PDF herunterladen PDF herunterladen

Während Graffiti mit Vandalismus am Eigentum anderer in Verbindung gebracht wird, hat es sich langsam zu einer Kunstform entwickelt. Jetzt kostet Graffiti von den talentiertesten Künstlern eine schöne Stange Geld und wird manchmal sogar versteigert. Hast du das Zeug, um ein Graffiti-Künstler zu werden?

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Dies ist deine Bibel, verwende dies immer, bevor du etwas ausprobierst. Überlege dir auch einen guten Namen, nichts Dämliches wie Geist, Zorn, etc. und versuche ihn einmalig zu machen. Kaufe alternativ Papier und trage es immer bei dir.
  2. Denke daran, dich nach jemandem mit dem gleichen Namen umzuschauen (Wörter wie Gesicht, Geist, König, Dämon, Flamme, etc. sind alles häufige Namen). Wenn du wirklich originell sein willst, überlege dir ein längeres Wort, das raffinierter ist und sich vielleicht auf deine Arbeit bezieht.
  3. Suche in deiner Stadt und im Internet nach Inspiration, aber kopiere nicht direkt etwas, das du siehst; dies wird dich lange als Toy brandmarken (dies steht für einen neuen Künstler, der keinen Respekt erhält). Dies wird auch "Biting" bezeichnet, was ein Graffiti-Begriff für das Kopieren der Arbeit von jemand Anderem ist. Biting ist bei deinem ersten Graffiti ok, so lange du es nicht als deinen Verdienst anrechnest.
  4. Die meisten Jungs wollen direkt zu Wild Style und Murals übergehen. So funktioniert das nicht. Beginne mit Bubble Lettern und schreite weiter voran.
  5. Du kannst in dieser Subkultur von den dir Überlegenen lernen und denen helfen, die dir gleichrangig sind.
  6. Recherchiere nach Leuten wie UTI CREW LOS ANGELES. Die Recherche von Stilen kann dir auch helfen, die Geschichte von Graffiti und verschiedenen Stilen zu verstehen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Male oder tagge nie über ein Kunstwerk, das besser ist als alles, was du selbst erschaffen könntest. Wenn du etwas von jemandem übermalst, dann achte darauf, dass du das gesamte Werk bedeckst; die Grundierung des Hintergrunds macht das ziemlich einfach. Um Beschwerden zu vermeiden, möchtest du vielleicht an der Seite deines Werks ein Big Up für sie machen.
  • Denke daran, bei der Auswahl eines Platzes für deine Kunst klug zu sein und Moral und Respekt zu zeigen. Graffiti-Künstler erschaffen und zerstören nicht.
  • Respektiere diejenigen, die besser sind als du, aber belästige sie nicht.
  • Mache deine Graffitis an legalen Stellen, wie z.B. in Skate Parks.
  • Übe auf großen Steinen. Du kannst sie später mit Wandfarbe übermalen.
  • Sei insgesamt du selbst in deinem Kunstwerk. Schlicht und einfach.
  • Schließe niemals deinen Vor- oder Nachnamen in deine Kunst ein.
  • Trage ein Bandana, um deine Identität vor versteckten Kameras zu verbergen.
  • Atemmasken sind nützlich, wenn du innen oder in begrenzten Räumen sprayst, wo die Dämpfe dich beeinträchtigen.
  • Wenn du einmal festgenommen wirst, verlange einen Anwalt und mache von deinem Recht auf Verweigerung der Aussage Gebrauch. Du musst nur deinen Namen, deine Adresse und dein Geburtsdatum angeben.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Versuche, deine Identität zu verbergen.
  • Bringe beim Bombing niemals dein schwarzes Buch mit.
  • Es gibt einen Unterschied zwischen Gekritzel auf einer Wand und Kunst. Achte darauf, dass es einen künstlerischen Wert hat.
  • Sage niemandem deinen Namen oder den Namen deiner Crew.
  • Bleib legitim, kopiere keine anderen.
  • Graffiti ist illegal, außer du bekommst die Erlaubnis vom Eigentümer; wenn du erwischt wirst, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass du eine Geldstrafe bekommst.
  • Graffiti ist in vielen Gegenden höchst illegal. Wenn du mit einem schwarzen Buch oder Sharpie erwischt wirst, kann es sein, dass sie diese Dinge konfiszieren.
  • Dämpfe von Sprühfarbe sind hochgefährlich und können dich umbringen/ schwer beeinträchtigen. Trage immer eine Atemmaske.
  • Das Tagging an religiösen Plätzen, auf Autos, Firmen, öffentlichem Eigentum und den Häusern von Leuten ist ein Verbrechen und illegal.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Plastikplanen zum Ausschneiden deiner Tags (Stencils)
  • Oberfläche, auf der du schneiden kannst
  • X-Acto Messer
  • Sticker (optional)
  • Sprühfarbe
  • Zusätzliche Zerstäuberdüsen (Sprühfarbe)
  • Sharpies, Stifte, Bleistifte, Radiergummis, Lineale, etc. (zum Üben von Tags/ Werken)
  • Marker oder dicke Permanent Marker
  • Schwarzes Buch (ein Skizzenblock für Graffiti-Kunst)
  • Dickes, gebundenes Buch, damit du daraus ein hohles Buch machen kannst, um Stencils und Ähnliches darin aufzubewahren
  • Eine Atemmaske, wenn du in kleinen Räumen sprayst
  • Deckel in verschiedenen Größen für deine Dosen
  • Handschuhe
  • Trage beim Bombing nie etwas Buntes, da du Flecken bekommen kannst

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.621 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige