PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine Tür in den Türrahmen einzuhängen erscheint erstmal wie eine relativ einfache Aufgabe, aber wenn man es falsch macht, kann das zu ungleichmäßigen Lücken um die Tür herum führen, oder die Tür schließt im schlimmsten Fall überhaupt nicht. Unsere Tipps können dir helfen, diese Probleme zu umgehen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereitende Schritte

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Benutze ein Maßband, um Höhe und Breite der Türöffnung auszumessen. Schreibe die Maße auf.
  2. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Überprüfe, ob der Boden eben ist und die Türpfosten im Lot sind. Miss genau aus, wie stark die Neigung des Bodens ist (kaum ein Boden ist perfekt gerade). Der Türpfosten muss an der gegenüberliegenden Seite um genau die Abweichung des Bodens gekürzt werden, damit die Tür später gerade in der Öffnung hängt.
  3. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Die Tür sollte etwa 5 cm kleiner sein als die Türöffnung und ein bisschen kleiner (etwa 0,5 cm) als die fertige Türöffnung mit Rahmen, damit genug Platz bleibt, um die Tür zu schließen. Es gibt aber ein bisschen Luft nach oben, da du die Tür sowieso anpassen musst.
  4. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Benutze einen Bleistift, um die Markierungen anzubringen. Grundsätzlich solltest du zwischen Tür und Rahmen oben und an den Seiten 2 mm Platz lassen. Unten sollten es 6-12 mm vom Boden sein.Wenn deine Maße also beispielsweise 1992x768 mm sind, markiere die Tür auf 1984 mm Höhe (1992 mm minus 2 mm für oben und 6 mm für unten) und 764 mm Breite (768 minus 2 mm für jede Seite ).
    • Prüfe, ob die Tür sich über einen Teppich oder einen Holzfußboden öffnen wird.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Passe die Tür an

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Markiere den Türpfosten auf der hohen Seite und säge ihn zurecht. Wenn du mehr als einen halben Zentimeter vom Türpfosten wegnehmen musst, musst du eventuell auch die untere Seite der Tür anpassen, damit sie noch zum Gefälle des Fußbodens passt.
  2. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Säge oder hoble bis zu den Bleistiftmarkierungen und schleife die Kanten dann mit Sandpapier ab, bis sie glatt sind. Denk daran, dass es besser ist, in jedem Anlauf ein bisschen zu wenig als zu viel abzuschneiden.
  3. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Lege schmale Keile unter die Tür und bitte jemanden, die Tür festzuhalten, während du sie im Rahmen platzierst und nachsiehst, ob sie passt. Wenn sie nicht passt, wirst du sie weiter anpassen müssen, bis alle Maße perfekt sind.
  4. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    • Bestimme, in welche Richtung die Tür sich öffnen wird. Die Tür sollte sich in den Raum öffnen, und die Scharniere sollten so platziert werden, dass der Lichtschalter auf der gegenüberliegenden Seite liegt und gut erreichbar bleibt. Wenn sich beim Betreten des Raumes der Lichtschalter auf der rechten Seite befindet, dann sollten die Türscharniere links sein. Wenn du die Tür öffnest, um in den Raum zu gelangen, sollte der Lichtschalter auf der Seite der Klinke sofort leicht zu erreichen sein.
    • Stelle die Tür auf die Seite, sodass die Scharnierseite nach oben zeigt. Miss 15 cm von oben und unten ab und zeichne die Maße an der Tür an. Diese Markierungen zeigen die untere Kante des unteren Scharniers und die obere Kante des oberen Scharniers an.
    • Öffne ein Scharnier und setze es an der Tür an der Markierung an, die du gerade angezeichnet hast. Zeichne mit einem Bleistift um das Scharnier herum. Mach es mit dem zweiten Scharnier genauso.
  5. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Benutze einen Meißel um innerhalb der Bleistiftmarkierungen flache Aussparungen zu schaben. Man nennt sie Nut. Schabe das Holz heraus, bis das Scharnier perfekt mit dem umgebenden Holz abschließt.
    • Sei dabei eher zurückhaltend. Wenn du zuviel abschabst, lässt sich das später nur sehr schwer reparieren.
  6. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Lege die Scharniere an ihren Platz in den Aussparungen und markiere die Position der Schrauben mit dem Bleistift. Nimm die Scharniere weg und bohre an den markierten Stellen Pilotlöcher mit einem Bohraufsatz, der ein ganz klein wenig kleiner ist als die Schrauben, die du später verwenden möchtest. Um die Pilotlöcher perfekt zu zentrieren, kannst du einen speziellen Bohraufsatz benutzen, den du in jedem Baumarkt kaufen kannst, einen sogenannten Vix-Bit . Wenn du diesen Aufsatz benutzt, kannst du die Scharniere an ihrem Platz in den Aussparungen an der Tür lassen und direkt durch die Schraubenlöcher ins Holz bohren. Halte den Bohrer dabei genau senkrecht zur Tür.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Tür einhängen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Das funktioniert am besten mit einem Akkuschrauber, aber ein Schraubenzieher tut es zur Not auch.
  2. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Lege kleine Gegenstände wie Schraubendreher oder Keile auf die Türschwelle. Lass jemanden die Tür genau so festhalten, wie sie später hängen soll. Die Ösen der Scharniere sollten parallel zum Türrahmen stehen. Zeichne mit Bleistift um die Scharniere herum.
  3. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Nachdem du die Tür vorsichtig zur Seite gestellt hast, schneidest du nun Nut in den Türrahmen, ebenso wie bei der Tür selbst. Halte die Tür nochmals an den Rahmen um zu prüfen, ob alles passt. Achte darauf, dass die Scharniere perfekt in die Aussparungen passen und nicht überstehen.
  4. Watermark wikiHow to Eine Tür einhängen
    Zeichne mit Bleistift Pilotlöcher am Türrahmen an und bohre die Löcher genau so, wie du es bei der Tür gemacht hast. Schraube die Scharniere in den Pilotlöchern fest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du den Hobel benutzt, vermeide es, die Ecken zu verletzen, indem du am besten immer von den Ecken zur Mitte hin arbeitest.
  • Schraube jedes Scharnier zunächst nur mit einer Schraube fest, um überprüfen zu können, ob die Tür sich gut im Rahmen schließen lässt. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, setze auch die restlichen Schrauben.
  • Befestige einen Türstopper, wenn du dir Sorgen machst, dass die Tür gegen eine dahinterliegende Wand schlagen könnte. Es gibt unterschiedliche Arten von Türstoppern. Du kannst auch selbst einen bauen:
    • Zeichne bei geschlossener Tür Markierungen rund um den Rahmen, an der Stelle, an der der Türstopper angebracht werden muss. Miss über den Rahmen und übertrage die Maße auf das Holz für den Türstopper.
    • Zuschneiden Lege das Holz auf eine Arbeitsbank oder eine stabile Oberfläche und schneide es auf die entsprechenden Maße zu.
    • Schraube den Türstopper an den Rahmen. Lege den oberen Teil des Türstoppers in die richtige Position und schraube ihn fest. Benutze mindestens drei Schrauben dafür. Wenn du den ersten Teil erfolgreich angebracht hast, mach es mit den beiden anderen Teilen genauso.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sicherheit im Umgang mit Bohrern : Trage eine Schutzbrille und achte darauf, dass keine lose Kleidung, Haar oder Schmuck zu nahe an den Bohrer geraten kann. Entferne potenziell gefährliche Gegenstände aus deinem Arbeitsbereich und achte auf einen sicheren Stand.
  • Sicherheit im Umgang mit einem Meißel : Trage eine Schutzbrille und entferne potenziell gefährliche Gegenstände aus deinem Arbeitsbereich. Achte auf sicheren Stand und achte auf deine Finger , wenn du zu meißeln beginnst.
  • Sicherheit im Umgang mit einer Säge : Trage eine Schutzbrille. Achte darauf, dass keine lose Kleidung, Haar oder Schmuck in die Säge geraten können. Räume potenziell gefährliche Gegenstände aus deinem Arbeitsbereich. Stehe in einer stabilen Position und achte auf deine Finger , wenn du zu sägen beginnst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Scharniere
  • Schrauben
  • Bleistift
  • Maßband
  • Fuchsschwanz
  • Zimmermannshobel
  • Kleinen Meißel
  • Mittleren Meißel
  • Hammer
  • Akkubohrschrauber mit Aufsätzen
  • Sandpaper
  • Holzkeile
  • Schutzbrille
  • Stützen (etwa Sägeböcke), auf denen du die Tür ablegen kannst
  • Schmale Holzstücke für eine Türschwelle

Referenzen

  1. Videojug Ein Video über das Einhängen eines Türrahmens. Die Originalquelle für diesen Artikel. Veröffentlicht mit Genehmigung.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.369 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige