PDF herunterladen PDF herunterladen

Du denkst wahrscheinlich nie daran, dein Federmäppchen zu reinigen. Es bleibt so lange liegen, bis du einen Bleistift herausnehmen musst. Dann strömt der Geruch von Graphit und Tinte in deine Nase, zusammen mit dem Staub von all den Bleistiftspähnen. Wenn du dein Federmäppchen nicht reinigst, sammeln sich diese Gerüche und die Späne von Bleistiften und Radiergummis an und vertiefen die Spuren, die deine Stifte hinterlassen. Durch eine einfache Pflege mit Seife und Wasser bleibt dein Federmäppchen viel länger frisch und sieht besser aus und riecht sauberer denn je.

Methode 1
Methode 1 von 6:

Schmutz und Rückstände entfernen

PDF herunterladen
  1. Nimm die Materialien heraus und lege sie beiseite. Bevor du das Federmäppchen gründlich reinigst, solltest du die Bleistiftspäne und den Graphitstaub entfernen.
  2. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Lose Holzreste, Radiergummireste und Graphitstaub werden herausfallen. Tue dies über einem Mülleimer, damit du den Schmutz nicht auf dem Boden verteilst.
    • Für das, was zurückbleibt, kannst du eine kleine, weiche Bürste verwenden, um es abzufegen. Für ein Material, das zerkratzt werden könnte, wie ein Plastiketui, solltest du einen weichen Lappen oder eine Babyzahnbürste verwenden.
  3. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Wenn du das Etui oft reinigst, brauchst du wahrscheinlich nichts weiter zu tun, als kleine Flecken zu beseitigen. Tauche ein Ende eines Reinigungstuches in warmes Wasser und gib eventuell eine kleine Menge Spülmittel darauf und reibe dann über die Flecken.
    • Um hartnäckige Flecken und Tintenflecken von glänzenden Kunststoff-Federmäppchen zu entfernen, trage Reinigungsalkohol auf die Flecken auf. Lasse ihn einige Minuten einwirken, spüle das Federmäppchen mit warmem Wasser ab und trockne es dann mit dem Reinigungstuch ab oder lasse es an der Luft trocknen. [1]
    • Tintenflecken auf Stofftaschen können durch das Auftragen von Reinigungsalkohol mit einem Wattebausch entfernt werden. Spüle das Etui ab, damit der Alkohol entfernt wird. Wenn das nicht funktioniert, wiederhole den Vorgang mit Nagellackentferner. [2]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Ein Federmäppchen aus Kunststoff reinigen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Etwa vier Esslöffel Backpulver für einen Liter Wasser sollten mehr als genug sein, wenn du nur Kunststoff reinigst. Du kannst dies in einer Schüssel oder Kunststoffwanne in der Spüle tun. [3]
  2. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Du kannst das Mäppchen im Wasser offen lassen oder das Backpulverwasser direkt in die Dose gießen. Das Backpulver entfernt alle Gerüche, weshalb du darauf achten solltest, dass das Wasser in die Dose gelangt.
  3. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Verwende warmes Wasser mit genügend Spülmittel, um das Wasser seifig zu machen. Halte das Federmäppchen unter Wasser, um sicherzustellen, dass das gesamte Backpulver abgespült wird und lasse dann das verwendete Wasser ablaufen.
  4. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Gib warmes Wasser und eine kleine Menge Spülmittel in eine saubere Schüssel. Tauche das Reinigungstuch in das Wasser. Wische mit dem Tuch eventuelle Rückstände aus. Achte darauf, dass du in die Ecken gelangst, um sicherzustellen, dass du den Staub und die Späne, die einen größeren Fleck hinterlassen können, vollständig entfernt hast. [4]
    • Manche Kunststoffe verkratzen leicht, deshalb solltest du darauf achten, dass dein Lappen weich ist. Wenn du einen Teil des Gehäuses nicht erreichen kannst, verwende eine weiche Bürste, z.B. eine Babyzahnbürste.
  5. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Halte das Etui unter fließendes warmes Wassers. Drehe das Etui um und öffne es. Vergewissere dich, dass die ganze Seife entfernt wurde, wenn du fertig bist.
  6. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Verwende das trockene Ende eines weichen Tuches. Wische an allen Ecken und der Außenseite des Gehäuses entlang.
    • Einige Kunststoffe können Wasserflecken entwickeln oder schimmeln, wenn sie liegen gelassen werden, also lasse dein Federmäppchen nicht an der Luft trocknen.
  7. Wenn ein schlechter Geruch bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht verflogen ist, zerknülle eine Zeitung und stopfe sie in die Dose. Lasse sie dann in einem geschlossenen Raum, z.B. in einem Küchenbehälter, liegen. Die Zeitung kann Gerüche absorbieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Ein Federmäppchen aus Stoff waschen

PDF herunterladen
  1. Die von dir gewählte Schale oder der Behälter muss groß genug sein, um das Federmäppchen aufzunehmen. Wenn sie Schmutz, Essensreste oder andere Fremdkörper enthält, die das Mäppchen verunreinigen könnten, reinige sie mit Seife und warmem Wasser.
  2. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Das Wasser sollte sauber sein. Stoffe wie Nylon, Polyester und Baumwolle können auf diese Weise gereinigt werden, aber das Wasser sollte nicht heiß sein, da es den Stoff sonst beschädigen kann. [5]
  3. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Du benötigst nur eine kleine Menge Waschpulver oder Flüssigwaschmittel. Auf dem Etikett sollte angegeben werden, dass es zum waschen von Kleidung verwendet werden kann. Du brauchst nur eine kleine Menge, um sicherzustellen, dass das Wasser seifig wird. Mische die Seife mit einem Löffel oder einem anderen Werkzeug ein, bis Blasen entstehen.
  4. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Lasse das Mäppchen etwa 15 Minuten in dem Wasser. Dies sollte die meisten Flecken und Gerüche beseitigen. Achte darauf, dass die Seifenlauge ganz durch den Stoff und in die Taschen gelangt. [6]
    • Alternativ dazu kannst du auch einen weichen Lappen in das Wasser tauchen und dann mit diesem Lappen alle Flecken wegschrubben.
  5. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Halte es wieder unter das warme Wasser. Drehe es um und öffne die Taschen, so dass das Wasser die gesamte Seife herausspült.
  6. Suche nach Möglichkeit einen schattigen Platz, um die Tasche aufzuhängen oder finde anderweitig einen Weg, sie aufzuhängen, damit das Wasser abtropfen kann. Wenn das Federmäppchen zu schnell mit Wärme getrocknet wird, kann es knittern oder Unebenheiten im Stoff aufweisen. Auch die Sonne verschleißt den Stoff und lässt Farben verblassen. [7]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Ein Federmäppchen aus Leinen waschen

PDF herunterladen
  1. Vergewissere dich auch hier, dass die Schüssel sauber ist. Du musst das Federmäppchen nicht ins Wasser legen, also muss es keine große Schüssel sein.
  2. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Das Tuch sollte feucht sein. Wringe es aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Wenn du viel kaltes Wasser auf die Leinen gibst, kannst du die Farben abwischen.
  3. Berühre mit dem feuchten Tuchende das Federmäppchen, so dass es die Stelle benetzt und Schmutz und Graphitstaub aufnimmt. Um zu viel Wasser zu vermeiden, lasse das Tuch nicht lange auf dem Federmäppchen. [8]
  4. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Finde eines, das für Feinwäsche geeignet ist. Gib ein wenig davon auf den feuchten Teil des Tuches. Reibe die beiden Enden des Tuches aneinander, um es etwas aufzuschäumen und tupfe dann die zu reinigenden Stellen ab.
    • Eine weitere sanfte Alternative zu Waschmittel für empfindliche Stoffe ist Baby-Shampoo, falls du welches Zuhause hast.
  5. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Nimm dazu ein zweites feuchtes Tuch und tupfe die seifigen Stellen ab. Du kannst auch das alte Tuch ausspülen und wieder auswringen, um es zu benutzen.
  6. Lege es an einen isolierten Ort abseits der Sonne. Lasse es mindestens einige Stunden liegen, um sicherzustellen, dass das gesamte Wasser verdunstet ist. Danach ist das Federmäppchen wieder einsatzbereit. [9]
    • Wenn dein Federmäppchen eine bestimmte Form hat, z.B. eine, die aufrecht steht, solltest du es vielleicht schützen, indem du es mit einem Material wie Seidenpapier oder Zeitungspapier ausstopfst.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Ein Federmäppchen aus Leder pflegen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Dadurch werden Schmutz und Graphit, die sich im Inneren der Tasche angesammelt haben, entfernt. Es ist besser, ihn jetzt zu entfernen, damit der Schmutz nicht weiter in das Material gedrückt wird. [10]
  2. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Lederreiniger kann im Handel gekauft werden. Leder saugt Chemikalien leicht auf, daher ist es hilfreich, sich einen dieser Reiniger zu besorgen, da sie keinen weiteren Schaden am Federmäppchen anrichten können.
    • Vermeide Essig und Olivenöl, da diese Flecken hinterlassen und das Leder rissig machen. Ätherisches Zitronenöl oder natürliche Babyseife ohne Farbzusätze sind bessere Optionen. [11]
  3. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Verwende das Tuch mit dem Reiniger und wische in einer kreisenden Bewegung über das Federmäppchen. Verteile den Reiniger auf dem gesamten Leder. Die kreisförmige Bewegung ermöglicht es, den Reiniger einzuarbeiten und sicherzustellen, dass er die gesamte Oberfläche bedeckt.
  4. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Wenn es so aussieht, als hättest du zu viel übrig gelassen, wische es mit einem sauberen Tuch ab. Dadurch hält das Leder länger, da es nicht mehr Reiniger aufnimmt, als es benötigt. Danach sollte es wieder gebrauchsfertig aussehen.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Eine Stiftedose aus Metall erneuern

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Metallgehäuse sind widerstandsfähiger als Plastik und Stoffe, so dass es dir freisteht, sie mit heißem Wasser und Geschirrspülseife oder Waschmittel zu füllen. Fülle einen Behälter mit Wasser und füge dann eine kleine Menge eines Reinigungsmittels hinzu, um es seifig zu machen.
    • Viele Unternehmen bieten auch Metallreiniger an. Möglicherweise solltest du dich in einem örtlichen Geschäft nach einem erkundigen.
  2. Da Metallgehäuse stabiler sind, kannst du die meisten Küchenbürsten oder Schwämme verwenden. Drücke die Seife und das Wasser mit der Bürste oder dem Schwamm in die Ecken und schrubbe alle Flecken ab.
    • Vermeide aggressive Reinigungsmittel wie Stahlwolle, Scheuerschwämme und Scheuermittel. Diese hinterlassen Kratzer, die eine spätere Reinigung erschweren.
    • Du solltest ein schonenderes Reinigungsmaterial wie ein weiches Tuch verwenden, um den Verschleiß zu verringern und besser in die Ecken gelangen zu können.
  3. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Metall, das der Luft ausgesetzt ist, oxidiert, was zu unansehnlichen Verfärbungen an der Unterseite deines Federmäppchens führt. Gib einen Liter Wasser und zwei Esslöffel Essig in einen Topf und stelle diesen auf den Herd. Lasse die Mischung aufkochen und lasse das Federmäppchen 15 Minuten lang einweichen. Wiederhole den Vorgang nach Bedarf. [12]
  4. Watermark wikiHow to Ein Federmäppchen reinigen
    Halte es wieder unter warmes oder heißes Wasser, um die gesamte Seife oder den Essig zu entfernen. Dadurch wird jede mögliche Verfärbung durch diese Chemikalien verhindert und das Federmäppchen zum Trocknen vorbereitet.
  5. Schnappe dir einen Lappen oder ein Papiertuch. Wische das ganze Wasser ab. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Federmäppchen wieder einsatzbereit aussehen. Wenn die Flecken hartnäckig sind, kannst du sie mit Essig reinigen, wenn du es noch nicht oder nur einmal versucht hast.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Achte darauf, kein heißes Wasser zum Reinigen von Federmäppchen zu verwenden, da die Hitze die meisten Materialien beschädigt.
  • In einigen Fällen lassen sich Tintenflecken nicht von dem Federmäppchen entfernen. Das ist unumgänglich, da du Gegenstände mit Tinte darin aufbewahrst. Tue, was du kannst und siehe sie dann als Teil des Charakters des Federmäppchens. Zumindest wird es sauber und hygienisch sein.
  • Um das Hinterlassen von Graphitspuren zu vermeiden, kannst du Kappen kaufen, die du auf das Minenende von Bleistiften stecken kannst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Federmäppchen mit empfindlichen Stoffen wie Pelz können nicht gereinigt werden, ohne dass sie beschädigt werden. Daher sollten sie besonders vorsichtig behandelt oder ganz vermieden werden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • einen Behälter zum Waschen
  • einen Waschlappen/ nicht scheuernden Schwamm
  • eine sanfte Seife/ Waschmittel
  • Wasser

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.885 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige