PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Ananas ist eine sehr interessant zu zeichnende Frucht, denn sie hat eine ganz besondere Struktur. Wenn du ein paar einfache Tipps befolgst, kannst du sie ganz einfach nachzeichnen. Beginn mit der ovalen Form der Ananas und füg dann die leicht gebogenen Blätter hinzu (die „Krone“ der Ananas). Zeichne die Schale, indem du die Ananas mit einem Gittermuster versiehst oder das Oval komplett mit Schuppen bedeckst. Zum Schluss kannst du deine Ananas noch mit Buntstiften, Filzstiften oder Wachsmalern ausmalen und letzte Details anfügen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Zeichne die grundlegende Form

PDF herunterladen
  1. Beginn das Oval am unteren Rand des Papiers und lass nach oben ausreichend Platz für die Blätter. Benutz einen Bleistift, damit du bei Bedarf radieren und neu zeichnen kannst. Zeichne das Oval aufrecht. Es sollte ein bisschen wie ein großes Ei aussehen. [1]
    • Das ist der gelblich-braune Teil, also die eigentliche Frucht.
    • Die Bleistiftlinien kannst du nachher mit Buntstiften oder Filzstiften übermalen.
  2. In der ersten Runde müssen sie nicht sehr hoch sein – optimal wäre etwa ein Siebtel der Höhe des Ovals. Jedes Blatt sollte ein wenig wie ein breiter Grashalm aussehen, wobei die auf der linken Seite sich leicht nach links neigen, die auf der rechten Seite leicht nach rechts. [2]
    • Die Blätter in der Mitte können gerade nach oben wachsen.
    • Achte darauf, dass die Blätter sehr spitz zulaufen, auch wenn sie gebogen sind.
  3. Am Ende sollte die Ananas ein hübsches Büschel Blätter haben. Wie hoch du die Krone zeichnen willst, bleibt dir überlassen, aber meist ist der obere Teil etwa so hoch und breit wie das Oval. [3]
    • Zeichne zum Schluss ein paar höhere Stacheln auf die Ananas.
    • Denk wieder daran, dass die Blätter auf der linken Seite sich leicht nach links neigen sollten und die auf der rechten Seite leicht nach rechts.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Zeichne die Schale der Ananas

PDF herunterladen
  1. Leg das Lineal so an, dass es diagonal über dem Oval liegt, wie eine Hälfte eines „X“. Zieh mit dem Bleistift in gleichmäßigen Abständen mehrere parallele diagonale Linien durch deine Ananas. [4]
    • Wenn du die Linien in einer ganz leichten Kurve zeichnest, kannst du der Ananas einen dreidimensionalen Look geben.
    • Du solltest etwa sieben bis acht Linien über das Oval zeichnen.
  2. Dreh das Lineal und leg es so an, dass du nun die andere Hälfte des „X“ zeichnest. Zeichne mit dem Bleistift wieder parallele diagonale Linien, im gleichen Abstand wie die, die in die andere Richtung verlaufen. Am Ende sollte die gesamte Ananas mit einem diagonalen Gittermuster versehen sein. [5]
    • Das Gittermuster sollte aussehen wie eine Ansammlung von Rauten in dem Oval.
    • Wenn du die Linien in die eine Richtung leicht geschwungen gezeichnet hast, solltest du das bei denen in die andere Richtung ebenfalls tun.
  3. Anstatt das Gittermuster mit einem Lineal zu zeichnen, kannst du auch Schuppen in die Ananas zeichnen. Am besten machst du das in Form von auf dem Kopf stehenden „U“s . Beginn unten an der Ananas und zeichne die erste Runde der Schuppen. In der zweiten Runde setzt du die Schuppen so, dass sie genau versetzt über der ersten Reihe liegen. Zeichne auf diese Weise Schuppen in die gesamte Ananas ein. [6]
    • Jede Reihe sollte aus wenigstens fünf Schuppen bestehen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Füg Farben und Details hinzu

PDF herunterladen
  1. Du kannst das gesamte Oval mit Gelb und Braun ausmalen oder ein Schachbrettmuster kreieren, in dem du jeweils eine Schuppe gelb und die nächste braun ausmalst. Verwende dazu am besten Buntstifte, Filzstifte oder Wachsstifte. [7]
    • Zieh das Gittermuster mit einem dunkelbraunen oder schwarzen Stift nach, wenn du magst.
  2. Ein dunkleres Grün ist am besten, da es der natürlichen Farbe der Blätter an einer Ananas am nächsten kommt. Wähl einen Farbstift in einer passenden Farbe aus und mal damit die einzelnen Blätter aus. [8]
    • Zieh die äußeren Linien mit einem schwarzen Stift nach, damit sie deutlicher begrenzt sind, wenn du magst.
  3. Lass deine Ananas realistischer aussehen, indem du in jede Schuppe einen kleinen Punkt für die Spitze der Schuppe auf der Schale zeichnest, oder zieh eine geschwungene Linie in jeder Schuppe, um die Ananas dreidimensionaler wirken zu lassen. Du kannst die Ananas auch schattieren oder einen Hintergrund zeichnen. [9]
    • Die geschwungenen Linien sollten dem Mund eines Smileys ähneln.
    • Mit einem Hintergrund kannst du den Eindruck erwecken, dass deine Ananas auf einem Tisch steht. Wenn du am unteren rechten Rand einen Schatten zeichnest, sieht sie noch realistischer aus.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Papier
  • Bleistift
  • Lineal
  • Farbstifte, Wachsstifte oder Filzstifte (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.199 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige