PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine ursprüngliche Form, einen Stern zu weben, ähnlich einem Traumfänger, Ojo de Dios oder Auge Gottes (Tzicuri) wird auch heute noch von den Huichol Indianern aus Mexiko gewebt. Die Idee ist, leuchtende Farben zu verwenden, die als Auge dienen, das über Andere wacht (insbesondere Babys) und Glück bringt. Schnell und einfach zu machen (es kann so simpel oder komplex sein, wie du es wünscht), sind sie als einzelner dramatischer Akzent an der Wand oder als Mobile für ein Kinderzimmer attraktiv.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Auge Gottes basteln
    Diese Stäbe sollten dünn aber stabil sein, wie etwa Bastelstäbe oder Bambusspieße.
  2. Watermark wikiHow to Ein Auge Gottes basteln
    Nimm Stickgarn oder Nähgarn, knote eine Schlinge (Schleife)in das erste Garn und zieh sie um den Schnittpunkt der Stöcker herum fest! Winde das Garn in Form einer Acht um den Schnittpunkt (diese Technik funktioniert bei Bambusspießen, aber nicht bei Bastelstäben), oder winde das Garn alternativ mehrfach zuerst diagonal von rechts nach links, dann von links nach rechts! So bedeckst du die Mitte der Stäbe. Schneide den Faden nicht ab; du fährst damit fort, ihn zu weben.
  3. Watermark wikiHow to Ein Auge Gottes basteln
    Arbeite gegen den Uhrzeigersinn, wobei du den Faden hinter den oberen Stab, über den oberen Stab zurück, hinter den linken Stab, über den linken Stab, hinter den unteren Stab, über den unteren Stab und hinter und über den rechten Stab führst, um eine Runde zu vollenden!
  4. Watermark wikiHow to Ein Auge Gottes basteln
    Viele Ojo de Dios werden vollständig aus versetzten reihen gemacht, die die Form der Stäbe zeigen. Dennoch kannst du auch versetzte und erhabene Reihen abwechseln. Um dies zu tun, musst du die Richtung umkehren. Grundsätzlich wechselst du die Richtung und drehst das Werkstück um, so dass du auf der Rückseite arbeitetest. Dies bildet eine erhabene Reihe auf der Vorderseite.
  5. Watermark wikiHow to Ein Auge Gottes basteln
    Auf diese Weise erscheint der Knoten auf der Rückseite der Stäbe. Schneide die alte Farbe nicht ab, bevor du ein paar Reihen weiter gearbeitet hast und du dir sicher bist, dass der Knoten fest genug ist!
  6. Watermark wikiHow to Ein Auge Gottes basteln
  7. Watermark wikiHow to Ein Auge Gottes basteln
    Wickle den restlichen Faden um den gesamten griff herum und verknote die Ende, um sie an Ort und Stelle zu halten!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Diese sind einfach genug, um eine gute Handarbeit für Kinder oder eine Gruppenbeschäftigung abzugeben, mit günstigen Materialien und zufriedenstellenden Ergebnissen.
  • Du kannst die Stäbe auch zusammenkleben, um anzufangen, wenn du möchtest.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende altersgemäße Stabmaterialien! Bambusspieße und Kindergartenkinder passen nicht zusammen. Verwende stattdessen abgerundete Bastelstäbe!
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Stickgarn oder Nähgarn in mehreren Farben; Wollreste sind prima.
  • 2 gerade Stäbe pro Auge Gottes; Bastelstäbe, Bambusspieße oder Zweige sind eine gute Wahl

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 25.416 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige