PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine Stupsnase, auch Konkavnase genannt, ist eine Nase, deren Spitze nach oben anstatt nach unten zeigt. [1] Wenn die Nasenspitze nach oben zeigt, kann man die Nasenlöcher sehen. An einer Stupsnase ist prinzipiell nichts unattraktives; Tatsache ist, dass Wissenschaftler sogar behaupten, eine Stupsnase lasse Frauen weiblicher wirken (leider gibt es diesbezüglich noch keine Studien für Männer). [2] Auch wenn es an einer solchen Nase absolut nichts auszusetzen gibt, sind sich einige Frauen ihrer Stupsnase eher peinlich bewusst. Glücklicherweise haben wir ein paar todsichere Tipps wie du deine Stupsnase großartig aussehen lassen kannst und extreme Maßnahmen wie z.B. plastische Chirurgie nicht einmal in Erwägung ziehen musst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Haut pflegen

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Nase glänzt und du dort fettige Haut hast, dann fällt sie mehr auf. Wenn dir deine Stupsnase eher peinlich ist, dann ist mehr visuelle Präsenz wahrscheinlich das letzte, was du möchtest. Wenn du den Glanz jedoch reduzierst, dann wird man deiner Nase weniger Beachtung schenken.
    • Probiere es mit Oil Absorber Tüchern oder Anti-Glanz-Tüchern. Viele Kosmetikmarken bieten mattierende Tücher an. Diese Tücher saugen überschüssiges Öl auf, ohne das Make-up zu verschmieren oder Puderreste zu hinterlassen. Es gibt sie in kleinen, leicht verstaubaren Packungsgrößen und sie eignen sich super für eine fettige oder glänzende Nase.
    • Verwende eine mattierende Grundierung. Eine mattierende Grundierung, insbesondere eine, die speziell für fettige Haut geeignet ist, reduziert den Glanz auf deiner und um deine Nase herum. Solche Foundations gibt es in flüssiger Form oder als Puder. Wichtig ist jedoch, dass du ein Produkt findest, das den Glanz reduziert. Unter der Marke Nars zum Beispiel gibt es eine mattierende, transluzente Grundierung, die den Glanz kontrolliert und die Hautfarbe angleicht.
  2. Akne kann, insbesondere, wenn sie sich um deine Nase herum entwickelt hat, die Aufmerksamkeit mehr auf deine Stupsnase lenken als du möchtest. Die einfachste Methode, eine Nase, egal welcher Form, gut aussehen zu lassen ist, deine Haut zu pflegen.
    • Verwende eine Anti-Akne-Gesichtsreinigung. Neutrogena®, Clerasil®, Cetaphil®, L’Oreal® und Garnier® bieten allesamt Anti-Akne-Gesichtsreinigungsmittel an, die man in den meisten Drogeriemärkten oder Supermärkten findet. Befolge die Anweisungen auf der Packung. Üblicherweise wird angeraten, das Gesicht zwei Mal pro Tag zu waschen und die Haut dann anschließend mit einem leichten, ölfreien Feuchtigkeitsspender zu pflegen.
    • Kaufe ein Produkt, das Benzoylperoxid enthält. Dieser Inhaltsstoff tötet Akne verursachende Bakterien ab, reduziert Entzündungen und klärt verstopfte Poren. [3]
    • Alternativ kannst du dir auch ein Produkt mit Salicylsäure zulegen. Dieser Inhaltsstoff klärt ebenfalls die Poren und korrigiert abnormale Hautabschuppungen. [4]
  3. Wenn dein Teint nicht gleichmäßig ist, dann können einige Teile deines Gesichtes, wie deine Stupsnase, stärker auffallen. Es ist jedoch relativ einfach, einen gleichmäßigen Teint herzustellen.
    • Eine kurzfristige Lösung wäre eine Abdeckcreme oder eine Grundierung. Concealers oder Abdeckcremes und Foundations oder Grundierungen gibt es für jeden Hautton und, korrekt angewendet, wird niemand merken, dass du Make-up trägst. Probiere den Studio Finish SPF 35 Concealer von MAC- den gibt es in acht verschiedenen Tönungen und darüber hinaus enthält er auch noch einen Lichtschutzfaktor.
    • Wenn du eine langfristige Lösung anstrebst, dann kämen zum Beispiel Laserbehandlungen oder professionelle Peelings in Frage. Professionelle Anwendungen wie diese entfernen tote Hautzellen sowie Verfärbungen und das Resultat ist ein oftmals signifikant verbessertes Hautbild. Derartige Behandlungen werden von Dermatologen und Hautspezialisten angeboten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Andere Gesichtspartien hervorheben

PDF herunterladen
  1. Hierfür kannst du einen Eyeliner verwenden, deine Wimpern akzentuieren oder Lidschatten auftragen und somit die Schönheit deiner Augen unterstreichen und die Aufmerksamkeit von deiner Stupsnase weglenken. [5] Wenn du deine Augen größer erscheinen lässt, dann wirkt deine Nase im Vergleich kleiner.
    • Mit einem Eyeliner könntest du zum Beispiel auch “Katzenaugen” kreieren, ein im Vergleich dramatischeres Augen-Make-up.
    • Mehrere Mascaraschichten verlängern und betonen deine Wimpern; darüber hinaus kann eine Wimpernzange den Effekt von Mascara noch verstärken. Wenn du einen wirklich dramatischen Look bevorzugst, dann solltest du falsche Wimpern benutzen. Diese verlängern deine eigenen Wimpern und lassen sie voluminöser erscheinen.
    • Die dramatischen “smoky eyes” erzielt man mit einer Kombination aus dunklen Lidschatten (Blau-, Braun- und Grautöne). Sie machen deine Augen zum Blickfang deines Gesichtes. Verwende einen Lidschatten, der die natürliche Farbe deiner Augen unterstreicht und sie dadurch noch wirkungsvoller erscheinen lässt. [6]
  2. Wenn du besonders charakteristische Lippen hast, dann kannst du sie mit Farbe oder Glanz noch mehr akzentuieren, sie dadurch zum Blickfang in deinem Gesicht machen und somit von deiner Stupsnase ablenken.
    • Wähle eine Lippenstiftfarbe, die deine Lippen hervorhebt. Wähle ein leuchtendes Rot, eine dunkle Farbe (wie weinrot) oder ein leuchtendes Pink. Das macht deine Lippen unter Garantie zum Zentrum der Aufmerksamkeit in deinem Gesicht.
    • Trage Lip Gloss auf. Wenn du eine weniger dramatischere Lösung bevorzugst und auf Farbe verzichten möchtest, dann trage ein hochglänzendes Lip Gloss auf. Auch dadurch wird die Aufmerksamkeit von deiner Stupsnase weggelenkt. Weiterhin ist diese Lösung zum Beispiel am Arbeitsplatz oder zu anderen Gelegenheiten, die ein dezenteres Make-up erfordern, wahrscheinlich auch angebrachter.
  3. Mit einem Haarschnitt kannst du die Erscheinung deiner Nase kolossal ändern. Für Menschen mit Stupsnasen sind Kurzhaarschnitte und struwwelige Frisuren oftmals von Vorteil.
    • Sprich mit deinem Friseur und erkläre ihm, dass du deine Stupsnase so gut wie möglich verbergen möchtest. Friseure sind Haarspezialisten, die mit Sicherheit Empfehlungen aussprechen können, welche Frisur für deinen Haartyp, die Haarbeschaffenheit und für das Verbergen deiner Stupsnase geeignet sind.
    • Möglichkeiten sind ein Stufenschnitt oder einer struwweliger Pony. Wenn sich dein Haar dazu eignet, Teile deines Gesichtes zu verdecken, dann rückt deine Stupsnase weniger in den Vordergrund; davon abgesehen sind derartige Frisuren derzeit hochmodern!
  4. Unter Konturieren versteht man das strategische Auftragen von dunklen und/oder hellen Farbgrundierungen bzw. Puder auf die Haut, um bestimmte Merkmale entweder zurückzunehmen oder andere hervorzuheben bzw. zu betonen. Gib in Google den Suchbegriff “Gesichtskonturierung” ein oder schaue dir auf YouTube Videos zu “mit Make-up konturieren” an. Beides liefert großartige Tipps und Tricks zum Akzentuieren deiner natürlichen Gesichtsmerkmale.
    • Zum Konturieren benötigst du eine Grundierung, die 2-3 Töne dunkler ist als deine natürliche Hautfarbe (entweder Puder oder Crème) sowie eine zweite Grundierung, die 2-3 Töne heller ist (entweder Puder oder Crème), mit der du dann Highlights setzt.
    • Wenn du deine Stupsnase kleiner erscheinen lassen möchtest, dann ziehe mit Konturpuder/-crème rechts und links von deiner Nase eine Linie. Ziehe dann als nächstes mit Konturpuder/-crème einen nach unten weisenden Pfeil auf deine Nasenspitze. Das lässt deine Nasenspitze schmaler wirken. Zeichne anschließend mit Highlighterpuder/-crème eine dünne Linie auf deine Nase. [7]
    • Vergiss nicht, deine Konturierung zu vermischen, bevor du das Haus verlässt! Betrachte deine Konturierung in verschiedenen Lichtverhältnissen, um sicherzustellen, dass dein Make-up nicht zu dick aufgetragen wirkt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Das Positionieren von Kopf und Gesicht

PDF herunterladen
  1. Wenn du dein Kinn leicht nach unten neigst, dann tritt deine Stupsnase nicht so stark in Erscheinung und man kann auch nicht in deine Nasenlöcher schauen. [8] Wenn du dein Kinn nach unten neigst, verlagert sich der Fokus auf deine Augen und darüber hinaus wirkt dein Gesicht auch noch schlanker.
    • Übe diese Kopfhaltung vor dem Spiegel. Du solltest sicherstellen, dass deine Kopfhaltung natürlich und ungezwungen aussieht. Finde vor dem Spiegel heraus, in welchem Winkel du deinen Kopf halten musst, um deine Nase so unauffällig wie möglich erscheinen zu lassen, ohne dass diese Haltung unbequem aussieht.
  2. Ein breites Lächeln lässt sowohl deine Nase als auch deine Nasenlöcher breiter erscheinen. Wenn du dein Lächeln unter Kontrolle hast, dann kannst du auf Fotos sicherstellen, dass deine Stupsnase weniger auffällt.
    • Halte deine Zähne weiß. Wenn deine Zähne gesund und perlweiß sind, dann wird man ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken als deiner Stupsnase. Weiße Zähne verstärken zudem die Wirkung deines Lächelns, was die Aufmerksamkeit von deiner Nase weg auf deinen Mund lenkt.
  3. Die Nasenflügel bei Menschen mit Stupsnasen sind ohnehin schon sichtbarer und das verstärkt sich noch, wenn man sie aufbläht. Vermeide von daher das Aufblähen deiner Nasenflügel, wenn du deine Stupsnase verbergen möchtest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du eher probierfreudig bist, dann kannst du deine Nase auch mit einem Nasenpiercing akzentuieren. Das könnte ein seitlicher Nasenstecker sein oder ein Ring oder Bügel durch die Nasenscheidewand.
  • Denke immer daran, dass deine Stupsnase hübsch ist. Studien zufolge werden Stupsnasen als äußerst attraktiv angesehen: 106 Grad werden als der “ästhetischste” Winkel zwischen Nase und Gesicht betrachtet, was eine leichte Aufwärtsbiegung wäre. [9] Die Wissenschaft ist auf deiner Seite – sei auf deine Stupsnase stolz!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.148 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige