PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Flow-Frisur war während der viktorianischen Epoche beliebt, hat aber in letzter Zeit ein Comeback gemacht. Im Gegensatz zu glatteren Frisuren wie dem Undercut und der Schmalzlocke, ist der Flow entspannt, rau und sieht mühelos aus. Um einen Flow wachsen zu lassen, musst du deine Haare zuerst auf eine mittlere oder lange Länge wachsen lassen. Frisiere sie dann zurück, sodass es aussieht, als würden sie von deinem Gesicht weg fließen (engl. flow ).

Teil 1
Teil 1 von 2:

Deine Haare wachsen lassen

PDF herunterladen
  1. Für eine Flow-Frisur soll das Haar am Oberkopf am längsten sein. Wenn es kürzer ist als eine mittlere bis lange Länge, solltest du damit anfangen, es wachsen zu lassen, was mehrere Monate dauern kann, abhängig davon, wie lang es jetzt ist und wie lang dein Flow sein soll. [1]
    • Die genaue Länge deines Flow hängt von deinen Vorstellungen ab, im Allgemeinen wird das Haar am Oberkopf aber bis zu den Ohren reichen müssen, damit es als Flow betrachtet wird.
  2. Bei einem Flow sind die Seiten und der Hinterkopf allgemein kürzer als der Oberkopf. Warte, bevor du beginnst, die restlichen Haare lang wachsen zu lassen, bis sie am Oberkopf länger sind, sodass sie nicht alle dieselbe Länge haben. [2]
    • Während du wartest, dass das Haar am Oberkopf wächst, kannst du die Seiten und den Hinterkopf kurzgeschoren lassen oder du kannst sie anlegen, indem du um einen Scherenschnitt bittest, wenn du in einen Friseursalon oder Barber Shop gehst.
  3. Wenn es einen Unterschied von 7 cm zwischen dem Oberkopf und den Seiten und dem Hinterkopf gibt, kannst du den Rest deiner Haare wachsen lassen, ohne dir Gedanken darüber zu machen, ob sie im Vergleich zum Oberkopf zu lang sind. [3]
    • Wenn du anfängst, die Haare an den Seiten wachsen zu lassen, solltest du sie nicht mehr mit der Maschine schneiden lassen, wenn du sie kürzen lässt.
  4. An dieser Stelle hat dein Haar eine mittlere Länge und du kannst es zu einer Flor-Frisur machen. Du kannst deine Haare weiter wachsen lassen, wenn du lieber einen längeren Flow hättest oder du kannst es auf diese Länge kürzen lassen. [4]
    • Du könntest unangenehme Phasen durchlaufen, während du dein Haar wachsen lässt, aber das ist normal! Du kannst Hüte tragen oder mehr Produkte verwenden, um deine Haare zu stylen und zu zähmen, während du darauf wartest, dass sie auf die richtige Länge wachsen.
  5. Das mag gegen die Intuition gehen, es ist aber wichtig, die Spitzen an deinen Haaren alle paar Monate schneiden zu lassen, um Spliss loszuwerden. Ungekürzte gespaltene Haarspitzen können weiter oben ins Haar wandern und es tatsächlich erschweren, es wachsen zu lassen. [5]
    • Denke daran, deinem Barber oder Friseur zu sagen, dass du deine Haare wachsen lässt, damit er nicht zu viel abschneidet.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Deine Flow-Frisur stylen

PDF herunterladen
  1. Ein Flow lässt sich am leichtesten machen, wenn dein Haar feucht ist. Lasse deine Haare, wenn du aus der Dusche kommst, ein wenig trocknen oder drücke sanft das überschüssige Wasser mit einem Handtuch heraus. Achte darauf, dass es noch ein wenig feucht ist. [6]
    • Vermeide es, mit einem Handtuch über deine Haare zu reiben, um sie zu trocknen, denn das kann Schäden hervorrufen.
    • Lasse deine Haare, wenn möglich, an der Luft trocknen, statt einen Fön zu verwenden, denn Wärme kann lange Haare beschädigen.
  2. Du kannst eine Bürste oder deine Hände verwenden. Entscheidend ist, dein ganzes Haar aus dem Gesicht zu bekommen und es nach hinten zu kämmen, sodass es zur einen Seite hin fließt. [7]
    • Die Flow-Frisur soll mühelos und locker aussehen, du musst also keine Produkte verwenden. Du kannst jedoch ein wenig Pflegecreme oder eine Spülung ohne Ausspülen verwenden, damit deine Haare sich besser nach hinten drücken lassen, wenn du das möchtest. [8]
  3. Ein optionaler Bestandteil der Flow-Frisur ist, die Haare an den Enden aufzudrehen, sodass sie ein wenig fließend aussehen, wie wehende Flügel. Wenn dich solche Flügel interessieren, ist einen Hut zu tragen, während deine Haare trocknen, eine einfache Möglichkeit, sie zu erreichen. Wenn deine Haare vollkommen trocken sind, nimm den Hut ab und gehe mit den Fingern durch das Haar, um es fertig zu stylen. [9]
  4. Shampoo entzieht deinem Haar seine natürlichen Öle und es zu oft zu waschen kann es trocken und brüchig machen. Versuche, deine Haarwäsche auf ein bis zwei Mal pro Woche einzuschränken. [10]
    • Wenn dein Haar zwischen den Wäschen fettig ist, trage ein Trockenshampoo auf die Wurzeln auf, das die Öle absorbiert.
  5. Im Gegensatz zu Shampoo entziehen Spülungen dem Haar nicht seine natürlichen Öle. Stattdessen versorgen sie dein Haar mit Feuchtigkeit, die es einschließt. Um deine Flow-Frisur gesund zu halten, verwende öfter Spülung als Shampoo. [11]
    • Du kannst auch ein kombiniertes Produkt verwenden, mit dem du deine Haar wäschst und gleichzeitig pflegst. So musst du nie Shampoo verwenden.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.497 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige