PDF herunterladen PDF herunterladen

Laptop oder Notebook Computer werden immer leistungsfähiger und sind tragbare Alternativen zu Smartphones und Desktop-Computern, um ernsthaft Arbeit erledigen zu können. Wenn du deinen ersten Laptop gekauft hast, oder vor einem unbekannten Laptop sitzt, kann alles erstmal ein wenig verwirrend sein. Aber keine Angst – folge dieser Anleitung, die dir erklärt, wie du einen Laptop bedienst und du wirst im Nu zum Profi werden.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Den Laptop einrichten

PDF herunterladen
  1. Laptops können mit Akkus laufen, aber diese können schnell leer werden, besonders wenn du den Laptop intensiv benutzt. Wenn du nicht irgendwo unterwegs bist und es keine Steckdose gibt, dann solltest du den Laptop immer eingesteckt lassen.
  2. Sie heißen „Laptops“, weil du sie auch auf deinen Schoß (engl. „lap“) tun kannst, aber das bedeutet nicht, dass dies immer der beste oder richtige Ort ist. Versuche einen bequemen Winkel für deine Handgelenke und Hände zu finden - du musst den Laptop eventuell ein paar Mal verschieben, bis du die beste Position für dich gefunden hast.
    • Stelle den Laptop nicht auf eine weiche, fusselige Fläche, die die Lüfterschlitze verdecken kann. Die meisten Laptops haben Lüfterschlitze an der Seite und am Boden, die nicht verdeckt sein sollten, wenn der Laptop in Betrieb ist.
  3. Die meisten Laptops haben einen Riegel oder Verschluss, um den Bildschirm zu öffnen.
    • Wenn der Laptop sich nicht öffnen lässt, dann wende keine Gewalt an! Schaue nach einem Verschluss. Der Deckel sollte sich ohne Kraftaufwand öffnen lassen.
    • Mache den Deckel nicht zu weit auf. Ein Laptop sollte bis maximal 45 Grad hinter der Senkrechten geöffnet werden. Der Deckel oder die Scharniere können beschädigt werden, wenn du ihn weiter nach hinten drückst.
  4. Bei den meisten Laptops ist der Knopf zum Einschalten etwas hinter der Tastatur. Der Knopf ist üblicherweise mit dem universellen Symbol für 'Strom einschalten' markiert: ein Kreis mit einer Linie, die halb hindurchgeht.
  5. Da Laptops speziell für Tragbarkeit und Rechenleistung entwickelt wurden, kann dein Laptop spezielle Hardware haben, bei der das Hochfahren etwas länger dauert als bei einem Desktop oder Smartphone.
  6. Auf den meisten Computern ist dies eine flache, berührungsempfindliche Fläche, die "trackpad" oder "touchpad" genannt wird, die es dir ermöglicht, deinen Finger als deine Maus zu benutzen. Gleite einfach mit dem Finger über das Trackpad, um den Mauszeiger zu bewegen.
    • Viele Trackpads unterstützen „multi touch" Gesten – mit mehreren Fingern kannst du verschiedene Aktionen durchführen. Experimentiere mit deinem Laptop, indem du einen, zwei und drei Finger über das Trackpad ziehst und mit verschiedenen 'Gesten' oder Bewegungen mit den Fingern.
    • Lenovo Laptops haben manchmal einen kleinen, roten Knopf, wie einen Joystick, der „Trackpoint“ genannt wird und der sich in der Mitte der Tastatur zwischen den Buchstaben 'H' und 'G' befindet. Benutze ihn wie einen sehr empfindlichen Joystick für deinen Finger.
    • Manche ältere Laptops können einen Trackball haben. Rolle den Ball, um den Mauszeiger hin und her zu bewegen.
    • Manche Laptops können mit einem Stift bedient werden. Ein Stift wird in diesem Fall am Laptop angebracht sein. Fahre mit dem Stift über den Bildschirm, um den Mauszeiger zu bewegen und drücke den Stift auf den Bildschirm, um zu klicken.
    • Findest du die Laptop Zeigergeräte schwierig zu bedienen? Du kannst jederzeit eine Maus am Laptop anschließen. Finde den USB-Port des Laptops und schließe eine Maus dort an, wenn du eine benutzen möchtest. Der Laptop wird diese automatisch erkennen und sie zur Verwendung bereit machen.
  7. Bei den meisten Trackpads kannst du klicken, indem du auf eine Taste an der unteren linken Seite drückst.
    • Manche Trackpads erlauben es dir, leicht darauf zu tippen, um zu klicken. Experimentiere – du findest vielleicht weitere Funktionen an deinem Laptop, von denen du nicht wusstest, dass es sie gibt.
  8. Um ein „Kontextmenü“ aufzurufen, oder einen „Rechtsklick“ zu machen, drücke einfach auf die rechte Taste, rechts unten am Trackpad.
  9. Wenn dein Laptop kein 'Netbook' ist, dann hat es vermutlich ein optisches Laufwerk, das du zum Installieren von Software oder zum Abspielen von Musik verwenden kannst. Das optische Laufwerk ist üblicherweise an der rechten oder linken Seite des Laptops.
    • In Windows und Mac OS kannst du das optische Laufwerk öffnen, indem du auf den kleinen Knopf auf ihm drückst, oder indem du mit der rechten Taste auf das Laufwerksymbol klickst und „Auswerfen“ auswählst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Software installieren

PDF herunterladen
  1. Dein Laptop kam vermutlich mit einfachen Zubehörprogrammen: einem einfachen Textverarbeitungsprogramm, einem Taschenrechner und einfache Bildbearbeitungsprogramme. Laptops haben spezielle Software, um die Leistung und Anzeige einzustellen; diese benötigen oft neuere Treiber, bevor sie benutzt werden können. Mit ein wenig Know-how, kannst du Software installieren, die die Leistung deines Laptops wesentlich verbessern – in vielen Fällen sogar umsonst.
    • Windows Update. Du wirst ein Update von Windows durchführen müssen, wenn Windows auf deinem Laptop installiert ist. Dein Laptop kann dafür Windows Update oder Software des Herstellers benutzen.
    • Mac System Upgrade. Wenn du einen Mac Laptop benutzt, dann verwende eine MacOS Upgrade Option. Auf einem Mac Laptop ist diese meist leicht zu finden.
  2. Für einfache Notizen und Texte wird die mitgelieferte Software meist reichen, aber für ernsthafte akademische oder professionelle Arbeit, benötigst du eine komplette Office-Suite.
    • OpenOffice. Mit OpenOffice kannst du Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen ähnlich wie bei Microsoft Word verwenden – und das umsonst.
    • Google-Docs. Google-Docs ist eine online Office-Software, die viele der Funktionen von OpenOffice oder Microsoft Office bietet. Sie ist umsonst und sehr gut, besonders wenn du Dokumente im Internet mit anderen teilen möchtest.
    • Wenn du Microsoft Office benutzen musst, dann kannst du einen Rabatt bekommen, wenn du ein Student bist. Schaue nach, ob das möglich ist, bevor du im Laden MS Office kaufst.
  3. Dein Laptop hat vermutlich ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm, aber es ist schnell und oft kostenlos, einen Upgrade durchzuführen.
    • Benutze Photo Stream, um deine Fotos zu organisieren und zu teilen. Wenn du ein iPhone hast oder dein Laptop ein Mac ist, dann folge unserer einfachen Installationsanleitung, um Photo Stream einzurichten und deine Bilder zu teilen.
    • Benutze Picasa, um deine Fotos zu organisieren und zu teilen. Picasa wurde von Google entwickelt und bietet dir viele einfache Werkzeuge, um deine Fotos zu bearbeiten, wie Zurechtschneiden, Retouchieren, Farbeinstellungen und das Erstellen von Panoramabildern.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mit dem Laptop online gehen

PDF herunterladen
  1. Wenn du kein Heimnetzwerk hast, dann musst du dies zuerst einrichten. Dein Laptop ist ein leistungsfähiger portabler Computer, aber um sein volles Potenzial auszunutzen, musst du ihn mit dem Internet verbinden. Dein Laptop hat vermutlich eingebaute Software, um dir dies leicht zu machen.
  2. Verbinde ein Ethernetkabel mit deinem Router oder Modem und mit diesem Anschluss und dein Laptop sollte automatisch die Internetverbindung erkennen.
  3. Wenn du einen Mac Laptop benutzt, dann schaue in unserem wikiHow Artikel über MacOS nach, um deinen Mac via Ethernet oder WLAN mit dem Internet zu verbinden.
  4. Wenn du einen Windows Laptop hast und eine neue oder andere WLAN-Karte einsteckst, dann wirst du vermutlich die Software, die mit der Karte kam benutzen müssen, anstelle der Windows Drahtlosnetzwerk-Funktion.
  5. Schulen, Bibliotheken und Cafés haben oft WLAN, das du kostenlos nutzen kannst. Und du findest WLAN manchmal an Orten, wo du es nicht vermutet hättest (wie im Supermarkt, in Banken oder sogar im Freien).
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mit dem Laptop leben und arbeiten

PDF herunterladen
  1. Eine externe Maus kann es leichter machen, mit dem Laptop zu arbeiten – du musst deine Handgelenke nicht verdrehen, um das Touchpad zu benutzen.
  2. Du kannst zusätzlich zum Laptopdisplay einen weiteren Monitor anschließen, um eine produktivere Arbeitsfläche zu haben. Du kannst deinen Laptop und den zweiten Bildschirm so einstellen, dass sie zusammen eine große Arbeitsfläche ergeben, oder den zweiten Bildschirm als Spiegel des Laptopbildschirms benutzen (das ist nützlich bei Präsentationen).
  3. Du kannst deinen Laptop benutzen, um Filme oder Fotos auf einen TV-Gerät anzusehen. Manche Laptops haben sogar HDMI oder DV-I Anschlüsse, sowie DVD oder Blu-Ray Laufwerke, mit denen du hochauflösende HD Videos anschauen kannst – ideal, um Filme oder TV Serien auf deinem TV oder dem eines Freundes anzuschauen.
  4. Wenn du externe Lautsprecher anschließt, dann hast du einen riesigen, starken, Hochleistungs-MP3-Player. Dein Laptop hat vielleicht sogar Digital Audio, SPDIF oder 5.1 Surround Sound für HiFi Audio.
    • Dein Laptop kann vielleicht sogar an dein Audio-System im Auto angeschlossen werden. Aber passe auf – Fahren und gleichzeitig einen Laptop bedienen, um den Song zu wechseln, kann leicht zu einem Unfall führen.
  5. Wenn du den Laptop als Desktop benutzen möchtest, dann musst du schlicht einen Monitor am VGA-Anschluss, eine Maus und eine Tastatur anschließen, sowie Lautsprecher, wenn du welche möchtest.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Einen ergonomisch korrekten Arbeitsplatz einrichten . Laptops können ergonomisch schlechter sein, als Desktops, da die Tastaturen meist kleiner sind, so dass du deine Hände leicht verdrehen musst, um alle Tasten zu erreichen und da sie überall aufgestellt werden können, kann das zu schlechten Sitzpositionen führen.
  • Du benötigst eine Schutzhülle für den Laptop . Laptops sind zerbrechlich und können leicht beschädigt werden, wenn du sie ungepolstert in eine Tasche mit anderen Dingen tust. Besorge dir eine gepolsterte Tasche in guter Qualität, um den Laptop sicher zu transportieren.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Mache regelmäßige Backups . Wenn du viel auf deinem Laptop arbeitest und nur dort deine Arbeit speicherst, wird die Katastrophe irgendwann eintreten. Sichere deine Arbeit regelmäßig auf externen Speichermedien oder einem anderem Computer, besonders wenn du den Laptop für die Arbeit benutzt.
  • Achte immer auf deinen Laptop . Dein Laptop ist wertvoll, tragbar und schnell zu verkaufen, was ihn attraktiv für Diebe macht. Lass deinen Laptop nirgendwo herum stehen, halte ihn immer im Blick, lass ihn nie auf dem Autositz liegen und achte immer auf deine Umgebung.
  • Verschütte nichts auf dem Laptop! Laptops haben viele offene Stellen zur Ventilation und ein offenes Keyboard, das über heißen, dichten elektronischen Leitern und Kabeln liegt – eine tolle Gelegenheit für katastrophales Verschütten von Kaffee. Die Garantie für den Laptop deckt solche Unfälle vermutlich nicht ab. Achte immer darauf, wo du deine Getränke hinstellst – weit weg von deinem Laptop – ans andere Ende des Tischs oder sogar auf einen anderen Tisch, wenn du beim Arbeiten etwas trinkst.
  • Lass deinen Laptop nicht fallen oder setze ihn Stößen aus, während er läuft . Die meisten Laptops benutzen Festplatten, die leicht beschädigt werden können, während sie laufen. Ein Stoß, der stark genug ist, wird einen Headcrash verursachen, bei dem die schnell rotierende Scheibe der Festplatte mit dem Lesekopf kollidiert. Das wird deinen Laptop zu einem sehr teuren Ziegelstein machen. Sei achtsam und behandle deinen Laptop vorsichtig.
  • Laptops können heißlaufen . Viele Laptops, besonders leistungsstarke, werden an der Unterseite heiß, wenn sie lange laufen. Das kann unbequem sein oder zu Hitzeausschlag auf deinen Schenkeln führen, wenn du den Laptop auf dem Schoß hast.
    • Gaming Laptops mit starken Grafikkarten und Prozessoren sind besonders anfällig für Überhitzung. Behandle diese Laptops noch sorgsamer.
    • Versuche deinen Laptop nicht im Sonnenlicht oder in heißen Umgebungen zu benutzen. Nicht nur wirst du auf dem Bildschirm nur noch schwer etwas erkennen können, dein Laptop erhitzt sich auch viel schneller.
    • Überlege dir, einen Laptopkühler zu kaufen, wenn dein Laptop sehr heiß wird. Diese Geräte haben einen Ventilator, der kühlende Luft auf die Unterseite des Laptops bläst, um den Hitzestau zu reduzieren.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.592 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige