PDF herunterladen PDF herunterladen

Sollst du für die Schule ein Modell einer ägyptischen Pyramide bauen? Das ist ein cooles Schulprojekt, das du auf unterschiedliche Art und Weise umsetzen kannst. Es gibt unendlich viele Methoden und mögliche Materialien, zu den einfachsten gehören aber sicher Pappe, Zuckerwürfel oder Modellierton.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Benutz Pappe

PDF herunterladen
  1. Die Pyramide aus Pappe wird wie eine realistische Pyramide mit ebenen Seiten aussehen. Sie ist sehr leicht und es dauert es nicht lange, eine solche Pyramide zu bauen. Vermutlich hast du die meisten Materialien schon zuhause. Folgende Dinge brauchst du: [1]
    • Einen großen, flachgelegten Pappkarton oder ein Stück Pappe
    • Lineal
    • Bleistift
    • Schere
    • Heißklebepistole und Kleber
    • Braunen oder schwarzen Permanentmarker
    • Durchsichtigen Schulkleber
    • Pinsel
    • Sand
  2. Schneid ein 35 mal 35 cm großes Stück Pappe zu. Das wird die Basis der Pyramide. [2]
    • Du kannst die Basis in jeder gewünschten Größe machen, aber denk daran, dass du auch die anderen Maße anpassen musst, wenn du die Größe der Basis veränderst.
  3. Nimm Lineal und Bleistift und zeichne vier Dreiecke mit 20 cm langer Basis und 30 cm Höhe. [3]
    • Setz einen Punkt 30 cm vom Mittelpunkt der Grundlinie (dieser liegt bei 10 cm), um ein perfektes Dreieck hinzubekommen.
    • Du kannst auch ein Bastelmesser statt einer Schere benutzen, wenn die Pappe steif ist und sich schlecht schneiden lässt.
  4. Lehn die Dreiecke aneinander, sodass ihre Spitzen sich oben in der Mitte treffen und eine Pyramidenform entsteht. Du kannst sie temporär mit Klebeband zusammenkleben oder einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, alles kurz festzuhalten, wenn es allein ein bisschen kompliziert ist. Dann kannst du die Kanten mit einer Linie aus Heißkleber zusammenkleben. [4]
    • Sei sehr vorsichtig, damit du dich mit dem Heißkleber nicht verbrennst. Halt mit den Fingern Anstand von der Spitze und der heißen Klebemasse und leg die Pistole nur auf einer hitzeresistenten Unterlage ab, wenn du sie gerade nicht benutzt.
  5. Setz die Pyramide mittig auf das Quadrat. Zieh mit der Heißklebepistole eine Linie an allen vier unteren Kanten der Pyramide entlang und drück die Pyramide auf das Quadrat. [5]
  6. Es ist wichtig, dass du den Kleber gut trocknen lässt, bevor du mit dem nächsten Schritt weitermachst. Warte ein paar Stunden ab, damit deine Pyramide nicht wieder auseinanderfällt. [6]
  7. Nimm einen braunen oder schwarzen Permanentmarker und zeichne horizontale und vertikale Linien auf die Pyramide, sodass es aussieht wie Steine. So sieht deine Pyramide realistischer aus. [7]
  8. Gib etwas Schulkleber in eine Schale und benutz einen Pinsel, um die gesamte Pyramide mit einer gleichmäßigen Schicht Kleber. Vergiss dabei die Ecken nicht, damit du auch die Lücken mit Sand bestreuen kannst. [8]
    • Alternativ kannst du auch einen Klebestift benutzen und die Pyramide damit bestreichen, bevor du sie mit Sand bestreust.
  9. Bevor der Kleber trocknet, musst du die Pyramide mit Sand bedeckt haben. Versuch, eine gleichmäßig dünne Schicht Sand gleichmäßig bedeckt ist. [9]
  10. Die Pyramide sollte über Nacht trocknen, deshalb mach sie nicht erst an dem Tag fertig, an dem du sie eigentlich abgeben musst! Kleber und Sand müssen fest haften, dann wird dein Projekt auch toll aussehen. [10]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Benutz Ton

PDF herunterladen
  1. Wen du deine Pyramide aus Ton bastelst, kannst du extrem kreativ werden und realistische Einkerbungen in die Wände machen, um eine ägyptische Pyramide nachzuahmen. Die folgenden Materialien wirst du brauchen: [11]
    • Einen großen Klumpen lufttrocknenden Modellierton.
    • Ein Stück Pappe
    • Ein Nudelholz
    • Ein Messer
    • Ein Lineal
    • Einen Bleistift
    • Eine Schere
    • Farbe (sandbraun)
    • Pinsel
  2. Benutz ein Lineal und einen Bleistift und zeichne ein Quadrat auf die Pappe. 20 mal 20 cm sind eine gute Größe für die Basis. Wenn du viel Ton hast, kannst du sie aber auch größer machen. Schneid das Quadrat aus, wenn du fertig bist. [12]
  3. Knete den Ton zu einer Kugel und leg diese auf eine saubere, trockene Oberfläche. Nimm ein Nudelholz und roll den Ton auf eine Dicke von etwa 2,5 cm aus. [13]
  4. Schneid ein 15 mal 15 cm großes Quadrat aus dem Lehm und leg es mittig auf das Pappquadrat. [14]
  5. Die nächste Schicht sollte 12,5 mal 12,5 cm groß sein, gefolgt von 10 mal 10 cm, 7,5 mal 7,5 cm, 5 mal 5 cm und schließlich 2,5 mal 2,5 cm. Staple jede Schicht mittig auf die vorherige. [15]
  6. Drück mit dem Lineal gegen die Seiten der Quadrate, um sie leicht anzuschrägen. Du kannst auch mit dem Messer kleine Rillen in die Pyramide machen, damit es aussieht, als wäre die Pyramide aus einzelnen Steinen gebaut. [16]
  7. Lass die Pyramide mehrere Stunden oder am besten über Nacht stehen, damit sie trocknen und aushärten kann. Schau in die Anleitung auf der Packung des Tons, um zu sehen, wie lange er braucht, um vollständig zu trocknen. [17]
  8. Gieß die Farbe in eine Schale und benutz den Pinsel, um eine gleichmäßige Schicht auf der Pyramide zu verteilen. Alternativ kannst du die Pyramide mit einer Schicht weißem Schulkleber bestreichen und Sand darauf streuen, bevor der Kleber trocknet. [18]
  9. Lass die fertige Pyramide über Nacht trocknen. Dann nimm sie mit zur Schule und präsentier sie stolz. [19]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Benutz Zuckerwürfel

PDF herunterladen
  1. Diese einfache Pyramide sieht aus wie eine Stufenpyramide, bei der man sogar einzelne Steine wahrnehmen kann anstatt nur einheitliche Seiten. Du brauchst dafür nur ein paar Haushaltsgegenstände: [20]
    • Eine große Box Zuckerwürfel (etwa 400 Stück)
    • Ein Stück Pappe
    • Ein Lineal
    • Ein Bleistift
    • Eine Schere
    • Durchsichtigen Schulkleber
    • Farbe (sandbraune Farbe)
    • Pinsel
  2. Nimm Bleistift und Lineal und zeichne damit ein 30 mal 30 cm großes Quadrat. Schneide es aus und benutz es als Basis für deine Pyramide. [21]
  3. Leg zehn mal zehn Zuckerwürfel (also insgesamt 100) in der Mitte des Quadrats aus. Kleb die Zuckerwürfel mit weißem Schulkleber an der Pappe fest. [22]
  4. Leg nun ein neun mal neun (81) Würfel großes Quadrat aus Zuckerwürfeln in die Mitte der ersten Schicht und kleb sie ebenfalls fest. [23]
  5. Jede Schicht sollte eine Würfelbreite kleiner sein als die vorherige. Die nächste Schicht sollte also acht mal acht (=64) Würfel groß sein, die folgende sieben mal sieben (49), sechs mal sechs (36), fünf mal fünf (25), vier mal vier (16), drei mal drei (9), zwei mal zwei (4) und die letzte besteht nur noch aus einem einzigen Würfel. [24]
  6. Warte wenigstens einige Stunden ab, damit alle Zuckerwürfel wirklich fest aneinander kleben. [25]
  7. Nimm einen Pinsel und bemal die gesamte Pyramide in einer sandbraunen Farbe. Nimm nicht zu viel Farbe und pass auf, dass du die Pyramide beim Bemalen nicht beschädigst. [26]
  8. Warte am besten über Nacht ab, damit die Pyramide optimal trocknen kann. Dann kannst du sie stolz in der Schule präsentieren. [27]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die Arbeit mit Kleber kann eine ganz schöne Sauerei sein, deshalb leg die Arbeitsfläche mit Zeitungspapier aus, bevor du anfängst.
  • Dekorier den Bereich um die Basis der Pyramide herum mit Sand, einem künstlichen Nil oder anderen ägyptischen Elementen.
Werbeanzeige
  1. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  2. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  3. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  4. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  5. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  6. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  7. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  8. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  9. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  10. http://sciencing.com/build-pyramid-school-project-5467882.html
  11. http://www.brighthubeducation.com/science-fair-projects/76976-make-a-step-pyramid-for-a-school-project/
  12. http://www.brighthubeducation.com/science-fair-projects/76976-make-a-step-pyramid-for-a-school-project/
  13. http://www.brighthubeducation.com/science-fair-projects/76976-make-a-step-pyramid-for-a-school-project/
  14. http://www.brighthubeducation.com/science-fair-projects/76976-make-a-step-pyramid-for-a-school-project/
  15. http://www.brighthubeducation.com/science-fair-projects/76976-make-a-step-pyramid-for-a-school-project/
  16. http://www.brighthubeducation.com/science-fair-projects/76976-make-a-step-pyramid-for-a-school-project/
  17. http://www.brighthubeducation.com/science-fair-projects/76976-make-a-step-pyramid-for-a-school-project/
  18. http://www.brighthubeducation.com/science-fair-projects/76976-make-a-step-pyramid-for-a-school-project/

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 72.273 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige