PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein blaues Auge kann schmerzhaft und peinlich sein. Zum Glück ist ein blaues Auge oft nichts Ernstes und geht normalerweise ohne aufwändige Behandlung weg. Leider kannst du nicht viel tun, um ein blaues Auge schneller loszuwerden. Es gibt jedoch Strategien, die eine optimale Heilung fördern. Außerdem kannst du immer Kosmetik benutzen, um die Verfärbung durch dein blaues Auge zu reduzieren, wenn du unter Leute gehst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Erstbehandlung bei einem blauen Auge

PDF herunterladen
  1. Lege in Zehn-Minuten-Intervallen einen kalten Umschlag, einen mit Eis gefüllten Waschhandschuh oder eine Tüte Tiefkühlgemüse auf den geschwollenen Bereich. [1] Wende den Eisbeutel während der ersten paar Heilungstage jede Stunde für annähernd 20 Minuten an.
    • Beginne unverzüglich mit dieser Behandlung und setze sie 24 bis 48 Stunden lang fort. [2]
    • Drücke auf die Haut um das Auge herum, aber nicht auf das Auge selbst.
    • Wickle ein Tuch um deinen Eisbeutel. Wenn du diesen direkt auf deine Haut legst, kann dass zu Verletzungen und Frostbeulen führen.
  2. [3] Nimm ein rezeptfreies Schmerzmittel, falls die Schmerzen oder Unannehmlichkeiten schwer zu ertragen sind. Paracetamol (Tylelol®) wird im Allgemeinen als die beste Option angesehen. Ibuprofen (Advil®) hilft auch, je nachdem, welches dir zur Verfügung steht. Beide sind rezeptfrei in der Apotheke zum Kauf erhältlich.
    • Aspirin sollte gemieden werden, da es die Blutgerinnung herabsetzt. [4]
    • Befolge die Anweisungen in der Packungsbeilage, wenn du das Medikament nimmst. Gewöhnlich musst du alle vier bis sechs Stunden zwei Tabletten nehmen.
    • Nimm nicht mehr als 5 mg einer Kombination von Ibuprofen und Acetaminofen während 24 Stunden. Dies kann Leberschäden hervorrufen.
  3. [5] Oft kann ein blaues Auge von einer erheblichen Schwellung rund um das Auge begleitet sein. Falls das bei dir der Fall ist und es schwierig ist, dein Auge zu öffnen, ist es unnötig, es gewaltsam zu öffnen. Kannst du ausschließen, dass es sich um etwas Ernsteres als ein blaues Auge handelt bzw. dass weitere gesundheitliche Probleme bestehen? Dann ist es kein Problem, dein verletztes Auge geschlossen zu halten, falls es schmerzhaft ist, es zu öffnen.
  4. [6] Wenn dein blaues Auge verheilt (was normalerweise insgesamt eine bis zwei Wochen dauert), solltest du sicherstellen, dass du eine Brille oder andere Schutzausrüstung trägst. Zumindest falls du dich in einer Situation befindest, die deinem Auge möglicherweise weiteren Schaden zufügen könnte. Falls du dir dein Auge beim Sport verletzt hast, solltest du auf diese Sportart verzichten, bis dein Auge vollständig verheilt ist.
  5. Ein blaues Auge ist schlimm genug, aber für sich allein nicht notwendigerweise etwas Ernstes. Falls es jedoch von weiteren Augenverletzungen begleitet ist, musst du dich sobald wie möglich um ärztliche Hilfe bemühen. Du könntest schwere Schäden an deinen Augen oder eine schwere Kopfverletzung erlitten haben.
    • Sieh dir den weißen Anteil und die farbige Iris deines Auges genau an. Falls du an diesen Stellen irgendwelches Blut siehst, könntest du dir das Auge bedenklich verletzt haben. Vereinbare einen dringenden Termin bei einem Augenarzt. [7] [
    • Falls du Sehstörungen wie verschwommenes Sehen, Doppeltsehen oder eine erhöhte Lichtempfindlichkeit feststellst, solltest du ebenfalls einen Augenspezialisten aufsuchen.
    • Weitere Anzeichen eines möglicherweise bedenklichen Schadens sind unter anderem starke Schmerzen, wenn du das Auge bewegst. Auch Taubheit im Gesicht, Schwellung oder Einsinken des Auges oder der Augenhöhle, Nasenbluten und Benommenheit gehören dazu.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Weiterbehandlung

PDF herunterladen
  1. Der geschädigte Bereich ist empfindlich, bis die Verfärbung verblasst. Druck auf das Auge auszuüben kann es mehr wehtun lassen, kann aber auch die Beschädigung der Blutgefäße unter der Haut verschlimmern. Das verursacht eine schlimmere oder länger anhaltende Verletzung.
    • Bis du die Schwellung beruhigt bekommst, solltest du es außerdem vermeiden, dein Auge für ausgedehnte Zeit gewaltsam offen zu halten.
    • Du solltest es vermeiden, dich auf die Seite deines Körpers mit dem blauen Auge zu legen. Der Druck, den du auf den Bereich ausübst, indem du dich darauflegst, kann das blaue Auge länger anhalten lassen.
  2. [8] Nach einen oder zwei Tagen, an denen du einen Eisbeutel benutzt hast, um die Schwellung zu beruhigen, solltest du die Taktik wechseln. Fange damit an, feuchte Wärme an der verletzten Stelle anzuwenden.
    • Halte einen warmen, befeuchteten Waschlappen oder Umschlag an die betroffene Stelle. Benutze kein Heizkissen, da dieses trockene Wärme liefert und tatsächlich zu heiß sein kann, wodurch es weiteren Schaden an der empfindlichen Haut deines Gesichts anrichtet.
    • Wende den warmen Umschlag in Zehn-Minuten-Intervallen an, die jeweils von einer Pause von nicht weniger als zehn Minuten unterbrochen sein sollten.
    • Wende den warmen Umschlag nicht direkt am Auge an. Lege ihn nur auf die Haut um das Auge herum auf.
    • Warme Umschläge fördern eine gesteigerte Durchblutung der beschädigten Blutgefäße. Das lässt angesammeltes Blut, das unter der Oberfläche deiner Haut festsitzt, wieder absorbiert werden, was den Heilungsprozess beschleunigen kann.
  3. Dein blaues Auge sollte nach ungefähr anderthalb Wochen bedeutend verblasst sein. Rufe deinen Hausarzt an und vereinbare einen Termin, falls es innerhalb dieses Zeitraums nicht sehr verblasst ist.
    • Du solltest ebenfalls einen Termin vereinbaren, falls das blaue Auge nach zwei bis vier Behandlungstagen dunkler oder schlimmer zu werden scheint.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ein blaues Auge mit Kosmetik verbergen

PDF herunterladen
  1. [9] Gleich nachdem du die Verletzung erlitten hast, sollte es deine erste Priorität sein, mit dem Heilungsprozess zu beginnen. Make-up auf das Auge aufzutragen, während es noch geschwollen ist, könnte den Schaden an den Blutgefäßen verschlimmern.
    • Außerdem verschwinden die Kosmetika, die du benutzt, um dein Auge abzudecken, wahrscheinlich, wenn du Eisbeutel auf den verletzten Bereich legst. Das macht das Auftragen vor der Behandlung ziemlich sinnlos.
    • Warte, bis du in die Phase der warmen Umschläge eingetreten bist, bevor du irgendwelches Make-up auf den verletzten Bereich aufträgst. Trage Make-up nur dann auf, wenn du das Haus verlassen musst oder Leute vorbeikommen.
  2. Benutze für beste Ergebnisse einen flüssigen Korrektur-Concealer in einer gelben oder grünen Schattierung. [10] Flüssige Korrektur-Concealer sind leichter aufzutragen, verbinden sich mit den meisten Cremes, und du musst nur geringen Druck auf die Haut ausüben.
    • Du musst zuerst einen Korrektur-Concealer auftragen, bevor du einen normalen Concealer aufträgst. Normale Conceaer passen zu deinem Hautton und können nur ungleichmäßige Töne ausblenden. Korrektur-Concealer nutzen das Prinzip der Komplementärfarben, um verfärbte Bereiche der Haut zu korrigieren.
    • Ein gelber Concealer funktioniert am besten bei einem blauen Auge in den frühen Phasen, wenn es dunkellilafarbene Farbstiche zu enthalten scheint. Wenn das blaue Auge heller wird und es mehr Rottöne oder gelbliche Brauntöne annimmt, musst du eventuell zu einem grünen Korrektur-Concealer wechseln.
    • Trage den Korrektur-Concealer mit den Fingern auf. Tupfe mit den Fingern Punkte aus Korrektur-Concealer rund um den bläulichen Bereich deiner Haut auf. Übe leichten Druck aus, um den Concealer sanft und vorsichtig auf deiner Haut auszublenden und so den gesamten geschädigten Bereich abzudecken.
  3. [11] Benutze einen normalen Concealer, der zu deinem Hautton passt, darüber, wenn der Korrektur-Concealer getrocknet ist. Ein normaler Concealer kann ungleichmäßige Schattierungen ausblenden, die von dem Korrektur-Concealer verursacht werden.
  4. Die beiden Concealer sollten genug sein, um dein blaues Auge ohne zusätzliches Make-up zu verbergen. Falls du jedoch mit deinem normalen Make-up-Programm fortfahren möchtest, kannst du das tun.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um ein blaues Auge loszuwerden, halte zunächst einen Eisbeutel oder einen Beutel gefrorenes Gemüse auf das verletzte Auge, um die Schwellung zu reduzieren. Verwende die Eispackung in Abständen von 10 Minuten für insgesamt 20 Minuten pro Stunde während der ersten 2 Tage der Heilung. Dann wechselst du zu einer warmen Kompresse, wie zum Beispiel ein mit warmem Wasser getränkter Waschlappen, um die Durchblutung der Blutgefäße zu erhöhen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Wenn der Schmerz oder die Unannehmlichkeit schwer zu ertragen ist, versuche, ein Schmerzmittel wie Tylenol oder Advil zu nehmen. Achte jedoch darauf, Aspirin zu vermeiden, das die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verringert. Lies weiter und erhalte weitere Tipps von unserem Medizin-Experten, darunter auch, wie du ein blaues Auge mit Hilfe von Kosmetika wie flüssigem Concealer verstecken kannst.

Diese Seite wurde bisher 181.528 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige