PDF herunterladen PDF herunterladen

Um die Sicherheit deiner Handydaten sicherzustellen, solltest du dein Handy alle paar Wochen in der Google Cloud – dem Online-Datenspeicher von Android – sichern. Du kannst die Kontakte deines Android-Handys, Daten im Kalender, Daten aus Apps, Daten aus Chrome, Dokumente und andere Inhalte über die App "Einstellungen" in der Google Cloud sichern, Fotos und Videos sicherst du mit der App "Google Fotos".

Methode 1
Methode 1 von 2:

Normale Daten sichern

PDF herunterladen
  1. Das Bild der App zeigt ein Zahnrad.
  2. Du kannst das Sichern über die Google Cloud über dieses Menü aktivieren.
  3. Das sollte dieselbe PIN/dasselbe Passwort sein, die du verwendest, um dein Telefon zu entsperren.
  4. Die entsprechenden Schaltflächen werden daraufhin grün, wodurch angezeigt wird, dass die Datensicherung und die automatische Wiederherstellung nun aktiviert sind. [1]
  5. Das sollte das Google-Konto sein, das du vorwiegend mit deinem Handy nutzt.
  6. Du musst das Konto auswählen, in das du dein Handy sichern wirst.
  7. Die dazugehörigen Schaltflächen werden daraufhin grün, wodurch deine Zustimmung zur Sicherung der Daten angezegit wird. Wenn du dir nicht sicher bist, wo genau sich alle deine Daten befinden, dann wähle alle diese Optionen aus.
    • Die üblichen Optionen für deine Daten sind:
    • App-Daten
    • Kalender
    • Chrome
    • Kontakte
    • Dokumente
    • Drive
  8. Das vervollständigt den Sicherungsvorgang.
  9. Das kannst du auf jedem Computer machen, solange du deine Anmeldedaten zur Hand hast.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Fotos and Videos sichern

PDF herunterladen
  1. Diese App ist auf allen Android-Handys bereits installiert.
  2. [2]
  3. Die Anmeldedaten sollten die gleichen sein wie jene, die du für das Google-Konto deines Handys verwendest.
  4. Sie sollte ganz oben auf deinem Bildschirm zu sehen sein; die Auswahl unter dem Titel "Sichern" sollte nun eingeschaltet sein.
  5. Du kannst auch "Roaming" auswählen, um deine Fotos zu sichern, während du über das Mobilnetz online bist (nicht im Wlan).
  6. Alle Fotos deines Handys sollten nun gesichert sein!!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die hier beschriebene Datensicherung beinhaltet nicht das Sichern von SMS, deine Textnachrichten zu sichern erfordert das Herunterladen einer speziellen App, "SMS Backup+" und "SMS Backup and Restore" sind beide sehr empfehlenswerte (und kostenlose) Apps, die du im Google Play Store finden kannst und die sehr gut für diesen Zweck geeignet sind. [3]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du es versäumst, regelmäßig dein Android-Handy zu sichern, kann das dazu führen, dass du alle deine Daten verlierst, sollte dein Handy nicht mehr funktionieren.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 51.269 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige