PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dich in einem Gebiet mit schlechten Luftwerten aufhältst, oder wenn eine infektiöse Krankheit umgeht, ist das Tragen einer N95 Gesichtsmaske eine großartige Möglichkeit zum Schutz deiner Lungen und deiner allgemeinen Gesundheit. Gebaut zum Herausfiltern gefährlicher Partikel ist die N95 eine leichtgewichtig und relative preiswerte Möglichkeit, saubere Luft zu atmen und gesund zu bleiben.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Auswahl deiner Gesichtsmaske

PDF herunterladen
  1. N95 Gesichtsmasken sind eine gute Wahl, um deine Lunge vor Partikeln in der Luft, wie Metallabgasen (wie sie durch Schweißen verursacht werden), Mineralien, Staub oder biologischen Partikel, wie Viren zu schützen. Du kannst eine Maske tragen, wenn es in deiner Gegend zu einem Grippeausbruch gekommen ist, oder wenn Schadstoffe oder ein Feuer die Luftqualität verschlechtert haben. Diese Masken sind aus strukturiertem, leichtem Schaum gefertigt und passen über Nase und Mund. [1]
    • Für Menschen mit Industriejobs sind auch speziell angefertigte Masken erhältlich und für Personen im Gesundheitswesen gibt es chirurgische Masken.
    • Die Zahl bezieht sich auf den Prozentsatz der Partikel, welche die Maske aus der Luft filtern kann. Die N95 Maske filtert 95% Staub und Partikel heraus.
    • N95 Masken sollten nicht zum Einsatz kommen, wenn Ölaerosole präsent sind, da das Öl den Filter schädigen kann. Das “N” steht für “Nicht resistent gegen Öl.”
  2. In Fällen, in denen du mineralischen, tierischen, pflanzlichen oder synthetischen Ölen ausgesetzt bist, solltest du nach einer R oder P-Maske greifen. Das "R" steht für "etwas ölresistent" und schützt dich für eine auf der Verpackung festgelegten Frist gegen Öldampf. Das "P" steht für "ölabweisend oder stark resistent". [2]
    • Diese Masken gibt es in einer Reihe verschiedener Klassifikationen, wie P100 und R95. Die Zahlen stehen für den Prozentsatz der Partikel, die sie herausfiltern.
    • Wenn du Gasen oder Dämpfen ausgesetzt bist, die konzentrierter sind, als das Maß der Aussetzung für die diese Masken ausgelegt sind, solltest du dich für ein Beatmungsgerät entscheiden, das spezielle Kanister oder Patronen verwendet, um die Luft noch wirkungsvoller zu filtern.
  3. 3
    Probiere verschiedenen Größen, um die beste Passform zu ermitteln. Je nach gewählter N95-Maske reichen die verfügbaren Größen von extra klein und klein bis mittel und groß. Wenn möglich, solltest du ein paar Größen ausprobieren, bevor eine Maske kaufst. Vergewissere dich, dass sich die Maske bequem anfühlt und nicht von deinem Gesicht rutscht, wobei du nicht vergessen solltest, dass du sie auch für eine noch engere Passform an dein Gesicht anpassen wirst. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du dich für eine kleinere Größe entscheiden, um sicherzustellen, dass die Maske nicht von deinem Gesicht rutscht.
  4. N95 Gesichtsmasken können das Atmen erschweren, vor allem, wenn du an chronischen Herz- oder Atembeschwerden leidest. Sprich mit deinem Arzt, um herauszufinden, welche zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen du treffen kannst. Du kannst zum Beispiel ein Modell mit Ausatmungsventilen verwenden, das die Atmung erleichtern und den Wärmeaufbau in der Maske verringern kann, obwohl diese Versionen nicht verwendet werden sollten, wenn du eine sterile Umgebung wie einen Operationssaal erhalten musst. Sprich mit deinem Arzt, wenn du irgendwelche der folgenden Beschwerden hast: [3]
    • Atembeschwerden
    • Emphysem
    • Chronische obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
    • Asthma
    • Herz-Lungen-Erkrankungen [4]
  5. Du kannst im Baumarkt oder Heimwerkergeschäften oder in Apotheken eine N95-Maske kaufen. Du kannst auch direkt bei Online-Händlern, wie 3M einkaufen. Es ist wichtig, nur Masken auszuwählen, die vom Nationalen Institut für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (NIOSH) zertifiziert sind. Diese Masken haben das NIOSH-Logo und eine Zertifizierungsnummer, die auf der Verpackung oder der Maske vermerkt ist. [5]
    • Wenn du eine N95 Maske für deine Arbeit brauchst, wird dein Arbeitgeber sie dir wahrscheinlich zur Verfügung stellen.
    • Masken, die nicht NIOSH zertifiziert sind, bieten möglicherweise keinen guten Schutz.
  6. Gesichtsmasken haben die Tendenz, großen Nachfragespitzen zu unterliegen, und sich in bestimmten Zeiten schnell auszuverkaufen, wie zum Beispiel beim Ausbruch einer Infektionskrankheit oder wenn eine Region eine starke Luftverschmutzung erleidet. Bereite dich darauf vor, dass du und jedes deiner Familienmitglieder jederzeit einige Masken zur Verfügung haben. Das Ziel ist es, zwei bis drei Masken pro Familienmitglied vorrätig zu haben, damit du auf der sicheren Seite bist.
    • Berücksichtige deine lokale Umgebung, wenn du deine Masken aufstockst. Du wirst einen größeren Vorrat brauchen, wenn du zum Beispiel in einer Großstadt mit erheblichen Verschmutzungsproblemen lebst, als in einer ländlicheren Umgebung mit sauberer Luft.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Deine Maske richtig anpassen

PDF herunterladen
  1. Wenn du weißt, dass du eine N95 Maske tragen musst, solltest du jegliche Gesichtsbehaarung rasieren. Sie kann der Maske im Weg sein und eine enge, gut schließende Passform behindern, was die Wirksamkeit der Maske beeinträchtigt. [6]
    • Wenn ein Notfall vorliegt und du keine Zeit hast, dich zu rasieren, solltest du die Maske so gut anpassen, wie du kannst.
  2. Benutze Wasser und Seife und trockne deine Hände ordentlich, damit du die Maske nicht befeuchtest. Das wird ein versehentliches Kontaminieren der Maske verhindern, ehe du sie angezogen hast. [7]
  3. Lege die Maske in die Handfläche, so dass die Bänder auf den Boden zeigen. Setze die Maske über Nase und Mund mit dem Nasenstück passend über die Nasenbrücke. Die Unterkante sollte knapp unter das Kinn reichen. [8]
    • Versuche, nicht die Außenseiten und Kanten der Maske zu berühren, um sie sauber zu halten.
  4. Wenn deine Maske zwei Bänder hat, ziehst du den unteren über den Kopf und legst ihn knapp unter deinen Ohren um deinen Hinterkopf. Halte die Maske mit der anderen Hand fest gegen dein Gesicht. Dann ziehst du den oberen Gurt über den Kopf bis knapp über deine Ohren. [9]
  5. Setze deine ersten beiden Fingerspitzen auf beiden Seiten des Metall-Nasenclips an der Oberseite deiner Maske. Führe deine Finger auf beiden Seiten des Streifens entlang und forme ihn entlang der Nasenbrücke. [10]
    • Wenn deine Maske kein Nasenstück hat, stelle einfach sicher, dass sie fest und dicht um deine Nase sitzt.
  6. N95-Masken sind nicht für Kinder konzipiert und passen nicht richtig für sie. Stattdessen sollten sich Kinder bei schlechter Luftqualität möglichst viel im Haus aufhalten. Bei Grippeausbrüchen solltest du zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, und zum Beispiel die Kinder anhalten, sich vor dem Essen und nach dem Niesen oder Husten die Hände zu waschen. Du kannst auch versuchen, Masken speziell für Kinder zu benutzen, obschon sie nicht als N95 bezeichnet werden. [11]
    • Benutze eine N 95 Maske nicht bei Kindern, die jünger als 17 bis 18 Jahre alt sind.
    • Ältere Teenager können eine N95 Maske ausprobieren, um die Passform und den Komfort zu testen. Wenn sie gut sitzen und dicht geschlossen sind, sollten der Jugendliche mit ihr herumlaufen und dabei auf Schwindel oder Atembeschwerden achten. Wenn diese Symptome auftreten, sollte der Träger die Maske abnehmen und ins Haus gehen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Die Dichtigkeit überprüfen und die Maske abnehmen

PDF herunterladen
  1. Setze beide Hände auf die Maske und atme ein, um sicherzustellen, dass sie an deinem Gesicht dicht geschlossen ist. Dann atme aus du und erspüre dabei ein Entweichen am Nasenstück oder an den Rändern. Wenn du das Gefühl hast, dass die Luft aus dem Nasenbereich austritt, kannst du das Nasenstück neu formen. Wenn die Luftentweichung von den Rändern der Maske herrührt, kannst du die Lage der Haltebänder seitlich am Kopf neu einstellen. [12]
    • Wenn deine Maske immer noch nicht vollkommen dicht ist, kannst du einen Freund oder Familienmitglied um Hilfe bitten, oder eine andere Größe oder Modell ausprobieren..
  2. Ohne die Vorderseite der Maske zu berühren, ziehst du den unteren Bänder über den Kopf. Lasse die Maske über deiner Brust hängen. Dann ziehst du das obere Band über den Kopf. [13]
    • Du kannst die Maske entweder entsorgen oder in einem sauberen, verschlossenen Behälter oder Beutel aufbewahren.
    • Vermeide, die Maske zu berühren, weil sie kontaminiert sein kann.
  3. Wenn du deine Maske bei einem kranken Patienten benutzt hast, oder als Vorbeugung gegen eine Ansteckung bei Ausbruch einer Krankheit, ist die Außenseite deiner Maske wahrscheinlich kontaminiert. Durch die korrekte Entsorgung wird sichergestellt, dass du nicht mit kontaminierten Partikeln in Berührung kommst. Halte die Maske vorsichtig an den Bändern und wirf sie in eine Mülltonne. [14]
  4. Wenn du die Maske als Schutz vor Umweltgefahren benutzt und sie nicht mit schädlichen Keimen in Berührung gekommen ist, sollte es in Ordnung sein, sie nochmals zu tragen. Teste die Dichtheit deiner Maske jedes Mal, wenn du sie anziehst, um sicherzustellen, dass sie immer noch gut passt. Bewahre deine Maske in einem sauberen, versiegelten Behälter oder Beutel auf und stelle sicher, dass sie nicht durch umliegende Objekte verformt wird.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.699 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige