PDF herunterladen PDF herunterladen

Du hast schon immer die Skater auf den Strassen mit ihren Skateboards fahren sehen. Und irgendwie fasziniert dich auch dieser Sport. Aber es ist doch komisch, dass man nur selten auch Mädchen skaten sieht, stimmts? Hier sind die Schritte, die dir helfen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_de\/thumb\/2\/25\/Skateboard_on_side.JPG\/460px-Skateboard_on_side.JPG","bigUrl":"\/images\/thumb\/2\/25\/Skateboard_on_side.JPG\/728px-Skateboard_on_side.JPG","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"<div class=\"mw-parser-output\"><center>\n<div style=\"background: #9FCC9F; border: 2px solid #000; width: 500px; text-align: left; padding: 15px;\">\n<p>Dieses Bild wurde aus den <a target=\"_blank\" rel=\"nofollow noreferrer noopener\" class=\"external text\" href=\"http:\/\/commons.wikimedia.org\/wiki\">Wikimedia Commons<\/a>, von <a target=\"_blank\" rel=\"nofollow noreferrer noopener\" class=\"external text\" href=\"http:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/2\/25\/Skateboard_on_side.JPG\">dieser URL<\/a> importiert. Genauere Informationen \u00fcber dieses Bild findest du unter <a target=\"_blank\" rel=\"nofollow noreferrer noopener\" class=\"external text\" href=\"http:\/\/commons.wikimedia.org\/wiki\/Image:Skateboard_on_side.JPG\">Wikimedia Commons<\/a>. <br><br>Der Importeur dieses Bildes (oder irgend ein anderer Autor) ist aufgefordert den Namen des Fotografen oder irgendeine weitere Information aus WikiMedia Commons in die Spalte \"Zusammenfassung\" dieser Seite einzutragen.\nDas Bild hat die folgende Lizenz:\n<\/p><p>Unbekannte Lizenz. Bitte rufe diese Informationen aus den <a target=\"_blank\" rel=\"nofollow noreferrer noopener\" class=\"external text\" href=\"http:\/\/commons.wikimedia.org\/wiki\/Image:Skateboard_on_side.JPG\">Wikimedia Commons<\/a> auf. Nicht lizensierte Bilder werden gel\u00f6scht.\n<\/p>\n<\/div>\n<\/center>\n<\/div>"}
    1
    Beginne erstmals mit einem qualitativ gutem Skateboard. Kauf kein billiges Skateboard. Auch wenn es verlockend scheint für 15-20 € dein Geldbeutel zu schonen. Kauf lieber eins aus einem gutem Skate-Shop. Achte nicht so sehr darauf, wie es aussieht. Kauf ein gutes, komplettes Deck. Gehe zu einem lokalem Skate-Shop und frage, was zu tun ist, sie werden dir ganz bestimmt zu helfen wissen. Habe keine Angst zu sagen „Hallo, ich bin neu in Sachen Skating und ich habe mich gefragt, ob..." Sie werden bestimmt mehr als erfreut sein dir helfen zu können. Es kommt nicht oft vor, dass Mädchen skaten wollen.
  2. 2
  3. 3
    Erwerbe dir ein Deck. Spare bis das Geld für die Ausrüstung eines Skateboards reicht und gehe zu einem lokalem Skate-Shop, kaufe dir ein komplettes Deck, zwei Achsen und vier Räder. Frage am besten nach, dass sie dir dein Skateboard zusammenstellen. Du kannst trotzdem dein Skateboard nach deinem eigenen Style gestalten, denn du willst doch ganz bestimmt nicht sehen, dass jemand das ein und das selbe Skateboard hat wie du, oder? Du könntest dir beispielsweise ein Griptape (Die raue Oberfläche des Decks) in einem verrückten Design kaufen oder dir verschiedenfarbige Achsen und Räder besorgen.
  4. 4
  5. 5
    Schutzausrüstung nicht vergessen. Ein Helm, Schulterpolstern, Knieschützer, etc. Viele Skater tragen gar nichts davon, um gut auszusehen. Dabei unterschätzen sie das Risiko, sich ernsthafte Verletzungen zuzuziehen. Du könntest dir große und bleibende Schäden zuziehen. Das hört sich sicher nach einem Eltern-Vortrag an. Aber wenn du runterfällst, wirst du dankbar sein, einen Helm zu tragen.
  6. 6
  7. 7
    Hol dir gute Skater-Schuhe. Normale Schuhe sind nicht für das Skaten geignet, denn die raue Oberfläche reibt sich ständig an der unteren Seite deines Schuhs und könnte diese stark abnutzen. Zum Beispiel sind Etnies, Vans, VTY, Fallen und World Industries gute Schuhe für das Skaten. SEHR WICHTIG: Trage nie Mädchen-Skater-Schuhe! Sie sehen zwar gut aus, taugen aber nicht zum Skaten. Für den selben Preis kannst du dir bessere, langanhaltende Schuhe kaufen.
  8. 8
  9. 9
    Gehe Schritt-für-Schritt vor. Versuche nicht gleich Rails, Kickflips 360 und Halfpipes zu versuchen. Fahr erstmals mit deinem Skateboard ein wenig zur Übung auf gut gepflasterte Straßen, dadurch kriegst du ein „Feeling" für das Skaten. Finde deine eigene Grundstellung. Die Regular-Grundstellung ist wenn der linke Fuß vorne auf den Board steht und der rechte auf den Tail (der hintere Teil) steht. Und die Goofy-Stellung ist genau umgekehrt. Es ist jedem Skater selbst überlassen, welche seine ganz eigene Grundstellung ist. Doch die meisten fahren „regular".
  10. 10
  11. 11
    Lerne den Ollie. Der Ollie ist der Grundbaustein für jeden Skater.
  12. {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_de\/thumb\/d\/dc\/Ollie_monster_by_Olivier_Bareau.jpg\/460px-Ollie_monster_by_Olivier_Bareau.jpg","bigUrl":"\/images\/thumb\/d\/dc\/Ollie_monster_by_Olivier_Bareau.jpg\/401px-Ollie_monster_by_Olivier_Bareau.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":641,"bigWidth":402,"bigHeight":560,"licensing":"<div class=\"mw-parser-output\"><center>\n<div style=\"background: #9FCC9F; border: 2px solid #000; width: 500px; text-align: left; padding: 15px;\">\n<p>Dieses Bild wurde aus den <a target=\"_blank\" rel=\"nofollow noreferrer noopener\" class=\"external text\" href=\"http:\/\/commons.wikimedia.org\/wiki\">Wikimedia Commons<\/a>, von <a target=\"_blank\" rel=\"nofollow noreferrer noopener\" class=\"external text\" href=\"http:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/d\/dc\/Ollie_monster_by_Olivier_Bareau.jpg\">dieser URL<\/a> importiert. Genauere Informationen \u00fcber dieses Bild findest du unter <a target=\"_blank\" rel=\"nofollow noreferrer noopener\" class=\"external text\" href=\"http:\/\/commons.wikimedia.org\/wiki\/Image:Ollie_monster_by_Olivier_Bareau.jpg\">Wikimedia Commons<\/a>. <br><br>Der Importeur dieses Bildes (oder irgend ein anderer Autor) ist aufgefordert den Namen des Fotografen oder irgendeine weitere Information aus WikiMedia Commons in die Spalte \"Zusammenfassung\" dieser Seite einzutragen.\nDas Bild hat die folgende Lizenz:\n<\/p><p>Unbekannte Lizenz. Bitte rufe diese Informationen aus den <a target=\"_blank\" rel=\"nofollow noreferrer noopener\" class=\"external text\" href=\"http:\/\/commons.wikimedia.org\/wiki\/Image:Ollie_monster_by_Olivier_Bareau.jpg\">Wikimedia Commons<\/a> auf. Nicht lizensierte Bilder werden gel\u00f6scht.\n<\/p>\n<\/div>\n<\/center>\n<\/div>"}
    12
    Jeder Flip ist aus einem Ollie entstanden. Ohne den Ollie geht nichts. Er sieht nicht sehr schwer aus, aber trotzdem hat er es in sich! Es erfordert viel Übung ihn zu perfektionieren. Manche Skater brauchen sogar ein Jahr um ihn zu erlernen. Aber wenn man ihn kann, gehen später die anderen Flips ganz einfach. Wer den Ollie kann, stehen einem alle Möglichkeiten für neue Tricks offen. Und wenn man ihn endlich kann, ist das so ein großartiges Gefühl. Üben, üben, üben...
  13. 13
  14. 14
    Skate mit Freunden. Es ist okay alleine zu skaten, aber auf die Dauer wird es langweilig und einsam. Deswegen ist das Beste, was du machen könntest mit Freunden diesen neuen Sport gemeinsam auszuprobieren. Du wirst sehen, dass es zusammen mehr Spaß macht und dir selbst auch weiterhelfen kann. Oder du kannst dir auch Freunde suchen, die schon skaten können. Sie könnten dir Tipps für deinen Ollie geben, etc.
  15. 15
  16. 16
    Mache Hausaufgaben. Beim Skaten werden oft andere Begriffe benutzt, als für gewöhnlich. Wie beispielsweise: Spot, Grind 50/50, „Sliden", „poppt", „catcht", backside, frontside, etc. Leihe dir in der Bücherei eines der Skater-Bücher aus. Da werden oft diese Wörter geschildert. Mach dich dort schlau und du könntest dich schon mit erfahrenen Skatern über das Skaten unterhalten.
  17. 17
  18. 18
    Lern zu Skaten. Erlerne alle Skater-Basics und schaue dir in YouTube HowTo-Videos oder Fips in Slowmotion an.
  19. 19
  20. 20
    Sei bescheiden. Wenn du Skateboarden lernst, solltest du dich nicht als die beste Skaterin sehen. Denn das Größte, was Skater hassen sind Poser und Wannabe's. Pass gut auf, dass sie so etwas nicht von dir denken. Am besten solltest du immer nett und freundlich sein und dich etwas bescheiden verhalten.
  21. 21
  22. 22
    Hab KEINE Angst hinzufallen. Hinfallen ist der größte Feind des Skaters. Aber wer Angst davor hat, hat schon verloren. Denn wenn man dieses Risiko nicht eingeht, kann man keine Tricks erlernen.
  23. 23
  24. 24
    Trage nicht zu viel Make-Up. Skater Mädels tragen oft wenig oder gar gar kein Make-up. Klar, man will schön aussehen, aber beim Sport viel Make-Up tragen wäre ungünstig. Es reicht schon völlig etwas Puder und EIN BISSCHEN Wimperntusche auflegen, vielleicht noch ein wenig Lidschatten, aber das reicht dann auch. Übertreibe es nicht. Du machst diesen Sport für dich und nicht um die Aufmerksamkeit der Jungs auf dich zu ziehen. Die Jungs werden einen falschen Eindruck bekommen. Sie werden denken, dir wäre das Skaten völlig egal und nur die Jungs intressieren dich. Dann würdest du als Poser gesehen.
  25. 25
  26. 26
    Finde heraus, was für ein Skater-Style du hast. Die meisten Skate Styles sind: Freestyle, wo jeder seine eigenen coolen Tricks macht. Streetstyle, welche die nur Flips und Grinds machen. Vert Skater, die nur mit Flips und Rampen zu tun haben(Skater, die du im Fernsehen siehst). Cruisers sind die Verwanten der Skatern, sie fahren auf Rampen, Halfpipes und stützen sich am meisten auf ihre Geschwindigkeit. Aber diese werden oft als Poser missverstanden.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Pass auf, dass man dich nicht als Poser abstempelt!
Werbeanzeige

Was du brauchst

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 28.324 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige