PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine selbstgemachte Gesichtsbehandlung kann deine Haut wieder frisch und wie neu wirken lassen - und das ganz bequem von zu Hause aus. Wenn dich das interessiert, kannst du sogar die meisten Produkte dafür mit Zutaten herstellen, die du vielleicht schon in der Speisekammer hast. Du brauchst etwa 30-40 Minuten für die gesamte Kur. Aber du kannst dir auch die Teile aussuchen, die dir für deine tägliche Hautpflege am besten gefallen. Verwöhne deine Haut und nimm dir etwas Zeit für die eigene Pflege - du bist es wert!

Methode 1
Methode 1 von 4:

Waschen und Peelen

PDF herunterladen
  1. Wenn du ein Produkt auswählst, schau dir die Zutatenliste an. Die meisten enthalten etwas namens Sodium Laurylsulfat oder Sodium Laurethethersulfat. Diese Stoffe helfen wirklich, deine Haut zu reinigen, können sie aber auch austrocknen. Achte darauf, dass das Produkt, für das du dich entscheidest, auch andere Inhaltsstoffe enthält, die die Hydratation fördern. [1]
    • Sogar sulfatfreie Gesichtswäsche kann deine Haut austrocknen, also ist der Schlüssel, eine ausgewogene Formel zu finden.
    • Nimm z.B. ein Produkt, das Jojobaöl, Olivenöl, Traubenkernöl, Kokosnussöl, Arganöl, Avocadoöl, Haferöl, Mandelöl, Sheabutter oder ähnliche Inhaltsstoffe enthält, wenn du eine natürlichere Gesichtswäsche brauchst, die deine Haut reinigt, beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. [2]
    • Wenn du zu Akne neigende Haut hast, suche nach einer Gesichtswäsche, die Teebaumöl enthält. Das Öl lindert gleichzeitig Akne und bekämpft Trockenheit. [3]
  2. Zuerst solltest du vielleicht deine Haare zurückbinden oder sie mit einem Stirnband aus deinem Gesicht ziehen, damit sie nicht nass werden. Wasche dein Gesicht sanft und spüle die ganze Seifenlauge ab, bevor du deine Haut mit einem sauberen Handtuch trocken tupfst. [4]
    • Beginne deine Gesichtsbehandlung mit sauberer Haut. Das ist wichtig, denn du willst ja, dass alle natürlichen Inhaltsstoffe so leicht wie möglich in deine Poren eindringen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  3. Roher Honig ist ein fantastisches Mittel, das allen Hauttypen zugute kommen kann. Er hat regenerierende, heilende Eigenschaften und hilft bei der Bekämpfung von Akne. Du könntest entweder nach Produkten suchen, die Honig enthalten oder versuchen, rohen Honig allein als Gesichtsreiniger zu verwenden. Reibe ihn einfach mit sanften, kreisenden Bewegungen in deine Haut ein, bevor du ihn mit einem warmen, feuchten Waschlappen abwischst. [5]
    • Roher Honig ist nicht gefiltert, verarbeitet oder erhitzt worden, d.h. er enthält ggf. Pollen, die im normalen Honig nicht mehr vorhanden sind. [6]
  4. Watermark wikiHow to Eine natürliche Gesichtsmaske zu Hause herstellen
    Reibe eine kleine Menge des Peelings zwischen deinen Handflächen ein und trage es dann sanft auf deine Wangen, dein Kinn, deine Stirn und deine Nase auf. Mit aufwärts gerichteten, kreisenden Bewegungen arbeite es zwei bis drei Minuten lang in deine Haut ein. Spüle das Peeling mit warmem Wasser ab und trockne dein Gesicht mit einem sauberen Handtuch ab. [7]
    • Bei trockener oder empfindlicher Haut solltest du Peelings vermeiden, die Glykol- und Salicylsäure enthalten.
    • Für fettige, normale und Mischhauttypen solltest du nach Produkten suchen, die Benzoylperoxid oder Salicylsäure enthalten.
  5. Watermark wikiHow to Eine natürliche Gesichtsmaske zu Hause herstellen
    Zucker ist eine großartige Zutat, die du wahrscheinlich zu Hause zur Hand hast, und er ist nicht zu rau auf deiner Haut. Mische einfach einen Esslöffel (12 g) Zucker mit einem Esslöffel (15 ml) flüssigem Öl, z.B. Kokosnuss-, Avocado-, Jojoba- oder Mandelöl. Rühre die Zutaten zusammen, reibe dann die Mischung sanft mit kreisenden Bewegungen nach oben in deine Haut ein. Wische sie danach mit einem feuchten Waschlappen ab. [8]
    • Die Mengen müssen nicht exakt sein - du musst im Grunde nur sichergehen, dass die Zuckerkörner etwas haben, das sie zusammenhält, damit du das Peeling auf dein Gesicht auftragen kannst, ohne dass es einfach abfällt oder sich zu abrasiv anfühlt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Eine Gesichtsmaske auftragen

PDF herunterladen
  1. Du kannst deine eigene Gesichtsmaske herstellen oder ein Produkt im Laden kaufen. Schau immer in der Zutatenliste nach, um zu sehen, welchen Nutzen du daraus ziehen kannst. Eine Maske, die z.B. Hafer oder Haferöl enthält, hilft gereizte Haut zu beruhigen, Avocado erhöht die Feuchtigkeitszufuhr und Honig hilft bei Akne. [9]
    • Um Entzündungen zu bekämpfen, suche nach einer Maske, die Kokosnussöl, Jojobaöl oder Sheabutter enthält.
    • Wähle eine Maske mit Kurkuma, um Rötungen und Akne zu behandeln. [10]
    • Vitamin C hat eine Anti-Aging-Wirkung und lässt deine Haut frischer aussehen. [11]
    • Eier werden üblicherweise als Zutat für selbstgemachte Gesichtsmasken aufgeführt. Aber du solltest vielleicht das Ei weglassen und es dir stattdessen für das Frühstück aufheben. Eier enthalten zwar Cholesterin, das deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen kann, aber es wäre wirklich schwierig, genug Eier auf dein Gesicht aufzutragen, um diesen besonderen Nutzen zu erzielen.
    • Du kannst Produkte kaufen, die eine Eikonzentrat-Version enthalten. Von diesem großartigen Cholesterin profitiert deine Haut - such einfach nach "Ei-Öl" in der Zutatenliste. [12]
  2. Wenn du eine Tuchmaske verwendest, nimm sie aus der Verpackung und platziere sie so auf deinem Gesicht, dass sie so viel wie möglich von deiner Haut bedeckt. Bei einer Schlamm- oder Peel-off-Maske trägst du normalerweise eine kleine Menge auf deine Fingerspitzen auf, bevor du deine Haut mit dem Produkt bedeckst. Manche Produkte werden mit einem Applikatorstab geliefert, damit deine Hände nicht schmutzig werden. [13]
    • Achte darauf, die Maske nicht in deinen Haaransatz zu bekommen, damit du sie nicht auswaschen musst.
    • Wenn du deine Maske selbst gemacht hast, dann bedeckst du damit normalerweise nur dein Gesicht, damit keine trockenen Flecken durchschimmern.
  3. Benutze einen sauberen, feuchten Waschlappen, um die Maske abzuwischen, oder ziehe eine Tuchmaske vorsichtig ab. Wenn du letztere benutzt hast, wird dein Gesicht wahrscheinlich nass sein, wenn sie entfernt wird. Lass dein Gesicht an der Luft trocknen, bevor du zum nächsten Teil deiner Gesichtsbehandlung übergehst. [14]
    • Bei Bedarf solltest du deinen Waschlappen regelmäßig ausspülen und die Maske immer wieder abwischen, bis sie vollständig entfernt ist.
  4. Mische mehrere Prisen Haferflocken in einer Mühle oder Küchenmaschine und füge dann ein paar Tropfen Wasser hinzu, um die Flocken anzufeuchten. Füge etwa 1/2 Esslöffel Ton (8 g) hinzu und vermische ihn mit den Haferflocken. Reibe die Maske sanft auf dein Gesicht und lass sie dann etwa zehn Minuten einwirken. Wische sie dann mit einem feuchten Waschlappen ab. Wenn sich dein Gesicht klebrig anfühlt, solltest du vielleicht auch eine Gesichtsreinigung benutzen. [15]
    • Du kannst online einen kleinen Behälter mit Ton kaufen, um deine eigenen Masken mit verschiedenen Zutaten herzustellen. Ton hilft, überschüssiges Öl aufzunehmen und deine Poren zu reinigen. Such nach Kaolin-Ton, wenn du empfindliche Haut hast. Grüner französischer Ton eignet sich für fettige Haut und Bentonit-Ton für Mischhaut. [16]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Straffen und Feuchtigkeit spenden

PDF herunterladen
  1. Tauche einfach einen Wattebausch in den Toner und reibe ihn sanft über dein Gesicht. Vergiss nicht, um deine Nase herum und entlang deines Kiefer- und Haaransatzes zu gehen. Lass den Toner an der Luft trocknen, bevor du zum nächsten Teil deiner Gesichtsbehandlung übergehst. [17]
    • Halte Ausschau nach einem parabenfreien Toner, der Öl absorbiert und deinen pH-Wert ausgleicht, wenn du fettige Haut hast.
    • Wenn du zu Akne neigende Haut hast, suche nach einem Toner, der Salicylsäure oder Teebaumöl enthält, um Hautunreinheiten zu bekämpfen. [18]
    • Für Mischhaut wähle einen Toner, der sowohl übermäßiges Öl entfernt als auch trockene Hautpartien ausgleicht und beruhigt. Wähle etwas Alkoholfreies auf Basis von Hamamelis.
    • Wenn du trockene oder empfindliche Haut hast, solltest du den Toner weglassen. Es kann deine Haut noch mehr austrocknen. Wenn du dich für ein Gesichtswasser entscheidest, solltest du auf Produkte verzichten, die Alkohol oder Hamamelis enthalten. Wähle stattdessen etwas, das grünen Tee enthält, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen. [19]
  2. Watermark wikiHow to Eine natürliche Gesichtsmaske zu Hause herstellen
    Apfelessig ist etwas, das du vielleicht schon im Schrank hast. Es handelt sich dabei um einen großartigen, ganz natürlichen Inhaltsstoff, der Antioxidantien und pilzhemmende Eigenschaften hat, die bei der Bekämpfung von Akne helfen. Befeuchte damit aber niemals dein Gesicht, ohne ihn vorher mit Wasser zu verdünnen. Es ist ziemlich säurehaltig und könnte empfindliche Haut reizen. [20]
    • Für fettige Haut mische zwei Esslöffel (10 ml) Apfelweinessig mit einer viertel Tasse (60 ml) Wasser. Trage den Toner mit einem Wattebausch auf. [21]
    • Für empfindlichere Haut benutze zwei Esslöffel (10 ml) Apfelweinessig, aber verdopple die Menge an Wasser auf eine halbe Tasse (120 ml).
  3. Vitamin C hilft deinem Körper, Kollagen zu produzieren, das beim Abheilen von Aknenarben helfen kann. Es kann deine Haut auch aufhellen und Hyperpigmentierung und Falten reduzieren. Tropfe zwei bis drei Tropfen des Serums auf deine Wangen, dein Kinn und deine Stirn und tupfe es dann leicht in deine Haut ein, bis es eingezogen ist. [22]
    • Vitamin C ist eine rundum gute Wahl für alle Hauttypen. Es gibt jedoch viele verschiedene Optionen, so dass du definitiv etwas finden kannst, das perfekt für dich ist.
    • Für trockene und empfindliche Hauttypen solltest du nach einem Serum suchen, das Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Arganöl, Sheabutter, Jojobaöl, Vitamin E oder Ceramide enthält. [23]
    • Wenn du fettige oder Mischhaut hast, wähle ein Serum, das Feuchtigkeit spendet und beruhigt, ohne deine Poren zu verstopfen. Teebaumöl und Vitamin C sind wichtige Inhaltsstoffe, auf die du achten solltest. [24]
  4. Für Feuchtigkeitscremes auf Gel- und Cremebasis reicht eine erbsengroße Menge, während du nur fünf bis sechs Tropfen einer Feuchtigkeitscreme auf Ölbasis benötigst. Verwende sanfte, kreisende Bewegungen, um die Feuchtigkeitscreme in deine Haut einzuarbeiten, wobei du besonders auf Bereiche achten solltest, die trockener als andere sind. [25]
    • Sei vorsichtig, reibe nicht zu heftig um deine Augen herum - die Haut dort ist besonders empfindlich, also sei sanft.
    • Ein bisschen Feuchtigkeitscreme kann viel bewirken. Aber zu viel davon kann deine Haut ölig oder fettig aussehen lassen.
  5. Wenn du eine Feuchtigkeitscreme hast, die du bereits benutzt und liebst, kannst du sie weiter benutzen! Überlege dir die folgenden Optionen, wenn dir die Verwendung reiner Inhaltsstoffe zusagt: [26]
    • Jojobaöl reduziert die Ölproduktion deiner Haut, weshalb es eine gute Wahl ist, wenn deine Haut fettig ist.
    • Behandle trockene Haut mit Sheabutter oder Kokosnussöl.
    • Beruhige gereizte, empfindliche Haut mit Aloe Vera Gel. Es kann helfen, Rötungen zu lindern, während es deine Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Ärztliche Hilfe suchen

PDF herunterladen
  1. Wenn du nach einer Gesichtsbehandlung zu Hause eine negative Reaktion bemerkst, z.B. Brennen oder Jucken, spüle sie sofort ab. Ruf deinen Arzt an oder besuche eine Notfallklinik, um sicherzugehen, dass die Reaktion nicht gefährlich ist. [27]
    • Bei Keuchen, Atembeschwerden, Herzrasen, Übelkeit oder Erbrechen solltest du sofort in die Notaufnahme gehen.
    • Leichte Symptome wie eine laufende Nase, juckende Augen, Nesselsucht oder Hautausschlag sind ebenfalls Anzeichen für eine Reaktion.
  2. Es kann sein, dass sich dein Gesicht etwas empfindlich anfühlt, nachdem du ein Gesichtspeeling gemacht hast, aber dieses Gefühl sollte innerhalb weniger Stunden verschwinden. Wenn dein Gesicht länger als ein paar Stunden gereizt ist und nicht besser wird, kontaktiere deinen Arzt. Möglicherweise muss er dir eine medizinische Creme verschreiben, die deine Haut beruhigt. [28]
    • Symptome für Hautreizungen sind Rötungen, Schmerzen und Berührungsempfindlichkeit.
    • Längere Irritationen können zu einer Infektion führen, wenn sie nicht behandelt werden.
  3. Watermark wikiHow to Eine natürliche Gesichtsmaske zu Hause herstellen
    Natürliche Gesichtsbehandlungen öffnen deine Poren, wodurch schädliche Bakterien eindringen können. Das kann manchmal zu einer Infektion führen, die umgehend behandelt werden sollte, um zu verhindern, dass daraus ein ernsthaftes Problem oder eine Gesichtsnarbe entsteht. [29]
    • Anzeichen einer Infektion sind Eiter, der aus einer Pore austritt, rote Streifen in der Haut um eine Pore herum und Schmerzen oder Berührungsempfindlichkeit.
  4. Wenn du trotz aller Gesichtsbehandlungen immer wieder Akne, verstopfte Poren, Mitesser oder Hautunreinheiten im Gesicht hast, solltest du einen Termin beim Dermatologen vereinbaren. Vielleicht gibt es eine zugrunde liegende Erkrankung, die behandelbar ist. [30]
    • Ein Dermatologe kann dir medizinische Cremes verschreiben, die du nicht rezeptfrei kaufen kannst.
    • Bei einigen Hautkrankheiten können orale Medikamente erforderlich sein, die von einem Arzt verschrieben werden müssen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die Kenntnis deines Hauttyps kann dir helfen, die besten Inhaltsstoffe oder Produkte für deine Hautpflege auszuwählen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende niemals eine Zutat, von der du weißt, dass du gegen sie allergisch bist, auch wenn ein Rezept es verlangt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Waschlappen
  • Stirnband oder Haargummi
  • Gesichtsreinigung
  • Peeling
  • Gesichtsmaske
  • Toner
  • Wattebäusche
  • Serum
  • Feuchtigkeitscreme
  1. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26007179/?from_term=turmeric+inflammation&from_pos=1
  2. https://www.researchgate.net/publication/327167819_Skin_care_and_rejuvenation_by_cosmeceutical_facial_mask
  3. https://thebeautybrains.com/2014/12/do-i-have-egg-on-my-face-should-i/
  4. https://www.researchgate.net/publication/327167819_Skin_care_and_rejuvenation_by_cosmeceutical_facial_mask
  5. https://www.researchgate.net/publication/327167819_Skin_care_and_rejuvenation_by_cosmeceutical_facial_mask
  6. https://labmuffin.com/diy-clay-scrubsemi-mask/
  7. https://labmuffin.com/mud-on-your-face-clay-for-skincare/
  8. https://thebeautybrains.com/2008/07/whats-the-difference-between-skin-toners-and-astringents/
  9. https://www.drugs.com/mca/tea-tree-oil
  10. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28750751/?from_term=green+tea+anti+aging&from_pos=1
  11. https://www.drugs.com/npp/apple-cider-vinegar.html
  12. https://myfermentedfoods.com/how-make-apple-cider-vinegar-toner/
  13. https://thebeautybrains.com/2020/03/vitamin-c-in-cosmetic-products-does-it-work-episode-211/
  14. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5796020/
  15. https://www.drugs.com/mca/tea-tree-oil
  16. https://www.aad.org/public/everyday-care/skin-care-basics/care/face-washing-101
  17. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5849435/
  18. https://www.aad.org/public/everyday-care/itchy-skin/rash/rash-101
  19. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/itchy-skin/symptoms-causes/syc-20355006
  20. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/itchy-skin/symptoms-causes/syc-20355006
  21. https://www.aad.org/public/everyday-care/itchy-skin/rash/rash-101

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.519 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige