PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du eine neue Fernbedienung mit einem Amazon Firestick verbindest. Du kannst eine neue Amazon Fernbedienung leicht mit einem Amazon Firestick verbinden, indem du auf der Fernbedienung auf den Home-Button drückst und ihn gedrückt hältst. Wenn dein Fernseher HDMI Consumer Electronics Control (HDMI-CEC) unterstützt, kannst du auch eine mit HDMI-CEC kompatible Fernbedienung verbinden, indem du HDMI-CEC in den Einstellungen deines Fernsehers aktivierst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine neue Fernbedienung mit dem Firestick verbinden

PDF herunterladen
  1. Du kannst hierfür einen freien HDMI-Anschluss an der Rückseite deines Fernsehers verwenden.
  2. Drücke hierfür vorne am Fernseher auf den Einschaltknopf oder verwende die Fernbedienung des Fernsehers.
  3. Drücke auf der Fernbedienung des Fernsehers auf den Source-Button, bis der HDMI-Anschluss ausgewählt ist, an den dein Firestick angeschlossen ist. Du solltest den Homescreen von Amazon Fire sehen.
  4. Der Home-Button ist der Button mit dem Icon eines Hauses. Er ist unter dem runden Pad oben auf der Fernbedienung. Drücke etwa zehn Sekunden auf den Home-Button. Wenn sich die Fernbedienung mit dem Firestick verbindet, siehst du eine Nachricht auf dem Bildschirm: "Neue Fernbedienung verbunden". [1]
    • Wenn dies beim ersten Mal nicht funktioniert, lasse den Home-Button los und versuche es noch einmal. Versuche es erneut, indem du näher an den Firestick heran oder weiter von ihm weg gehst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit der Fernbedienung deines Fernsehers mit HDMI-CEC

PDF herunterladen
  1. Du kannst hierfür einen freien HDMI-Anschluss an der Rückseite deines Fernsehers verwenden.
  2. Drücke hierfür vorne am Fernseher auf den Einschaltknopf oder verwende die Fernbedienung des Fernsehers.
  3. Drücke auf der Fernbedienung des Fernsehers auf den Source-Button, bis er den HDMI-Anschluss ausgewählt hat, an den dein Firestick angeschlossen ist. Du solltest den Homescreen von Amazon Fire sehen.
  4. Wie du die Systemeinstellungen öffnest, variiert von Fernseher zu Fernseher. Bei einigen Fernsehern musst du auf der Fernbedienung auf den Menü-Button drücken, bei anderen Fernsehern musst du vielleicht auf den Home-Button drücken und dann Einstellungen oder Optionen auswählen. [2]
  5. Auch diese Option unterscheidet sich von Fernseher zu Fernseher. In einigen Fällen findest du sie unter Eingabe-Einstellungen oder Systemeinstellungen oder etwas ähnlichem. Außerdem hat jede Fernseher-Marke einen anderen Handelsnamen für HDMI-CEC. Hier ist eine Liste mit TV-Marken und ihren zugehörigen Handelsnamen für HDMI-CEC. [3]
    • AOC: E-link
    • Hitachi: HDMI-CEC
    • LG: SimpLink
    • Mitsubishi: Net Command für HDMI
    • Onkyo: Remote Interactive over HDMI (RIHD)
    • Panasonic: HDAVI Control, EZ-Sync, or VIERA Link
    • Philips: Easy Link
    • Pioneer: Kuro Link
    • Runco International: RuncoLink
    • Samsung: Anynet+
    • Sharp: Aquos Link
    • Sony: BRAVIA Sync, Control for HDMI
    • Toshiba: CE-Link or Regza Link
    • Vizio: CEC
  6. Wenn du die entsprechende Einstellung in den Einstellungen deines Fernsehers gefunden hast, aktiviere HDMI-CEC. Bei den meisten Fernsehern ist dies von Haus aus ausgeschaltet. Sobald es aktiviert wurde, kannst du mit der Fernbedienung deines Fernsehers viele Geräte steuern, auch deinen Amazon Firestick oder sogar eine PlayStation 4.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lies für Hilfe beim Verbinden deines Amazon Fire Sticks mit deinem WLAN diesen Artikel .
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.115 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige