PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du nach dem Aufwachen eine fette Klette in deinem Haar gefunden? Oder bist im Cabrio gefahren oder warst in der Achterbahn im Freizeitpark und nun ist dein Haar völlig verknotet? Unabhängig davon, wie es zur Klette gekommen ist, willst du sie sicher einfach nur loswerden. Mit dem richtigen Werkzeug und viel Geduld wirst du auch den schlimmsten Knoten beseitigen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Sich aufs Entwirren vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Wenn du zu schnell machst, dann wird alles noch schlimmer und du wirst wütend und frustriert. Um eine Klette zu beseitigen, braucht es Zeit und viel Geduld und du solltest dich diesem Prozess so ruhig wie möglich widmen. Atme ein paar Mal tief durch, mach dir schöne Musik an und leg los.
    • Es geht schneller, wenn dir jemand hilft, z.B. eine Freundin, ein Geschwister- oder Elternteil. Wenn die Klette irgendwo ist, wo du schwer herankommt, dann brauchst du wahrscheinlich Hilfe. [1]
    • Vergiss nicht, ab und zu eine Pause zu machen, um deine Arme auszuruhen.
    • Wenn du keine Zeit hast, dich um die Klette zu kümmern, binde dir einen Knoten und warte, bis du genug Zeit dafür hast. [2]
  2. Beim Entkletten von Haar können die richtigen Werkzeuge entscheidend sein. Du solltest unbedingt einen Kamm zum Entwirren verwenden, eine Spülung oder ein anderes Gleitmittel wie Kokosöl. Nimm keine Bürste, denn damit sorgst du womöglich für noch mehr Knoten. Verwende stattdessen einen stabilen Kamm mit mittelbreiten oder breiten Zinken. Stelle dir einen Stuhl vor einen Spiegel, denn du solltest sitzen, da das Entwirren eine Weile dauern kann.
    • Es gibt zahlreiche Produkte zum Entwirren für lockiges Haar. Es gibt Sprays für nach dem Duschen, dazu kommen Spülungen und Shampoos, die beim Haarewaschen helfen.
    • Verwende sanfte, nicht für Tränen sorgende Kinder-Shampoos oder Shampoos für feines Haar.
    • Wenn dein Haar trocken und geschädigt ist, suche nach Produkten, die beim Entwirren auch Feuchtigkeit spenden.
    • Du kannst auch ein Anti-Frizz-Gel auf Silikonbasis verwenden, um dein Haar zu entwirren. [3]
    • Stelle dein eigenes Spray her , indem du einen Conditioner und Wasser in einer sauberen Sprühflasche vermischst.
  3. Viele Experten empfehlen, es direkt nach dem Duschen zu tun. Aber das hängt davon ab, wie gesund dein Haar ist. Nasses Haar ist dehnbar und elastisch, aber auch extrem empfindlich, weshalb es schnell bricht. [4] Feuchtes Haar ist auf der anderen Seite geschmeidiger, was beim Lockern des Knotens helfen könnte. Wenn dein Haar stark geschädigt oder empfindlich ist, versuche es mit trockenen Haar zuerst. [5]
    • Spray oder Conditioner sorgen für mehr Geschmeidigkeit bei trockenem Haar, was oft reicht, um Kletten zu entfernen.
    • Einige Experten empfehlen, das Haar direkt vor dem Duschen zu entwirren. Dann kannst du einfach Shampoo und Spülung einarbeiten und das Haar danach auskämmen. [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Knoten beseitigen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Haarknoten entfernen
    Verwende Plastikhaarklemmen oder -clips, um dein Haar zu teilen. Versuche, alles Haar nach hinten zu stecken, das nicht Teil der Klette ist. Der Knoten sollte keine Klemmen enthalten, so dass alles andere aus dem Weg ist.
    • Wenn du viele Kletten hast, dann ist es einfacher, wenn du in Abschnitten arbeitest. [7] Teile dein Haar in ca. sechs Abschnitte und bearbeite einen nach dem anderen.
    • Wenn du durch das ganze Haar gehst, denke daran, bereits bearbeitete Abschnitte von denen zu separieren, die noch verklettet sind. Am besten machst du aus den fertigen Abschnitten einen Zopf, so dass sie nicht wieder verknoten. [8]
  2. Watermark wikiHow to Einen Haarknoten entfernen
    Trage das Produkt auf und lass es einige Minuten auf dem Haar einwirken. Befolge die Anweisungen auf der Packung, aber generell ist es gut, großzügig aufzutragen. Je glatter und geschmeidiger dein Haar ist, desto einfacher kannst du es entwirren.
    • Wenn du Öl oder Gel verwendest, reibe etwas davon mit den Fingerspitzen auf den Knoten.
  3. Watermark wikiHow to Einen Haarknoten entfernen
    Beginne nahe der Spitzen und gleite mit den Fingern sanft durch die Strähne. Wenn du einen Knoten bemerkst, ziehe nicht daran, gehe darüber hinweg und kämme weiter Richtung Spitzen. [9] Bewege dich langsam nach oben in die Längen und ziehe dabei die Strähnen sanft auseinander. Du wirst dich wundern, wie weit du mit dieser Methode kommst. [10]
    • Wenn du die Klette mit den Händen fühlst, dann bekommst du eine bessere Vorstellung davon, womit du es zu tun hast, z.B. wie groß sie ist und wie fest verknotet. [11]
    • Wenn du mit den Fingern kämmst, dann verteilst du auch das Produkt zum Entwirren im Haar. [12]
  4. Watermark wikiHow to Einen Haarknoten entfernen
    Du solltest immer unten beginnen; wenn du oben ziehst, dann wird der Knoten noch fester. [13] Gehe sanft mit einem weitzinkigen Kamm vom unteren Teil des Knotens Richtung Spitzen. Wenn du nicht durchkommst, ohne auf die Klette zu stoßen, gehe dichter an die Spitzen heran. [14]
    • Sei sehr, sehr sanft, wenn du durch den Knoten kämmst. Wenn du ziehst und das Haar zerreißt, dann sorgen diese geschädigten und kaputten Strähnen zukünftig für noch mehr Kletten. [15]
    • Wenn du mit dem Kamm nicht durch den Knoten kommst, trage mehr vom Pflegeprodukt auf.
    • Vergiss nicht, eine Pause zu machen, wenn du müde oder frustriert wirst. Dieser Prozess dauert eine ganze Weile.
  5. Watermark wikiHow to Einen Haarknoten entfernen
    Wenn du einfach durchs Haar kämmen kannst, geh etwas nach oben in der Strähne und ziehe den Kamm vorsichtig nach unten. Falls nötig, trage mehr vom Pflegeprodukt auf.
    • Achte darauf, dein Haar fest mit der anderen Hand nahe den Wurzeln zu halten. So tut das Ziehen weniger weh und du verhinderst Haarbruch eher. [16]
    • Wenn du mit dem Kamm nicht durchs Haar kommst, ohne auf Kletten zu treffen oder am Haar zu zerren, geh in kleineren Abschnitten nach oben. [17]
  6. Watermark wikiHow to Einen Haarknoten entfernen
    Selbst wenn du den Knoten entfernt hast, findest du vielleicht noch ein paar sehr kleine Kletten, die sehr fest sind. Versuche diese zu lockern, indem du ein paar Haare kurz über der Klette herauszuziehen versuchst. Wenn es klappt, gut. Wenn nicht, höre auf und probiere es mit ein paar anderen Haaren. [18]
    • Wenn du ein paar Haare aus der kleinen Klette entfernt hast, sie sich aber immer noch nicht auflöst, schneide sie mit einer Schere kurz oberhalb ab. Rupfe nie mit einem Kamm die Klette aus. [19]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Zukünftig Kletten und Knoten vermeiden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Haarknoten entfernen
    oder mach einen lockeren Pferdeschwanz , bevor du ins Bett gehst. So verhinderst du, dass du direkt auf dem Haar schläfst und verringerst die Reibung. Du kannst auch eine Schlafhaube oder ein Haarnetz tragen bzw. auf einem Seidenkissenbezug schlafen, um nachts Kletten zu vermeiden. [20]
    • Verwende keinen einfachen Gummibänder, sondern weiche Haargummis, um dein Haar zu binden.
    • Entferne alle Haarklemmen oder -nadeln, die du für deine Frisur verwendet hast.
  2. Watermark wikiHow to Einen Haarknoten entfernen
    Vielen Frauen fällt es schwer, selbst einen Zentimeter der hart erarbeiteten Haarlänge aufzugeben. Ungeschnittene Haare führen aber zu toten, trockenen Haaren und Spliss. All das führt zu Kletten. [21] Du solltest dein Haar mindestens alle drei Monate schneiden lassen. Sage deiner Frisörin, dass sie totes Haar entfernen soll. [22]
    • Spliss kann sich weiter nach oben im Haarschaft ausdehnen, so das lebende Haar schädigen und zu schlimmen Kletten führen. [23]
    • Auch wenn du jeden Zentimeter deines Haares liebst, totes, trockenes Haar sieht nicht gut aus. Denke daran, dass deine Haare wieder wachsen werden und dass sie gesünder und stärker aussehen, wenn du sie einmal im Vierteljahr schneidest. [24]
  3. Staple nicht all dein Haar oben auf dem Kopf und schrubbe wie verrückt. Stelle dir die Frau aus der Werbung vor: Konzentriere dich auf die Kopfhaut, massiere das Shampoo mit den Fingern ein und lass das Produkt durchs Haar fließen. [25]
  4. Sehr langes Haar neigt zu Kletten und es verfängt sich leicht an den feinen Gliedern einer zarten Kette oder einem hübschen Kragen deiner Bluse. Wenn du trotzdem Halsketten tragen willst, achte darauf, dass sie unter dem Kragen bleiben und trage nicht mehr als eine Kette. [26]
    • Überprüfe Ketten und Kragen regelmäßig, um sicherzugehen, dass sich kein Haar darin verfängt und eine Klette bildet. [27]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Gehe in die Dusche, schamponiere dein Haar. Gib dann eine Spülung hinein, binde dein Haar zu einem Knoten und lass alles fünf Minuten oder mehr einwirken – je nachdem, wie groß die Klette ist. Öffne dann den Knoten und bürste dein Haar mit einem Kamm und wasche dann die Spülung aus.
  • Rundbürsten sind bekannt dafür, dass sie zu schlimmen Kletten führen können. Verwende stattdessen andere Werkzeuge, die besser für deinen Haartyp und deine Styling-Fähigkeiten geeignet sind.
  • Wenn dein Haar aufgrund von dicken Locken Kletten bekommt, dann musst du es ggf. glätten und mit glattem Haar schlafen, wenn du kannst.
  • Trage dein Haar im Pferdeschwanz oder Zopf, um zu verhindern, dass es tagsüber Kletten bekommt.
  • Bürste dein Haar in der Badewanne, wenn es noch etwas feucht ist und Spülung enthält.
  • Sei dir im Klaren, dass du ggf. dein Haar abschneiden musst, aber nicht alles. Flippe nicht aus. Je nachdem, wo sich die Klette befindet, kannst du sie herausschneiden, ohne dass das zu sehen ist. Und vergiss nicht, Haare wachsen nach.
  • Wenn dein Haar eine große Klette hat, verwende ein Haarglättungsmittel darauf und kämme sie dann aus.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bürste dein Haar möglichst nicht, wenn es ganz nass ist, denn das kann zu noch mehr Haarbruch führen.
  • Bürste langsam, denn wenn du schnell bürstest, tust du dir weh und der Knoten wird schlimmer.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Weitzinkigen Kamm
  • Haarklemmen
  • Conditioner oder Entwirrer
  • Schere

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um einen Knoten aus deinem Haar zu entfernen, musst du ihn separieren und den Rest deines Haars mit Klammern befestigen. Besprüh den Knoten und das umgebende Haar großzügig mit einem Mittel zum Entwirren und lass es ein paar Minuten einwirken. Kämme dann den Knoten mit deinen Fingern, um loses Haar herauszulösen. Kämme dann mit einem breitzahnigen Kamm von der Unterseite des Knotens zu den Spitzen. Arbeite dich langsam dem Knoten nach nach oben, bis dein Haar komplett entwirrt ist!

Diese Seite wurde bisher 22.678 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige