtliche Vorteile sind beispielsweise steuerlicher oder sozialversicherungsrechtlicher Natur. [2]
    • Die Ehe ist auch sehr effektiv, um die Absicherung im Todesfall eines Partners zu betreiben. Wenn ihr nicht verheiratet seid und einer stirbt, erbt der andere ohne Testament nichts. Selbst wenn es ein Testament gibt , fallen andere Erbschaftssteuern an. Wenn ihr verheiratet seid, dann bekommt der überlebende Partner Sozialleistungen des verstorbenen Partners, beispielsweise Hinterbliebenenrente.
    • Auch wenn du so weit nicht denken willst, ist es nur logisch und man sollte darüber nachdenken - besonders wenn ihr bereits 15 Jahre unverheiratet zusammen seid.
  3. Wenn er sehr unsicher darüber klingt, ob er dich heiraten will, oder sogar sagt, dass er Zeit für sich zum Nachdenken braucht, dann gib sie ihm. Mache dennoch deutlich, dass du nicht ewig wartest, bis er den Schritt wagt, und dass du eine tolle Wahl bist, die jeder gerne heiraten würde. [3]
    • Gib ihm kein schlechtes Gefühl, weil er sich unsicher fühlt. Treibe ihn nicht zum Antrag, weil er sich eifersüchtig oder schuldig fühlt. Zeige ihm, dass du viel Zeit und Liebe in die Beziehung investiert hast und auch du Grenzen hast, wenn er immer noch nicht weiß, was er will.
  4. Mache den Antrag selbst. Wenn du denkst, dass es der richtige Zeitpunkt ist und ihr beide heiraten wollt, dann kannst du es in deine Hände nehmen. Wir leben im 21. Jahrhundert. Wenn du lang genug gewartet hast und sicher bist, dass nur der Antrag selbst ihn abhält und nicht das Konzept der Ehe, dann frage du ihn, ob er dich heiraten will.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Was solltest du keinesfalls tun?

PDF herunterladen
  1. Er wird sich gemerkt haben, wenn du gesagt hast, dass du heiraten willst. Je mehr du darüber sprichst, desto weniger hört er es. Wenn du ständig darüber sprichst und das Wort "Hochzeit" nie aus seinem Mund kommt, dann lasse es für eine Weile gut sein.
  2. Du denkst vielleicht, dass deine Freunde helfen könnten, indem sie beiläufig Kommentare über die Ehe machen, aber dann fühlt er sich nur noch mehr unter Druck gesetzt. Lasse ihn selbst entscheiden, ohne dass andere ihm Ratschläge geben oder ihn drängen.
  3. Auch wenn du denkst, dass du ihn so am schnellsten zu einem Antrag bringst, fühlt er sich durch ein Ultimatum ("Heirate mich oder es ist vorbei.") unter Druck gesetzt und macht dir auch nicht schneller einen Antrag. Wenn du sagst: "Mache mir in den nächsten zwei Monaten einen Antrag oder es ist aus.", schreckst du ihn ab und er wird dir erst recht keinen Antrag machen.
    • Wenn du wirklich das Gefühl hast, dass du schon ewig wartest und denkst, dass ihr beide bereit seid, dann zeige ihm das ohne solch eine raue Ansage.
  4. Wenn ihr nur ein paar Monate oder auch schon länger zusammen seid, aber es zwischen euch nicht wirklich ernst wurde, dann sei ehrlich zu dir. Setze ihn nicht unter Druck, dich zu heiraten, wenn er nicht bereit ist. Wenn man Dinge zu früh in Beziehungen macht, enden sie schneller als du "Ja, ich will" sagen kannst.
    • Nur weil all deine Freundinnen bereit sind und du es nicht erwarten kannst, endlich dein Brautkleid auszusuchen, heißt das nicht, dass du beim zweiten Date schon vom Heiraten sprechen sollst - es wird kein drittes Date geben.
  5. Viele Zeitschriften vermitteln dir ein falsches Bild: Du denkst, dass du einfach nur ein Fünf-Gänge-Menü kochen, ein paar High Heels tragen und ihn spät nachts abholen musst, wenn er mit Kumpels aus ist, oder du ihm immer schreiben und anrufen solltest, damit er sieht, was für eine "tolle" Freundin du bist - und schon verliebt er sich in dich.
    • So macht er dich nicht zu seiner Frau. Männer wollen selbstbewusste und unabhängige Frauen, die all ihre Bedürfnisse erfüllen können, statt Frauen, die alles stehen und liegen lassen, um ihnen zu schmeicheln - besonders wenn sie das nur machen, weil sie auf einen Antrag spekulieren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn ihr bis jetzt eine gute Beziehung hattet, dann lasse sie nicht dadurch zerstören, dass er dich noch nicht gefragt hat. Du willst, dass er dich heiratet. Wenn du quengelst, weinst und drohst, ihn zu verlassen, wenn er dir nicht sofort einen Antrag macht, dann bekommst du nicht das, was du willst. Sei geduldig oder sage es ihm, wenn du nicht warten kannst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Ihr müsst beide glücklich sein, bevor ihr über eine Ehe nachdenken könnt.
  • Mache aus Gesprächen über dieses Thema keine Drohungen, du würdest ihn verlassen. Du willst einen Antrag, keine Trennung.
  • Wenn du ohne die Ehe nicht leben kannst, er daran aber kein Interesse hat, dann ist er nicht der Richtige. Die einzige Alternative ist, dass du deine Perspektive über die Ehe überdenkst. Wenn die Beziehung mit ihm dir mehr bedeutet als die Ehe, dann musst du deinen Standpunkt ändern.
  • Wenn du ihm die Zeit nicht geben kannst, die er braucht, um sich seiner Gefühle klarzuwerden, fühlt er sich bedrängt.
  • Sei nicht anhänglich oder obsessiv.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 136.095 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige