PDF herunterladen PDF herunterladen

Jemandem in deinem Leben ein Ultimatum zu setzen bedeutet eine grundlegende Veränderung, sei es dein Ehepartner, Liebhaber, Kind, Chef, Kollege, Kunde, deine Eltern oder irgendjemand sonst, mit dem du interagierst. Wenn du dieses Stadium erreichst, ist es möglich, dass du aufgrund des Verhaltens, der Handlungen oder Kommentare dieser Person bereits viel Trauma und Schwierigkeiten durchgemacht hast, daher ist es wahrscheinlich, dass mit diesem Ultimatum viele Emotionen verknüpft sind. Du musst jedoch dennoch klar und rational denken, um sicher zu sein, dass dies die einzige noch mögliche Option ist, und noch wichtiger, dass es etwas ist, das du absolut auch so meinst.

Letztendlich musst du darauf vorbereitet sein, es nach einem Ultimatum durchzuziehen oder zu gehen, denn... das war's!

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Ein Ultimatum zu stellen ist genauso ein Test für deine Überzeugungen, wie es ein Test für die Bereitschaft der anderen Person ist, ihre Art zu ändern, und das ist sehr konfrontierend, es sei denn, du hast mit deiner Seite des voraussichtlichen Ergebnisses bereits Frieden geschlossen. Es mag sich vielleicht wie die einzige Möglichkeit anfühlen , die es noch gibt, aber es ist weder leicht noch unbedingt die letzte Möglichkeit, um mit jemandem eine Beziehung fortzuführen. Und es ist endgültig. Sei dir sicher, dass du alle anderen Wege wie diskutieren, bitten, deine Gefühle erklären, die Konsequenzen aufzeigen, etc. ausgeschöpft hast, bevor du ein Ultimatum stellst.
  2. Wenn du als Ergebnis dessen, dass du deine Gefühle nicht kontrollieren kannst, ein Ultimatum stellst, ist dies eine Gefahrenzone. Ein Ultimatum zu stellen, weil du frustriert, wütend, verärgert, durcheinander oder unsicher bist, geht wahrscheinlich nach hinten los. Wenn die Person nicht zustimmt, steckst du immer noch in deinen negativen Gefühlen. Und selbst wenn sie zustimmt, könnten deine negativen Gefühle dazu führen, dass du es schwer oder sogar unmöglich findest, mit einem Richtungswechsel in deiner Beziehung klarzukommen. Gehe sicher, dass du bereits alle Probleme mit Klarheit durchgearbeitet hast und du dass du abgeschätzt hast, wie deine Gefühle deine Reaktionen steuern. Nur wenn du die möglichen Konsequenzen akzeptiert und mit deinen eigenen Gefühlen umgegangen bist, solltest du weitermachen.
  3. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ultimatum funktioniert, hängt von einer Reihe Faktoren ab, z.B. der Persönlichkeit der Person, der du das Ultimatum stellst, und deren eigenen Gefühlen oder Bewältigungsstrategien. Wenn sie eine offene Person mit der Bereitschaft zuzuhören und aus der objektiven Diskussion über ihre Art zu lernen ist, hat das Ultimatum eher eine Auswirkung als bei jemandem, der die ganze Zeit "stoned" und nicht in der Lage ist, einen nüchternen Moment dafür aufzuwenden, um sein Selbstmitleid und Unglück durchzuarbeiten. Ein Ultimatum funktioniert selten bei jemandem, dessen eigene Fähigkeiten der Bewältigung des Lebens durch Depression, Drogen- oder Alkoholmissbrauch oder andere negative Bewältigungsstrategien beeinträchtigt sind. In diesem Fall ist die Ermöglichung der Bereitstellung professioneller Hilfe für ihn wichtiger als eine Veränderung zu verlangen; so lange er nicht klar denken kann, könnte ein Ultimatum ihn den Abgrund hinunter stoßen. Zu den Gelegenheiten, bei denen ein Ultimatum funktionieren, könnte, gehören:
    • Jemand, mit dem du seit Ewigkeiten ausgehst, der sich aber nicht zu dir bekennt. Wenn du dir sicher bist, dass er dich trotz seiner kalten Füße liebt, könnte ihm der kleine Schubs durch ein Ultimatum helfen. Wenn du jedoch tief in dir weißt, dass die Person wirklich nicht zu dir steht, dann funktioniert das Ultimatum wahrscheinlich nicht.
    • Jemand, den du magst und von dem du weißt, dass er dich mag, der aber nicht viel Zeit mit dir verbracht hat oder der durch Arbeit oder andere Verpflichtungen zu abgelenkt ist, um sich auf dich zu konzentrieren, kann durch ein Ultimatum dazu bewegt werden, die Auswirkungen seiner Distanzierung zu erkennen.
    • Jemand in deinem Leben muss eine Entscheidung treffen, damit du eine Veränderung an etwas vornehmen kannst, z.B. wo du wohnst oder wie eine Tätigkeit auf der Arbeit durchgeführt wird. Sei jedoch sehr vorsichtig, dass du seine Unentschiedenheit oder Unfähigkeit, Veränderungen vorzunehmen, nicht als Ausrede für dich nutzt, um keine alternativen oder konstruktiveren Möglichkeiten zu finden, um Dinge zu verändern und dein Leben zum Besseren zu wenden.
  4. Die Person, der du ein Ultimatum stellst, sollte aufmerksam und bereit sein, sich mit dir zu beschäftigen, also wähle einen Augenblick, in dem du ihre volle Aufmerksamkeit hast. Stelle sicher, dass sie nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht und nicht von etwas abgelenkt ist, während sie mit dir spricht. Du möchtest nicht, dass sie dich zurückweist oder etwas zustimmt, ohne es wirklich zu meinen, weil sie den Frieden wiederherstellen will. Dies erfordert eine sorgfältige Analyse der richtigen Zeit von dir, aber es lohnt sich.
    • Wähle genauso eine Zeit, in der du ruhig und gesammelt bist. Es bringt nichts, jemandem in einem Schreiduell ein Ultimatum zu stellen oder wenn du so durcheinander oder wütend bist, dass du nicht klar denken kannst. Das Ultimatum verdient, dass du in bester Form bist und klar denkst.
  5. Wenn du ein Ultimatum stellst, dann so, dass die andere Person es auch wirklich erreichen kann. Es bringt nichts, wenn du Unmögliches verlangst, wenn die andere Person kaum ihre Füße auf den Boden bringt. Verlange insbesondere nichts, von dem du weißt, dass sich die andere Person dafür ändern muss. Es gibt einen feinen Grat zwischen der Bitte, bestimmte schlechte Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu ändern und der Erwartung, dass diese Person nicht mehr sie selbst ist. Hilf ihr zu sehen, dass die schlechte Verhaltensweise nicht das ist, was sie wirklich ist; mit anderen Worten heißt dies: konzentriere dich immer auf das Verhalten und seine Konsequenzen für dich, statt die Person zu beschimpfen oder ihr zu Verstehen zu geben, dass sie als Person Fehler hat.
    • Stelle einer anderen Person nie ein irrationales oder unethisches Ultimatum. Zudem sollte alles, von dem du weißt, dass es ihrem Herzen widerspricht, nicht Teil eines Ultimatums sein.
  6. Stelle klar, was du erwartest und was von deiner Seite die Konsequenzen sind, sollten die Dinge, um die du bittest, nicht passieren. Dies sollte sehr direkt sein, z.B. in der Art "Wenn A nicht passiert, dann mache ich B". Zum Beispiel:
    • "Wenn du bis nächsten Montag nicht aufhörst, in unserem Garten Marihuana anzubauen, dann ziehe ich woanders hin, wo keine Drogen im Garten wachsen."
    • "Wir sind seit 20 Jahren zusammen. Mir gefällt diese wilde Ehe nicht mehr - sie gibt mit das Gefühl, dass du nicht wirklich zu mir stehst. Ich möchte heiraten und will bis Ende des Monats wissen, ob du dem zustimmst, mich zu heiraten. Wenn nicht, dann verlasse ich dich."
    • "Ich habe dich schon 5 Mal gebeten, mir bei der Entscheidung zu helfen, auf welche Schule der kleine Johnny geht. Ich habe dir die Broschüren gezeigt und dir die Preise erläutert und die Anmeldefrist ist fast um. Wenn du nicht mit mir darüber diskutieren willst, welche Schule die beste ist, melde ich ihn morgen Abend bei [nenne die teuerste Grundschule, die es gibt] an."
  7. Kaum jemand mag es, wenn ihm ein Ultimatum gestellt wird. Manchmal kann es genau das sein, was die Person braucht, aber das macht es nicht leichter, es zu hören zu bekommen. Und bei der Person, die damit kämpft, das Problem zu überwinden, auf das du in klaren Worten die Aufmerksamkeit gelenkt hast, hast du wahrscheinlich einen empfindlichen Nerv getroffen. Erwarte daher Ärger und mögliche negative Ergebnisse. Wenn du z.B. jemanden bittest, sich zu dir zu bekennen, kann das im Fall einer Person, die erkennt, dass du es ernst meinst und dass deine Bitte mit ihrem eigenen Wunsch, frei und ungebunden zu sein, im Widerspruch steht, zum kompletten Gegenteil führen.Da ein Ultimatum oft ans Herz geht und daran, was der andere explizit für sich zu klären vermieden hat, sieht er dich vielleicht als Feind an. Deshalb musst du darauf vorbereitet sein loszulassen, wenn er nicht zustimmt.
    • Es kann sein, dass die Person gemein ist, über dich lästert, dich anschnauzt, auslacht, ignoriert oder beschimpft. All diese Dinge zielen darauf ab, dich klein zu machen, während sie ihren eigenen Schmerz oder Mangel an Richtung vermeidet, und selbst wenn du Recht hast, musst du erkennen, dass es eine heikle und möglicherweise zerreißende Sache ist, jemanden zu drängen.
  8. Du musst dir absolut sicher sein, dass du gehst oder eine Situation wie im Ultimatum beschrieben beendest, wenn die Person dich auf die Probe stellt und es darauf ankommen lässt. Du musst es wie bei einem Kleinkind, dem du Manieren beibringen willst, so durchziehen, dass es der Ansage entspricht. Und wenn du der Person gerade die endgültige Nachricht überbracht hast, die sie hören wollte, dann musst du darauf vorbereitet sein und es so machen, wie du es angekündigt hast.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mutter Teresa sagte einmal: "Ich habe das Paradox gefunden, dass wenn du liebst, bis es weh tut, dass es dann keinen Schmerz mehr gibt, nur mehr Liebe." Manchmal, wenn du das verzweifelte Bedürfnis heraufbeschwörst, ein Ultimatum zu stellen, bist du es selbst, auf den du deine Aufmerksamkeit richten solltest. Wenn du deine eigenen Trigger (oder Knöpfe) erforschst, die gedrückt werden, findest du vielleicht heraus, dass es das wirkliche Problem ist, dass du lernen musst, wie du mit jemandem klar kommst, der sich nicht so verhält, wie du es gerne hättest, oder der nicht das tut, was du gerne hättest. Und es kann sein, dass du vielleicht erkennen musst, dass du ihn wahrscheinlich nicht in eine Richtung zwingen kannst und dass du es bist, der die Sichtweise ändern und anders an die Sache herangehen muss. Herausforderndere Menschen zu lieben kann viel Schmerz und Opfer bringen, aber im Gegenzug kannst du eine viel bessere Person werden, indem du dich weiterhin durch deinen eigenen Schmerz arbeitest, bis du herausfindest, wie du wieder liebst - und dann ohne Bedingungen und deine Bedürftigkeit.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du ein Ultimatum setzt und es nicht durchziehst, bringt dir das den Ruf eines schwachen Charakters ein und die Leute nehmen an, dass du "blinden Alarm schlägst", wenn du bei einem Ultimatum immer einen Rückzieher machst.
  • Ultimaten sind Deal Breaker; sie beenden Beziehungen. Du weißt dies, bevor du eines setzt, also sei auf das Ende vorbereitet.
  • Manche Leute entfernen sich ungeachtet der Gültigkeit eines Ultimatums immer von Menschen, die ihnen ein solches stellen, weil sie das Gefühl haben, dass es emotionale Erpressung ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.404 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige