PDF herunterladen PDF herunterladen

Am anderen Ende des Raumes steht die perfekte Frau. Vielleicht versteht ihr euch sogar gut. Ihr verbringt Zeit zusammen, quatscht, habt Spaß. Du hast das Gefühl, dass sie großartig zu dir passen würde. Und dann das: Beiläufig erwähnt sie, dass sie einen Freund hat. Oder noch schlimmer: Er kommt herein, und du musst zusehen, wie er sie im Arm hält. Aber verzweifele nicht, es ist nicht aller Tage Abend! Auch wenn deine Traumfrau vergeben ist, wenn du geduldig, verständnisvoll und charmant bist, wer weiß, vielleicht verliebt sie sich in dich?

Methode 1
Methode 1 von 2:

Selbstbewusstes Verhalten

PDF herunterladen
  1. Dazu solltest du möglichst viel Zeit mit ihr verbringen. Die Idee hierbei ist, sie einfach wie jede andere weibliche Freundin zu behandeln. Höre ihr zu, lerne sie besser kennen, unternehmt gemeinsam etwas, geht in Kino oder etwas trinken.
    • Setze sie auf keinen Fall unter Druck. Wenn sie merkt, was du vorhast, wird sie nicht begeistert sein, sie wird sich benutzt fühlen.
    • Bleibe unabhängig. Wenn du zu anhänglich wirst, wird sie dich nicht als Kandidaten für eine Beziehung wahrnehmen, sondern nur als bemitleidenswerten Freund.
  2. Wenn sie mit dir positive Gefühle verbindet, wird sie an dich denken müssen. Sei aufmerksam und unternimm mit ihr Dinge, die ihr und euch beiden Spaß machen. Wenn sie gerne zum Bowling geht, ihr Freund es aber hasst, geh du mit ihr. Aber vermeide jegliche Auseinandersetzung und verhalte dich in Bezug auf ihren Freund absolut normal. [1]
    • Das kann zum Beispiel bedeuten, die Schwachstellen in ihrer Beziehung herauszufinden und gezielt dort Punkte zu machen, wo ihr Freund es nicht tut. Höre ihr also besonders aufmerksam zu, wenn sie sich über ihren Freund beschwert!
    • Finde Gemeinsamkeiten, um eine Bindung aufzubauen. Wenn sie so gerne mal Fallschirmspringen würde und du schon lange von einer Safari träumst, finde die Gemeinsamkeit darin, dass ihr beide sehr abenteuerlustig seid.
    • Wenn sie von sich aus sehr viel Zeit mit dir verbringen will, kann das ein Zeichen dafür sein, dass ihr in ihrer Beziehung etwas fehlt.
  3. Ein bisschen zu flirten ist sicher okay, aber betrachte sie immer als Individuum, nicht als „Beziehungsobjekt“. Hör ihr aufmerksam zu und unterstütze sie bei ihren Ideen und Plänen. Wenn sie etwa gerne Fotografin werden möchte, gib ihr positives Feedback und mach ihr Komplimente für ihre Bilder. Vergiss nicht, es wird sicher viele Kerle da draußen geben, die in erster Linie an ihrem Äußeren und nicht an ihren Träumen interessiert sind. Vielleicht ist ihr Freund sogar einer von ihnen. [2]
  4. Wenn du zu anhänglich bist, wirst du sie auf jeden Fall verschrecken. Zeige ihr, dass du selbstbewusst bist und sie nicht unbedingt brauchst. Das gilt besonders bei Frauen, die keine eindeutigen Signale aussenden. Wenn ihr euch zum Beispiel eigentlich super versteht, aber in der Schule zeigt sie dir immer die kalte Schulter, dann unterhalte dich mit anderen Mädchen in der Klasse und bring sie zum Lachen. Möglicherweise provozierst du damit ihre Eifersucht und eine unbewusste Reaktion. [3]
    • Nach dieser Unterhaltung mit den anderen Mädchen solltest du in einem ruhigen Moment wieder auf sie zugehen und sie fragen, ob sie mal gemeinsam mit dir zum Mittagessen gehen mag. Wenn sie deine Einladung nur widerwillig oder gar nicht annimmt, dann ist sie wahrscheinlich nicht ernsthaft daran interessiert, Zeit mit dir zu verbringen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Wirksame Kommunikation

PDF herunterladen
  1. Erarbeite dir eine „Geschichte“ mit ihr. Das wird Zeit brauchen, aber ein Mädchen wird eben nicht einfach so ihren Freund für jemanden verlassen, den sie kaum kennt. Und je glücklicher ihre Beziehung bis dato ist, desto mehr Geduld wirst du haben müssen. Wenn du mit ihr redest, gib dich selbstbewusst, entspannt und positiv. [4]
    • Dazu musst du dich erst einmal in deiner Haut wohlfühlen. Achte auf deine Hygiene, treibe Sport, ernähre dich gut und übe das Sprechen vor dem Spiegel oder mit jemand anderem.
    • Sprich sie an, wenn du dich gut und sicher fühlst. Sprich deutlich und halte Augenkontakt mit ihr.
    • Steige mit einem für sie relevanten Thema in das Gespräch ein. Wenn sie ein Buch liest, stelle ihr Fragen dazu, und halte dich an diesem Thema fest, bis die Unterhaltung von alleine Fahrt aufnimmt und ihr ganz natürlich und unbewusst das Thema wechselt. [5]
  2. Es wäre zu einfach, immer nur über die Arbeit und gemeinsame Freunde zu plaudern. Es wird schnell langweilig, und darüber kann man mit jedem x-beliebigen Bekannten sprechen. Du willst sie aber fesseln. Lege dir ein gutes Repertoire an unterhaltsamem Wissen an, das du wohldosiert zu den richtigen Gelegenheiten einstreuen kannst.
    • Ein guter kommunikativer Trick ist, eine tiefgehende Frage zu stellen, auf die dein Gegenüber nicht nur mit ja oder nein antworten kann: „Du triffst als Bänkerin sicher viele interessante Menschen. Erzählst du mir von deinem liebsten Kunden?“ [6]
  3. Dazu solltest du herausfinden, wie ihr perfekter Traummann sein sollte. Frage sie zum Beispiel: „Wenn du jeden Mann auf der Welt haben könntest, wie würde er aussehen? Wie würde er sich verhalten? Wie würdest du dich mit ihm fühlen?“ Lass sie sich diesen Mann so lebendig wie möglich ausmalen, und dann stelle ihren Freund zum Vergleich daneben. [7]
    • Ein Beispiel: Wenn sie sagt, dass ihr Traummann ihr zuhören würde, sage: „Dein Freund wirkt immer ziemlich beschäftigt...aber ich bin mir sicher, dass er sein Bestes tut, um für dich da zu sein.“
    • Beleidige niemals ihren Freund oder mache ihn direkt schlecht vor ihr.
  4. Dieses Mädchen könnte wahrscheinlich Hunderte von Jungs um sich scharen, die ihr sagen würden, dass sie toll aussieht. Also schwirre nicht um sie herum und überschütte sie mit Kompliment oder spiele den Ersatzkandidaten für alles, was ihr Freund nicht für sie tut, wie ihr zuzuhören und sie zum Essen einzuladen. Sonst wird sie diese Dinge und die Aufmerksamkeit einfach nur dankbar annehmen und danach zu ihrem Freund zurückgehen.
    • Mach dir deinen Status als Single zu Nutze. Sei geheimnisvoll, faszinierend und unabhängig, und binde ihr um Himmels Willen nicht auf die Nase, dass du gerne den Platz ihres Freundes einnehmen würdest.
  5. Am besten zeigst du ihr dein Interesse, anstatt es auszusprechen. Vergiss nicht, dass du erreichen willst, dass sie dich will, ohne dass du aktiv etwas dazu tun musst. Hab Geduld und sag nichts Unbedachtes. Hier und da kannst du sie „zufällig“ leicht an der Hand, dem Arm oder der Schulter berühren, solange ihr das nicht unangenehm zu sein scheint. Mit der Zeit werden sich immer wieder und immer mehr Gelegenheiten für körperliche Nähe ergeben, ob du ihr zeigen willst, wie sie die Bowlingkugel richtig halten soll, oder ob du ihr beim Wandern an einer schwierigen Stelle beim Klettern hilfst.
    • Lass sie deine Absichten nicht erkennen. Wenn sie dich als Bedrohung für ihre Beziehung wahrnimmt, kann es passieren, dass sie sich ausgenutzt fühlt und auf Abstand geht.
    • Du versuchst dich in ihre Gefühlswelt einzuschleichen, was sicherlich zu einige Unbehagen führen kann, aber sie sollte sich niemals von dir bedroht fühlen. Komm ihr nicht zu nahe, wenn sie das nicht möchte!
    • Stelle ihr niemals ein Ultimatum. Stelle sie nicht vor die Wahl zwischen dir und ihrem Freund.
  6. Wenn ihr schon eine Weile lang befreundet seid, kannst du es darauf ankommen lassen und ihr ein wenig körperliche Zuneigung zeigen. Du musst dich hier auf dein Bauchgefühl verlassen, wann der richtige Moment gekommen ist. Ihr solltet unter euch sein und schon vorher eindeutig miteinander geflirtet haben. Zudem sollte platonische körperliche Nähe sich für euch beide bereits angenehm anfühlen und ihr solltet positive gemeinsame Erinnerungen haben. Auf keinen Fall darfst du irgendetwas erzwingen, wenn sie dich offensichtlich auf Distanz hält. [8]
    • Anstatt sie mit weiteren Bekundungen deiner Zuneigung zu überschütten, solltest du es allerdings bei diesem Kuss belassen und dich zurückziehen, damit sie darüber nachdenken kann.
    • Das ist ein riskanter Schritt, aber er kann notwendig sein, um ein wenig emotionale Verwirrung stiften, wenn du das Gefühl hast, dass du in der Freundschaftszone festsitzt. Wenn sie danach deutlich auf Abstand geht, solltest du es besser aufgeben.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei für sie da, wenn ihr Freund es nicht ist, aber lass dich nicht auf ihre Schulter zum Ausweinen reduzieren.
  • Schalte die Köpfchen ein und stelle dich notfalls schützend vor sie. Sie wird deinen Mut zu schätzen wissen.
  • Tritt ihren Freund gegenüber besonnen auf. Verteidige sie falls nötig, aber lass dich nicht auf eine Auseinandersetzung ein – schon gar keine körperliche.
  • Gerate nicht mit ihrem Freund aneinander. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat er dir nichts getan. Wenn du zu ihm fies bist, wirkst du kindisch und eifersüchtig.
  • Richte dich darauf ein, dass es dauern wird. Vertrauen und romantische Gefühle entwickeln sich nicht über Nacht.
  • Warte, bis sie sich von ihrem Freund getrennt hat. Betrügereien hinterlassen immer einen faden Beigeschmack, und wenn sie ihn betrügt, wer sagt dir dann, dass sie es bei dir nicht auch tun würde?
Werbeanzeige

Warnungen

  • Ein Mädchen, dass ihren Freund zu schnell oder gar nicht verlässt, kann dir üblen Herzschmerz bereiten. Wenn es nicht gerade eine sehr schlechte Beziehung war, dann neigt sie wahrscheinlich zur Untreue, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass sie dich auch betrügen wird.
  • Wenn du ihr nahelegst, dass sie ihren Freund verlassen soll, wird sie deinen Plan durchschauen und sich manipuliert fühlen. Damit wären deine Chancen vermutlich dahin.
  • Sei dir bewusst, dass jederzeit jemand kommen und dich mit deinen eigenen Waffen schlagen könnte. Du musst ihr Vertrauen nicht nur verdienen, sondern es dir auch bewahren, wenn du deinen Konkurrenten eine Nasenlänge voraus bleiben willst.
  • Wenn ihr über die „Ersatzhandlungen“ wie Shoppen gehen, Zuhören oder zum Bowling gehen nicht hinauskommt, bist du wahrscheinlich wirklich nicht mehr als ein Freund für sie.
  • Sei vorsichtig mit Mädchen, die dich ausnutzen oder hinhalten. Gib niemals die Kontrolle über dein eigenes Leben ab! [9]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 55.558 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige