PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein träges Auge, auch Amblyopie genannt, entwickelt sich meist in der frühen Kindheit und betrifft zwischen zwei bis drei Prozent der Kinder. [1] Amblyopie wird oft vererbt. Es ist eine behandelbare Erkrankung, wenn sie früh erkannt wird, kann unbehandelt aber zu Sehverlust führen. [2] Obwohl ein träges Auge in einigen Fällen offensichtlich ist, kann es bei einigen Kindern schwierig sein, es zu erkennen. Manchmal weiß selbst das Kind nicht über seinen Zustand Bescheid. Zur Diagnose und Behandlung von Amblyopie sollte so früh wie möglich ein Augenarzt oder Optiker hinzugezogen werden. Du kannst einige Techniken anwenden, um festzustellen, ob dein Kind ein träges Auge hat, aber du solltest immer einen Augenarzt aufsuchen (vorzugsweise einen, der eine Ausbildung in Kinderaugenpflege hat).

Methode 1
Methode 1 von 6:

Nach einem trägen Auge schauen

PDF herunterladen
  1. Amblyopie tritt auf, wenn das Gehirn Schwierigkeiten hat, richtig mit den Augen zu kommunizieren. Es kann vorkommen, wenn ein Auge deutlich besser fokussiert ist als das andere. [3] Allein kann die Amblyopie schwer zu erkennen sein, da sie möglicherweise keine visuelle Veränderung oder Deformität aufweist. Ein Besuch beim Augenarzt ist die einzige Möglichkeit, ein träges Auge genau zu diagnostizieren. [4]
    • Schielen ist eine sehr häufige Ursache für Amblyopie. Ein Schielen ist eine Fehlstellung der Augen, bei der sich ein Auge nach innen (Esotropie), nach außen (Exotropie), nach oben (Hypertropie) oder unten (Hypotropie) ausrichtet. Es wird manchmal als „wanderndes Auge" bezeichnet. Schließlich dominiert das „Gerade" die visuellen Signale an das Gehirn und verursacht eine „strabismische Amblyopie". Allerdings sind nicht alle trägen Augen mit Schielen verbunden. [5]
    • Amblyopie kann auch die Folge eines strukturellen Problems sein, wie z.B. eines hängenden Augenlids. [6]
    • Andere Probleme im Auge, wie z.B. ein Katarakt (eine „trübe" Stelle im Auge) oder ein Glaukom, können ebenfalls ein träges Auge verursachen. Diese Art der Amblyopie wird als „Deprivationsamblyopie" bezeichnet und muss in der Regel operativ behandelt werden. [7]
    • Starke Unterschiede in der Brechung zwischen den einzelnen Augen können auch eine Amblyopie verursachen. Zum Beispiel sind einige Menschen auf einem Auge kurzsichtig und auf dem anderen weitsichtig (eine Krankheit, die als Anisometropie bekannt ist). Das Gehirn wählt ein Auge für den Gebrauch und ignoriert das andere. Diese Art der Amblyopie wird als „refraktive Amblyopie" bezeichnet. [8] [9]
    • Gelegentlich kann die bilaterale Amblyopie beide Augen betreffen. So kann beispielsweise ein Säugling mit einem Katarakt in beiden Augen geboren werden. Ein Augenarzt kann bei dieser Art von Amblyopie eine Diagnose stellen und Behandlungsmöglichkeiten anbieten.
  2. Dein Kind sollte sich nicht über sein Sehvermögen beschweren. Mit der Zeit kann sich eine Person mit Amblyopie daran gewöhnen, auf einem Auge besser zu sehen als auf dem anderen. Eine professionelle Augenuntersuchung ist der einzige Weg, um sicher festzustellen, ob dein Kind ein träges Auge hat. Es gibt aber einige Symptome, nach denen du Ausschau halten kannst. [10] [11]
    • Verärgerte oder wütende Reaktion, wenn man ein Auge bedeckt. Einige Kinder können unruhig oder aufgebracht werden, wenn du eines ihrer Augen bedeckst. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Augen nicht die gleichen visuellen Signale an das Gehirn senden. [12]
    • Eine schlechte Tiefenwahrnehmung. Dein Kind kann Probleme mit der Tiefenwahrnehmung (Stereopsis) haben und auch Probleme haben, Filme in 3D zu sehen. Es könnte Schwierigkeiten haben, entfernte Gegenstände zu sehen (z.B. eine Tafel in der Schule).
    • Ein wanderndes Auge. Wenn die Augen deines Kindes falsch ausgerichtet erscheinen, kann es an Strabismus leiden, einer häufigen Ursache für Amblyopie.
    • Häufiges Schielen, Augenreiben und Kopfneigung. Dies alles können Anzeichen für eine verschwommene Sicht sein, was eine häufige Nebenwirkung der Amblyopie ist.
    • Schwierigkeiten in der Schule. Manchmal kann ein Kind in der Schule aufgrund von Amblyopie Schwierigkeiten haben. Sprich mit dem Lehrer deines Kindes und frage, ob dein Kind Ausreden hat, wenn es etwas aus der Ferne lesen soll (z.B. „Mir ist schwindelig" oder „Meine Augen jucken"). [13]
    • Wenn dein Kind unter sechs Monaten alt ist, solltest du deinen Augenarzt überprüfen lassen, ob es eine Fehlausrichtung oder Sehstörungen hat. In diesem Alter entwickelt sich die Sehkraft deines Kindes noch so sehr, dass häusliche Tests wirkungslos sein können. [14] .
  3. Nimm einen Stift mit einer hellen Kappe oder ein hell gefärbtes Objekt. Bitte dein Kind, sich auf einen bestimmten Teil des Objekts zu konzentrieren (z.B. die Stiftkappe oder den „Bonbon"-Teil eines Lutschers). [15]
    • Bitte das Kind, dem farbigen Objekt mit den Augen zu folgen.
    • Bewege das Objekt langsam nach rechts und dann nach links. Bewege es dann nach oben und unten. Beobachte die Augen des Kindes genau, während du das Objekt bewegst. Du solltest darauf achten, ob ein Auge beim Verfolgen des Objekts langsamer ist als das andere.
    • Bedecke eines der Augen deines Kindes und bewege das Objekt erneut: links, rechts, oben und unten. Bedecke das andere Auge und wiederhole den Test.
    • Notiere dir, wie jedes Auge reagiert. Dies wird dir helfen festzustellen, ob sich ein Auge langsamer bewegt als das andere.
  4. Wenn du glaubst, dass die Augen deines Kindes falsch ausgerichtet sind, kannst du dies auf einem Foto der Augen überprüfen. Die Arbeit mit Fotos gibt dir mehr Zeit, die Indikatoren zu überprüfen, die auf ein Problem hinweisen können. Dies ist besonders nützlich bei Säuglingen und Kleinkindern, die möglicherweise nicht lange genug stillhalten, um die Augen untersuchen zu können. [16]
    • Du kannst vorhandene Fotos verwenden, wenn du die Augen deutlich sehen kannst. Wenn du keine geeigneten Fotos hast, bitte jemanden, der dir hilft, neue Fotos zu machen.
    • Nutze die Reflexion einer kleinen Leuchte, um ein träges Auge auszuschließen. Bitte deinen Assistenten, eine kleine Leuchte etwa einen Meter vor die Augen deines Kindes zu halten.
    • Bitte das Kind, ins Licht zu schauen.
    • Wenn das Licht auf die Augen deines Kindes scheint, mache ein Foto von den Augen.
    • Achte auf eine symmetrische Reflexion des Lichts in seinem Iris- oder Pupillenbereich. [17]
      • Wenn die Lichtreflexe auf jedem Auge an der gleichen Stelle sind, dann sind die Augen deines Kindes wahrscheinlich gerade.
      • Wenn die Lichtreflexe nicht symmetrisch sind, kann ein Auge nach innen oder außen gedreht sein.
      • Wenn du unsicher bist, mache mehrere Fotos zu verschiedenen Zeiten, um die Augen erneut zu überprüfen.
  5. Dieser Test kann bei Kindern angewendet werden, die sechs Monate oder älter sind. Der Abdecktest kann helfen, festzustellen, ob die Augen richtig ausgerichtet sind und gleichermaßen funktionieren. [18]
    • Lasse dein Kind mit dem Gesicht zu dir sitzen oder lasse es auf dem Schoß deines Partners sitzen. Bedecke ein Auge vorsichtig mit der Hand oder einem Holzlöffel.
    • Bitte das Kind, einige Sekunden lang ein Spielzeug mit dem unbedeckten Auge anzusehen.
    • Decke das bedeckte Auge auf und beobachte, wie es reagiert. Überprüfe, ob das Auge wieder in die richtige Richtung schnappt, weil es sich weggedreht hat. Dies kann auf ein Problem hinweisen, das von einem Kinderophtalmologen untersucht werden sollte.
    • Wiederhole den Test auf dem anderen Auge.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Der Besuch bei einem Augenarzt für Kinderheilkunde

PDF herunterladen
  1. Ein Kinderaugenarzt ist ein Arzt, der sich auf die Behandlung von Kinderaugen spezialisiert hat. Obwohl alle Augenärzte pädiatrische Patienten behandeln können, sind Ärzte mit einer pädiatrischen Fachrichtung in verschiedenen Augenerkrankungen bei Kindern bestens ausgebildet.
    • Suche im Internet nach einem Kinderaugenarzt in deiner Nähe. [19]
    • Wenn du in einer ländlichen oder kleinen Stadt lebst, musst du möglicherweise in einer nahegelegenen Stadt nach einem Spezialisten suchen.
    • Frage Freunde und Familie mit Kindern nach Empfehlungen. Wenn du Menschen kennst, die Kinder mit Sehstörungen haben, bitte sie, dir einen Augenarzt zu empfehlen. So kannst du herausfinden, ob dieser Arzt der richtige für dein Kind ist. [20]
    • Wähle einen Arzt, der von deiner Krankenversicherung abgedeckt wird. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dich an deine Versicherungsgesellschaft wenden, um zu überprüfen, ob sie den Augenarzt, den du in Betracht ziehst, abdeckt. [21]
  2. Ein Augenarzt wird die Sehkraft und den Zustand der Augen deines Kindes selbst beurteilen, um festzustellen, ob dein Kind ein träges Auge hat. Wenn du diese Tests verstehst, wirst du dich während des Besuchs wohler fühlen, wodurch sich auch dein Kind wohler fühlt. [22]
    • Die „Retinoskopie". Der Arzt kann ein tragbares Gerät namens Retinoskop verwenden, um das Auge zu untersuchen. Das Retinoskop leuchtet ein Licht in das Auge. Während sich der Strahl bewegt, kann der Arzt den Refraktionsfehler (z.B. kurzsichtig, weitsichtig, Astigmatismus) des Auges bestimmen, indem er den „roten Reflex" der Netzhaut beobachtet. Auch bei der Diagnose von Tumoren oder dem grauen Star im Säuglingsalter kann diese Methode sehr hilfreich sein. Der Arzt wird wahrscheinlich pupillenerweiternde Tropfen verwenden, um dein Kind mit dieser Methode zu untersuchen.
    • „Prismen". Der Augenarzt kann ein Prisma verwenden, um den Lichtreflex des Auges zu testen. Wenn die Reflexe symmetrisch sind, sind die Augen gerade und wenn sie nicht symmetrisch sind, kann das Kind Strabismus (eine Ursache für Amblyopie) haben. Der Arzt hält das Prisma über ein Auge und hält es so, dass der Reflex bestimmt wird. Diese Technik ist nicht so genau wie einige andere Tests auf Strabismus, aber es kann notwendig sein, sie bei der Untersuchung von sehr kleinen Kindern anzuwenden.
    • Die „Prüfung der Sehschärfe". Diese Art von Prüfung umfasst mehrere Arten von Tests. Bei der einfachsten wird die bekannte „Snellen-Tabelle" verwendet, von der dein Kind die kleinsten Buchstaben vorlesen muss. [23] Andere Tests können Lichtreaktion, Pupillenreaktion, die Fähigkeit, einem Ziel zu folgen, Farb- und Distanztests beinhalten. [24] [25] [26]
    • Das „Netzhautscreening". Das Netzhautscreening wird bei pädiatrischen Sehtests eingesetzt. Mit einer Kamera werden Sehstörungen wie Strabismus und Refraktionsfehler durch die Untersuchung von Lichtreflexen aus dem Auge erkannt. Es ist besonders hilfreich bei sehr kleinen Kindern (unter drei Jahren), Kindern, die Schwierigkeiten beim Stillsitzen haben, nicht kooperativen Kindern oder Kindern mit Behinderungen wie nonverbale Lernstörungen oder Autismus. Der Test dauert in der Regel weniger als eine Minute.
    • Der „Zykloplegischer Refraktionstest". Dieser Test bestimmt, wie die Augenstruktur Bilder von der Linse anzeigt und empfängt. Dein Augenarzt wird pupillenerweiternde Tropfen verwenden, um diesen Test durchzuführen. [27]
  3. Kleine Kinder können sich in neuen Situationen, wie z.B. einem Arztbesuch, verängstigt fühlen. Wenn du deinem Kind sagst, was während der Augenuntersuchung passieren kann, kann das helfen, es zu beruhigen. Es wird sich dann während der Tests auch eher benehmen. Wenn möglich, achte darauf, dass dein Kind nicht hungrig, müde oder durstig ist, wenn du es zum Augenarzt bringst. In diesen Fällen wird es schwierig, es zu untersuchen. [28]
    • Der Arzt wird wahrscheinlich Augentropfen verwenden, um die Pupillen deines Kindes zu erweitern. Dies wird helfen, den Grad des Refraktionsfehlers in ihrem Sehvermögen während der Untersuchungen zu bestimmen.
    • Der Arzt kann eine Taschenlampe, eine Stiftlampe oder ein anderes Lichtwerkzeug verwenden, um Lichtreflexe in den Augen zu beobachten. [29]
    • Der Arzt kann Objekte und Fotos verwenden, um die Beweglichkeit und Fehlausrichtung der Augen zu messen.
    • Der Arzt kann ein Ophthalmoskop oder ein ähnliches Gerät verwenden, um festzustellen, ob es eine Augenerkrankung oder Anomalien im Auge gibt.
  4. Wenn dein Kind eine Sehstörung hat, wird es wahrscheinlich viel Zeit in der Augenarztpraxis verbringen (zumindest fühlt es sich für das Kind wie eine lange Zeit an). Kinder, die eine Brille tragen, müssen mindestens einmal jährlich untersucht werden. [30] Dein Augenarzt und dein Kind sollten ein angenehmes Verhältnis zueinander haben (Art der Interaktion). [31]
    • Du solltest immer das Gefühl haben, dass sich die Ärzte deines Kindes um dein Kind kümmern. Wenn der Augenarzt, den du ursprünglich gewählt hast, nicht bereit ist, Fragen zu beantworten und mit dir zu kommunizieren, suche dir einen anderen. [32]
    • Du solltest dich von keinem Arzt gehetzt oder belästigt fühlen. Wenn du übermäßig lange warten musstest, dich durch einen Termin gehetzt fühlst oder das Gefühl hast, dass der Arzt dich als lästig empfindet, suche einen anderen Arzt. Vielleicht findest du einen, der deinen Bedürfnissen besser entspricht. [33]
  5. Nach der Untersuchung des Sehvermögens deines Kindes kann der Augenarzt Empfehlungen für die geeigneten Behandlungen geben. Wenn der Arzt festgestellt hat, dass dein Kind ein träges Auge hat, können die Therapien eine Brille, eine Augenklappe oder ein Medikament beinhalten.
    • Es ist möglich, dass der Arzt eine Operation der Augenmuskulatur vorschlägt, um die Augenmuskeln wieder in ihre richtige Position zu bringen. Dieser Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt. Am Auge wird ein kleiner Schnitt gemacht und ein Augenmuskel wird entweder verlängert oder verkürzt, je nachdem, wie das träge Auge korrigiert werden muss. Möglicherweise ist noch ein Augenpflaster erforderlich. [34]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Ein träges Auge behandeln

PDF herunterladen
  1. Sobald die Ursache der Amblyopie festgestellt wurde, wird ein Pflaster ein Teil der empfohlenen Behandlung sein, um das Gehirn zu zwingen, mit dem schwächeren Auge zu sehen. [35] Die Operation wird eine Sehstörungen wie die refraktive Amblyopie korrigieren. Es kann aber noch für eine kurze Zeit erforderlich sein, das Gehirn zu zwingen, visuelle Signale zu erkennen, die es vorher ignoriert hatte.
    • Frage nach Musterpflastern von deinem Augenarzt. Damit das Pflaster funktioniert, muss es das Auge vollständig bedecken. Der Augenarzt kann dafür sorgen, dass es gut passt.
    • Du kannst normalerweise zwischen einer Augenklappe mit Gummiband oder einem Pflaster wählen.
    • Im Internet findest du Bewertungen von verschiedenen Augenklappen, sowie Informationen darüber, wo man sie kaufen kann. [36]
  2. Früher wurde den Eltern empfohlen, das Pflaster ständig tragen zu lassen. Neuere Studien haben jedoch ergeben, dass Kinder ihr Sehvermögen verbessern können, indem sie das Pflaster für nur zwei Stunden am Tag tragen. [37] [38]
    • Möglicherweise muss sich dein Kind daran gewöhnen, das Pflaster für die vorgeschriebene Zeit zu tragen. Beginne damit, es dreimal täglich für 20-30 Minuten tragen zu lassen. [39] Verlängere allmählich die Zeit, bis dein Kind das Pflaster jeden Tag für die empfohlene Zeit trägt. [40]
    • Ältere Kinder und Kinder mit schwerer Amblyopie müssen das Pflaster möglicherweise jeden Tag für einen längeren Zeitraum tragen. Der Arzt kann empfehlen, wann und wie lange dein Kind das Pflaster tragen sollte.
  3. Das Pflaster kann innerhalb weniger Wochen zu Ergebnissen führen. Es kann jedoch auch mehrere Monate dauern, bis sich Ergebnisse zeigen. Überprüfe die Verbesserung, indem du die Augen deines Kindes monatlich erneut testen lässt (oder es wie von deinem Augenarzt empfohlen selbst tust). [41]
    • Überprüfe die Augen weiterhin monatlich auf Verbesserungen, da sich der Zustand mit Behandlungen, die sechs, neun oder zwölf Monate dauern, verbessert. Die Reaktionszeit hängt vom individuellen Kind ab (und wie regelmäßig es das Pflaster trägt). [42]
    • Lasse dein Kind das Pflaster so lange tragen, wie du weiterhin eine Verbesserung feststellst. [43]
  4. Bringe das schwache Auge deines Kindes dazu, härter zu arbeiten, während das starke Auge abgedeckt ist. Dies wird die Behandlung effektiver machen. [44]
    • Lasse dein Kind sich künstlerisch betätigen (Malen, Ausmalen, Punkte verbinden, Dinge ausschneiden und einkleben).
    • Schaut euch Bilder in Kinderbüchern an und/oder lies mit deinem Kind. [45]
    • Bitte dein Kind, sich auf die Details in den Bildern zu konzentrieren oder sich die Wörter der Geschichte genau anzusehen. [46]
    • Beachte, dass die Tiefenwahrnehmung deines Kindes durch das Pflaster reduziert wird, so dass Wurfspiele eine besondere Herausforderung darstellen können.
    • Für ältere Kinder wurden Videospiele entwickelt, um die Augen der Kinder zu koordinieren. So hat der Softwareentwickler Ubisoft beispielsweise in Zusammenarbeit mit der McGill University und Amblyotech Spiele wie „Dig Rush" entwickelt, die Amblyopie behandeln. Frage deinen Augenarzt, ob dies eine Option für dein Kind ist. [47]
  5. Manchmal funktionieren Behandlungen nicht wie erhofft. Dein Augenarzt ist die beste Person, um das zu entscheiden. Kinder sind oft in der Lage, sich an Situationen anzupassen. Wenn du mit deinem Augenarzt in Kontakt bleibst, wirst du darüber informiert, wenn sich neue Möglichkeiten für die Behandlung deines Kindes ergeben haben. [48]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Andere Behandlungen in Betracht ziehen

PDF herunterladen
  1. Atropin kann eine Option sein, wenn dein Kind nicht in der Lage oder nicht bereit ist, ein Pflaster zu tragen. Atropin-Tropfen bewirken eine verschwommene Sicht und können im „guten" Auge verwendet werden, um das Kind zu zwingen, das „schlechte" Auge zu benutzen. Diese Augentropfen brennen nicht wie andere.
    • Einige Studien deuten darauf hin, dass Augentropfen zur Behandlung von Amblyopie genauso wirksam oder effektiver sind als Pflaster. Ein Grund dafür ist, dass die Verwendung der Tropfen für Kinder oft weniger sozial brandmarkend ist als das Tragen eines Pflasters. So ist es wahrscheinlicher, dass Kinder bei der Behandlung mitwirken. [49]
    • Diese Tropfen müssen vermutlich auch nicht so lange angewendet werden wie die Pflaster. [50]
    • Atropin-Tropfen könnte Nebenwirkungen haben, verwende sie also nicht, ohne vorher mit einem Kinderarzt darüber gesprochen zu haben.
  2. Wenn die Amblyopie deines Kindes refraktiv ist, kann die Flickerglasbehandlung eine effektive Behandlungsalternative sein. Die flackernden Brillengläser ähneln einer Sonnenbrille. Sie wirken durch den schnellen Wechsel zwischen klar und „verschwommen" in einer von deinem Augenarzt vorgegebenen Häufigkeit. Sie können eine gute Wahl für ältere Kinder oder Kinder sein, die nicht auf andere Behandlungen angesprochen haben.
    • Diese Behandlung eignet sich am besten für Kinder mit leichter bis mittlerer anisometroper Amblyopie (d.h. Amblyopie durch Augen mit unterschiedlichen Stärken).
    • Die Behandlung mit Eyetronic Flickerglas ist in der Regel in zwölf Wochen abgeschlossen. Es ist wahrscheinlich nicht wirksam, wenn dein Kind zuvor ein Pflaster zur Behandlung von Amblyopie getragen hat.
    • Wie bei anderen alternativen Behandlungen, solltest du immer den Augenarzt deines Kindes konsultieren, bevor du eine Behandlung durchführst.
  3. Bei der RevitalVision-Behandlung verwendet man einen Computer, um spezifische Veränderungen im Gehirn deines Kindes zu stimulieren und die Sehkraft zu verbessern. Die Computerbehandlungen (40 Sitzungen von durchschnittlich 40 Minuten) können zu Hause durchgeführt werden.
    • Die RevitalVision-Behandlung kann besonders bei älteren Amblyopiepatienten hilfreich sein.
    • Du musst deinen Augenarzt aufsuchen, um ein RevitalVision-Gerät zu kaufen.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Den Augenbereich pflegen

PDF herunterladen
  1. Die Augenpartie kann von Pflastern gereizt werden oder sich entzünden. Achte auf die Augenpartie deines Kindes. Wenn du Ausschläge oder Schnitte um das Auge herum siehst, konsultiere deinen Arzt oder Kinderarzt, wie du sie behandeln kannst.
  2. Sowohl elastische Augenklappen mit Band als auch Pflaster mit Kleber können die Haut um das Auge herum reizen und einen leichten Ausschlag verursachen. Wenn möglich, wähle ein hypoallergenes Pflaster, um das Risiko von Hautbeschwerden zu reduzieren. [51]
    • Nexcare™ bietet eine Reihe von hypoallergenen Pflastern an. Ortopad® bietet hypoallergene Pflaster an, die man auf die Haut kleben oder an der Brille befestigen kann. Du kannst dich auch an den Arzt deines Kindes wenden, um Empfehlungen zu erhalten.
  3. Wenn die Haut unter dem klebenden Teil des Pflasters gereizt ist, probiere, eine Fläche um das Auge herum mit Gaze abzudecken, die größer ist als das Pflaster. Befestige die Gaze mit einem medizinischen Klebeband am Gesicht des Kindes. Befestige das Pflaster dann an der Gaze. [52]
    • Du kannst auch versuchen, einen Teil des Klebeteils des Pflasters zu entfernen, damit weniger davon die Haut berührt. Der Trick besteht darin, sicherzustellen, dass das normale Auge noch vollständig bedeckt ist und das Pflaster kleben bleibt.
  4. Da es nicht mit der Haut in Berührung kommt, verhindert diese Art von Pflaster das Problem der Hautirritation. Dies kann eine gute Wahl sein, wenn dein Kind eine sehr empfindliche Haut hat. [53]
    • Ein Pflaster, das an einer Brille befestigt wird, kann das gute Auge gut abdecken. Möglicherweise musst du jedoch eine seitliche Abdeckung an der Brille befestigen, um zu verhindern, dass dein Kind versucht, um dem Pflaster vorbeizugucken.
  5. Wasche die Augenpartie mit Wasser, um Spuren des Reizmittels zu entfernen, die nach dem Entfernen des Pflasters zurückbleiben können. Trage Weichmacher oder Feuchtigkeitscremes auf die betroffene Stelle auf, um die Haut feucht zu halten. Diese helfen der Haut, sich selbst zu reparieren und schützen vor zukünftigen Entzündungen.
    • Hautcremes oder Salben können Entzündungen reduzieren, aber es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und diese Produkte nicht übermäßig zu verwenden. In einigen Fällen ist die beste Behandlung, nichts zu tun und die Haut einfach „atmen" zu lassen. [54]
    • Wende dich an deinen Arzt, um Ratschläge zur Behandlung der Hautreizungen deines Kindes zu erhalten.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Ein Kind mit einem trägen Auge unterstützen

PDF herunterladen
  1. Um eine erfolgreiche Behandlung mit dem Pflaster zu gewährleisten, muss das Kind es für die vorgeschriebene Zeit tragen. Es wird einfacher sein, es dazu zu bringen, dies zu tun, wenn es versteht, warum es das Pflaster braucht. [55]
    • Erkläre deinem Kind, wie es ihm helfen kann und was passieren könnte, wenn es das Pflaster nicht trägt. Lasse dein Kind wissen, dass das Tragen des Pflasters seine Augen stärker macht. Sage deinem Kind (ohne es zu beunruhigen), dass das Nichttragen des Pflasters zu einer Verschlechterung der Sehkraft führen kann.
    • Wenn möglich, lasse dein Kind an der Planung seiner täglichen „Pflasterzeit" mitwirken.
  2. Kommunikation ist der Schlüssel dazu, dass sich dein Kind mit dem Pflaster wohl fühlt. Kinder, die sich unwohl oder verlegen fühlen, weil sie eine Augenklappe tragen, werden die Behandlung mit geringerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich fortsetzen.
    • Bitte die Menschen, mit denen dein Kind zu tun hat, sich in es hineinzuversetzen und es zu ermutigen, sich an seine Behandlung zu halten.
    • Lasse dein Kind wissen, dass es mehrere Personen hat, an die es sich bei Problemen wenden kann. Sei offen für die Beantwortung von Fragen, die dein Kind haben könnte. Informiere deine Familie und Freunde über die Gründe für das Pflaster, damit auch sie dein Kind unterstützen können.
  3. Wenn dein Kind das Pflaster während der Schulzeit tragen muss, erkläre dem Lehrer oder dem Betreuer des Kindes die Situation. [56]
    • Diskutiere mit dem Lehrer, wie er den Klassenkameraden erklärt, warum dein Kind das Pflaster trägt und wie sie es unterstützen können. Achte darauf, dass sich die Schulbeamten und die Lehrkräfte bewusst sind, dass Hänseleien wegen des Pflasters nicht toleriert werden sollten.
    • Besprich, ob schulische Anpassungen für dein Kind vorgenommen werden können, während es das Pflaster trägt. Frage beispielsweise, ob Lehrer deinem Kind etwas früher schwierige Aufgaben geben können, Nachhilfe leisten, einen Arbeitsplan anbieten und/oder ungefähr jede Woche den Fortschritt des Schülers überprüfen können. All dies kann deinem Kind helfen, sich wohler mit dem Pflaster zu fühlen und eine gute Leistung in der Schule zu erbringen.
  4. Trotz aller Bemühungen können andere Kinder dein Kind ärgern oder verletzende Kommentare abgeben. Sei da, um deinem Kind zuzuhören, es zu beruhigen und ihm zu versichern, dass diese Behandlung vorübergehend ist und sich lohnt. [57]
    • Du könntest aus Solidarität eine Augenklappe tragen. Auch wenn es nur gelegentlich vorkommt, kann sich dein Kind weniger verunsichert fühlen, wenn es sieht, dass auch Erwachsene Pflaster tragen können. Klebe auch Pflaster auf Puppen und Stofftiere. [58]
    • Ermutige dein Kind, das Pflaster als Spiel und nicht als Strafe zu sehen. Selbst wenn dein Kind versteht, dass das Pflaster einen guten Grund hat, kann es es als Strafe ansehen. Weise darauf hin, dass Piraten und andere coole Figuren Augenklappen tragen. Schlage vor, dass dein Kind mit sich selbst konkurriert, um sein Pflaster aufzubehalten.
    • Es gibt mehrere Kinderbücher, die sich mit Pflastern auf dem Auge befassen. Sie enthalten Fotos und Geschichten, wie es sein wird, eine Augenklappe zu tragen. Wenn dein Kind über die Erfahrungen anderer liest, kann es denken, dass Pflaster ganz normal sind.
  5. Denke dir einen Plan aus, um dein Kind zu belohnen, wenn es das Pflaster ohne Klagen oder Schwierigkeiten trägt. Belohnungen können deinem Kind helfen, motiviert zu bleiben, das Pflaster zu tragen. (Denke daran, dass kleine Kinder kein gutes Gespür für langfristige Belohnungen und Konsequenzen haben.)
    • Hänge einen Kalender, eine Kreidetafel oder ein Whiteboard auf, um den Fortschritt deines Kindes zu verfolgen.
    • Gib ihm kleine Preise wie Aufkleber, Bleistifte oder kleines Spielzeug, wenn es einen bestimmten Wert erreicht hat (z.B. das tägliche Tragen des Pflasters für eine Woche).
    • Verwende Belohnungen als Ablenkung für sehr kleine Kinder. Wenn dein Kind das Pflaster zum Beispiel abreißt, tausche es aus und gib dem Kind ein Spielzeug oder eine andere Belohnung, um vom Pflaster abzulenken.
  6. Jedes Mal, wenn dein Kind das Pflaster aufsetzt, braucht das Gehirn etwa zehn bis fünfzehn Minuten, um sich darauf einzustellen, dass das starke Auge bedeckt ist. Ein träges Auge entsteht, wenn das Gehirn den Sehpfad von einem Auge ignoriert. Das Pflaster zwingt das Gehirn, diese ignorierten Pfade zu erkennen. Diese Erfahrung kann für Kinder, die es nicht gewohnt sind, beängstigend sein. Verbringe Zeit mit deinem Kind, um es zu trösten. [59]
    • Mache in dieser Zeit etwas Lustiges, um den Übergang zu erleichtern. Die Schaffung einer positiven Verbindung zwischen dem Pflaster und einem angenehmen Erlebnis kann es deinem Kind erleichtern, das Pflaster zu tragen. [60]
  7. Wenn es sich bei dem Pflaster um ein Klebepflaster handelt, lasse dein Kind die Außenseite des Pflasters mit Aufklebern dekorieren. Hole dir den Rat eines Arztes über die besten Dekorationen und wie du sie sicher auftragen kannst (du solltest zum Beispiel keinen Glitter verwenden, da er abblättern und in das Auge deines Kindes gelangen könnte). [61] [62]
    • Dekoriere niemals die Innenseite das Pflasters (die Seite, die auf die Haut gedrückt wird).
    • Internetseiten für Design wie Pinterest bieten eine Vielzahl von Ideen für die Dekoration. Es gibt viele Vorschläge, wie man Pflaster schmücken kann. [63]
    • Erwäge, eine Dekorationsparty zu veranstalten. Du kannst den Freunden deines Kindes neue Pflaster zum Dekorieren geben. Dies kann dazu beitragen, dass sich dein Kind durch das Pflaster weniger isoliert fühlt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wende die Techniken in diesem Artikel in Verbindung mit einer professionellen Augenbehandlung an. Versuche nicht, ein träges Auge selbst zu diagnostizieren und zu behandeln, ohne einen Augenarzt oder Ophthalmologen zu konsultieren.
  • Halte die Kommunikation zwischen dir und deinem Kind immer aufrecht. Bleibe auch mit deinem Augenarzt in Kontakt. Frage ihn, wenn du irgendwelche Fragen hast.
  • Wenn dein Kind ein wanderndes Auge hat, informiere die Fotografen über seinen Zustand. Sie können dein Kind dann so positionieren, dass das träge Auge auf den Bildern nicht zu erkennen ist. Dies kann deinem Kind helfen, sich weniger verunsichert zu fühlen, wenn Bilder gemacht werden müssen („Fototage" in der Schule oder Jahrbuchfotos).
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du ungewöhnliche Nebenwirkungen bemerkst, bringe dein Kind sofort in eine Notaufnahme oder kontaktiere deinen Augenarzt.
  • Wenn das träge Auge ein Geburtsfehler ist, bedenke, dass sich gleichzeitig andere Bereiche in der Gebärmutter entwickelt haben. Bitte deinen Kinderarzt, dein Kind gründlich auf andere Probleme zu untersuchen.
  • Jede Art von Augenproblemen sollte von einem Augenarzt oder Ophthalmologen untersucht werden. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist entscheidend, um einen Sehverlust zu vermeiden.
  • Wenn ein träges Auge unbehandelt bleibt, kann das Kind einen leichten bis schweren Sehverlust erleiden. [64]
Werbeanzeige
  1. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/lazy-eye/basics/symptoms/con-20029771
  2. http://kidshealth.org/parent/general/eyes/amblyopia.html#
  3. http://www.allaboutvision.com/conditions/amblyopia.htm
  4. http://www.preventblindness.org/signs-possible-eye-problems-children
  5. http://www.aoa.org/patients-and-public/good-vision-throughout-life/childrens-vision/infant-vision-birth-to-24-months-of-age?sso=y
  6. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/lazy-eye/basics/tests-diagnosis/con-20029771
  7. http://www.preventblindness.org/signs-possible-eye-problems-children
  8. http://blogs.detroitnews.com/parenting/2012/02/18/how-to-tell-if-your-infant-has-a-lazy-eye/
  9. http://blogs.detroitnews.com/parenting/2012/02/18/how-to-tell-if-your-infant-has-a-lazy-eye/
  10. http://www.aoa.org/doctor-locator-search?sso=y
  11. http://www.webmd.com/eye-health/choosing-eye-doctor
  12. http://www.webmd.com/eye-health/choosing-eye-doctor
  13. http://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?ContentTypeID=90&ContentID=P02107
  14. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/003396.htm
  15. http://www.webmd.com/eye-health/vision-tests
  16. http://blogs.detroitnews.com/parenting/2012/02/18/how-to-tell-if-your-infant-has-a-lazy-eye/
  17. http://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?ContentTypeID=90&ContentID=P02107
  18. http://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?ContentTypeID=90&ContentID=P02107
  19. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1705714/
  20. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1705714/
  21. http://kidshealth.org/parent/general/eyes/vision.html
  22. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1705714/
  23. http://kidshealth.org/parent/general/sick/talk_doctor.html
  24. http://www.webmd.com/eye-health/choosing-eye-doctor
  25. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002961.htm
  26. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/lazy-eye/basics/treatment/con-20029771
  27. http://www.amblyopiakids.com/p/eye-patch-reviews.html?m=1
  28. http://www.webmd.com/eye-health/news/20030512/lazy-eye-in-children-less-patch-time-ok?page=2
  29. https://www.nei.nih.gov/news/briefs/eye_patching
  30. http://www.blackrockeyecare.com/Childrens_Eyecare/patching-for-amblyopia
  31. http://www.webmd.com/eye-health/how-to-help-your-child-wear-an-eye-patch-to-treat-amblyopia#
  32. http://www.blackrockeyecare.com/Childrens_Eyecare/patching-for-amblyopia
  33. http://www.webmd.com/eye-health/news/20030512/lazy-eye-in-children-less-patch-time-ok?page=2
  34. http://www.blackrockeyecare.com/Childrens_Eyecare/patching-for-amblyopia
  35. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/lazy-eye/basics/definition/con-20029771
  36. http://www.webmd.com/eye-health/how-to-help-your-child-wear-an-eye-patch-to-treat-amblyopia#
  37. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002961.htm
  38. http://www.slate.com/blogs/future_tense/2015/03/06/dig_rush_by_ubisoft_amblyotech_and_mcgill_university_aims_to_treat_amblyopia.html
  39. https://www.nei.nih.gov/news/briefs/eye_patching
  40. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1172103/
  41. http://www.m.webmd.com/eye-health/news/20041101/weekend-treatments-may-correct-lazy-eye
  42. http://www.pamf.org/eye/patients/amblyopia-patching.html
  43. http://www.webmd.com/eye-health/how-to-help-your-child-wear-an-eye-patch-to-treat-amblyopia#
  44. http://www.webmd.com/eye-health/how-to-help-your-child-wear-an-eye-patch-to-treat-amblyopia#
  45. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/000869.htm
  46. http://www.pamf.org/eye/patients/amblyopia-patching.html
  47. http://florida.preventblindness.org/helping-hints-dealing-amblyopia-lazy-eye
  48. http://www.webmd.com/eye-health/how-to-help-your-child-wear-an-eye-patch-to-treat-amblyopia
  49. http://littlefoureyes.com/resources/collected-wisdom/#patching
  50. http://www.pamf.org/eye/patients/amblyopia-patching.html
  51. http://www.webmd.com/eye-health/how-to-help-your-child-wear-an-eye-patch-to-treat-amblyopia#
  52. http://www.pamf.org/eye/patients/amblyopia-patching.html
  53. http://www.webmd.com/eye-health/how-to-help-your-child-wear-an-eye-patch-to-treat-amblyopia#
  54. http://www.preventblindness.org/helping-hints-dealing-amblyopia-lazy-eye
  55. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/lazy-eye/basics/definition/con-20029771

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.099 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige