PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Samurai-Frisur ist eine Variante des Herrendutts und ist inspiriert von den geschickten und furchtlosen Kriegern aus den japanischen Sagen. Wenn du einen einfachen Samurai-Dutt machen willst, sammle dein Haar oben auf dem Kopf und sichere es am Scheitel. Es gibt noch weitere Möglichkeiten einen Samurai-Knoten zu machen. So kannst du beispielsweise deine Haare flechten und sie anschließend festbinden. Samurai-Knoten sehen vor allem mit lockigem Haar super aus, aber bei glattem Haar kann an ihn auch machen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Eine einfache Samurai-Frisur machen

PDF herunterladen
  1. Diese Frisur wurde für Haare entworfen, die auf dem ganzen Kopf gleich lang sind. Werden deine Haare nach hinten hin kürzer, kann man sie womöglich nicht richtig zusammenbinden. Idealerweise sollte dein Haar lang genug sein, um einen Pferdeschwanz machen zu können, das heißt in etwa 20 cm. [1]
    • Hast du einen Undercut, dein Harr hat jedoch Schulterlänge, kannst du sie zu einem Pferdeschwanz machen. Allerdings wird dein Haar nicht so voll aussehen, wenn du dich für einen halb hochgesteckten, halb nach unten gelegten Look entscheidest, da dein Haar nicht so voluminös sein würde.
  2. Mach weiter, bis alle Strähnen entwirrt sind. Wenn dein Haar wohldefinierte Locken hat, solltest du einen groben Kamm benutzen, damit es keine Krausen bekommt.
  3. Wähle ein Gummiband, das zu deiner Haarfarbe passt. Wenn du es ans Handgelenk anlegst, ist es später einfacher, den Dutt zu machen.
  4. Bist du hinten am Scheitel angekommen, sammle die oben übriggebliebenen Haare und mach einen Pferdeschwanz. Positioniere den Pferdeschwanz hinten am Scheitel des Kopfes, genau dort, wo der Kopf nach unten abfällt. [2]
    • Wenn du einen Anime-Style machen willst, lass dein Haar vor den Ohren offen, damit es wie ein Pony aussieht. [3]
  5. Halte den Pferdeschwanz in der Hand mit dem Haarband fest. Mit der anderen Hand ziehst du das Gummiband von deinem Handgelenk herunter und legst ans Haar. Wickle das Haarband ein paar Mal um den Pferdeschwanz. [4]
  6. Bist du an der letzten Wicklung des Haarbands angelangt, zieh das Haar nur halb durch und nicht ganz. [5]
    • Wenn du einen Anime-Effekt haben willst, zieh den Pferdeschwanz vollständig durch und kämm die gebundenen Haare nach hinten, um mehr Volumen zu erhalten. [6]
  7. Steck lose Strähnchen wieder zu einer ordentlichen Frisur zusammen. Bei Bedarf kannst du dein Haar mit ein wenig Haarspray besprühen. Diese Frisur sieht auch toll aus, wenn sie zu einem gewissen Grad unordentlich ist, es liegt also an dir.
    • Wenn du einen Dutt im Anime-Stil gemacht hast, lockere dein Haar vorne. [7] Solltest du lockiges Haar haben, glätte es davor. Benutze ein Hitzeschutzspray, um die Strähnen nicht zu beschädigen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Einen Samurai-Dutt machen

PDF herunterladen
  1. Bei diesen Frisuren sind die Haare oben länger und an den Seiten kürzer. Das Haar auf der Oberseite muss lang genug sein, um bis zur Nase zu reichen, wenn du es nach vorne legst. [8]
  2. Befeuchte dein Haar zuerst und trockne es dann, indem du es entgegengesetzt zum Übergang nach oben ziehst. [9] Wenn dein Haar sehr dick oder lockig ist, solltest du es unter Umständen föhnen, um es zu glätten. Das macht es einfacher, dein Haar nach diesem Stil zu frisieren; dein Haar sollte dadurch bereits voluminös genug sein.
  3. Verteile das Produkt auf der Handfläche, um es vorzuwärmen, und trage es dann gleichmäßig auf die langen Strähnen deines Haares auf. [10] Wenn dein Haar dick oder lockig ist, benutze lieber eine Creme zum Befeuchten der Strähnen statt Pomade oder Wachs.
  4. Benutze den Kamm, um die Haare so gut es geht zu glätten. Setze ihn an den Übergängen an des Undercuts/Stufenschnitts an. [11]
    • Wenn dir das lieber ist, benutze zum Glätten deines Haars eine Bürste.
  5. Lege zuerst ein Haarband an eines deiner Handgelenke. Befestige die Haare und halte den Pferdeschwanz mit der gleichen Hand fest. Benutze die freie Hand, um das Gummiband vom Handgelenk zu ziehe und den Pferdeschwanz zu befestigen. [12]
  6. Wickle das Haarband ein paar Mal um den Pferdeschwanz. Zieh den Pferdeschwanz bei der letzten Umwicklung nur halb durch. So erhältst du einen eingedrehten Dutt. [13]
  7. Benutze deine Hände, um die Haare vom Scheitelpunkt nach hinten hin glattzustreichen. Wenn du abstehende Strähnen siehst, sprüh sie zuerst mit ein wenig Haarspray ein und befestige sie anschließend. [14]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Eine geflochtene Samurai-Frisur machen

PDF herunterladen
  1. Bei diesen Schnitten sind die Haare am Scheitel (von den Augenbrauen aufwärts) lang und die restlichen kürzer. Das Haar oben sollte lang genug sein, um es zurückzukämmen und einen Pferdeschwanz machen zu können.
  2. Kämme deine Haare mit einer Bürste oder einem Kamm, um die Strähnen zu entwirren. Sprüh Wasser oder Feuchtigkeitsspray darauf. Reibe anschließend eine Feuchtigkeitscreme ein, die speziell für Zöpfe gedacht ist. [15]
  3. Nimm den Griff eines Stielkamms zur Hilfe, damit es gerade wird. Kämme die linke Seite des Haares nach links und die rechte nach rechts. [16]
    • Drehe die eine Seite ein und befestige sie, damit sie nicht stört. Das Flechten der anderen Seite fällt so deutlich leichter.
  4. Entscheide dich, mit welcher Seite des Haares du beginnen möchtest. Greife nach einer dünnen Haarsträhne von vorne am Haaransatz. Trenne das Haar in drei gleiche Stränge. Lege den äußeren Strang unter den mittleren und lege anschließend den inneren ebenfalls unter den mittleren. [17]
    • Achte darauf, die äußeren Stränge von unten mit dem mittleren zu kreuzen, nicht von oben.
    • Wenn du nicht weißt, wie man Haar flechtet, bitte jemanden um Hilfe.
  5. Nimm die Haare vom Übergang, genau dort, wo sie kürzer werden. Füge das Haar zum äußeren Strang hinzu. Nun sollte er doppelt so dick sein wie vorher. [18]
  6. Schließe auch die Haare mit ein, die du gerade zusammengenommen hast. Das ist übrigens der erste Schritt zum Holländischen Zopf. [19]
  7. Nimm ein paar Haare aus der Mitte und füge sie zum inneren Strang hinzu. Lege den inneren Strang anschließend unter den mittleren. [20]
  8. Füge den äußeren und inneren Strähnen weiterhin Haare hinzu, bevor du sie mit der mittleren kreuzt. Binde die restlichen Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen. [21]
    • Halte den holländischen Zopf zwischen den beiden Strängen. Wenn du an den hinteren Teil der Kopfkrone kommst, lege es in Richtung des mittleren Teils.
  9. Löse die zuvor befestigten Haare. Teile dein Haar entlang des Ansatzes in drei Stränge auf. Mach zwei Zöpfe und füge Haare hinzu, bis du die Rückseite erreichst. Befestige den Zopf, wenn du fertig bist. [22]
  10. Öffne den zuvor gemachten Pferdeschwanz, aber lass die Zöpfe nicht auseinanderfallen. Sammle alle langen Haare und leg sie zu einem Pferdeschwanz zusammen. Wickle ein Haarband mehrfach um dein Haar. Bist du an der letzten Umwicklung angekommen, ziehe den Pferdeschwanz nur halb durch, um einen eingedrehten Dutt zu formen. [23]
  11. Idealerweise solltest du dein Haar nicht mit Haarspray besprühen, da so deine Kopfhaut austrocknen könnte. Am besten solltest du eine Feuchtigkeitscreme auf den Haaransatz und den Übergang verteilen. So bleibt deine Kopfhaut feucht, und dein Haar gestylt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Manchen Leuten fällt es leichter, ihre Frisur mit nassem Haar zu machen, während andere lieber mit trockenem Haar arbeiten. Probiere beide Varianten aus, um zu sehen, womit du besser klarkommst.
  • Wenn du der Samurai-Frisur mit Zöpfen eine besondere Note geben willst, versuche es mit französischen Zöpfen statt niederländischen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Mache keine Samurai- oder ähnlich enganliegende Frisuren, wenn du verstärkten Haarausfall hast. Solche Frisuren strapazieren deine Haarfollikel und fügen ihnen Schaden zu.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Eine einfache Samurai-Frisur machen

  • Breite Haarbürste oder Kamm
  • Haargummi
  • Haarspray (optional)

Einen Samurai-Dutt machen

  • Breite Haarbürste oder Kamm
  • Feiner Kamm
  • Haartrockner
  • Haarwachs oder Pomade
  • Haargummi
  • Haarspray (optional)

Eine geflochtene Samurai-Frisur machen

  • Feuchtigkeitsspray
  • Feuchtigkeitsspendende Haarcreme, um Zöpfe zu machen.
  • Bürste oder breiter Kamm
  • Stielkamm
  • Haargummi
  • Haarspange (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.624 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige